ötztal

Beiträge zum Thema ötztal

Die Arbeiten in Längenfeld schreiten zügig voran. Beleuchtung, Bepflanzung und Bepflasterung sind Teil der Neugestaltung der Promenade am Fischbach. | Foto: Ötztal Tourismus
1

UMFASSENDE NEUGESTALTUNG DES PROMENADENWEGES IN LÄNGENFELD

LÄNGENFELD. Der idyllische Spazierweg entlang des Fischbachs in Längenfeld wird derzeit von Grund auf erneuert. Die beliebte Route für kleine Wanderungen und rasche Verbindung zwischen Ort und AQUA DOME erhält ein aufgewertetes Erscheinungsbild. Laut Michael Gstrein (Obmann des Ortsausschuss Längenfeld Ötztal Tourismus) sind sowohl optische als auch funktionale Verbesserungen dringend notwendig und das Ziel der umfassenden Adaptierungsarbeiten. Gezielte Beleuchtung, Bepflasterung und ein neuer...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

Tour de Suisse im Ötztal: Rundfahrt der großen Namen

Am Freitag, 16. Juni, kommt die Tour de Suisse zum dritten Mal ins Ötztal. Mit kleineren Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. ÖTZTAL. Zum dritten (und letzten) Mal kommt die Tour de Suisse nach Sölden und 2017 wird es spektakulärer denn je. Denn zum Finale der Tour de Suisse im Ötztal kommen noch einmal 2,8 Kilometer und 110 Höhenmeter dazu. Zielankunft ist heuer nämlich direkt am Fuße des Tiefenbachgletschers. „Die 13 Kilometer lange Gletscherstraße war in den vergangenen Jahren schon ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Fixer Startplatz – Die Bezirksblätter machen es möglich! | Foto: ÖRM
1 1 24

Gewinnspiel: Dein Fixstartplatz beim Ötztaler Radmarathon 2016

Die BEZIRKSBLÄTTER machen es möglich! Dem Jahres Höhepunkt jetzt entgegen treten! Für den Höhepunkt der Radsaison ist der Februar entscheidend, denn vom 1. bis 29. Februar ist die Registrierung für den 36. Ötztaler Radmarathon geöffnet. Der Urmarathon aller großen Radevents findet am Sonntag den 28. August statt. Nur wer sich in diesem Zeitraum anmeldet hat bei der Verlosung am 8. März die Chance auf einen der 4000 Startplätze. Thomas Rohregger, ehemaliger österreichischer Radprofi hat einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Ötztal Tourismus blickt auf Erfolgsjahrzehnt

Der alte ist der neue Vorstand von Ötztal Tourismus. Die Neuwahl der Organe von Tirols größtem Tourismusverband mündete in einer einhelligen Bestätigung des bestehenden Vorstands. Dieser präsentierte beeindruckende Zahlen: Sölden positionierte sich seit der Fusion als der wachstumsstärkste Wintersportort Österreichs. Die Winternächtigungen im Gesamtverband stiegen seit 2006 um 20,3 %. Bereits im Vorfeld war absehbar, dass die rund 2.500 Mitglieder von Ötztal Tourismus für Kontinuität votieren...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Archiv/Larcher
1 2

Das Ötztal im Zeichen der Skistars

Weltcup-Auftakt in Sölden am kommenden Wochenende lockt tausende Besucher ins Ötztal. SÖLDEN (sz). Das Warten hat ein Ende! Am kommenden Wochenende kehrt die Weltelite des Skisports wieder auf die Leinwand zurück. Und der Start zum Weltcup-Auftakt findet wie auch in den Jahren zuvor in Sölden statt und lockt auch heuer wieder tausende von Fans ins hintere Ötztal. Spannung pur Nicht nur für die AthletInnen ist das bevorstehende Wochenende mit enormen Nervenkitzel verbunden. Alle wollen einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

Aufwertung für Wegenetz am Piburger See

Im Auftrag von Ötztal Tourismus sanierten die Mitarbeiter der naturwerkstatt-tirol einige Streckenabschnitte zum Aussichtspunkt Kanzel in Oetz. Für Wanderer aller Generationen ist der Weg nun wieder bequem und sicher zu begehen. In den vergangenen Jahren präsentierte sich die Strecke Richtung Kanzel verstärkt sanierungsbedürftig und lief Gefahr, nicht mehr den aktuellen Standards des Tiroler Bergwegekonzepts zu entsprechen. Dank eines Projekts von Ötztal Tourismus und des gemeinnützigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Foto: Ötztal Tourismus
2

Ötztal verbucht seit fünf Jahren so viele Nächtigungen wie nie zuvor

Mit einem Plus von 5,3 % in der Wintersaison 2014/2015 übertreffen die Ötztaler Touristiker die kühnsten Prognosen und jubeln über den fünften Rekordwinter in Folge. Trotz Rückgängen bei Urlaubern aus Osteuropa stieg die Zahl der Übernachtungen auf 2,8 Millionen. ÖTZTAL. Die Rekordserie hält an: Seit der Wintersaison 2010/2011 legt die Ötztaler Tourismuswirtschaft Jahr für Jahr zu und wächst auf hohem Niveau. Insgesamt 2.842.461 Nächtigungen von Anfang November 2014 bis Ende April 2015...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Ötztal Tourismus
3

Obergurgl-Hochgurgl bereitete Ötztaler 
Kindern einen erlebnisreichen Skitag

Im Rahmen des „FIS World Snow Days“ erlebten einheimische Kinder zwischen 6 und 14 Jahren einen besonderen Tag im Schnee im hinteren Ötztal. Die vom Internationalen Skiverband (FIS) initiierte Aktion feiert 2015 ihre vierte Auflage. OBERGURGL. Mit dem Ziel, noch mehr Kinder und Jugendliche zum Wintersport zu bringen, hat die FIS den 18. Jänner 2015 zum „World Snow Day“ ausgerufen. Insgesamt 500 Orte weltweit beteiligten sich an der Kampagne und bescherten Tausenden Kindern einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Das Votum

Das Votum der anwesenden Mitglieder war eindeutig. Auf den Vorschlag zur Erhöhung der Aufenthaltsabgabe entfielen 3.195 Stimmen, lediglich 394 Stimmen waren dagegen. Die Erhöhung des Promillesatzes erzielte 3097 Ja-Stimmen gegenüber 484 Nein-Stimmen. Auch im Falle einer Abstimmung nach Köpfen wäre das Ergebnis eindeutig für die neue Abgaberegelung ausgefallen – und zwar in allen drei Stimmgruppen. Die Mitglieder von Ötztal Tourismus sprachen sich mit absoluter Mehrheit für die geplanten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Foto: Alpinschule Alpin Guide / Ewald Holzknecht
1 2

Neue Klettersteigroute in Längenfeld ganz nah am Wasserfall gebaut

LÄNGENFELD. Beim Balanceakt über eine 35 Meter lange Seilbrücke kommen Sportler dem Lehner Wasserfall nun noch näher. Eine neu errichtete, anspruchsvolle Variante verlangt Kraft und Kondition, gewährt jedoch gleichzeitig einzigartige Ausblicke. Der Klettersteig Lehner Wasserfall in Längenfeld zählt zu den beliebtesten und meistbegangenen seiner Art im Ötztal. Seit kurzem wartet der Steig mit einer spektakulären Erweiterung auf. Am Ende der bekannten, familienfreundlichen Route finden...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Künstler erklärten die Gedanken hinter ihren Werken. | Foto: Foto: Ötztal Tourismus
2

Kultur trifft Berg - Hochalpine Freiluftgalerie in Vent

SÖLDEN. Einen naturnahen Zugang zur Kunst eröffnet der neue „B-ART-EB’NE“-Weg am hinteren Ende des Ötztals. Auf über 1.900 Metern Seehöhe sind die Ergebnisse der jährlichen Bildhauersymposien in einer permanenten Ausstellung gebündelt. Kunst auf den Weg zu bringen spornt den Ötztaler Gerbert Ennemoser seit jeher an. Von 2007 bis 2013 lud der Längenfelder Künstler Gleichgesinnte aus aller Welt zum Bildhauersymposium nach Vent. Das Ergebnis der gemeinsamen Kreativität firmiert nun unter dem Namen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Hermann Riml (Raiffeisenbank Sölden), Hannes Gstrein (Raiffeisenbank Längenfeld), Bernhard Riml (Obmann Ötztal Tourismus), Hubert Kuprian (Raiffeisenbank Vorderes Ötztal, Erwin Neurauter (Raiffeisenbank Silz-Haiming und Umgebung) und Maximilian Nösig (Leitung Themenmanagement Ötztal Tourismus). (v.l.n.r.) | Foto: Foto: Ötztal Tourismus

Ötztal: Karten mit Mehrwert für Einheimische und Gäste

Eine Erfolgsgeschichte schreibt das Ötztal mit der Bündelung von Sommerattraktionen in Kartenform. Als bewährte Partner fördern die Ötztaler Raiffeisenbanken den innovativen Verbund. ÖTZTAL. Die Ötztal Card ermöglicht jeden Sommer tausenden Urlaubern, die gefragtesten Freizeitangebote im längsten Tiroler Seitental zu moderaten Preisen zu nutzen. Seit drei Jahren bereichert neben der bewährten Kaufkarte die Ötztal Premium Card das Portfolio. Dieses „All-Inclusive“- Kartenmodell können Gäste ab...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
12

Naturpark vernetzt das Ötztal

OETZ (sz). Rund 20 Naturschutzgebiete gibt es in Tirol, fünf davon sind Naturparks. So auch das Ötztal. Was dieses aber von den anderen Parks unterscheidet ist, dass alle anderen über ein Naturparkhaus verfügen. Hier bestand Aufholbedarf und dieser ist mit einer "Überlegung der anderen Art" gelungen. Anstatt sich für einen Standort zu entscheiden werden nun fünf Informationsstationen und ein Haus im 65km langen Tal geschaffen. Vergangene Woche wurde die erste "Attraktrion" in Ambach unter...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

Ötztal schafft die Nächtigungsmillion

Die vergangenen Monate haben den Ötztaler Gastgebern eine Rekord-Nächtigungsbilanz beschert. Erstmals seit der Gründung von Ötztal Tourismus wurden im Sommer 2013 mehr als eine Million Nächtigungen erzielt. Eigentlich haben die Ötztaler Touristiker erst nach dem Weltcup-Wochenende von Sölden mit dem Durchbrechen dieser „Schallmauer“ gerechnet, aber es sollte nun bereits vor dem Großevent soweit sein: Die Sommerstatistik weist per 23. Oktober für die sechs Verbandsgemeinden 1.000.900...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Foto: Gruber

Ötztal Tourismus gegen Wasserabzug

INNSBRUCK/ÖTZTAL (sz). „Der Ötztal Tourismus ist nicht gegen die Nutzung der Wasserkraft, doch finden wir, dass diese Nutzung im Einklang mit der Natur, der touristischen Lebensgrundlage im Tal und der Bedürfnisse der dort lebenden Bevölkerung einhergehen muss“, lautete die Meldung in einem Schreiben des Tourismusverband (TVB), das kürzlich im Briefkasten der Ötztaler Haushalte gelandet ist. Die Vorstände des TVB sprechen sich darin klar gegen den Ausbau des Kraftwerkes Kaunertal und den damit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto Bernd Ritschel: Hubert Scheiber, Bergführer, Vent | Foto: Bernd Ritschel
2

BergGesichter – Fotoportraits von Bernd Ritschel

21.Juni 2013 17 Uhr Vent Bergsteigerkapelle Ausstellung Fotoportraits von Menschen aus dem Ötztal fotografiert von Bernd Ritschel rund um die Bergsteigerkapelle in Vent. Die Zusammenarbeit von Ötztal Tourismus Vent und Obergurgl, Pro Vita Alpina, Gemeinde Sölden und Bergsteigerdorf Vent hat sich, unter anderem beim Projekt ARTeVENT, seit Jahren bewährt. Aus dieser Zusammenarbeit hat sich die Idee ergeben, die Bergsteigerkapelle im Zentrum von Vent zu renovieren und als Ausstellungsraum zu...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Foto: Tyroll

Tiroler „YOdler“ gehen um die Welt

SÖLDEN. Eine moderne Form des Kulturtransfers demonstrieren Ötztal Tourismus und die Band TyRoll mit Mastermind Marlon Prantl. Auf ihren Auslandsreisen nehmen die Touristiker ein klangvolles Präsent aus Tirol mit, das an internationale Medienvertreter verteilt wird. Das Album „YOdler“ ist ab sofort auch auf Amazon, im iTunes-Store sowie Online auf der Bandhomepage der Band erhältlich. Seit jeher dient der Jodler nicht allein im Alpenraum als Kommunikationsmittel, das Grenzen und Distanzen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Touristiker sehen sich bestätigt

SÖLDEN. Oliver Schwarz, Geschäftsführer Ötztal Tourismus: „Die Zahlen sind wirklich sehr zufriedenstellend! Das freut mich für die Touristiker im Tal und zeigt, dass unsere gemeinsamen Anstrengungen belohnt werden. Da auf diesem Niveau im Winter aber kaum mit weiteren massiven Steigerungen zu rechnen sein wird, muss in Zukunft die Erhöhung der Wertschöpfung im Fokus stehen. Es gilt selbstbewusster in Sachen Preisgestaltung zu werden. Für ein derartiges Angebot, wie es im Ötztal existiert,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Neuer Rekord: Ötztal mit 2,63 Millionen Winternächtigungen

Mit einem Allzeit-Hoch behauptet das Ötztal eindrucksvoll seinen Rang als Nächtigungskaiser im Tiroler Tourismus. Die Wintersport-„Lokomotive“ Sölden jubelt über den erfolgreichsten Winter aller Zeiten. Dort zählt man von November 2011 bis Ende April 2012 insgesamt 1.339.283 Übernachtungen. Die Lust der Gäste auf einen Winterurlaub im Ötztal ist ungetrübt. Trotz vermeintlich schwieriger Rahmenbedingungen, wie dem frühen Ostertermin und der europäischen Wirtschaftsschwäche, bleibt das längste...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Ötztal Tourismus
3

BMW und Ötztal Tourismus intensivieren Partnerschaft

ÖTZTAL. In Sachen Winterkompetenz bilden Ötztal Tourismus und BMW mit dem Imster Autohaus Zorn-Wolf seit Jahren ein gutes Gespann. Nun wird die Zusammenarbeit weiter vertieft: BMW tritt ab sofort als offizieller Partner von Ötztal Tourismus mit den drei bekannten Marken Ötztal, Sölden und Obergurgl-Hochgurgl auf. Um das von BMW entwickelte Allradsystem xDrive erlebbar zu machen, forciert der Automobilhersteller seine Zusammenarbeit mit zugkräftigen Wintersportdestinationen. Das Ötztal mit den...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
8

Ötztaler stürmten Wiener Rathaus

BEZIRK IMST, WIEN. Das Wiener Rathaus war am Samstag fest in Ötztaler Hand. Mit 16 Bussen waren rund 800 Ötztaler gekommen, um den diesjährigen Tirolerball zu inszenieren. Neben dem Sölder Bürgermeister Ernst Schöpf, der einmal mehr mit einer launigen Rede zu begeistern wusste, war auch LH Günther Platter, Landesrat Gerhard Reheis und zahlreiche andere politische Begleiter gekommen. Die Folklore-Formationen, allen voran die Trachtengruppen, zeigten das Ötztal von seiner besten Seite. Ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Aufsichtsratsvorsitzender Jakob Falkner (2.v.r.) und sein Stellvertreter Alban Scheiber (li.) mit den wiedergewählten Vorständen. | Foto: Ötztal Tourismus
2

Ötztaler Touristiker pochen auf Kontinuität

SÖLDEN. Fünf Jahre nach der Fusion von Ötztal Tourismus zum zweitgrößten österreichischen Tourismusverband stellte sich der Aufsichtsrat turnusmäßig zur Wahl. Die anwesenden Mitglieder bestätigten den eingeschlagenen Kurs. Der Dreier-Vorstand mit Obmann Bernhard Riml und seinen beiden Stellvertretern Lukas Scheiber und Peter Neurauter erhielt für eine weitere Periode das Vertrauen ausgesprochen. Bevor bei der ordentlichen Vollversammlung in der Freizeit Arena in Sölden der Aufsichtsrat gewählt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.