ötztal tourismus

Beiträge zum Thema ötztal tourismus

4

Ice Q: Innovatives Design-Restaurant am Gaislachkogl in Sölden

Moderne Architektur und Top-Kulinarik sind die prägenden Elemente des neuen kulinarischen Gipfeltreffs am Gaislachkogl auf 3.048 m. Vor kurzem luden die Bergbahnen Sölden zur Eröffnung des Ice Q. Mit dem Ice Q lädt am Gipfel des Gaislachkogls ein stylishes Bedienungsrestaurant auf gehobenem Niveau zum Genießen ein. Dieses verfügt über 94 Innensitzplätze, 34 Terrassenplätze, eine Sonnen-Dachterrasse und eine exklusive Lounge. Anlässlich der Eröffnung richtete Jakob Falkner, Geschäftsführer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Foto: Ötztal Tourismus

Sölden befördert Gäste kostenlos zum Gletscherskilauf

Der Skibetrieb am Rettenbach- und Tiefenbachgletscher ist bereits in vollem Gange. Seit kurzem können Wintersportler ihr Auto stehen lassen und die dreizehn Kilometer Distanz zwischen Sölden und dem Gletscherskigebiet kostenlos und komfortabel mit dem Bus zurücklegen. Finanziert wird der Service von Ötztal Tourismus und den Bergbahnen Sölden. Vom konsequenten Ausbau des Busangebotes profitieren nun auch alle Ötztal-Urlauber und Einheimische beim herbstlichen Gletscherskilauf. „Die Frequenzen im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Freuten sich über den Tirolissimo: Guido Walch, Carmen Fender, Bernhard Riml und Peter Reinthaler (v.l.). | Foto: Foto: 2quadr.at

"Die Wildspitze" gewinnt Tirolissimo

Der Zeitpunkt war perfekt gewählt. Gerade wurde im Ötztal die fünfte Ausgabe der "Wildspitze" ausgeliefert, als bei der Tirolissimo-Gala in Innsbruck die Auszeichnungen für "die stärksten Ideen aus Werbung und PR" vergeben wurden. Die Würfel in der Kategorie "Editorial Design" fielen zugunsten des unkonventionellen Gästemagazins des "Ötztal Tourismus" – eine Auszeichnung, die sowohl die Macher der "Wildspitze" als auch ihre Auftraggeber ehrt und den mutigen Weg, der gemeinsam eingeschlagen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Ötztal schafft die Nächtigungsmillion

Die vergangenen Monate haben den Ötztaler Gastgebern eine Rekord-Nächtigungsbilanz beschert. Erstmals seit der Gründung von Ötztal Tourismus wurden im Sommer 2013 mehr als eine Million Nächtigungen erzielt. Eigentlich haben die Ötztaler Touristiker erst nach dem Weltcup-Wochenende von Sölden mit dem Durchbrechen dieser „Schallmauer“ gerechnet, aber es sollte nun bereits vor dem Großevent soweit sein: Die Sommerstatistik weist per 23. Oktober für die sechs Verbandsgemeinden 1.000.900...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Bode Miller: Mit Kopfsponsor Sölden in die Olympia-Saison

Sölden freut sich über die Rückkehr seines Testimonials Bode Miller auf die Bühne des Alpinen Skizirkus. Die Ötztaler Touristiker wollen mit Sölden und Obergurgl-Hochgurgl bei Olympia 2014 punkten – als europäische Trainingsheimat des derzeit wohl coolsten Skiteams der Welt. Er ist wieder da. Bode Miller hat sich in den vergangenen Monaten in sein großes Ziel verbissen: Die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2014 in Sotchi. Nach seiner Knieverletzung musste der letzte große Paradiesvogel des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

AREA 47: Tirols beliebteste Destination bei TV-Stationen und Facebook-Fans

Die AREA 47 kratzte im Sommer 2013 an der 40.000-Nächtigungen-Marke. Begleitet wird dieser Erfolg von bemerkenswerter medialer Berichterstattung. Kein anderes touristisches Sommerangebot Tirols erzielt eine ähnlich große TV-Präsenz wie der Abenteuerpark am Eingang des Ötztals. Auf allen Ebenen ist der Zuspruch zur AREA 47 groß. Rund 39.500 Nächtigungen wurden heuer erzielt und zirka 60.000 Outdoor-Touren (Rafting, Canyoning, Hochseilgarten etc.) verkauft. An den buchungsstärksten Wochenenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Fabian Dörfler - gesponsert vom Ötztal Tourismus - wurde in Oetz einmal Erster und einmal Dritter
24

Kanu-Wildwasser-Tage in Oetz

Die besten Kanuten Deutschlands, darunter Olympia- und Weltmeister, maßen sich im Rahmen des Deutschland-Cups auf der Ötztaler Ache in Oetz. OETZ (ea). Die Ötztaler Ache war am vergangenen Wochenende Schauplatz des Deutschland-Cups, zwei wichtige Rennen für die besten Kanuten Deutschlands. Die Rennen in Oetz waren eine Standortbestimmung für die nahenden Kanuslalom- Weltmeisterschaften in Prag (11.-15.9.2013). Mit Fabian Dörfler (Weltmeister 2012), Alexander Grimm (ehemaliger Olympiasieger),...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Das Publikum verfolgt die Dialoge der Schauspieler über Funk-Kopfhörer. | Foto: Ötztal Tourismus/Lorenzi
4

Mittelloser Adeliger als Hauptdarsteller im Ötztal

Niederlage, Flucht und imposante Rückkehr: Von 1. bis 22. September erzählt das Wandertheater "Friedl mit der leeren Tasche" die Geschichte des Herzogs Friedrich von Tirol. Bühne für die täglichen Aufführungen ist die Ötztaler Bergwelt rund um das Bergsteigerdorf Vent. Im September 2013 begibt sich das Wandertheater "Friedl" auf die Spuren der Flucht von Habsburger-Herzog Friedrich über den Alpenhauptkamm. Inszeniert vom Künstlernetzwerk lawine torrèn folgt bei jeder Vorstellung eine kleine...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Ötztal Tourismus
2

28. Alpenländischer Antik- und Trödlermarkt

Vom 15. - 18. August lädt Obergurgl in Zusammenarbeit mit der Tiroler Wirtschaftskammer bereits zum 28. Alpenländischen Trödlermarkt vor die markante Gletscherkulisse. 20 Aussteller, vorwiegend Tiroler aber auch Händler aus ganz Österreich und Nachbarländer präsentieren wieder alpenländische Antik- und Trödlerwaren im Piccardsaal und entlang des Obergurgler Dorfzentrums. In einer Sonderschau wird heuer eine bäuerliche Familie als lebensgroßes Puppenensembe im Foyer des Piccardsaales gezeigt....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Foto: Ötztal Tourismus
6

Sölden beschreitet neue Wege mit der Almzeit

Neuer Themenwanderweg in Sölden verbindet 14 Hütten und Almen Zu Spiel, Spaß, Erholung und Genuss lädt seit kurzem die ALMZEIT SÖLDEN. Die ganze Familie erlebt interaktiv die Vielfalt der 14 beteiligten Hütten und Almen. Ganz nebenbei kommt der Nachwuchs spielerisch auf den Geschmack zum Wandern. Mit einem dichten Netz an Einkehrmöglichkeiten und zwei Sommerbergbahnen ist die Westseite von Sölden im Sommer speziell für Familien attraktiv. Dank kurzer Touren von Alm zu Alm, ohne viele...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Ötztal Tourismus
2

Touristiker und Gemeinde steigern Wohlfühlfaktor in Sölden

Wie sich wichtige Infrastrukturmaßnahmen für einen Tourismusort umsetzen lassen, zeigen der Ortsausschuss von Ötztal Tourismus und die Kommune Sölden. Sowohl beim neuen Tennisplatz als auch bei einem Brückenprojekt teilen sich die beiden Partner die Kosten. SÖLDEN. Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Tennisplatzes, der Aubrücke und dem Spielplatz Windau ist Sölden um drei attraktive Infrastruktureinrichtungen reicher. Von diesen profitieren sowohl Gäste als auch Einheimische. Angesichts...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Hochgebirgswanderung inmitten der Ötztaler Bergwelt am 21. Juli in Gries. | Foto: Ötztal Tourismus/Ewald Schmid

Für Aufsteiger: Grieser Gletschermarsch am 21. Juli

Er zählt zu den Klassikern unter Tirols Wanderveranstaltungen. Am Sonntag, dem 21. Juli, gehen wieder hunderte Teilnehmer bei der alpinen Hochgebirgswanderung in Gries (Längenfeld) an den Start. Obwohl einige Höhenmeter zu überwinden sind, ist der Grieser Gletschermarsch alljährlich ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt in den Ötztaler Bergen. Bei einer durchschnittlichen Gehzeit von sieben bis acht Stunden führt die Tour mit Start und Ziel in Gries auf die 3.055 m hohe Gaislehnscharte, dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
2

Wenig Freude mit "We love Sölden"

Die Doku-Soap "We love Sölden" stößt am Ort des Geschehens auf wenig Gegenliebe. Was wenig verwundert, lässt der deutsche Privatsender Pro Sieben doch eine Prolo-Clique in der Ötztaler Tourismushochburg kaum etwas aus, was peinlich, untergriffig oder schlicht nur blöd ist. Sprüche wie "ich bin der Bezirksbefruchter" kommen nicht nur in Sölden bedingt gut an. Dass Alkohol und Sex die beiden Hauptrollen spielen, sei da nur am Rande erwähnt. Insgesamt wird ein Bild der Toursimsumetropole gezeigt,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Georg Schmid (MGV D'Auensteiner) und Dirigent Otto Hornek mit den feschen Marketenderinnen der Speckbacher Stadtmusik Hall.
35

Wasser-Walzer-Wellen am Piburger See

OETZ (ea). Nach der Stadtmusikkapelle Wilten, der Brassband Fröschl Hall oder der Stadtmusikkapelle Landeck war mit der Speckbacher Stadtmusik Hall eine weitere Tiroler Spitzenkapelle zu Gast auf der "Seebühne Piburger See" in Oetz. Das Motto des Konzertabends lautete "Wasser-Walzer-Wellen" und Dirigent Otto Hornek wählte dazu die passenden Werke aus. Das Publikum - durch die nasskalte Witterung nicht so zahlreich wie in den vergangenen Jahren - hörte mit Begeisterung Stücke bekannter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Ewald Auer
Foto: Ötztal Tourismus
2

Die Welt der Mineralien und Kristalle in Obergurgl

Am 6., und 7. Juli findet heuer bereits zum 24. Mal die Nord-Südtiroler Mineralienbörse im Obergurgler Piccardsaal statt. In der "Welt der Mineralien und Kristalle" stellen wieder 20 Sammler und Anbieter aus Nord- und Südtirol sowie dem benachbarten Deutschland ihre bunten Steine zur Schau. Neben dem bekannten Ötztaler Almandin Granaten hat auch der seltene "Bergerit"- Jaspis aus dem Naiftal bei Meran einen einzigartigen lokalen Bezug. Die Vielfalt der "Mineralien und Kristalle aus dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Markus Jochum (Hypo-Vorstand), LH Günther Platter, Carmen Fender (Marketingleiterin Ötztal Tourismus), Bgm. Ernst Schöpf (Vizepräsident Organisationskomitee), Jakob Falkner (Präsident Organisationskomitee), Bernhard Riml (Obmann Ötztal Tourismus), Oliver Schwarz (Direktor Ötztal Tourismus), Andre Arnold (Vizepräsident Organisationskomitee), Josef Margreiter (Geschäftsführer Tirol Werbung) und Künstler Alois Schild (entwarf den Preis). | Foto: Foto: Ötztal Tourismus

Tirol Touristica für den Ski-Weltcup 
in Sölden

Seit 20 Jahren begeistern die Bilder vom „FIS Ski Weltcup Auftakt“ am Rettenbachgletscher in Sölden Wintersport-Fans am Ort des Geschehens und vor den TV-Bildschirmen. Für das jährliche Ausrichten der Großveranstaltung erhielt der Skiclub Sölden nun den begehrten Tourismuspreis Tirol Touristica 2013. SÖLDEN. Während sich beim Geschehen in Sölden die Aufmerksamkeit auf die Skistars konzentriert, standen bei Verleihung des Tirol Touristica dieses Mal die Organisatoren des Ski-Weltcup-Auftakts im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Gruber

Ötztal Tourismus gegen Wasserabzug

INNSBRUCK/ÖTZTAL (sz). „Der Ötztal Tourismus ist nicht gegen die Nutzung der Wasserkraft, doch finden wir, dass diese Nutzung im Einklang mit der Natur, der touristischen Lebensgrundlage im Tal und der Bedürfnisse der dort lebenden Bevölkerung einhergehen muss“, lautete die Meldung in einem Schreiben des Tourismusverband (TVB), das kürzlich im Briefkasten der Ötztaler Haushalte gelandet ist. Die Vorstände des TVB sprechen sich darin klar gegen den Ausbau des Kraftwerkes Kaunertal und den damit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto Bernd Ritschel: Hubert Scheiber, Bergführer, Vent | Foto: Bernd Ritschel
2

BergGesichter – Fotoportraits von Bernd Ritschel

21.Juni 2013 17 Uhr Vent Bergsteigerkapelle Ausstellung Fotoportraits von Menschen aus dem Ötztal fotografiert von Bernd Ritschel rund um die Bergsteigerkapelle in Vent. Die Zusammenarbeit von Ötztal Tourismus Vent und Obergurgl, Pro Vita Alpina, Gemeinde Sölden und Bergsteigerdorf Vent hat sich, unter anderem beim Projekt ARTeVENT, seit Jahren bewährt. Aus dieser Zusammenarbeit hat sich die Idee ergeben, die Bergsteigerkapelle im Zentrum von Vent zu renovieren und als Ausstellungsraum zu...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Foto: Foto: Ötztal Tourismus
4

Ein Konzertabend voller „Hits“ mit Gilbert

HAIMING. Nur einen Tag nach der offiziellen Veröffentlichung seines brandneuen Best-of-Albums begeisterte Gilbert seine zahlreichen Fans beim Highlight-Konzert im Ötztal Dome. Das Vorprogramm bestritten Gilberts Musikerkollegen Werner West und Marco Ventre. Gilbert-Fans aus Nah und Fern sehnen das traditionelle Live-Konzert ihres Idols geradezu herbei, können sie doch hier ihrem Star ganz nahe sein. Der arrivierte Künstler selbst genießt es jedes Mal von Neuem, wenn er seinen Anhängern einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
3

Neues Maskottchen WIDI präsentiert das familienfreundliche Angebot des Ötztals

Die Region Oetz baut mit verschiedenen Maßnahmen ihre Kompetenz als die Familienregion im Ötztal weiter aus. Botschafter des umfangreichen Angebotes ist WIDI, der kleine Widder, der die kleinen Gäste in ihrem Urlaub begleitet. „Nichts ist langweiliger als Langeweile“, mit diesem klugen Satz stellt sich der neue Bewohner des Ötztals vor: Maskottchen WIDI ist ein waschechter Ötztaler und hilft den kleinen und großen Gästen die vielen interessanten Highlights der Tiroler Urlaubsdestination zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Saiten-Stimmen | Foto: privat
3

Die Almenregion Hochoetz eröffnet mit Volksmusik den Bergsommer 2013 im Ötztal

Bereits zum 4. Mal laden die Bergbahnen Hochoetz gemeinsam mit Ötztal Tourismus zum musikalischen Startschuss des heurigen Berg- und Almensommers. Am Sonntag, dem 2. Juni erklingen auf den Almen und Hütten rund um die Acherkogelbahn in Oetz feinste Volksmusikklänge von verschiedensten heimischen Gruppen. Schon vormittags ab 11.30 Uhr können Wanderer, Familien und Musikfreunde die angenehmen und unverfälschten Klänge der heimischen Volksmusikanten auf der Balbach Alm, der Bielefelder Hütte und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Rekord für das Ötztal mit 2,64 Millionen Winternächtigungen

Zum dritten Mal in Folge weist die Saisonbilanz im längsten Tiroler Seitental einen Spitzenwert auf. Trotz ungünstiger Rahmenbedingungen gelingt den Ötztaler Touristikern ein Plus von 0,5 Prozent bei den Nächtigungszahlen. Unbestritten auch der erste Platz von Sölden als nächtigungsstärkste Gemeinde Österreichs. Mit den nun vorliegenden Zahlen zur Wintersaison 2012/2013 schafft das Ötztal einen lupenreinen Hattrick: Seit drei Jahren in Folge kann die Tourismusdestination mit neuen Rekordwerten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Im Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum in Längenfeld wurde die neue Ötztal(er) Card präsentiert: Maximilian Nösig (Themenmanagement Ötztal Tourismus), GL Mathias Haselwanter (Raiffeisenbank Längenfeld), GL Hubert Kuprian (RB Vorderes Oetztal), GL Erwin Neurauter  (RB Silz-Haiming u.U.), Oliver Schwarz (Direktor Ötztal Tourismus), Bernhard Riml (Obmann Ötztal Tourismus) und GL Hannes Gstrein (RB Sölden). (v.l.n.r.). | Foto: Foto: Ötztal Tourismus

Ötztal(er) Card für Einheimische

Ötztaler Raiffeisenbanken fördern Einheimischenkarte ÖTZTAL. Mit der neuen Ötztal(er) Card erschließt sich nun auch das Sommerangebot für Einheimische zu attraktiven Preisen. Initiiert von Ötztal Tourismus erhält das neue Modell die Unterstützung der heimischen Raiffeisenbanken. Mit der Ötztal Card und der im letzten Jahr neu hinzugekommenen Ötztal Premium Card nutzen bereits tausende Urlauber jeden Sommer die Freizeitangebote im längsten Tiroler Seitental zum kalkulierbaren Preis. 2012 konnten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
4

Tiroler Gastro Day im Zeichen sozialer Verantwortung

Die achte Auflage des beliebten Branchentreffs in Obergurgl-Hochgurgl erzielte einen Erlös in Höhe von 31.920,- Euro. Gemäß des karitativen Gedankens der Veranstaltung wird das Geld an zehn Tiroler Familien verteilt. Nach der Devise „Tiroler Wirte helfen Tirolern“ beweist die heimische Gastronomie-Szene seit über acht Jahren ein großes Herz für Mitmenschen. Der Rekorderlös in Höhe von 31.920,- Euro wurde bei der letzten Auflage im November 2012 in Obergurgl-Hochgurgl erzielt und kommt nun zehn...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.