Überlastung

Beiträge zum Thema Überlastung

Viele Menschen denken, Stressbewältigung sei nur etwas für Führungskräfte oder Menschen unter starkem Druck. | Foto: Paul Weber
2 Video 3

Stressbewältigung
Das Problem von Stress in unserer Gesellschaft

Viele Menschen denken, Stressbewältigung sei nur etwas für Führungskräfte oder Menschen unter starkem Druck. Was würdest du dazu sagen? Ja, sehr gerne. In den letzten Jahren habe ich viele Menschen zu den unterschiedlichsten Themen begleitet. Dabei arbeite ich mit einer Kombination aus Tools aus dem NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) und geistigen Heilmethoden. Betonen möchte ich, dass ich weder Arzt noch Therapeut bin und keine Heilversprechen gebe. Im Ernstfall bitte immer zu einem Arzt...

"fit2work" - Personenberatung in Oberpullendorf
"Wir garantieren individuelle Hilfe"

Fühlen Sie sich im Job körperlich oder seelisch überlastet? Benötigen Sie Unterstützung bei der Bewältigung Ihrer aktuellen Problemsituation? Die Mitarbeiter von "fit2work" stehen Ihnen gerne mit kostenloser Beratung zur Verfügung.  BEZIRK. "Ich fühle mich bei fit2work sehr gut aufgehoben", erzählt Herr V., 52, aus dem Bezirk Oberpullendorf. "Meine Betreuerin Frau Hergovits hatte von Beginn an immer ein offenes Ohr für meine Anliegen." Zu fit2work kam er durchs Arbeitsmarktservice. "Ich war 15...

"Burnout wird mit Schwäche und verminderter Leistungsfähigkeit in Verbindung gebracht", erklärt die  Expertin für Stressmanagement und Burnout Prävention Judith Schlögl.  | Foto: Schlögl
2

Interview mit Judith Schlögl, Lebens- und Sozialberaterin
"Anzeichen eines Burnouts werden gerne verdrängt"

"Burnout": Wenn Erschöpfung und Müdigkeit den Alltag beherrschen. Wir haben mit der Lebens- und Sozialberaterin Judith Schlögl aus Rattersdorf über das Tabuthema gesprochen.  BEZIRKSBLÄTTER: Was verstehen wir unter dem Begriff Burnout? JUDITH SCHLÖGL: Ein Burnout ist eine berufliche und/oder eine familiäre Erschöpfung - „ausgebrannt sein“. Das Burnout geht mit emotionaler Erschöpfung einher. Es beginnt mit unauffälligen Frühsymptomen und kann zu völliger Arbeitsunfähigkeit führen. Als Ursache...

2

Gibt es einen Weg aus der Burn-out Falle?

Burn-out ist nicht nur ein kurzer Zustand, sondern ein anhaltender geistiger, psychischer und physischer Erschöpfungszustand. Diese Krankheit entwickelt sich in einem schleichendem Prozess, der sich über Monate oder sogar Jahre hinwegziehen kann. Besonders gefährdet sind Personen die an sich selbst hohe Ansprüche stellen, also perfektionistisch veranlagt sind und noch dazu die Signale ihres Körpers nicht ausreichend wahrnehmen. 1. Gönnen sie sich Pausen Regelmäßige Ruhezeiten von 5-20 min....

1 1

Jetzt nehm ich mir mal Zeit......

Das Handy läutet, gleichzeitig bist du dabei etwas wichtiges am PC zu erledigen, während dein Blick kurz über den Schreibtisch huscht und die Papierstöße wahrnimmt, die noch immer nicht abgearbeitet sind. Nein, jetzt kannst du nicht abheben, würdest du "jetzt" das Gespräch entgegennehmen, wird der Schriftsatz nie fertig! Außerdem sind ja die Kinder auch noch zu holen. Habe ich überhaupt den Hund heute schon gefüttert? Klingt nach ganz schön viel Stress, oder? Wenn der Tag 48 Stunden hätte wäre...

Locken Burn-out-Patienten zu einer neuen Therapie nach Thailand: Therapeut Thomas Platz und Koordinator Peter Wadl
2

Neue Therapie in ganz weiter Ferne

Kärntner Therapeut bietet den Burn-out-Patienten Kur und Reha in Thailand an. Start ist Mitte April. "Um Verhaltensmuster ändern zu können, muss man loslassen können", erklärt der bekannte Kärntner Psychotherapeut Thomas Platz. Auch bei Erschöpfung oder gar Burn-out sei es notwendig gewohntes Verhalten zu verändern. In neuer Umgebung funktioniert das am Besten. Deshalb bietet Platz – gemeinsam mit Peter Wadl – eine Therapie-Möglichkeit fern der Heimat an: "Green Care" in Thailand. "Ich habe...

Anzeige

Burnout Praxis in Söll

Hilfe bei Burnout! Bereits jeder fünfte Arbeitsnehmer leidet unter gesundheitlichen Stressfolgen - von Schlafstörungen bis zum Herzínfarkt. Viele arbeiten am Limit und fühlen sich stark erschöpft oder gar ausgebrannt. Ihre Leistungsfähigkeit ist eingeschränkt und die idealistische Begeisterung hat sich in frustrierende Erlebnisse verwandelt. Die depressive Stimmung drückt Sie nieder und Sie ziehen sich zurück. Burnout beginnt nicht plötzlich - Ich biete Ihnen professionelle Hilfe, um einen Weg...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Mag. Maier-Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.