ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

LAbg. Bgm. Peter Tschernko: „Trotz Kürzungen bleibt die Steiermark überaus sozial“. | Foto: KK

Zentrales Steuerungssystem nötig

In Hinblick auf die aktuelle Diskussion um geforderte Sparmaßnahmen im Sozialbereich meldet sich jetzt auch Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm. Peter Tschernko zu Wort. „Niemand will, dass Strukturen, die jahrzehnteland ausgebaut wurden, zerstört werden. Trotzdem muss es legitim sein, Doppelgleisigkeiten und übersoziale Maßnahmen zu hinterfragen und notfalls auch abzustellen“, so Tschernko, der darauf hinweist, dass sich die Zahlungen des Landes im Behinderten- und Pflegebereich in den letzten fünf...

Sportlich in den Mai

Andritz sportelt am 1. Mai

Die ÖVP Andritz, angeführt von Bezirksvorsteher Johannes Obenaus und Gemeinderat Kurt Hohensinner, veranstaltet am 1. Mai wieder den Bezirkssporttag. Bei verschiedensten Stationen können die Andritzer sportlich in den Mai starten. Natürlich gibt es ein Gewinnspiel und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die verschiedenen Stationen: Mountainbiketour: Andritzer Hauptplatz, Abfahrt 10 Uhr, Helmpflicht! Nordic Walking: Andritzer Hauptplatz, Start 10 Uhr Kajak: Kajakcontainer oberhalb Kraftwerk...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Bürgermeister-Neuwahl: SPÖ-Führungsschwäche setzt sich fort

Schon Alois Pignitter hatte in seiner Zeit als Bürgermeister von Lieboch wenig Wert auf überparteiliche Zusammenarbeit gelegt. „Schlimmer geht’s nimmer“, dachten sich also die übrigen Gemeinderatsfraktionen. Doch seit Rudolf Aichbauer an der Spitze steht muss dieser Spruch korrigiert werden auf: „Schlimmer geht’s immer!“ Noch vor seiner Wahl zum Bürgermeister der Marktgemeinde Lieboch zerstreute Rudolf Aichbauer alle Hoffnungen ein neuer Stil könnte in die Gemeindestube Einzug finden. Auf sein...

Künftig will man im Land Steiermark den Angehörigen beim Thema Pflege mehr Gehör schenken. | Foto: Bilderbox

Land fixiert Pflegebeirat

Viel wird über die Pflege diskutiert, die Betroffenen kommen dabei allerdings nur selten zu Wort. Zumindest war das bis jetzt so, ab Herbst soll es nämlich auf Initiative von Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder und der Abgeordneten Barbara Riener einen Landespflegebeirat geben. Dieser wird sich ausschließlich aus Angehörigen zusammensetzen und der Politik als offizielles Beratungsgremium zur Seite gestellt. Edlinger-Ploder dazu: „Jedes Pflegeangebot muss sich mit den zu pflegenden Menschen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
580

Kinderfasching Lieboch

Am 6.3.2011 fand der traditionelle ÖVP Kinderfasching in Lieboch statt. Knapp 500 große und kleine Besucher feierten mit Clowns, Gratiskrapfen und jeder Menge tollen Tombolapreisen. Mit seiner Frau und Tochter besuchte uns sogar der Volksmusikstar Andreas doppelhofer von den Edelseern. Der 3. Preis eine Soundmaschine ging an Emma Moser Der 2. Preis ein Kindertraktor an Patrick Strimitzer Der 1. Preis ein Jugendbike an Sarah Plessberger Wann: 06.03.2011 14:00:00 bis 06.03.2011, 17:30:00 Wo:...

ÖVP-Maskenball, GH Ortner, Badendorf 1

Zum jährlichen Maskenball lädt auch heuer wieder die ÖVP Ragnitz sowie die Ragnitzer Faschingsgilde ein. Legendär ist ja schon die Mitternachtseinlage, die auch heuer wieder ein echter Hit sein dürfte. Los geht's um 19 Uhr mit jeder Menge Freibier für die ersten. Im Laufe des Abends wird es wieder die Maksenprämierung und noch viel mehr Action geben. Der Ball findet am kommenden Samstag, 5. März ab 19 Uhr in Badendorf 1, GH Ortner, Ragnitz statt. Karten gibt's bei allen Mitgliedern der...

Kein Scherz: Das stille Örtchen soll zur Datenautobahn ausgebaut werden. | Foto: geopho.com
1

Datenhighway auf der Toilette

Es klingt wie ein Faschingsscherz, ist aber eine ernsthafte Geschäftsidee: Im Rathaus erwägt man, das Grazer Kanalnetz zum Datenhighway auszubauen. Saubere Glasfaserleitungen sollen mitten durchs Abwasser verlegt werden. Warum? „Dadurch hätten wir die Möglichkeit, nahezu jeden Haushalt der Stadt ohne lästige Baustellen an ein modernes Hochleistungsnetz anzubinden“, erklärt VP-Mandatar Martin Titz. Und zwar übers Klo, Titz wird im kommenden Gemeinderat einen entsprechenden Antrag stellen. „Ich...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Zum ersten „Saßball“ bat die Ortsgruppe der ÖVP Mettersdorf am Saßbach mit Bürgermeister Johann Schweigler auf das Tanzparkett.                                                                               Foto: KK

Das Saßtal tanzte

Die Ortsgruppe der ÖVP Mettersdorf am Saßbach bereicherte die lokale Veranstaltungsszene mit dem ersten „Saßball“. Nach der Eröffnungspolonaise durch die Landjugend Mettersdorf-Siebing eröffneten Bürgermeister Johann Schweigler und Landtagsabgeordneter Anton Gangl den Ball. Für den musikalischen Schwung sorgte die Band „Xcite“, die in dieser Ballnacht wohl das ganze Saßtal auf das Tanzparkett holte. Die junge VP unter ihrem neuen Obmann Georg Schweigler bediente die Gäste an der „Saßbar“ mit...

In St. Veit a. V. hat sich die 18. ÖVP-Ortsgruppe des Bezirks formiert.	KK

Junge zeigen auf

Unter dem Motto Machtdemonstration der „jungen Schwarzen“ hat sich in St. Veit am Vogau eine Ortsgruppe formiert: Es ist an der Zeit, Farbe zu bekennen und für die Jugend in St. Veit einzustehen“, gibt sich Stefan Schauer, Bezirksobmann der JVP Leibnitz kämpferisch, als neulich in Anwesenheit von St. Veits Bürgermeister Manfred Tatzl die inzwischen 18. JVP-Ortsgruppe im Bezirk Leibnitz etabliert werden konnte. „Was nützt es, wenn 30-jährige politische Mitbewerber mit fremden Leistungen prahlen,...

99

Steirerball in Unterlamm

Tracht war Trumpf beim Steirerball der ÖVP Unterlamm. Nach der Begrüßung von Bürgermeister Robert Hammer eröffnete die örtliche Volkstanzgruppe das Fest in der Mehrzweckhalle. Landtagspräsident Franz Majcen und Landtagsabgeordneter Josef Ober unterhielten sich ebenso prächtig wie die zahlreichen Besucher. Besondere Highlights waren die Modenschau der Firma Hiebaum aus Studenzen mit Hobbymodels aus dem Ort und eine schwungvolle Mitternachtsshow. Zu den Klängen der "Jungen Unterlammern" schwangen...

Regionalität boomt und hat noch viel Potenzial. Die Geschenkskultur etwa sei zu 80 Prozent „regionalisiert“, ist LAbg. Josef Ober überzeugt.

Regionalität setzt sich im Vulkanland durch

Josef Ober glaubt fest daran, dass die kritische Masse für Regionalität erreicht sei. Regionales werde zum Selbstläufer. "Wir haben vor über einem Jahrzehnt auf die Regionalität gesetzt. Damals wurden wir belächelt, Provinzialismus und Fortschrittfeindlichkeit wurde uns nachgesagt“, erinnert sich Josef Ober, Abgeordneter zum steirischen Landtag, an die Anfänge. „Damals war das Globale in unserer Region erst so richtig im Kommen“, analysiert der Verfechter eigenständiger regionaler...

Die Thermenland-Perchten mit den Organisatoren Herbert Moik, Raimund Gsellmann und Martin Prutsch (v.l.).
71

In Merkendorf waren die Perchten los

In Merkendorf war für einige Stunden die Hölle los. Jugendgemeinderat Raimund Gsellmann, ÖVP-Ortsparteiobmann Herbert Moik und Martin Prutsch luden die Thermenperchten aus Bairisch Kölldorf auf das Gelände vor der Sporthalle. Dort lieferten die Höllengestalten eine perfekte Show mit bengalischem Feuer ab. Bemerkenswert war, dass sich die Perchten absolut kinderfreundlich verhielten. Anstatt die jungen Besucher zu verängstigen, ließen sie sich angreifen und sogar mit ihnen fotografieren. Bei der...

Hochrangige Ehrengäste, an der Spitze Finanzstaatssekretär Reinhold Lopatka, gratulierten Landtagsabgeordnetem Hubert Lang zu seiner neuen Tätigkeit

Verwurzelt bleiben in Pöllauberg

Am 21. Oktober wurde Hubert Lang als Mitglied des Steiermärkischen Landtages angelobt. Grund genug für seine Heimatgemeinde Pöllauberg, dem neuen Landtagsabgeordneten zu gratulieren und ihm damit gleichzeitig auch viel Erfolg für seine Tätigkeit zu wünschen. Bürgermeister Hans Weiglhofer freute sich dazu nicht nur zahlreiche Gemeindebewohner, allen voran die Nachbarn, sowie die Vertreter vieler Pöllauberger Vereine sondern auch hochrangige Ehrengäste, an der Spitze Finanzstaatssekretär Reinhold...

Bockbieranstich in Feldbach.

Oktoberfest der ÖVP Feldbach

Auch heuer veranstaltete die ÖVP Feldbach mit Christian Ortauf, Josef Gsöls und Oliver Fink am Gelände der Brauunion ihr Oktoberfest. „Two for You“ sorgten für Musik. Eröffnet wurde das Fest von der Stadtwache Feldbach und einem zünftigen Kanonenschuss. Mit dabei war auch die Jungsteirerkapelle.

25

Frühstück mit LAbg. Ing. Josef Ober

Vorzugsstimme für LAbg. Ing. Josef Ober Die ÖVP Stainz hat zu einem Frühstück und zum persönlichen Gespräch mit LAbg. Josef Ober geladen und viele Freunde der ÖVP sind gekommen. Bgm. Karl Lenz schilderte kurz den politischen Werdegang von Sepp Ober, vorallem aber seinen Einsatz für die Region Steirisches Vulkanland. Er ist in der Gemeinde Stainz kein Unbekannter und auch er kennt viele MitbürgerInnen durch seine oftmalige Anwesenheit. Als Ort der Veranstaltung wurde Moiki`s Cafe in Karbach...

Online-Game: Der steirische Panther ist verschwunden! - www.panther-challenge.at

Der steirische Panther ist verschwunden - und nur DU kannst ihn retten. In einer atemraubenden Online-Jagd quer durch die Steiermark musst du nicht nur Geschick und Können beweisen, sondern auch mit Heimatwissen zeigen, dass du ein "echter Steirer" bist! Für den Retter des steirischen Panthers winkt ein Jahr voller Erlebnisse. Als "SUPER VIP 2011" bist du bei allen relevanten Großveranstaltungen der Steiermark "1. Reihe fußfrei" dabei! Du nimmst neben den Promis platz: Vom Nachtslalom über ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Christopher Tafeit
2

Bürgerfragen an Hermann Schützenhöfer

Helmut Kratzmann, Hartberg: Seit ca. 25 Jahren weiß die Politik, dass unser Pensionssystem in dieser Form nicht aufrecht zu erhalten ist. Trotz dieser gefährlichen wirtschaftlichen Schieflage durch Hacklerregelung, Frühpensionen etc. bleibt die Politik untätig und wiederholt, dass die Renten gesichert seien. Aus meiner Sicht ist falsch, auf Kosten der nächsten Generationen Leistungen auf Pump zu erbringen und ich frage Sie, was man unter dem Aspekt der sozialen Gerechtigkeit dagegen tun kann?...

Hans Kindermann, Guido Jaklitsch und Margit Baumhakel. Foto: Martina Schweiggl

Verantwortungswechsel in der ÖVP Leibnitz

Seit der letzten Vorstandssitzung der ÖVP-Stadtpartei Leibnitz ist es offiziell: Aus gesundheitlichen Gründen zieht sich Hans Kindermann aus der Gemeindepolitik zurück und Guido Jaklitsch tritt ab Oktober seine Nachfolge als Vizebürgermeister an. „Guido Jaklitsch als Vizebürgermeister ins Rennen zu schicken, erlangte im Parteivorstand die 100%ige Zustimmung. Das zeigt, dass die ÖVP gelernt hat, mit einer Stimme zu sprechen“, ist Kindermann – er wird weiterhin Parteiobmann bleiben – erfreut über...

In Riegersburg präsentierten die Feldbacher ÖVP-Kandidaten ihre Themen und persönlichen Motive für die kommende Landtagswahl.

Programm zur Wahl

Josef Ober, Spitzenkandidat der ÖVP bei der kommenden Landtagswsahl und frisch gewählter Feldbacher Bezirksparteiobmann, präsentierte seine Kandidaten: Angelika Neuhold (an wählbarer Stelle), Petra Rauch, Franz Fartek, Johann Hartinger und Günther Stangl. Nicht bei der Vorstellung der persönlichen Wahlthemen dabei, weil erst Tage später nominiert, war Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier. Die Themen der Kandidaten: Gesundheit, Jugend, Frauen, Regionalwirtschaft, Arbeitsgerechtigkeit und...

Markus Schöck geht für die íVP Knittelfeld ins Rennen. Foto: Verderber

Die logische Wahl

Vizebürgermeister Markus Schöck tritt für die ÖVP Knittelfeld bei der Landtagswahl an. STEFAN VERDERBER Vizebürgermeister Markus Schöck wurde vom Vorstand der Knittelfelder ÖVP zum Spitzenkandidaten für die bevorstehende Landtagswahl nominiert. Für viele eine logische Entscheidung, da "Schöck in Knittelfeld stets kritisch-konstruktiv seine Stimme erhebt und viel für die Bewohner der Stadt erreicht hat", wie Bezirksparteiobmann Werner Amon es ausdrückt. Für Schöck selbst kam die Nominierung eher...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Dr. Christoph Leitl (5. von links, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich, mit seinem Bruder (3. von links) und Freunden beim Fischen in Unzmarkt.  Foto: Pfister

WK-Boss Christoph Leitl privat

Alle Jahre wieder kommt Dr. Christoph Leitl nach Neumarkt, um den Kontakt mit seinen langjährigen Freunden zu pflegen. Er zählt zu den einflussreichsten und mächtigsten ÖVP-Politikern Österreichs. Der österreichische Wirtschaftskammerpräsident Dr. Christoph Leitl ist dabei trotzdem ein "Mensch zum Anfassen" geblieben, der sich jedes Jahr auf das Treffen mit der Neumarkter Runde freut. Der Neumarkter Rauchfangkehrermeister Hans Diechler sorgt dabei immer für die Zusammenstellung eines...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk Steiermark
Bürgermeisterin Grete Gruber (r.) hatte Fragen zu beantworten. 	
Foto: Franz

Wärme soll aus Pöls kommen

Ein interessanter Vorschlag der Zellstoff Pöls AG wurde im Gemeinderat Judenburg diskutiert. Helene Franz Um Parkplätze in der Judenburger Innenstadt und stärkere Teilnahme von Schulklassen an Gemeinderatssitzungen drehte sich die Fragestunde in der letzten Sitzung des Gemeinderates vor der Sommerpause. ÖVP-Gemeinderätin Barbara Pirker meinte, bessere Einbindung der Jugend in die Kommunalpolitik wäre ein probates Mittel gegen die Politikverdrossenheit. Um die Jugend ging es auch in einem Antrag...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Eine einzige Stimme könnte die íVP in Schladming nachträglich einen ganzen Gemeinderatssitz kosten.

Eine Stimme mit viel Gewicht

Wegen der fehlerhaften Auswertung einer einzelnen Stimme wackelt in Schladming ein Gemeinderats-Mandat der Bürgermeisterpartei ÖVP. Die ungenauen Angaben eines einzelnen Wählers bei den Gemeinderatswahlen im vergangenen März dürften nachträglich für "das Haar in der Suppe des ungetrübten ÖVP-Triumphes" in der Weltcupstadt Schladming sorgen. "Zwar setzte besagter Wähler korrekt sein Kreuzerl neben unsere Partei, bei der Namenswahl zeichnete er dann allerdings falsch...", erklärt Hannes Pichler,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.