Übelbach

Beiträge zum Thema Übelbach

Mehr als nur ein Team, das anfeuert: Die Cheerleader der Graz Giants kommen nach Deutschfeistritz. | Foto: Graz Giants Cheerleader/FB

Deutschfeistritz
Cheerleading-Workshop mit den Graz Giants

Beim American Football und Basketball gehören die Cheerleader einfach dazu: Das Team sorgt nicht nur dafür, dass die Mannschaften vom Publikum angefeuert werden, es zeigt selbst, was es draufhat. Cheerleading ist eine eigene Sportart, die Tanz, Turnen und Akrobatik vereint. Am Donnerstag, 14. Oktober, holt das ClickIn-Team Deutschfeistritz/Peggau/Übelbach das Cheer Team der Graz Giants in die Turnhalle im Schulzentrum Deutschfeistritz, das interessierten Kindern und Jugendlichen zeigt, wie die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wie funktioniert richtiges Kompostieren. Die KEM GU-Nord verrät es ... | Foto: Pixabay

Deutschfeistritz
Kompostworkshop mit der KEM GU-Nord

Die Deutschfeistritzer setzten nun gemeinsam mit der Klima- und Energiemodellregion Graz-Umgebung Nord ganz aufs Kompostieren. Nach dem erfolgreichen Kompostworkshop im April 2021 im Rahmen von "Deutschfeistritz blüht auf" gibt es nun eine Neuauflage mit Gerald Dunst am 8. Oktober um 15:30 Uhr in Prenning’s Garten. Landwirte und Hausbesitzer gefragt Das Herbstlaub fällt, die letzten Gartenarbeiten fallen an, viel Material kommt zusammen: Da ist es doch der beste Klimaschutz, wenn dieses...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl mit Michael Hohl, Bezirksgruppenobmann des Wirtschaftsbundes Graz-Umgebung | Foto: WK/WOCHE
22

Deutschfeistritz
Erstes kleinregionales Wirtschaftstreffen

In der Marktgemeinde Deutschfeistritz fand am Freitag, 17. September, das erste kleinregionale Wirtschaftstreffen statt. Deutschfeistritz, Peggau und Übelbach haben sich zusammengetan, um mit Unterstützung der Wirtschaftskammer Steiermark, Wirtschaftstreibenden aus den drei Gemeinden die Möglichkeit zu geben, miteinander ins Gespräch zu kommen. Bei diesem kleinregionalen Wirtschaftstreffen bei der W. Reitinger GmbH im Gewerbepark waren Barbara Eibinger-Miedl, Landesrätin für das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Helmut Eder

KEM GU-Nord
Start in die Mobilitätswoche: Blühende Straßen und E-Carsharing

Die europäische Mobilitätswoche 2021 steht mit dem Aufruf „Beweg Dich und bleib gesund!“ ganz im Zeichen der Gesundheit. Dazu wird es zwischen dem 16. und 22. September in vielen teilnehmenden Gemeinden Aktionen und Veranstaltungen geben. Seit 2001 setzt die EU Kommission jedes Jahr mit der europäischen Mobilitätswoche ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität. Zahlreiche Veranstaltungen in dieser Woche sensibilisieren Bürger für umweltfreundliche Mobilität, schaffen Aufmerksamkeit für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Klimafitte Grünräume stehen im Fokus der Befragung. | Foto: Paul Martzak-Görike

KLAR in GU
Kühle Kommunen durch grüne Räume

Die KLAR-Gemeinden wollen mehr natürliche Beschattung und befragen dazu die Gemeindebewohner. Schattige Plätze sind bei den hochsommerlichen Temperaturen heiß begehrt. Leider manchmal aber auch Mangelware. Genau aus diesem Grund arbeiten die fünf Gemeinden der Klimawandel-Anpassungsmodellregion (kurz: KLAR) Graz-Umgebung Nord – Deutschfeistritz, Frohnleiten, Semriach, Übelbach und Peggau – zusammen an einem Konzept für klimafitte Grünräume. Natürliche Beschattung, ein angenehmes Kleinklima und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Neuwahlen beim Wirtschaftsbund GU

Auf Ortsgruppenebene finden derzeit zahlreiche Neuwahlen des Wirtschaftsbundes im Bezirk Graz-Umgebung statt. "Wir freuen uns nach diesen schweren Monaten endlich wieder persönliche Treffen durchzuführen und blicken optimistisch in die Zukunft", so Bezirksgruppenobmann Michael Hohl. Er bedankt sich bei den neu gewählten Teams und freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit. Gewählt wurde in den Ortsgruppen Fernitz-Mellach (Obmann Marco Rozinski), Hitzendorf (Obmann Matthias Hutter) und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: TV Region OberGraz

Start für geführte Touren: Natur und Kultur erwandern

Wer gerne unterwegs ist, aber nicht alleine, der kann an den geführten OberGraz Kultur- und Naturwanderungen teilnehmen, die dank neuer Coronamaßnahmen nun wieder möglich sind. Die erste OberGraz Kulturwanderung im heurigen Jahr kann am 12. Juni in Deutschfeistritz mit dem Fremdenführer Club GrazGuides stattfinden. Von der Eisenbahn, kopflosen Rittern, Stromstößen und Sensenschmieden – der Weg über den Kirchberg und durch den Ort eröffnet spannende Einblicke und herrliche Ausblicke auf ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Programm des Clickins steht, der Sommer ist damit gerettet | Foto: Pixabay

ClickIn bereitet sich auf das Sommerprogramm vor

Das ClickIn Deutschfeistritz/Peggau/Übelbach präsentiert das Programm für den Sommer. Lange war nicht klar, in welchem Ausmaß das Sommerprogramm der Jugendzentren im Bezirk heuer stattfinden kann. Doch jetzt sieht es zum Glück gut aus: Die Jugendarbeiterinnen Margarita Klein und Sophie Hiller haben sich für die Jugendlichen aus der Region spannende Aktionen und Workshops überlegt, die einen abwechslungsreichen und lustigen Sommer für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren versprechen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Frohnleiten wurden erste Konzepte erstellt. | Foto: KEM/KLAR
3

Großangelegte Grünraumbewirtschaftung in GU-Nord

Die fünf KLAR-Gemeinden in GU-Nord schaffen mehr Grünraum, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Verbauung, Bodenversiegelung und Feinstaubbelastung: Der Bauboom in Graz-Umgebung bringt zwar Wachstum und Leben mit sich, aber auch so manche Schattenseiten. Dagegen hilft ökologisches Gärtnern im öffentlichen Raum. Natürliche Räume schaffen Die fünf Gemeinden der Klimawandel-Anpassungsmodellregion GU-Nord (kurz KLAR) – Deutschfeistritz, Frohnleiten, Peggau, Übelbach und Semriach – arbeiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Verdienter Sieg: Der Jugendpreis geht nach GU-Nord. | Foto: KK
1 Video

"Österreichischer Jugendpreis" geht ans ClickIn

"Österreichischer Jugendpreis" geht für 2020 an die Offene Jugendarbeit in Graz-Umgebung Nord. Das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend kürt alljährlich mit dem "Österreichischen Jugendpreis" kreative Projekte und Initiativen für junge Menschen. So soll die Vielfältigkeit im Jugendsektor einmal mehr vor den Vorhang geholt werden. Für 2020 geht der Preis nach Graz-Umgebung Nord an die Offene Jugendarbeit ClickIn. Das Team darf sich mit dem „Kinder- und Jugend Online-Frühling“ in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Asfinag

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Autofahrer aufgepasst: Die Weströhre des Gleinalmtunnels wird wegen dringender Wartungsarbeite gesperrt. Am Dienstag, 2. März, ab 20 Uhr, wird die Weströhre des Gleinalmtunnels für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Dauer der Sperre richtet sich nach Umfang und Ablauf der Arbeiten, endet aber spätestens am Mittwoch, 3. März, um 5 Uhr. Danach ist die Röhre für den Verkehr wieder freigegeben. Der Verkehr wird ab dem Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 beziehungsweise ab Knoten St. Michael...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: TV Region OberGraz

Tourismusstrukturreform
OberGraz kämpft um Eigenständigkeit

Strukturreform: Die Bürgermeister der OberGraz-Gemeinden plädieren für ihre Eigenständigkeit. Nachdem November letzten Jahres bekannt wurde, dass die heimische Tourismuslandschaft neu strukturiert wird, wirbelten diese Pläne auch im Bezirk ordentlich Staub auf. Aus den 96 Tourismusverbänden und neun Regionalverbänden entstehen elf Erlebnisregionen. Ziel ist es, den Tourismus gebündelt zu stärken und für die Zukunft fit zu machen. Durch die Fusion der Bezirke Graz-Umgebung, Graz und Voitsberg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das erste "ClickIn@home"-Paket lud zum Backen ein. | Foto: ClickIn

ClickIn-Aktion für junge Ratefüchse

Das ClickIn beschert den Kindern und der Jugend kreative Beschäftigungen für die Zeit daheim. Wenn die Jugendlichen sich schon nicht in den Jugendeinrichtungen treffen können, dann kommt die sinnvolle Freizeitbeschäftigung einfach zu ihnen nach Hause. Das ClickIn Deutschfeistritz/Peggau/Übelbach hat sich dazu etwas Besonderes einfallen lassen. Denn während andere im Advent Tag für Tag auf eine süße Überraschung im Adventkalender warten, können sich die Kinder und Jugendlichen des ClickIns auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen. | Foto: KK

ClickIn bietet online Handlettering-Kurs

Im ClickIn Deutschfeistritz/Peggau/Übelbach wird wieder die Feder für die schöne Kunst Kalligrafie geschwungen. Dieses Mal aber online. Der Handlettering-Kurs für Groß und Klein, der in drei Einheiten am 26. November, 3. und 4. Dezember jeweils von 17 bis 18 Uhr stattfindet, ist kostenlos über Zoom verfügbar. Mit unterschiedlichen Werkzeugen entstehen individuelle Schriftbilder. Genau richtig, um demnächst Weihnachtspost zu verschicken. Info und Anmeldung: 0650/5813300 oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wascharbeiten

Autofahrer aufgepasst: Der Gleinalmtunnel wird für mehrere Nächte wegen Tunnelwascharbeiten gesperrt. Von Montag, 2. November ab 20 Uhr, bis Mittwoch, 4. November ab 5 Uhr, wird die Oströhre des Gleinalmtunnels auf der A9 Pyhrnautobahn für den gesamten Verkehr gesperrt werden.  Von Mittwoch, 4. November ab 20 Uhr, bis Donnerstag, 5. November spätestens ab 5 Uhr, wird hingegen die Weströhre gereinigt und deshalb für den Verkehr gesperrt.  Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei der Eröffnung: Peggaus Bgm. Hannes Tieber, LH Hermann Schützenhöfer, Deutschfeistritz' Bgm. Michael Viertler, Frohnleitens Bgm. Johannes Wagner und Übelbachs Bgm. Markus Windisch | Foto: WOCHE
5

Deutschfeistritz
Peter-Tunner-Schulzentrum eröffnet

Am Samstag wurde in Deutschfeistritz das neue Schulzentrum in einem kleinen Rahmen mit Ehrengästen offiziell eröffnet. Gut 17 Monate Bauzeit und rund 16 Millionen Euro Investitionskosten: Die 400 Schüler aus allen drei Schultypen – Volksschule, Polytechnische und die Sportmittelschule – haben ein neues Zuhause. Auf rund 9.000 Quadratmetern entstand nach Plänen des Architekturbüros "balloon architekten ZT-OG" in Deutschfeistritz das Peter-Tunner-Schulzentrum. Zusätzlich finden aber das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ob Knochenbruch, Herzinfarkt oder Atemstillstand: auf schnelle Hilfe kommt es an. | Foto: Edith Ertl

Deutschfeistritz und Übelbach fördern Auffrischung in Erster Hilfe

In einer lebensbedrohlichen Situation entscheiden oft die ersten Minuten über Leben und Tod. Ohne Maßnahmen des Ersthelfers kann jede weitere Hilfe zu spät kommen. In vielen Fällen sind Menschen aus dem persönlichen Umfeld betroffen; Kinder, Großeltern, Freunde oder Vereins- und Arbeitskollegen. Die notwendigen Schritte zu trainieren ist eine gute Voraussetzung, um für einen Notfall vorbereitet zu sein. Im Rüsthaus Deutschfeistritz findet am 10. Oktober von 8:00 bis 16:00 Uhr ein Erste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Klimateam: Deutschfeistritz' Bgm. Michael Viertler, Michaela Ziegler, Roman Mühl | Foto: KEM

KEM & KLAR GU-Nord
Regionaler Klimaschutz bündelt Kräfte

Mit der Klima- und Energiemodellregion GU-Nord (kurz: KEM) haben sich Deutschfeistritz, Frohnleiten, Semriach, Übelbach und Peggau zusammengetan, um aktiven Klimaschutz zukunftsorientiert zu forcieren. Da trotz vieler kommunaler Anstrengungen der Klimawandel voranschreitet, erweitert sich die KEM nun zur "KEM & KLAR GU-Nord". "KLAR" steht für Klimawandel-Anpassungsmodellregion. Mit dabei ist ab sofort die Umweltsystemwissenschaftlerin und Gemeinderätin Michaela Ziegler. Die Semriacherin wird...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: TV Region OberGraz
2

Torten und Touristen: OberGraz hat neuen Vorsitzenden

Erich Handl übernimmt das Amt von Heinz Wagner. Nachdem Heinz Wagner seinen Vorsitz beim Tourismusverband Region OberGraz vor Kurzem zurückgelegt hat, wurde am Mittwoch bei der Kommissionssitzung nun sein Nachfolger ernannt. Und dieser kommt mit Erich Handl aus den eigenen Reihen. Der Konditormeister aus Gratkorn ist seit 2017 dabei und bringt durch eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Steiermark Tourismus und mit dem Regionalverband Graz das richtige und notwendige Know-how mit, um als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nimmt Abschied: Heinz Wagner (l.) mit Tourismusmanagerin Meike Brucher und Finanzreferent Hannes Tieber | Foto: TV Region OberGraz_Mias PhotoArt

OberGraz: Heinz Wagner tritt zurück

Der Tourismusverband OberGraz ist einer von vielen Tourismusverbänden in Graz-Umgebung Nord, die unsere Region von den schönsten Seiten präsentieren. Seit dem 1. April 2017 vereint OberGraz als gemeindeübergreifender Verband das Beste aus Gratwein-Straßengel, Deutschfeistritz, Gratkorn, Übelbach und Peggau. Der Anfang wurde jedoch schon 2012 gemacht, nur ein Jahr später übernahm Heinz Wagner den Vorsitz der damaligen Tourismuskommission. Nach sieben Jahren im Amt nimmt Wagner als Vorsitzender...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ClickIn

ClickIn präsentiert Ferienprogramm

Wie jedes Jahr hat das ClickIn Deutschfeistritz/Peggau/Übelbach ein Sommerprogramm – vollgepackt mit Ausflügen, Workshops und Aktivitäten – für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren auf die Füße gestellt. Die Aktionen sind kostenlos, aber mit begrenzter Teilnehmeranzahl. Das Angebot wird vom Land Steiermark und den Gemeinden Deutschfeistritz, Peggau und Übelbach finanziert. Infos und Anmeldung unter team@clickin.cc oder 0650/58 13 300. Der Sommer kann kommen, das ClickIn ist schon vorbereitet....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Gemeinderatswahl
So können die GU-Nord-Gemeinden wählen

Am Sonntag findet die vom 22. März aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus verschobene Gemeinderatswahl in den steirischen Gemeinden, mit Ausnahme von der Landeshauptstadt Graz, statt. 128.680 wahlberechtigte GUler (2015 waren es 122.632) sind aufgerufen, zur Wahlurne zu schreiten, um von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und aktiv am Gemeindegeschehen teilzunehmen – 48.243 davon in Graz-Umgebung Nord. Diese Gemeinderatswahl ist deshalb eine spannende, weil sie die erste nach der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Alpenverein Übelbachtal lädt zum Wandern und Bergsteigen in der Region | Foto: Gustav Bursch

Alpenverein Übelbachtal startet mit Wandertouren

Durch die Coronakrise entdeckten die Steirer vermehrt die Lust am Wandern und Bergsteigen in der nahen Umgebung. „Die Alpinvereine verzeichnen eine ansteigende Wandertätigkeit, weit über deren Mitgliederkreis hinaus“, sagt der Obmann des Alpenvereins Übelbachtal Hermann Härtel. Seine Ortsgruppe startet mit vielseitigen Gruppenaktivitäten in das zweite Halbjahr. Am Programm stehen kleine und große Touren, vor allem auch für Neueinsteiger, die bisher auf eigene Faust unterwegs waren und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: ASFINAG

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Heute, am 18. Juni, muss die Oströhre des Gleinalmtunnels aufgrund von Wartungsarbeiten ab 20 Uhr gesperrt werden. Die Dauer der Sperre richtet sich nach Umfang und Ablauf der Arbeiten. Bis spätestens 19. Juni 5 Uhr ist der Tunnel aber für den gesamten Verkehr wieder freigegeben. Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 umgeleitet. Ausnahme: Die Befahrung der A9 nach/von Übelbach über/nach Peggau ist gestattet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.