ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

LA Alfred Riedl, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, LA Christoph Kaufmann, LH-Stv. Johanna Mikl-Leitner, Bezirksparteiobmann Johann Höfinger, BPO-Stv. Roland Honeder und BPO-Stv. Anna Haider. | Foto: Zeiler
1 115

VP-Bezirksparteitag: Höfinger im Amt bestätigt

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. Der Bezirksparteitag stehe im Zeichen des Kennenlernens und des Zusammenrückens, bat Bernhard Heinl den Tullner Vizebürgermeister Harald Schinnerl und Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager aus Klosterneuburg auf die Bühne. Klare Ziele setzen Die ÖVP hat einen außerordentlichen Bezirksparteitag einberufen, der Freitag Abend (10.3.2017) im Tullner Atrium abgehalten wurde. Anlass dafür war die Auflösung des Bezirkes Wien Umgebung und die Eingliederung von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Walzer-Tänzer: Petra und Herbert Hiesinger mit Gerlinde Bruckner. | Foto: Schlüsselberger
28

Aufgetanzt wurde beim 35. ÖVP - Ball (mit Video)

JUDENAU/BAUMGARTEN. Alle waren sie der Einladung von Ballobfrau Elisabeth Eichinger und Bürgermeister Georg Hagl ins Gasthaus Bruckner gekommen. Neben gewagten Tänzen, wurden auch die Bezirksblätter geladen und fragten die Besucher, welchen Tanz sie den gerne am Ball bevorzugen. Herbert Hiesinger: "Ich bevorzuge lieber den Walzer". Seine charmante Tanzpartnerin Gerlinde Bruckner kann dies nur bestätigen. Ebenso große Walzer-Tänzer sind auch Julia Fellner mit ihrem Freund Martin Schreiber: "Ja,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
... und stellten sich gern zum Gruppenfoto - hier mit Prof. Elisabeth Stadler und Robert Stadler von Kultur Langenlois.
1 12

Neujahrsempfang der ÖVP Langenlois: „Voraus denken – voran gehen“

LANGENLOIS (mk) „Voraus denken – voran gehen“ – unter diesem Motto hatte Bürgermeister Hubert Meisl zum 13. Neujahrsempfang der ÖVP Langenlois am 13. Januar 2017 geladen – und der Große Saal der Gartenbauschule war wieder einmal gut gefüllt mit Bürgerinnen und Bürgern, die sich über die Aktivitäten der Stadt im vergangenen Jahr und über die Planungen für 2017 informierten. Die ÖVP konnte zu ihrem Empfang eine Reihe von Ehrengästen begrüßen – darunter beispielsweise Bezirkshauptfrau Dr. Elfriede...

  • Krems
  • Manfred Kellner
6

Wintersonnenwende am Hutberg

Zu Glühwein und kleinen Speisen lud die Haugsdorfer Volkspartei am Samstag. In den letzten Jahren entwicklete sich dieses Ergeignis zu einem Fixpunkt im Kreis der Jahreszeiten und wird von den Haugsdorfern, als Abwechslung zum Alltag, gerne angenommen. Mit dabei in diesem Jahr waren Bürgermeister Andreas Sedlmayer, Vizebürgermeisterin Martina Böck, AAB Obfrau Daniela Pletzer und die Gemeinderäte Stefan Schönauer, Herbert Steindl und Walter Gessl.

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
Aufklärunsversuch von Finanzstadtrat Peter Teix (r.) bei der SPÖ.
4 10

Neunkirchen: SPÖ droht ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer mit Anzeige wegen Amtsmissbrauch

Drohgebärden der SPÖ, welche die Gemeinderatssitzung am 5. Dezember verließ und damit vorzeitig beendete. Auslöser für den Eklat: die Gesprächsverweigerung im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung über die Ungleichbehandlung dreier Sterbefälle. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurzfristig galt eine neue Gebührenverordnung für den Friedhof. Diese Verordnung wurde rasch wieder aufgehoben. Dummerweise fielen drei Todesfälle in die teure Gebührenverordnung. Nun wollte die SPÖ per Dringlichkeitsantrag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
25

Krummnussbaumer Hafenfest feiert den Sommer und den Stecker'lfisch

Beim Hafenfest wird klar, warum der Sommer im Bezirk so schön ist. KRUMMNUSSBAUM (MiW). Im beschaulichen Ambiente des Krummnussbaumer Hafens lud die örtliche ÖVP unter Obfrau Carina Wurz und Stellvertreter Günter Faux zum jährlichen Hafenfest bei selbstgemachter Pizza von Maximilian Dovalil und Simon Rosenthaler sowie leckerem Donaufisch. Letzteres bereiteten Stefan Enengel und Patrick Müller zu, die sich beim Grillen mit "kaltem Bier und köstlichen Nussschnaps" abzukühlen versuchen. Gäste wie...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
14

Wahlkampfabschluss Dr. Andreas Khol

Dr. Andreas Khol (ÖVP) startete als erster der sechs Kandidaten am Freitag den 22. 4.2016 zum Endspurt zur Bundespräsidentenwahl. Unter den 300 Gästen waren zum Wahlkampfabschluss ins Volkskundemuseums auch Parteichef Reinhold Mitterlehner , Innenminister Wolfgang Sobotka, Familienministerin Sophie Karmasin und Staatssekretär Harald Mahrer gekommen.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Bereits größer als seine Posaune ist dieses jüngste Mitglied des Opernball-Orchesters in Gföhl.
47

Musik-Nachwuchs rockt Gföhler Opernball

Der heurige Besucherrückgang bei regionalen Bällen macht auch vor dem Opernball in Gföhl nicht Halt. Ungeachtet dessen gelang den Organisatoren eine ambitionierte siebente Auflage der Traditionsveranstaltung.Zumindest die Ballbesucher goutierten, dass weniger kamen als im Vorjahr: „Da haben wir noch mehr Platz zum Tanzen“. Tatsächlich bietet die Veranstaltungshalle in Gföhl die „wahrscheinlich größte Tanzfläche im Waldviertel“. Organisatorisches Geschick erforderte der kurzfristige Ausfall der...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
87

Stadtball Horn 2016

Am 23. Jänner konnte die Volkspartei Horn, darunter auch der Bürgermeister Jürgen Maier, wieder zahlreiche Gäste im Vereinshaus beim Stadtball willkommen heißen. Organisiert wurde das Event vor allem von Maria van Dyck, die alles mit Liebe zum Detail plante und keine Wünsche offenließ. Musikalisch untermalt wurde der gesamte Abend von Nightshift (Reinhard Zeug, Alexander Zeug, Maria Fritz und Markus Führer), was die Zeit nur noch schneller vergehen ließ. Aber von Langeweile war ohnehin keine...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Alfred Riedl, Rudi Friewald, Reinhard Polsterer, Bernhard Heinreichsberger, Anna Haider, Christian Bauer, Gerhard Karner und Reinhard Groiss. | Foto: Zeiler
41

Höfinger ist neuer Bezirksparteiobmann der ÖVP

Nationalrat erhält 96-prozentige Zustimmung, Haider und Heinreichsberger 100 GRAFENWÖRTH / BEZIRK. Es ist der sogenannte Black Friday, der heute das Shoppen schmackhaft machen sollte. Genauso schwarz war es abends im Haus der Musik, denn dorthin lud die ÖVP zum Bezirksparteitag unter Obmann Rudolf Freiwald, der neben GVV-Präsident Alfred Riedl und NR Johann Höfinger auch den zweiten Landtagspräsidenten Gerhard Karner begrüßte. Man habe auf Augenhöhe gearbeitet, so Riedl und Freiwald unisono,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
29

ÖVP des Bezirks Wien-Umgebung lud zum letzten Parteitag

BEZIRK WIEN-UMGEBUNG. Angesichts der bevorstehenden Auflösung des Bezirkes Wien-Umgebung mit Jahresbeginn 2017 lud die Bezirks-ÖVP unter Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneten Lukas Mandl zum letzten Bezirksparteitag in die Bühne nach Purkersdorf. Dort durfte Mandl zahlreiche Ehrengäste und ÖVP-Bezirksobleute aus Nachbarbezirken begrüßen, unter anderem Justizminister Wolfgang Brandstetter, GÖD-NÖ-Vorsitzender & ÖGB-NÖ-Vorsitzender Alfred Schöls, Ehrenparteiobmann Josef Höchtl, Nationalrat...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
5

Thomas Tweraser wird neuer ÖVP - Gemeinderat

Bei der Gemeinderatssitzung am 27.10.2015 stand die Angelobung des neuen Gemeinderats Thomas Tweraser an der Tagesordnung. Gemeinderätin Ilse Jahn (ÖVP) hat in der letzten Gemeinderatsitzung am 22. September ihr Mandat zurückgelegt, ihr folgt Thomas Tweraser nach. Ilse Jahn war die letzten 5 ½ Jahre Jugendgemeinderätin und Obfrau der Jungen ÖVP. Seit April 2015 ist Thomas Tweraser als Bezirksobmann nachgefolgt und seit 19. September auch Obmann der Plattform JVP Pressbaum-Tullnerbach....

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
87

Letzter Tanz in den Sommer

GMÜND (pp). Noch schnell vor dem astronomischen Herbstbeginn lud die ÖVP Gmünd zum Sommernachtsball in der ehemaligen Eisenbergerfabrik. Ballobmann Martin Preis zauberte mit seinem Team ein einzigartiges Ambiente in den Fabriksräumlichkeiten, welches zahlreiche Besucher genossen durften. Mit Bürgermeisterin Helga Rosenmayer feierten weiters Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Lt-Abg. Johann Hofbauer, Bezirkshauptmann Johann Böhm, Bgm Margit Göll, Gottfried Libowitzky, Hausherr Herbert...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner    VBgm. Irene Christine Wallner-Hofhansl
1 6

ÖVP Pressbaum

StPO Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner - Bürgermeister VBgm. Irene Christine Wallner-Hofhansl - Vizebürgermeisterin StR DI Friedrich Brandstetter - Stadtrat StR Irene-Christine Heise - Stadträtin StR DI Josef Wiesböck - Stadtrat GR Maria Auer - Gemeinderätin GR DI Robert Hartlieb - Gemeinderat GR Roswitha Hejda - Gemeinderätin GR Ilse Jahn - Gemeinderätin GR Franz Kerschbaum - Gemeinderat GR DI Erik Kieseberg - Gemeinderat GR Markus Naber BA - Gemeinderat GR Jutta Polzer - Gemeinderätin GR...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
1 4

Zores nach René Wunderls Faschismus-Sager

Ein Eintrag im privaten facebook-Profil des SPÖ-Bezirksgeschäftsführers löst Entrüstung bei der ÖVP aus. WARTH/BEZIRK. "Sollen's mich klagen, wenn sie wollen. Ich habe auf meinem Privataccount eine Empfindung weitergegeben und dazu stehe ich", rechtfertigt SPÖ-Bezirksgeschäftsführer René Wunderl seine Bemerkungen in Richtung ÖVP wegen Wahlbetrugs und Wahlfälschung. Dabei merkt Wunderl auch an, dass auf facebook eine Diskussion voranging, bevor er einen schärferen Ton anschlug. In dieser Debatte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister und Vizebürgermeister mit den angelobten Stadträten.
110

Alle einstimmig für ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer

Neunkirchner Gemeinderat konstituierte sich am 24. Februar in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule +++ Fotos von allen Gemeinderäten NEUNKIRCHEN. Einigkeit herrschte durch alle Fraktionen als es um die Wahl des Bürgermeisters ging. ÖVP-Bgm. Herbert Osterbauer wurde mit 37 von 37 Stimmen als Stadtchef bestätigt. Martin Fasan (Grüne) wurde zwar mit 37 Stimmen zum Stadtrat gewählt. Als Vize konnte er aber "nur" 35 von 37 Stimmen auf sich vereinen. Für Erheiterung sorgte die Namensgleichheit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Ahorngasse: Widerstand der Siedler gegen SAG-Projekt

Den Anrainern wird der SAG Ternitz ein Zaun vor die Nase gesetzt. Die Siedler wehren sich. TERNITZ. Zwischen der B 17 und der Ahorngasse besitzt die Schwarzatal Gemeinnützige Wohnungs- u. Siedlungsanlagen-GmbH ein großes Grundstück. Laut SAG-Chefin Sabine Ramser hätten fremden Personen das Areal dazu genutzt, um hier ihren Grünschnitt und Abfall loszuwerden. Also beschloss die SAG Ternitz, das Areal zu umzäunen. Dass dafür ein ca. 300 Meter langer Asphaltstreifen (der nicht eigens als Gehsteig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
29

Ternitz: Kritik an Aufstocken der Stadträte

Von 9 auf 10 Stadträte gewachsen – das stößt bei Neos und Grünen auf Unverständnis. TERNITZ. Während der Gemeinderat am 23. Februar SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak mit 35 von 36 Stimmen mit überwältigender Mehrheit wieder zum Bürgermeister wählte, setzten die Minderheiten bei der Aufstockung der Stadtratsressorts ein klares Zeichen. Die beiden Neos-Gemeinderäte Anton Haberler und Ilhami Bozkurt sowie Grüne-Gemeinerätin Sevinc Balikci lehnten enthielten ihrer Stimme beim Aufstocken von 9 auf 10...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
v.l.: Udo Landbauer (FPÖ), Evamaria Sluka-Grabner (Liste), Michael Schnedlitz (FPÖ), Klaus Schneeberger (ÖVP), Tanja Windbüchler-Souschill (Grüne), Chrtistian Stocker (ÖVP), Wolfgang Haberler (Liste). | Foto: ÖVP WRN
19

Schneeberger ist Wiener Neustadts neuer Bürgermeister

Die Allzeit Getreue wird ab Freitag bunt regiert. Fotos: ÖVP und Sascha Trimmel WIENER NEUSTADT. Heute Sonntag wurde das Ergebnis der Parteienverhandlungen für die neue Wiener Neustädter Stadtregierung präsentiert. „Nach intensiven Gesprächen freuen wir uns Ihnen mitteilen zu können, dass Wiener Neustadt ab Freitag von allen bisherigen Oppositionsparteien bunt regiert wird“, so Bürgermeister-Kandidat Klaus Schneeberger, FP-Spitzenkandidat Michael Schnedlitz, GRÜNEN-Spitzenkandidatin Tanja...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Adrett im Blümchenanzug: Hannes Boyer mit Anita Benke, Christoph Henninger, Monika Benke und Karoline Stubenvoll. | Foto: Schlüsselberger
79

"Die Gäste bringen den Ball zum Blühen"

Alles anders: neue Location, neue Tanzschritte – Tullns Blumenball brachte viele Überraschungen. TULLN. Wenn ein souveräner Vize Harald Schinnerl aus dem Luftunterstützungskommando ein Lust... macht, ein treffsicherer Bürgermeister Peter Eisenschenk anstatt der Blumen das Mikrofon an Ballobfrau Eva Koloseus übergibt, dann lag es wohl daran, dass man schon an den (Wahl)-Tag dachte. Zuvor ging’s jedoch beim 68. ÖVP-Blumenball aufs Parkett. Regina und Karl Blochberger zeigten sich bei Walter...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die beanstandete Aussendung.
3 9

Bezirk Neunkirchen: NEOS distanzieren sich von NEOS

Wahl-Broschüre der Rosaroten in Willendorf sorgt für Spannungen. WILLENDORF. Eine Aussendung der NEOS Willendorf sorgt zwei Tage vor der Gemeinderatswahl für einen heftigen Wirbel (siehe Bilder). NEOS-Landesführung entschuldigt sich Inzwischen distanziert sich Dr. Verena Ehold von den NEOS bereits von der Aussendung der Willendorfer Ableger. In ihrem Brief an die Gemeindeführung heißt es sogar: "Nachdem sich NEOS Spitzenkandidatin Andrea Waldl von dieser Aussendung unter Zeugen bereits...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Wiener Neustadt: Müller tritt zurück

Die SPÖ Wiener Neustadt verliert knapp acht Prozent und damit die Absolute. Wahlgewinner: Klaus Schneeberger. Die Absolute der SPÖ ist nach 70 Jahren Geschichte. Bürgermeister Benrhard Müller und seine SPÖ verlieren die Wahl. Sie kommen nur mehr auf 40,30 Prozent der Stimmen. Der klare Gewinner des Wahltages: Klaus Schneeberger und die ÖVP. Sie bekamen 33,94 Prozent der abgegeben Stimmen.Zugelegt hat auch die FPÖ. Die Blauen erhielten 11,67 Prozent. Die Grünen stehen bei 5,14 Prozent. Schwach...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.