ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Großer Andrang beim Sommerfest der ÖVP Donaustadt. | Foto: ÖVP Donaustadt
4

ÖVP Donaustadt
Heiße Themen beim Sommerfest mit Innenminister Karner

Innenminister Gerhard Karner war der Stargast beim diesjährigen Sommerfest der ÖVP Donaustadt. In entspannter Atmosphäre wurden aktuelle politische Themen debattiert und am Ende auch ein Fazit gezogen. WIEN/DONAUSTADT. Vor Kurzem traf man sich bei der ÖVP Donaustadt zum traditionellen Sommerfest der Volkspartei. In entspannter Atmosphäre genoss man einerseits das Beisammensein und nutzte die Gelegenheit um sich untereinander auszutauschen und über dieses und jenes zu plaudern. Doch auch ernste...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die BV-Sitzung fand dieses Mal in der Kulturgarage Seestadt statt. | Foto: Franz Svoboda
Aktion 2

In der Seestadt Aspern
Bezirksvertretungssitzung in der Donaustadt

Die Kulturgarage in der Seestadt stellte dieses Mal die Bühne für die Bezirksvertretungssitzung. Es gab eine Reihe von Anträgen zu behandeln – bisweilen wurden auch Spitzen verteilt. WIEN/DONAUSTADT. Das Parkpickerl ist auch knapp drei Monate nach seiner Einführung ein heißes Thema im Bezirk, das war bei der Bezirksvertretungssitzung zu spüren. Auch die Bautätigkeit im Bezirk führte zu bisweilen intensiven Debatten. Generell waren an mehreren Punkten durchaus Spannungen zu spüren. Der Grüne...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Bezirksvorsteher Nevrivy (links) und WKO-Donaustadt-Chef Timmermann. | Foto: WKO
4 Aktion 6

Parkpickerl im 22. Bezirk
Debatte zwischen WKO und Bezirksvorsteher Nevrivy

Beim Thema Parkpickerl gibt es nach wie vor erhebliches Reibungspotential. So auch zwischen Vertreterinnen und Vertretern aus der Wirtschaft und Bezirksvorsteher Nevrivy. Zuletzt lieferte man sich in der Donaustadt einen Schlagabtausch.  WIEN/DONAUSTADT. Über zwei Monate gilt das flächendeckende Parkpickerl nun schon in der Donaustadt. Die Debatten rund um das Thema haben in dieser Zeit aber nichts an Brisanz eingebüßt. Das war zuletzt auch bei einem Treffen zwischen Vertretern aus der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Gudrun Kugler wurde als Bezirksparteiobfrau bestätigt. | Foto: Louis Frycer
3

ÖVP Donaustadt
Gudrun Kugler als Bezirksparteiobfau bestätigt

In der Donaustadt wurde vor Kurzem ÖVP-Bezirksparteiobfrau Gudrun Kugler wiedergewählt. Die Nationalratsabgeordnete beginnt nun ihre zweite Periode als Chefin der Bezirkspartei. Sie betont: "Die Donaustadt muss Gartenstadt bleiben." WIEN/DONAUSTADT. Beim 30. ordentlichen Bezirksparteitag der Neuen Volkspartei Donaustadt am 22. April 2022 wurde Gudrun Kugler als Obfrau der ÖVP Donaustadt wiedergewählt. Als Stellvertreter wurden Bezirksvorsteherstellvertreterin Gerda Müller, Bezirksrat Thomas...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die "Steine des Anstoßes" in Aspern Nord. | Foto: Die neue Volkspartei
2 Aktion 3

Parkpickerl im 22. Bezirk
Wie geht es nun mit den Parkplätzen weiter?

Was geschieht nach Einführung des Parkpickerls mit den frei gewordenen Parkplätzen? Diese Frage rückt in der Donaustadt immer mehr in den Mittelpunkt politischer Auseinandersetzungen. Die ÖVP warnt nun vor "Schnellschüssen", die Bezirksvorstehung hält dagegen. WIEN/DONAUSTADT. Der Stein - oder besser gesagt die Steine des Anstoßes finden sich in mehreren Teilen der Donaustadt. Auch fast zwei Monate nach der Einführung des Parkpickerls erhitzt das Thema die Gemüter im Bezirk. Immer mehr wird...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Das Parkpickerl wird am 1. März eingeführt. | Foto: Paul Martzak-Görike
1 Aktion 5

Parkpickerl
Unbehagen in der Donaustadt vor Parkpickerl-Start

Ab 1. März gilt das flächendeckende Parkpickerl auch in der Donaustadt. Je näher der Termin rückt, umso größer werden die Sorgen. Die ÖVP fordert eine Alternative, die Bezirksvorstehung versucht zu beruhigen. WIEN/DONAUSTADT. Die Verunsicherung in der Parkpickerl-Thematik ist nach wie vor groß. Das ist derzeit auch in der Donaustadt zu spüren, wo sich einige besorgte Bürgerinnen und Bürger an die BezirksZeitung gewandt haben. Der einheitliche Kanon: Kommt das Parkpickerl in der jetzt geplanten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Caroline Hungerländer (vorne) wünscht sich zusätzliche Hundezonen in der Donaustadt. | Foto: ÖVP

Viele Neubauten, wenig Platz für Vierbeiner
Mehr Hundezonen in der Donaustadt gefordert

Rund um die Markomannenstraße und im Norden von Essling wünschen sich Anrainer zusätzliche Hundezonen. DONAUSTADT. Dass bei Neubauprojekten der Auslauf für Hunde nicht ausreichend bedacht werde, kritisiert die Donaustädter ÖVP. "Unser einst grüner Bezirk wird sukzessive zugebaut, der Platz für Auslaufmöglichkeiten für Hunde immer weniger", kritisiert ÖVP-Gemeinderätin Caroline Hungerländer. Hundezonen würden beispielsweise im Umkreis der ehemaligen Hrachowina-Gründe und im Norden von Essling...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2019 in der Donaustadt finden Sie hier. | Foto: Flankl
1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in der Donaustadt – Das Endergebnis steht fest

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Die Auszählung der Wahlkarten ist abgeschlossen. Hier das Ergebnis für die Donaustadt. DONAUSTADT. Die Nationalratswahl 2019 ist beendet. In der Donaustadt wurden am Wahltag 68.572 gültige Stimmen abgeben. Hinzu kommen  24.234 Wahlkarten, die nun auch ausgezählt sind. Der 22. Bezirk folgt bei der Nationalratswahl dem Österreich-Trend: SPÖ und FPÖ verlieren, ÖVP und Grüne gewinnen. Auch Neos konnte deutlich zulegen. Obwohl die Donaustadt weiterhin rot...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Bürgermeister Michael Häupl | Foto: SPÖ Wien
1 4 5

Wien-Wahlkampf beim Stadlauer Kirtag! Eine kaiserliche Chronik!

Kurz vor der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl in Wien artet der Wahlkampf in der Donaustadt beim Stadlauer Kirtag zu einer regelrechten Materialschlacht aus. Der Stadlauer Kirtag fand heuer vom 25. bis 27. September statt - also 2 Wochen vor der "Mutter aller Wahlschlachten", der Wahl zum Wiener Gemeinderat und den 23. Bezirksvertretungen. Neben Unterhaltung für Groß und Klein, Live-Musik und reichlich Speisen und Getränken wurde das Fest auch für den heuer besonders spannenden,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gustav Horowitsch
SPÖ ist auf Platz eins. Die FPÖ gewann 2010 sehr viel dazu. | Foto: wien.gv.at

Donaustadt: SPÖ auf Platz eins, FPÖ auf dem Vormarsch

SPÖ blieb 2010 trotz Wählerverlusten an der Spitze. Die FPÖ gewann immer mehr dazu. Die ÖVP verlor an Stimmen. DONAUSTADT. Im 22. Wiener Gemeindebezirk blieb die SPÖ trotz Stimmenrückgangs bei den letzten Wahlen an der Spitze. Die FPÖ erhielt 2010 deutlich mehr Stimmen als bei den vorigen Bezirksvertretungswahlen: über 30 Prozent. Die ÖVP musste Verluste in Kauf nehmen. Ergebnisse im Überblick Die Ergebnisse der letzten drei Wahlen erfahren Sie in unserer interaktiven Infografik. Wählen Sie...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wienwahl 2015
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.