ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Frau an der Front: Martina Lichtmannegger wurde von Bürgermeister Alois Margreiter zur Vizebürgermeisterin von Breitenbach angelobt. | Foto: Gemeinde Breitenbach

Erstmals "Frau Vizebürgermeisterin" in Breitenbach

BREITENBACH. Bei der konstituierenden Sitzung des neugewählten Gemeinderates wurde die bisherige Gemeinderätin und Obfrau des Ausschusses für Soziales, Familie und Schule, Martina Lichtmannegger, zur Vizebürgermeitsterin der Gemeinde Breitenbach am Inn gewählt. Die neue Vizebürgermeisterin ist Listenzweite auf der "ÖVP-Bürgermeisterliste", mit der LA Bgm. Alois Margreiter nunmehr bei der fünften Gemeinderatswahl die absolute Mehrheit erreichen konnte. "Als langjähriger Bürgermeister freut es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner gratuliert dem ersten Vizebürgermeister Mario Wiechenthaler (FWL).
8

Wörgl: Wechner flankiert von blau-schwarzen Vize

Die konstituierende Gemeinderatssitzung in Wörgl barg neben einer deutlichen Verringerung der Ausschüsse auch so manche Überraschung in sich. WÖRGL (mel). Nachdem bei der Gemeinderatswahl in der Stadt Wörgl kein Stein auf dem anderen blieb, fand am Montag die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates statt. Auf der Tagesordnung standen neben der Wahl der Vizebürgermeister auch die Festlegung des Stadtrates und der Ausschüsse, die von 18 auf sechs drastisch reduziert wurden. Dander...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
ÖVP-Obmann Christoph Stock (mitte) pfeift Güven Tekcan (li.) zurück, Angelika Mader (re.) soll laut ÖVP-interner Abstimmung als Vizebürgermeisterin zur Wahl stehen.

ÖVP Telfs pfeift Tekcan zurück: "Angelika Mader soll Vizebürgermeisterin werden!"

Die ÖVP Telfs nominiert GR Angelika Mader für die Wahl des Vizebürgermeisters und hat kein Verständnis für die ehrgeizigen Ambitionen von Güven Tekcan. TELFS. Die ÖVP Telfs wurde bei den Gemeinderatswahlen als zweitstärkste Fraktion gewählt und erhebt mit Recht Anspruch auf den zweiten Vizebürgermeistersitz, wie der Telfer ÖVP-Obmann Christoph Stock in einer Presseaussendung am Montag erklärt: "Die ÖVP Telfs hat daher intern beschlossen, Gemeinderätin Angelika Mader für diesen Posten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zirl Aktiv hat bei der Gemeinderatwahl Mandate verloren, Bgm. Josef Kreiser wurde abgewählt. Die Fraktion wird in Internetforen angegriffen. Das in den Schlossbach geworfene Plakat ist allerdings dem Jux von Musterern zuzuordnen und hat nichts mit dem Dir | Foto: zeitungsfoto.at

Fraktion "Zirl Aktiv" wird jetzt gegen Hetze zur Gemeinderatswahl aktiv

"Zirl Aktiv", die bei der Gemeinderatswahl Mandate und auch den Bürgermeistersitz verloren hat, sieht sich ruf- und kreditschädigenden sowie hetzerischen Untergriffen in Internetforen gegenüber und geht mit rechtlichen Schritten gegen die anonymen Poster vor. ZIRL. Ruf- und kreditschädigende Untergriffe über Internet-Plattformen und viele beleidigende SMS vor allem an neue "Zirl Aktiv"-Listenmitglieder wollen die Betroffenen nicht einfach auf sich ruhen lassen und gehen mit rechtlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gaben am Donnerstag mit sofortiger Wirkung ihren Rücktritt bekannt: Daniel Wibmer, Rosi Werlberger und Johannes Puchleitner.
4

Dreifacher ÖVP-Rücktritt in Wörgl

Daniel Wibmer, Johannes Puchleitner und Rosi Werlberger nehmen den Hut. WÖRGL (mel). Aus den herben Verlusten bei der Gemeinderatswahl am Sonntag (die ÖVP stürzte von sieben auf drei Mandate), zog die Parteiführung der Wörgler Volkspartei nun die Konsequenzen: Die drei erstgereihten Kandidaten Daniel Wibmer, Johannes Puchleiter und Rosi Werlberger gaben am Donnerstag ihren Rücktritt bekannt. Rücktritt sei "Frage des politischen Anstandes" "Wir haben in unserem Team die Vertrauensfrage gestellt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Meinung: Gewaltiger Rumpler in den Bezirksstädten

Damit hat wohl niemand gerechnet: In Kufstein und Wörgl fuhren die amtierenden Bürgermeister sensationelle Wahlergebnisse ein. Krumschnabel und Wechner schafften es überraschenderweise bereits im ersten Durchgang, sich klar als Ortschefs zu behaupten. Und auch in den beiden Gemeinderäten bleibt kein Stein auf dem anderen. Konnte die Volkspartei in den Orten ihre Vormachtstellung halten, kassierte sie in den Bezirksstädten eine ordentliche "Watschn": Sowohl in Wörgl als auch in Kufstein hat sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Herbe Verluste für die Bürgerliste Wörgler Volkspartei – die ehemals stärkste Partei hat sich von bisher sieben Mandaten auf nur mehr drei mehr als halbiert. Johannes Puchleitner (li.) und Daniel Wibmer (re.) werden ihre politische Zukunft von der Vertrau
4

Vertrauensfrage entscheidet über VP-Zukunft in Wörgl

Erstreaktionen auf Ergebnisse der Gemeinderatswahl: Schwere ÖVP-Verluste in Wörgl und Kufstein, Stichwahl in Rattenberg. BEZIRK (mel/nos). Kleine Wahlsensation in Kufstein: Martin Krumschnabel machte im ersten Anlauf mit 62,74% alles klar und bleibt Bürgermeister! "Wir hätten nie gedacht, dass das in dieser Form möglich ist", erklärten seine Parteifreien unisono. Sie verdoppeln sich auf zehn der 21 Mandate, die ÖVP verliert mit Hannes Rauch massiv und hält nun bei drei statt vorher sieben. "Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Bgm. Huber kritisiert Populisten vor den Wahlen

ÖVP-Bezirksobmann Ernst Huber zum Populismus mancher Wahlwerber zur GRW: Wer Kontrolle fordert, sollte Mindestmaß an Wissen über Abläufe in der Gemeindepolitik aufweisen BRIXEN/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Erstaunt zeigt sich ÖVP-Bezirksobmann Bgm. Ernst Huber über die Tatsache, dass manche Wahlwerber, die bei der kommenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl zum ersten Mal antreten, als Kontrollorgane auftreten. „Über gewisse, nun im Vorfeld getätigten Äußerungen und Forderungen muss man sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister-Kandidaten Iris Zangerl-Walser von der Liste "Zukunft Zirl Volkspartei" mit Transitforum Austria-Tirol-Obmann Fritz Gurgiser.
4


BM Kandidatin Iris Zangerl-Walser: 
„Zirl darf nicht unter die Räder kommen!“

Lärm macht krank - Lärm belastet Gesundheitssystem ZIRL. In Zirl ist es zu laut! Das sollen Messungen vom Transitforum Austria-Tirol unter Obmann Fritz Gurgiser entlang der drei Hauptverkehrsrouten in und rund um Zirl ergeben haben. Von Oktober bis Jänner wurden an 6 Standorten auf Ersuchen besorgter Bürgern/innen 275 Lärmmessungen durchgeführt. "Die Ergebnisse sind erschreckend", verweist Bürgermeister-Kandidaten Iris Zangerl-Walser von der Liste "Zukunft Zirl Volkspartei" auf deutliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Peter Hanser tritt wieder als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat für "Gemeinsam für Mils" an. | Foto: "Gemeinsam für Mils"
2

"Gemeinsam für Mils" will wieder absolute Mehrheit

Peter Hanser tritt wieder als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat an MILS. Bei den letzten Wahlen eroberte die ÖVP-nahe Liste "Gemeinsam für Mils" 9 von 15 Mandaten. Im neuen auf 17 Mitglieder vergrößerten Gemeinderat würde das weiter für die absolute Mehrheit reichen. Leistbares Wohnen für Jung und Alt … stellt einen wichtigen Punkt des Wahlprogramms dar. Konkret geht es um das Projekt im Marklfeld, wo im Laufe der kommenden 15 Jahre in mehreren Baustufen 60 Startwohnungen für junge Milserinnen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Bgm. Berger erhält Wahl-Konkurrenz

KIRCHBERG. Erst hatte es nach einem Solo für den amtierenden Ortschef in Kirchberg, Helmut Berger, ausgesehen – dann bekam er mit Andreas Schipflinger von der Liste "Unser Kirchberg" doch noch Konkurrenz im Kampf um den Bürgermeistersessel. Damit bewirbt sich die örtliche Volkspartei wieder um das höchste Gemeindeamt, nachdem der Sozialdemokrat vor sechs Jahren ins Amt gewählt worden war. Schipflinger ist bereits im Gemeinderat vertreten. Neben Bergers Wahlbündnis und Schipflingers Liste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Wir wollen eine neue Kultur des Schaffens etablieren", so der Wörgler ÖVP-Spitzenkandidat GR Daniel Wibmer.
3

Wörgl vor dem "Erstickungstod" bewahren

Dringenden Handlungsbedarf in der Stadtgemeinde orten die "Bürgerliste Wörgler Volkspartei" und die "Junge Wörgler Liste". WÖRGL (mel). Neben ihrem gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten VBgm. Andreas Taxacher (Team Wörgl) präsentieren auch nun die beiden mit dem Team Wörgl gekoppelten Listen "ÖVP Bürgerliste Wörgl" und "Junge Wörgler" ihr Wahlprogramm. "Wir brauchen eine neue Kultur des Schaffens", ist ÖVP-Spitzenkandidat Daniel Wibmer überzeugt. Anstelle einzelner Sektoren solle man laut ÖVP die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Bezirksobfrau des WB IBK-Land und der Repräsentant der VP-IBK-Land wünschen Arno Pauli (Mi.) und seinem Team viel Kraft und Erfolg für den Wahlkampf. | Foto: Maislinger
1

"Wir Absamer" will SP-Absolute brechen

Die Absamer VP tritt unter neuem Namen zur Gemeinderatswahl an ABSAM (sf). Im prall gefüllten Veranstaltungsraum des GH Ebner startete die Volkspartei Absam in den Gemeinderatswahlkampf. Als Liste Wir Absamer tritt das Team rund um VP-Obmann Arno Pauli in den nächsten Wochen an, um die Absamer Bevölkerung zu überzeugen. „Wir haben ein tolles Team mit vielen klugen Köpfen, die sich mit aller Kraft für die Interessen Absams einsetzen werden,“ betonte Pauli. „Schon in den letzten Wochen hat sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
LR Hannes Tratter (re.) wünscht Bgm. Eva Posch und Vizebgm. Werner Nuding (li.) alles Gute für die Wahl.
1 3

Eva Posch führt Haller ÖVP in die Wahl

HALL. Der Wahlkampfauftakt der Haller ÖVP war ganz auf die Spitzenkandidatin Bgm. Eva Posch ausgerichtet. Posch zog eine positive Bilanz über ihre Arbeit. Seit der gewonnenen Wahl im Jahr 2010, der der ÖVP die absolute Mehrheit brachte, sei es zuerst Bgm. Hannes Tratter und dann ihr gelungen die sehr schwierige Budgetsituation zu verbessern. Besonders für Familien habe man sehr viel getan. Viele Wohnungen seien gebaut, die Qualität der Kinderbetreuung verbessert worden und man habe den Bau...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Im Bild v.l.: Dominik Schrott (JVP Tirol), Theresa Spirk (ZIRL AKTIV), Philipp Gaugl (JVP), BM Sebastian Kurz. | Foto: VP

BM Kurz unterstützt Jungkandidaten aus Zirl und Telfs

ZIRL/TELFS. Ein besonderes Zeichen für mehr Jugend in der Politik setzte Bundesminister Sebastian Kurz. Bei der Landeskraft16 stärkte er jungen engagierten Tirolerinnen und Tirolern den Rücken. Für den Bezirk Telfs werden mit Theresa Spirk (Zirl Aktiv) in Zirl und Manfred Lerch (ÖVP Telfs) in Telfs gleich zwei Kandidaten auf aussichtsreichen Listenplätzen unterstützt!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Emil Dander will "Wörgl aus ÖVP-Würgegriff befreien"

Bei der nächsten Gemeinderatswahl könnte es zu einer engeren Zusammenarbeit des Unabhänigigen Forum Wörgl (UFW) und der Bürgermeisterliste Hedi Wechner kommen. UFW-Listenführer Emil Dander will nun das Gespräch mit der Bürgermeisterin suchen. WÖRGL (mel). In einem offenen Brief erklärt GR Emil Dander (Listenführer Unabhängiges Forum Wörgl), dass er eine Zusammenarbeit mit Bürgermeisterin Hedi Wechner anstrebe, um das "Joch der ÖVP-Mehrheitspolitik abzuschütteln" sowie die Bestrebungen, "Wörgl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

"Wir wollen Wörgl reanimieren"

Drei Listen präsentieren ihren gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten. WÖRGL (mel). Die "Bürgerliste Wörgler Volkspartei", das "Team Wörgl – Dr. Andreas Taxacher" und die "Jungen Wörgler" wollen bei der Gemeinderatswahl am 28. Februar zusammen eine breite Mehrheit im Gemeinderat erreichen sowie den Bürgermeistersessel erobern. Der jetzige Vizebürgermeister Andreas Taxacher (Team Wörgl) wird dabei als gemeinsamer Bürgermeisterkandidat ins Rennen gehen. "Stillstandsproblem" lösen "Die letzten sechs...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Was wohl kommt? Dietmar Koler während des Wahlkampfs 2010.

GR-Wahl: VP noch bedeckt

Luis Oberer kandidiert 2016 wieder für das Bürgermeisteramt. Und Dietmar Koler: Wer weiß? REUTTE (rei). Exklusiv berichteten die Bezirksblätter Reutte in der vergangenen Ausgabe, dass Reuttes Gemeindechef Bgm. Luis Oberer 2016 wieder bei den Gemeinderatswahlen mit einer Liste antreten wird und sich selbst um das Amt des Bürgermeisters bewirbt. 2010 war Dietmar Koler (ÖVP) sein größter Widersacher. Er unterlag nur knapp mit 19 Stimmen. Ob er 2016 wieder ins Rennen geht, konnte Koler auf Anfrage...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2

KOMMENTAR: Wahl wirft schon ihre Schatten voraus

Am 28. Februar 2016 finden die nächsten Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Tirol statt. Der Wahlkampf wird zwar erst im Jänner starten, trotzdem laufen die Vorbereitungen schon jetzt an. In Hall übernahm jetzt Bürgermeisterin Eva Posch auch den ÖVP-Stadtparteivorsitz, zuvor hatte sie schon auf ihr Landtagsmandat verzichtet, weil sie sich auf Hall konzentrieren will. So hat sie schon ihren Führungsanspruch und de facto auch ihre Kandidatur für die Bürgermeisterwahl angemeldet. Die anderen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
v.l.n.r.: Walter Kapfinger (Kassier), Josef Reiter (Schriftführer), Alexander Lindner (Obmann), Markus Unterrainer (Obmann Stv.), Babara Trapl (Obmann Stv.) | Foto: VP-Kufstein

Neuer VP-Obmann strebt den Bürgermeistersessel an

KUNDL. Vergangene Woche übergab Alt -Bürgermeister Heinrich Fuchs seine Rolle als Gemeindeparteiobmann und überließ das Ruder Alexander Lindner, welcher bereits in der Vergangenheit als Gemeindeparteiobmann die Führung der Kundler Volkspartei inne hatte. Mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen wurde Alexander Lindner zum neuen Gemeindeparteiobmann der Kundler Volkspartei gewählt und stellte bei seiner Rede klar, welche Ziele die VP-Kundl in den nächsten Jahren hat. „Es ist wichtig, dass wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.