öwr

Beiträge zum Thema öwr

Österreichische Wasserrettung unter neuer Landesleitung

STMK, ST. MICHAEL. Die Mitgliederversammlung der Österreichischen Wasserrettung am vergangenen Samstag, 12. März, stand ganz im Zeichen des verdienten Landesleiters Josef Rössler, der aufgrund von gesundheitlichen Problemen seine Funktion zur Verfügung stellte. Bei den Neuwahlen des Landesverbandes Steiermark wurden die Landesleitung und die Fachreferenten bestellt. Rössler ist es in den vergangen zwei Jahren gelungen, viele – vor allem finanzielle – Probleme aus dem Weg zu räumen und eine gute...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Fotos ÖWR Faak
4

Die ÖWR Rettungsschwimmer vom Au-See suchen Deine Unterstützung

Ob in Rettungsschwimmen, beim Rettungstauchen, bei Schwimmkursen, Überwachungen, in der Katastrophenhilfe oder bei organisatorischen Aufgaben - ohne die oberösterreichweit 750 aktiven ehrenamtlichen Rettungsschwimmer/innen wäre die Arbeit von der Wasserrettung undenkbar. Freiwillige HelferInnen sind eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Setze auch Du Deine Freizeit und Deine Talente sinnvoll ein, um anderen zu helfen. Die Wasserrettung ist dankbar für jeden neuen Rettungsschwimmer! Alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser
1 13

10. ÖWR Nikolausschwimmen

Am Sonntag, den 06. Dezember, fand das 10. Nikolausschwimmen in Haidershofen statt. Diese von der österreichischen WASSERRETTUNG, Ortsstelle Steyr / Au-See, organisierte Veranstaltung wurde mittlerweile zu einer „Tradition“ in Haidershofen. Die Rettungsschwimmer in ihren Neoprenanzügen, schwammen mit Fackeln, die Enns hinunter, um das Boot mit dem beleuchteten Nikolaus zu begleiten. Um 17:00 Uhr fingen die Adventbläser der Musikschule Haidershofen zu spielen an. Eine Nikolausgeschichte wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser
Foto: Kern Alexandra

10. Nikolausschwimmen der ÖWR in Haidershofen

Der Nikolaus kommt über das Wasser! Die Rettungsschwimmer der ÖWR Wasserrettung Steyr schwimmen mit Fackeln die Enns herunter und begleiten den beleuchteten Nikolaus über das Wasser zum Steg beim Gasthaus Rohrauer in Haidershofen. Die musikalische Begleitung übernimmt wieder die Musikschule Haidershofen. (herzlichen Dank dafür) Termin: 06.12.2015 ab 17 Uhr Wann: 06.12.2015 17:00:00 Wo: Haidershofen, 4431 Haidershofen auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser
6

Aquacup in Tulln

Seit vielen Jahren finden in Tulln, 3 mal pro Jahr, Outdoor Schwimmwettkämpfe statt. Unter den Bezeichnungen AQUAMAN, AQUATHLON und DONAUMAN werden in den Monaten Juni, Juli und August 5 km und 1 km Bewerbe ausgetragen. Für Kinder wird ein Schnupperbewerb über 350 m veranstaltet. Am 15.07.2015 wurde nun der 2 Cupbewerb abgehalten. Das Starterfeld war wieder groß. Insgesamt sind über 70 Schwimmerinnen und Schwimmer angetreten. Auch der Schwimmverein Tullner Delfine war wieder vertreten, diese...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
1 1 3

Die Wasserrettung warnt!

Die Wasserrettung rät dringend sich vor dem Schwimmen abzukühlen. Der Temperaturunterschied zwischen Luft und Wasser beträgt bei dieser hochsommerlichen Hitze teilweise mehr als 15° Celsius. Wem die hohen Sommertemperaturen bereits zusetzen der riskiert womöglich, mit einen Sprung ins kalte Wasser, sein Leben. Auch für gesunde Körper ist der große eine hohe Belastung und kann zu einem Zusammenbruch des Kreislaufs führen. Wem im Wasser kurz schwarz vor Augen wird gerät in höchste Lebensgefahr....

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser
Foto: Jungwirth, ÖWR-Übung/Archiv

Drei Tote bei Badeunfällen im Attersee

Wasserrettung war am Dienstag im Dauereinsatz. Für drei Männer kam jede Hilfe zu spät. NUSSDORF, WEYREGG. Gemeinsam mit Bekannten besuchte ein 33-jähriger Vöcklamarkter gestern, 7. Juli, einen öffentlichen Badeplatz in Weyregg. Gegen 14.30 Uhr ging die Gruppe gemeinsam ins Wasser. Nach kurzer Zeit dürfte der 33-jährige Nichtschwimmer von seinem Schwimmbrett gerutscht und ertrunken sein. Seine Bekannten bemerkten den Unfall, eilten sofort zu Hilfe und verständigten die Rettung. Die Einsatzkräfte...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
7

Wasserrettung Steyr: Seiltechnikkurs

Erstmals wurde die Ausbildung zum Seiltechniker der Österreichischen Wasserrettung Landesverband Steiermark angeboten. In fünf Kursmodule aufgeteilt, startete der Kurs mit der Einführung in die Richtlinien, Materialkunde und dem persönlichen Ausrüstungscheck. Spezielle weiterführende Theorieblöcke fanden bei Bedarf als Vorbereitung in das jeweils bevorstehende Modul statt. Die größere Summe an Zeit umfasste in der Ausbildung die Praxis. Elementarer Teil an jedem Kurstag war die Knotenkunde,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser
1

Kinderanfängerschwimmkurs 2015 der ÖWR Einsatzstelle 1/3 Klagenfurt

Auch heuer findet wieder ein Anfängerschwimmkurs für Kinder ab dem 6. Lebensjahr in der ÖWR Einsatzstelle 1/3 Klagenfurt im Strandbad Klagenfurt statt. Anmeldungen und Infoveranstaltung für die Eltern mit Kinder: Sonntag, den 12.07.2015 um 15:00 Uhr Kurs 1: Von Montag, den 20.07. bis Freitag, den 24.07.2015 – jeweils von 14:30 bis 15:30 Uhr Kurs 2: Von Montag, den 20.07. bis Freitag, den 24.07.2015 – jeweils von 16:00 bis 17:00 Uhr Details und Informationen unter: ÖWR Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • manny k

Rettungsschwimmkurs 2015 der ÖWR Einsatzstelle 1/3 Klagenfurt

Der Rettungsschwimmkurs 2015 der ÖWR Einsatzstelle 1/3 Klagenfurt findet heuer von Montag, den 29.06. bis Freitag, den 10.07.2015 – jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr im Strandbad Klagenfurt statt. Ausgebildet werden: Juniorretter – (kein Mindestalter aber sehr gute Schwimmkenntnisse) Helfer – (ab 13 Jahre) Retter – (ab 16 Jahre) Weitere Infos und Details unter: ÖWR Klagenfurt sucht Rettungsschwimmer und ÖWR Klagenfurt Rettungsschwimmkurs 2015 Wann: 10.07.2015 16:30:00 Wo: Strandbad Klagenfurt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • manny k
4

Wasserrettung Steyr: Neues aus dem Wildwasser

Zwischen 29. April und 3. Mai 2015 fand in Bad Goisern ein Ausbildungskurs zum Wildwasserretter statt, bei dem auch unser Kollege David Obermann teilnahm. Die Organisation und Durchführung des Kurses erfolgte durch das Referat Wildwasser des Landesverbandes Oberösterreich. Es waren anstrengende und sehr fordernde Tage für alle Teilnehmer. Abgesehen vom An-/Abreisetag dauerte jeder Kurstag von 8:00 Uhr bis 22:00, abzüglich Pause. Neben dem Schwimmen in Wildwasser standen u.a. Canyoning, Rafting...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser

Die Wasserrettung WARNT !

LEBENSGEFAHR bei gefrorene Gewässer ! Aufgrund verschiedener Einflüsse kann das Eis eines Gewässers recht unterschiedliche stärken haben. Die wärme des Bodens, Strömungen, Zuflüsse, Quellen, Gasbläschen aus schlammigem Grund, oder Risse im Eis sind mögliche Ursachen dafür. Bereits bei geringer Belastung können solche Eisflächen einbrechen. Ein vereistes Gewässer sollte deshalb nur dann betreten werden, wenn absolut sicher ist, dass die Tragfähigkeit des Eises gegeben ist! Schnee ist ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser
3

Wasserrettung Steyr 12 h schwimmen

12 Std. - Schwimmen in St. Pölten Bereits zum 3. Mal war die ÖWR Oberösterreich in St.Pölten bei dem 12 h Schwimmen vertreten und konnten uns stark in Szene setzen. Das Team: Rudi Hauleitner OS STEYR Michaela Höpflinger OS Gugl - St. Gilgen Elke Halsegger OS Gugl konnten in den 12 h - 40 km Schwimmen. Der Erlös kommt einer bedürftigen Familie in St. Pölten zu Gute. Wir bedanken uns recht herzlich für die super Organisation durch unsere Kameraden in NÖ, perfekt organisiert.

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser
Die ÖWR Jugendgruppe gemeinsam mit Mirna und Dinko Jukic
3

Pdorfer Jugend bei den Schwimmstars

Die Jugendgruppe der Wasserrettung, die jeden Mittwoch im FZZ Perchtoldsdorf für die Rettungsschwimmeisterschaften trainiert, hat vergangenes Wochenende einen Ausflug zu den Profis gemacht. Sie besuchten die 2. Internationalen Kurzbahn-Staatsmeisterschaften in der Wiener Stadthalle und durften dabei auch hinter die Kulissen blicken und einige Schwimmstars persönlich kennenlernen (siehe Fotos). Erfolge gab es dort auch für Schwimmer und Schwimmerinnen mit Perchtoldsdorf Bezug: Die...

  • Mödling
  • Ralph Hamburger
3

HEUER KOMMT DER NIKOLAUS IM BOOT - Wasserrettung Steyr

HAIDERSHOFENER NIKOLAUSSCHWIMMEN Wann: Sonntag, 7.12.2014, 17.00 Uhr Wo: Kiwi HaiHo, Kirchenwirt Haidershofen Für das leibliche Wohl sorgt die Wasserrettung mit Glühwein, Kinderpunsch und Maroni.

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.