ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Kurt Hohensinner (2.v.l.) auf der Bezirkstour in Waltendorf auf Besuch beim Pharmazeuten Michael Schramm (links im Bild) in der Apotheke Waltendorf. | Foto: Skrabel/Grazer Volkspartei
2

Bezirkstour
ÖVP für ein gutes Miteinander im Bezirk Waltendorf

Um sich ein Bild von den Bedürfnisse der Bezirksbewohnerinnen und -bewohner in machen zu können, sind die ÖVP-Bezirksparteien derzeit auf Bezirkstour, zuletzt stand der Halt in Waltendorf auf dem Plan. GRAZ/WALTENDORF. Mit dem persönlichen Gespräch die besten Ideen und Konzepte für die Stadt entwickeln – so das Ansinnen des ÖVP-Parteiobmanns Kurt Hohensinner auf der aktuellen Bezirkstour durch Graz. Die 10. Station: Waltendorf. Gemeinsam mit dem Obmann der Bezirkspartei Bezirksvorsteher Peter...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Am Hauptplatz besucht Helmuth Scheuch gerne den Würstelstand Gutmann – "eine Puntigamer Exklave", wie der Bezirksvorsteher schmunzelt.  | Foto: privat
6

Die Bezirkschefs
Schon von Anfang an ein glühender Puntigamer

Seit 2017 kümmert sich Helmuth Scheuch als Bezirksvorsteher um die Anliegen in "seinem Puntigam". Bei aller Liebe zum Ortsteil stimmen ihn so manche Entwicklungen nachdenklich, weshalb er sich gegen ausufernden Bau und für Verkehrsberuhigung einsetzt. GRAZ/PUNTIGAM. "In den letzten Jahrzehnten hat sich bei uns so einiges geändert", weiß Helmuth Scheuch. Zwar wurde der Puntigamer Bezirksvorsteher 1957 auf dem Gebiet des jüngsten Grazer Bezirks geboren, damals gehörte dieses aber noch zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Radfahrer gehören in Graz zum Stadtbild. Mit neuen Abgaben müssen sie derzeit nicht rechnen. | Foto: prontolux
Aktion 8

Kommt Fahrradvignette?
Grazer Parteien sind sich (fast) einig

Sollen Radfahrende in Zukunft mit jährlichen Fixbeträgen zur Kasse gebeten werden? In der Schweiz heiß diskutiert, ist eine Radl-Vignette für die Grazer Gemeinderatsfraktionen kein Thema – mit einer Ausnahme. GRAZ. Auch abseits steigender Spritpreise würden Autofahrer:innen mit Kfz-Steuern und erhöhten Parkgebühren zunehmend belastet, begründet Nationalrat und Transportunternehmer Benjamin Giezendanner von der Schweizerischen Volkspartei seinen Vorstoß, mit dem er und seine Parteifreunde...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Spitzen der Landesregierung, Vertreter:innen aller Landtagsparteien und Flüchtlingskoordinator Michael Takacs berieten sich bei der Sicherheitstagung in Graz. | Foto:  Land Steiermark/Binder

Ukraine und Museen
Das war der Dienstag in der Steiermark

Der Ukraine-Krieg beschäftigt auch am Dienstag die Steiermark: Tausende Flüchtlinge sind bereits da, wir haben uns dazu in Bildungseinrichtungen umgesehen. Unterdessen wählte die ÖVP Graz ihren neuen Chef und die steirischen Museen gehen in die neue Saison. STEIERMARK. Zum zweiten Mal traf sich die steirische Politik am Dienstag zu einer Sicherheitstagung, u.a. mit Flüchtlingskoordinator Michael Takacs. Rund 4.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind momentan in der Steiermark, die für ihre...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Wünscht sich "wesentlich mehr direkte Demokratie von Bund, über Land bis Stadt und Bezirk": Karl Christian Kvas (ÖVP), Bezirksvorsteher Liebenau. | Foto: Jörgler
2

Die Bezirkschefs
Stets ein offenes Ohr für die Liebenauer

In der Politik landete Karl Christian Kvas (ÖVP) "zufällig". Im Gespräch mit MeinBezirk.at hat der Liebenauer Bezirksvorsteher verraten, was ihm Herzen liegt und wieso er immer wieder gefragt wird, ob er denn kein Auto habe.  GRAZ. "Eigentlich war Politik nicht meine erste Wahl", verrät Karl Christian Kvas. Seit 1980 lebt der in Wien geborene und in der Südsteiermark aufgewachsene Bezirksvorsteher von Liebenau nun in Graz. Die politische Laufbahn des heute 57-Jährigen begann 2003 unverhofft....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Beim Thema Kinder und Jugendliche herrscht im Rathaus noch Uneinigkeit. | Foto: C. Lamprecht

Streit um Kinder- und Jugendpolitik
Runder Tisch soll Kompromiss bringen

Noch ist das politische Säbelrasseln beim Thema Kinder und Jugendliche laut. Ein runder Tisch soll das nun ändern. GRAZ. Dass die Grazer Stadtpolitik im Bereich Kinder und Jugendliche stärker aktiv werden muss, darüber ist man sich bei so gut wie allen Parteien einig. Wie dies nun konkret aussehen soll, bleibt aber bislang Verhandlungssache. Sicher scheint: Das noch unter Alt-Bürgermeister Siegfried Nagl angekündigte Kinderjahr wird es mit der dunkelrot-grün-roten Stadtregierung so nicht geben....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Sorgt auf Instagram für Furore: VP-Mandatarin Laura Sachslehner | Foto: Lisa Schandl/Junge ÖVP
Aktion

Polit-Wirbel auf Social Media
"Wien darf nicht Graz werden"

Nach der Grazer Gemeinderatswahl mit herben Verlusten für die Volkspartei meldet sich die Wiener Parteikollegin Laura Sachlehner auf Social Media zu Wort: "Wien darf nicht Graz werden", postet sie und spielt dabei auf den türkis-schwarzen Ideologiegraben zum Kommunismus an.  Wiens VP-Landtagsabgeordnete und designierte VP-Landesgeschäftsführerin Laura Sachslehner postet heute auf Instagram: "Wien darf nicht Graz werden": Feindbild KommunismusDas Posting kommentiert sie einleitend mit: "Eines...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Einer von vielen Wahlflyern - alles Märchen - oder?
5

Wie nachhaltig ist Nagl?

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Nagl! Mit sehr großem Interesse habe ich einen Ihrer Wahlflyer durchgelesen. Ich erlaube mir aber hiermit, Sie darauf hinzuweisen, dass Sie es nicht einmal selbst schaffen, Ihre Wahlversprechen - bei sich selbst umzusetzen. Irgendwie schade - oder?  Wie alles begann: Am 7.6.2013 wurde der Grazer Bürgermeister Nagl das erste Mal über eine sehr einfache Nachhaltigkeitsmaßnahme im eigenen Umfeld informiert. Bis heute sind 3.022 Tage, oder über 8 Jahre vergangen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Grazer Volkspartei unter neuer Führung: Anna Hopper wird neue Geschäftsführerin. | Foto: JVP Graz

Neue Geschäftsführerin für ÖVP Graz: Anna Hopper übernimmt von Marion Kreiner

Die Grazer Volkspartei kommt in neue Geschäftsführerhände: Die 24-jährige Anna Hopper übernimmt die Agenden von Marion Kreiner, die mit 29. Mai ihre Tätigkeiten niederlegt und in Karenz geht. Junge und engagierte Persönlichkeit "Wir freuen uns mit Marion Kreiner über ihr Familienglück und den im Sommer zu erwartenden Nachwuchs", sagt ÖVP-Stadtparteiobmann Siegfried Nagl. Nach Vorschlag von Nagl und Beratung mit dem Präsidium wurde Anna Hopper als Nachfolgerin bestellt. Sie wird von...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Daheim: Klubobfrau Barbara Riener arbeitet in ihrem Zuhause. | Foto: STVP

Homeoffice: Auch während Corona im Dienst

„Jede Steirerin und jeder Steirer leistet zurzeit einen wichtigen Beitrag aus Solidarität für die Menschen, indem sie zu Hause bleiben und vom Homeoffice aus arbeiten. Dafür ein großes Danke", sagt Barbara Riener, Klubobfrau der Steirischen Volkspartei, die es den vielen Steirern gleichtut. "Telefonate und Mails ersetzen zurzeit die persönlichen Gespräche, was mir schwerfällt, da ich gerne von Angesicht zu Angesicht spreche. Doch nur wenn wir die Maßnahmen der Bundesregierung ernst nehmen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Frauenpower: Stampfl, Holasek, Riener, Pichler-Jessenko (v. l.) | Foto: Peitler

ÖVP-Frauen für ein lebenswertes Graz

"Uns als VP-Frauen ist ein gesundes Aufwachsen und Leben mit hoher Qualität wichtig. Dazu gehört das Setzen von klimapolitischen Maßnahmen genauso wie Maßnahmen zur Verbesserung von Beruf und Familie", erklärt Klubobfrau Barbara Riener gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Alexandra Pichler-Jessenko und Sandra Holasek sowie der Vorsitzenden der Grazer VP-Frauen Marie-Theres Stampfl. Um das alltägliche Familienmanagement zu erleichtern, sei daher der Ausbau des Öffentlichen Verkehrs, des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sieht das klare Votum als Auftrag: Siegfried Nagl | Foto: DJakob

Stadtparteitag: Siegfried Nagl kratzte an den 100 Prozent

99 Prozent: Mit diesem mehr als deutlichem Votum wurde der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl beim ÖVP-Stadtparteitag am vergangenen Wochenende als Stadtparteiobmann bestätigt. Mit der Vergangenheit hielt sich der Spitzenpolitiker aber nicht lange auf, vielmehr skizzierte er in seiner Rede die drängendsten Herausforderungen für den gesamten Ballungsraum. „Wir leben in einer Zeit der ständigen Veränderung, die Politik muss offen für neue Ideen bleiben." Vor allem die Schwerpunktthemen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
´Einsatz´ für den Schutz von Opfern: Richterin Caroline List | Foto: Prontolux

"Die Opfer stehen für uns im Vordergrund" – Dienstalk zu Missbrauch in der Kirche

Caroline List, Mitglied der Unabhängigen Opferschutzkommission, im Gespräch über Missbrauch in der Kirche. Missbrauchskandale in der Kirche beschäftigen Österreich seit Jahren. Was wurde bisher für Aufklärung und Prävention getan? Zu diesem Thema diskutierten auf Einladung der steirischen ÖVP Gerhard Hörting, Gerichtsvikar der Diözese Graz-Seckau, und Caroline List, Mitglied der Unabhängigen Opferschutzkommission, beim Dienstalk unter der Moderation von Michael Fleischhacker. Im Vorfeld sprach...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Präsentieren ihr neues Projekt: Wolf-Timo Köhler, Karl-Heinz Herper, Raimund Berger, Andrea Rendi, Siegfried Nagl, Armin Sippel, Bertram Werle (v.l.) | Foto: KK
2

Ideenfonds für Graz: Jetzt sind die Bürger gefragt

Die Schwarmintelligenz der Grazer nutzen – das ist der Plan der Stadtregierung. Mit einem Ideenfonds, einer Vorhabenliste und einem eigenen Bürgerbudget soll Bürgerbeteiligung neu gedacht werden. "Bürgerbeteiligung hat in Graz bereits eine lange Tradition. Der Beirat für BürgerInnenbeteiligung ist zum Beispiel schon zehn Jahre alt", leitet Bürgermeister Siegfried Nagl ein. "Jetzt wollen wir den nächsten Schritt wagen." Denn: immer mehr Grazer wollen sich an den Entwicklungen in ihrer Stadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Dettenweitz
Nationalratswahl 2017 - Wahlergebnisse aus Graz und Graz Umgebung. | Foto: Arnold-Burghardt

Nationalratwahl 2017: In Graz liegt die SPÖ vorne

In Graz-Umgebung sind die Blauen die Nummer 1. SPÖ in Graz vorne, ÖVP Zweiter Eine kleine Sensation in Graz: Hier liegt nach derzeitigem Auszählungsgrad die SPÖ an der Spitze. Und zwar mit 27,6 Prozent. Dahinter liegt die ÖVP mit 26,4 Prozent, erst auf Platz drei kommt die FPÖ mit 21,1 Prozent. Die Neos kommen auf starke 8 Prozent, Peter Pilz schafft 7 Prozent, die Grünen "zerlegt" es in der Landeshauptstadt, man verliert rund 15 Prozent und liegt nur mehr bei 5,8 Prozent. Jetzt sind wohl auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roland Reischl
Auch Graz ist ein Halt auf Sebastian Kurz’ Österreich-Tour. | Foto: Philipp Lipiarski
1

On Tour: Sebastian Kurz besucht Graz am 4. September

Im Rahmen seiner Österreich-Tour legt Sebastian Kurz auch einen Graz-Stopp ein. „Aufbruch! On Tour“: Unter diesem Motto durchquert ÖVP-Spitzenkandidat Sebastian Kurz derzeit ganz Österreich. Am 4. September wird er auch Graz einen Besuch abstatten. Ab 17 Uhr sind alle Steirer eingeladen, bei der Großveranstaltung am Hauptplatz, die von Peter L. Eppinger moderiert wird, dabei zu sein. Dort wird es zahlreiche Gespräche und Interviews mit politischen Persönlichkeiten und Unterstützern des "Team...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Rechte Hand": Die 31-jährige Lisa Maria Wieser koordiniert die Agenden von Sebastian Kurz und managt das Büro des Ministers. | Foto: Arno Melicharek
1 1 4

Im Interview
Lisa Maria Wieser: Grazerin hält Sebastian Kurz den Rücken frei

Lisa Maria Wieser, die persönliche Assistentin von Sebastian Kurz, gibt Einblicke in ihr Leben mit dem Polit-Rockstar. "Persönliche Assistentin des Bundesministers" oder "Personal Assistant to the Federal Minister": Das steht auf der Visitenkarte von Lisa Maria Wieser. Im Interview gibt die Grazerin uns Einblick in ihren Berufsalltag als persönliche Assistentin von Sebastian Kurz.  ÖSTERREICH/GRAZ. Ganz Österreich spricht derzeit über Sebastian Kurz und er gilt als der Rockstar der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Für die JVP im Gemeinderat: Martina Kaufmann | Foto: Kaufmann

JVP will Wohnraum in Graz neu denken

Digitalisierung und Wohnraum: Diese Themen will die Junge Volkspartei in Graz in der nächsten Gemeinderatsperiode forcieren. Eigentum schaffen "Wohnbeihilfe ist das eine, Unterstützung für Eigentumswohnungen das andere", sagt Gemeinderätin Martina Kaufmann. "Wir müssen Wohnen neu denken. Eine Anlage heute ist morgen Sicherheit." Außerdem will man im Bereich Digitalisierung anpacken. "Dazu zählt ein Terminal für Meldezettel oder der Onlinekalender für Eheschließungen. Und statt einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Jubel: Neuer und alter Bürgermeister Siegfried Nagl mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer | Foto: Stadt Graz/Fischer
1

Nagl als Bürgermeister wiedergewählt, Kahr will "nicht jammern"

In der heutigen konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde Siegfried Nagl zum neuen, alten Bürgermeister von Graz gewählt. Elke Kahr, die auch nach zwei Wahlgängen nicht zur Vizebürgermeisterin wiedergewählt wurde, sagt: "Jammern ist nicht meine Art." Die Mitglieder von ÖVP und FPÖ betraten heute, am 4. April 2017, den Grazer Gemeinderatssaal mit Fliederbuschen an Sakkos, Blusen und Blazer. Farblich passend zur Agenda 22, dem Koalitionsprogramm, das letzte Woche von den beiden Parteien...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
"Blockieren statt studieren" steht auf dem Transparent der Demonstranten.

Murkraftwerk: Und der Protest (-marsch) geht weiter

"Aktion Baustopp": Der Protest gegen den Brennpunkt Murkraftwerk ging heute morgen weiter. Die Aktivisten stürmten die Baustelle und fanden sie leer vor. Die WOCHE war live vor Ort. 7.45 Uhr: Der Skatepark Grünanger am Murufer nahe der Baustelle zum Murkraftwerk ist menschenleer. Erste Polizeiautos nähern sich und umrunden das Gelände. Ein Protestmarsch von Aktivisten gegen das Murkraftwerk ist heute angesagt. 8.00 Uhr: Der Teffpunkt Skatepark füllt sich langsam mit Demonstranten. Rasseln,...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
1

Mehr Personal für Justizanstalt Jakomini

Bei seinem Besuch der Justizanstalt Graz-Jakomini durch Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) sagt Brandstetter der Vorzeigeanstalt mehr Personal zu. Quelle Wo: Bezirk Jakomini, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Krasser
Hochgeschwindigkeits-Bim
1 3

Mehr Speed für Graz

Rückblick Unter sehr strenger Geheimhaltung wird seit Herbst 2015 eine sehr interessante Innovationen im Probebetrieb durchgeführt. Mehr Speed für Graz Das neue Projekt nennt sich "Mehr Speed für Graz" und soll dazu beitragen die Verkehrsprobleme in Graz langfristig zu lösen. Övp-onenantrieb Durch den neuartigen, von der Tu-Graz und der Graz-VP entwickelten ionisierten niederschallwelligen Övp-onenantrieb, ist es ohne Probleme möglich, Körper auf bis zu 247 km/h zu beschleunigen. Dazu werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Ein Zählkandidat als Welt-Grazer

Für einen Einzug in den steirischen Landtag kann es für den Grazer Agenturchef Christian Edelsbrunner nie und nimmer reichen, steht er doch im Wahlkreis Graz für die ÖVP erst an Stelle 10. Und dennoch kämpft er wie ein Löwe um Stimmen für die "Schwarzen" und für sich. Ins Leben gerufen hat er dafür ein höchst spannendes Projekt unter dem Titel "WeltGrazer". "Damit werden Grazer und Freunde von Graz, die auf der ganzen Welt verstreut leben und arbeiten, verbunden. Und damit auch weiterhin an...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Politische Hoffnungsträger:  Martina Kaufmann (VP), „Pirat“ Florian Lammer, Diana Witzani (Grüne), Martina Thomüller (KP) und Patrik Tybery (RFJ, v. l),
nicht am Bild: David Vogrin (SP). | Foto: Victory
2

Die Grazer Polit-Zukunft im Sommergespräch

Interview, einmal anders: Wir haben die Grazer Jungpolitiker zum Gespräch gebeten – kurz, knapp und klar. Während sich Partei-Granden mit Polit-Sprech in anderen Medien während der Sommermonate die Ehre geben, bat die WOCHE die verheißungsvollsten Jungpolitiker der Murmetropole zum Interview – mit einer Auflage: maximal 20 Wörter als Antwort. Nicht mehr. Lieber sogar weniger – die Antworten der „Jungen Wilden“ lesen in der Bildergalerie. Wohnen, leben, fahren So unterschiedlich oft die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.