ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

97

Außenminister Kurz auf Besuch

OBERSIEBENBRUNN. Auf Einladung von VP-Spitzenkandidaten Andreas Hofer schaute Außenminister Sebastian Kurz zum Frühstück in die Mehrzweckhalle vorbei. Kurz ist mit 28 Jahren das jüngste Mitglied der Bundesregierung. Er unterstützte den 24-jährigen Hofer darin, dass "Alter in der Politik keine Rolle mehr spielt". In Obersiebenbrunn nahm er sich die Zeit, um mit den Bürgern persönlich zu sprechen. „Ich finde es beeindruckend, dass uns der Außenminister besucht und ganz unkompliziert über Politik...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
8

Ruprechtshofen: Gute Ratschläge für Jung & Alt

Beim Neujahrsball im Einkaufszentrum Ruprechtshofen lassen sich die Bezirksblätter gut beraten. RUPRECHTSHOFEN (MiW). Gute Vorsätze für das neue Jahr sind rasch gefasst und noch schneller verworfen. Beim von der ÖVP Ruprechtshofen veranstalteten "Ball für Alt & Jung" lassen sich die BEZIRKSBLÄTTER aus diesem Grund gute Ratschläge für Erfolg im Leben geben: Für den örtlichen Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer ist es der Mut, zur Entscheidung: "Ich rate, dass man Entscheidungen trifft und diese...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 53

ÖVP-Wahlauftakt in Horn

HORN. 8. Jänner 2015. Knapp zweieinhalb Wochen vor der GR Wahl startete die VP Horn ihren Intensivwahlkampf mit einer Veranstaltung im Vereinshaus.

  • Horn
  • H. Schwameis
15

Wolfgang Ruzicka mit 14 von 15 Stimmen als Ortschef bestätigt

Seit 14. Oktober hat Schottwien einen neuen ÖVP-Bürgermeister SCHOTTWIEN. Nachdem Walter Polleres (ÖVP) als Dorfkaiser zurücktrat, wurde am 14. Oktober der Tourismusschulen-Lehrer Wolfgang Ruzicka vom Gemeinderat zum neuen ÖVP-Bürgermeister gewählt. 15 Stimmen wurden gezählt, davon war eine ungültig und 14 bestätigten Ruzicka. Als eine seiner ersten Amtshandlungen musste sich der Neo-Ortschef mit der dringenden Sanierung der Himmelreich-Straße auseinandersetzen. Kostenpunkt: rund 50.000 Euro....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klaus Schneeberger, Christian Stocker | Foto: Karl Kreska
1 12

Klaus Schneeberger will Bürgermeister in Wiener Neustadt werden

Er geht als neuer Spitzenkandidat für Neustadts ÖVP ins Rennen um die Gemeinderatswahl 2015. Immer wieder samstags werden in Wiener Neustadt überraschende politische Entscheidungen an die Öffentlichkeit getragen. Vor zwei Wochen präsentierte die ÖVP ihre neuen Pläne für einen FH-Campus, vergangene Woche äußerte die SPÖ ihre ernsten Stadionbau-Pläne und jetzt brachte das beginnende Wochenende einen politischen Knalleffekt zur Gemeinderatswahl am 25. Jänner 2015: Klaus Schneeberger, Klubchef der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die SPÖ grillt: GR Werner Rochlitz, STR Stefan Mann, Rene Cimler
1 11

Das (Parteien-)Duell der Grillwürstel

Ein Tag, zwei Parteien, zwei Feste: was lag näher als SPÖ und ÖVP Klosterneuburg einem Party-Vergleich zu unterziehen. Beim Titel gewinnt eindeutig die SPÖ: „Hurra, wir leben noch“ zeigt von Humor und einem Funken Selbstironie während die ÖVP konventionell zu ihrem Sommerfest einlädt. Die ÖVP stilvoll in der prachtvollen Rostock-Villa, die Sozialdemokraten in ihrer Heimstätte in der Markgasse. Im Allgemeinen liefen beiden Feste so ab, wie es sich für Parteiveranstaltungen gehört: Salbungsvolle...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
73

Gelungener Horner Stadtball im Vereinshaus

Am 1. März 2014 traf sich ganz Horn am traditionellen Stadtball im Vereinshaus. Die ÖVP Horn bereitete einen unterhaltsamen Abend vor, den Bürgermeister Jürgen Maier und anschließend vier braslianische Tänzerinnen eröffneten. Anschließend konnte man den Abend gemütlich entweder in der Lutz-Lounge oder der KiKa-Lounge ausklingen lassen. Vertreten waren auch heuer wieder die Horner Betriebe und Banken, die zum gelungenen Abend durch Sponsoring begetragen haben.

  • Horn
  • Nicole Pop
Reinhard „Bierli“ Eder und Patricia Gilly amüsierten sich sichtlich | Foto: privat
5

Herzschmerz & Romantik in Hofamt Priel

Ein Ball ganz im Zeichen der Liebe – und ihrer Nebenwirkungen Unter dem Motto „Ballnacht der Herzen“ veranstaltete die ÖVP Hofamt Priel vergangenen Samstag (gestern) den traditionellen Hofamt Prieler Ball. Ballobfrau Helga Wimmer konnte u.a. Nationalrat Georg Strasser und Bürgermeister Friedrich Buchberger begrüßen. Begleitet von Geige (Magdalena Pichler) und Ziehharmonika (Angela Muttenthaler) zeigte die Volkstanzgruppe Persenbeug-Gottsdorf – Hofamt Priel einige Darbietungen, bevor dann zur...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Hurra, die Post(leitzahl) ist da! Anna Scheuchelbauer, Bürgermeister Franz Wieser, Walter Wieseneder und Johann Rauner jubeln.
35

Im wahrsten Sinne des Wortes: In Petzenkirchen ging die Post ab

Der 8. Berglandball der hiesigen ÖVP widmet sich der neuen Postleitzahl PETZENKIRCHEN (MiW). "Nun ist Bergland unter '3254' vereint", freut sich Berglands Bürgermeister Franz Wieser und erzählt: "Sieben Jahre haben wir uns für diesen Tag eingesetzt und alle Anlaufschwierigkeiten überwunden." Im Zuge des achten Berglandballs im Petzenkirchner Gasthaus "Bärenwirt" feierte die postalisch vereinigte Gemeinde bis in die Morgenstunden. Der von Ballorganisator Walter Wieseneder und der ÖVP Bergland...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Neujahrsempfang im Zeichen der kommenden Wahlen

ST. PÖLTEN (jg). Mit "hochkarätigen Ehrengästen", wie Moderatorin Anita Stadtherr sagte, beging die Volkspartei Bezirk St. Pölten auf Einladung von Martin Michalitsch, Landtagsabgeordneter, und St. Pöltens Vizebürgermeister Matthias Adl den diesjährigen Neujahrsempfang im Wifi St. Pölten. Laut Michalitsch sollte es um einen "schwungvollen Jahresauftakt" gehen, wobei das Hauptthema der Redner vergangene und kommende Wahlen waren. So blickte Michalitsch zurück auf die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bgm. Alfred Pohl mit Gattin Veronika, Ortsvorsteher Manfred Pukl und GR Erich Stubenvoll
101

Herbstfest der VP-Stadtpartei Mistelbach

gemütlicher Abend im Barockschlössl „In entspannter, herbstlicher Atmosphäre, mit angenehmer musikalischer Untermalung - alte Bekannte treffen, ins Gespräch kommen und neue kennenlernen - ist das Motto des heutigen Abends“, begrüßte Ortsparteiobmann GR Erich Stubenvoll, der mit seinem Team wie schon im Vorjahr ein gemütliches Beisammensein mit guten Mistelbacher Weinen und g‘schmackigen Broten in den Räumen des Barockschlössl’s organisierte, die zahlreich erschienenen Gäste. Bgm. Alfred Pohl,...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Die örtliche Jugend war beim "Almrausch- Clubbing" mit dabei.
82

Dritte Nacht in Tracht der ÖVP Tulbing

Star des Abends: Margit Eckerl wurde zu Tulbing´s Herzerlkönigin auf Platz eins gewählt. TULBING. Zum dritten mal fand die "Nacht in Tracht" der ÖVP Tulbing im Veranstaltungszentrum statt. Den Besuchern wurde nicht nur ein unterhaltsamer Abend durch die Band "SUNNY HILLS" geliefert, sondern es wurde auch die Herzerlkönigin des Abends gewählt. Mit 96 Herzlern, schaffte es Margit Eckerl auf den ersten Platz und gewann somit ein riesiges Lebkuchenherz. Auf der Tulbinger Wies'n gab´s nicht nur Bier...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
57

Bieranstich in Neunkirchen: Kraftlackl Spindelegger brach den Zapfhahn ab

Auch kein Malheur: Kirchbergs Bgm. Willi Fuchs hatte die zündende Idee: A Schnapserl statt an Krügerl für Vizekanzler Michael Spindelegger und Bgm. Herbert Osterbauer. Beim Oktoberfest in Neunkirchen war am 28. September ÖVP-Spitzenkandidat Michael Spindelegger Ehrengast. Beim Bieranzapfen geschah jedoch ein kleines Missgeschick.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Es geht um die Vorzugsstimmen

Willibald Fuchs (ÖVP) und Johann Gansterer (Grüne) über Müllöfen, untergriffige Wahlplakate und Drogen. KIRCHBERG/NEUNKIRCHEN. Mit den Vorzugsstimmen könnten der ÖVP-Bezirkskandidat und Kirchberger Bgm. Dr. Willibald Fuchs und Neunkirchens Grüne-Zugpferd Johann Gansterer die NR Hans Rädler (ÖVP) und Tanja Windbüchler-Souschill (Grüne) überholen. Ob das realistisch ist, steht auf einem anderen Blatt. Die Grüne-Plakatwelle liegt Fuchs im Magen: "Belämmert möchte ich auch nicht sein. Wenn man den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
74

ÖVP warnt vorm Rest

LH Erwin Pröll und Ministerin Johanna Mikl-Leitner stimmten die Funktionäre auf die "heiße Phase" ein. ALTENDORF. Zusätzliche Steuern, eine Verstaatlichung der Kinder wie in totalitären Regimen und weitere Argumente gegen politische Mitbewerber – das Säbelrasseln der ÖVP-Spitze am 16. September war nicht zu überhören. ÖVP-Zugpferd Innenministerin "Hanni" Mikl-Leitner und Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll wurden dafür öfter als einmal mit einem lauten "Bravo" aus dem Publikum belohnt. Deutlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
52

Der Wahlkampfauftakt der ÖVP Bezirk Melk - Handschlagqualitäten zu früher Stunde

Die Schwarzen bereiten sich auf die letzten zwei Wochen vor der Nationalratswahl vor YBBS/DONAU (MiW). 8.30 Uhr und auf dem Weg zur Ybbser Stadthalle, 30 Minuten vor dem offiziellen Wahlkampfauftakt der ÖVP im Bezirk Melk: Die 30-km/h-Zone bei dem Schulzentrum Ybbs lässt bereits die Plakatflut der ÖVP erahnen, Werbeständer säumen den Straßenrand, wenige hundert Meter weiter volle Parkplätze, Aufbruchsstimmung liegt in der Luft. "Auf geht's NÖ" lautet die Devise der Schwarzen hierzulande, ein...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

Hoher Besuch beim Fassl fürs Gassl

WIENER NEUSTADT. Die 13. „Fassl fürs Gassl“-Tour führte Vbgm. Christian Stocker vergangene Woche in die Werftgasse, wo er auch BM Johanna Mikl-Leitner begrüßen durfte, die im Anschluss am nightskating teilnahm. Ins sein berühmtes schwarzes Buch konnte Vbgm. Stocker wieder eine Reihe von Wünschen, Vorschlägen, aber auch Beschwerden notieren. Besonders Fragen zur Stadtentwicklung, neue Straßen im Viertel und Grundkäufe interessierten die Besucher besonders. Seniorenbundobmann Reinhold Regel und...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
36

Sommerfest der ÖVP mit Vize-Präsident Karas

LANGENROHR. Beim Sommerfest der ÖVP in Langenrohr empfing Bezirksparteiobmann Rudolf Friewald den Vize-Präsidenten des Europäischen Parlaments, Othmar Karas. Das Sommerfest soll ein Dankeschön für alle sein, gleichzeitig diene es aber auch dem Nationalratswahlkampfauftakt, begrüßte Rudolf Friewald die anwesenden Gäste. Nationalrat Johann Höfinger sprach in seiner Rede übe die Gestaltung des Landes mit Wirtschaftskompetenz. "Ich weiß nicht, wann das Buffet eröffnet wird", sagte Höfinger, doch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 66

5.000 bei VP-Wahlkampfabschluss in St. Pölten

Fotoserie und kurze Live-Videos ST. PÖLTEN/NÖ (wp). Mit großen Tönen, pompöser Inszenierung und viel Selbstmotivation schreitet die VP-Niederösterreich in Richtung Wahltag. Zur Abschlussveranstaltung des schwarzen Wahlkampfes kamen über 5.000 Funktionäre und Sympathisanten aus allen Richtungen des Landes ins Veranstaltungszentrum St. Pölten um sich von ihrem Frontmann Erwin Pröll nochmals anspornen zu lassen. Und Pröll blieb bei seiner Gangart: Er wolle Klarheit und keine italienischen Zustände...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
30

"Hupfen uns net an d' Gurgel"

Die Abgeordneten Hermann Hauer (ÖVP) und Rupert Dworak (SPÖ) schätzen einander sogar. Natürlich führen der Puchberg ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer und sein SPÖ-Pendant aus Ternitz, Rupert Dworak, mitunter hitzige politische Debatten. Aber eben mit einem gewissen Niveau. "Wenn es darum geht, Nägel mit Köpfen zu machen, ist er ein verlässlicher Partner. Und er scheut sich auch nicht, die Verlässlichkeit des Landes hervorzustreichen. Das zeigt Stärke", streut Hauer dem SPÖ-Abgeordneten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.