Übernachtungen

Beiträge zum Thema Übernachtungen

Grund zur Freude hat das Team des Tourismusverbandes Attersee- Attergau. Der 2019 fusionierte Verband ist mit rund 355.000 Nächtigungen im Sommerhalbjahr von Mai bis August 2021 der nächtigungsstärkste Verband in Oberösterreich. | Foto: VeronikaPhlipp
2

355.000 Übernachtungen
TVB Attersee-Attergau ist Nächtigungschampion

Die meisten Nächtigungen – insgesamt 355.000 – in einem Verband in Oberösterreich, im Sommerhalbjahr 2021 (Mai – August), konnte der TVB Attersee- Attergau für sich verbuchen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Attersee- Attergau, Angelina Eggl, ist stolz und nennt mehrere Erfolgsfaktoren. „Das sind in erster Linie die Lorbeeren für die Arbeit unserer Hotellerie- Gastronomiebetriebe! Auch bei meinem Team möchte ich mich herzlich bedanken. In den letzten Jahren...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Im Jahr 2019 hat der Stegersbacher Tourismus erstmals die Marke von 250.000 Nächtigungen erreicht. | Foto: GTRS
4

Erstmals über 250.000 Nächtigungen
Stegersbach auf touristischem Rekordkurs

Für die Tourismushochburg Stegersbach war das Jahr 2019 ein Rekordjahr. "Mit 251.114 Übernachtungen haben wir zum ersten Mal die Marke von 250.000 Nächtigungen überschritten", berichtet Tourismusverbands-Obmann Richard Senninger. Von der durchschnittlichen Jahresauslastung, die in Stegersbach rund 70 Prozent beträgt, könnten "reine Saisonbetriebe nur träumen". Das bisherige Rekordjahr war 2016 mit 241.338 Übernachtungen. Zum Vergleich: Im Jahr 2004 kam Stegersbach erst auf rund 22.000...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Symbolfoto

TVB
Tourismusverband verzeichnet positive Zahlen

Der Tourismusverband Hall-Wattens verzeichnet wie auch schon im Vorjahr wieder durchwegs positive Zahlen. Der Geschäftsführer Martin Friede zeigt sich zufrieden. HALL. Die Zahlen der Ankünfte und Übernachtungen sind da. Der Tourismusverband Hall-Wattens verzeichnet wie auch schon im Vorjahr wieder durchwegs positive Zahlen. „Die Zahlen der Übernachtungen in der Region Hall-Wattens bleiben auch im Jahr nach der Straßenrad-WM auf hohem Niveau", erklärt der Geschäftsführer vom Tourismusverband,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Tourismusverband Güssing bewegt sich um die gesetzlich notwendige 50.000er-Grenze.

Tourismusverband Güssing hat zu wenige Gäste

Auflösung und Fusion mit Oberwart bzw. Jennersdorf wahrscheinlich Dem Tourismusverband Güssing droht die Auflösung. Der Verband, dem außerhalb der Stegersbacher Thermenregion die meisten Gemeinden des Bezirks Güssing angehören, kommt auf zu wenige Nächtigungen, um einen eigenen Verband gemäß Tourismusgesetz bilden zu können. "Dort ist festgeschrieben, dass ein regionaler Tourismusverband nur dann eine Existenzberechtigung hat, wenn in dieser Region mindestens 50.000 Nächtigungen pro Jahr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die gute Schneelage den gesamten Winter über bis hin zu den Osterferien, sorgte für neue Rekordzahlen in Salzburg. | Foto: MEV
4

Deutliches Plus im Wintertourismus

Mehr als 14,8 Millionen Übernachtungen brachten neues Rekordergebnis SALZBURG (sm). Erfreuliche Zahlen zeigt die Bilanz der Wintersaison 2017/2018. Alleine im März ließen sich mehr als 3,6 Millionen Gäste im Salzburger Land verzeichnen, rund eine halbe Million mehr als das Jahr davor. Insgesamt bedeutet dies ein Plus von 15,5 Prozent.  Die gute Schneelage bis hin zu den Osterferien begünstigt das Ergebnis. "Diese Bilanz ist äußerst erfreulich und zeigt einmal mehr, dass das Land Salzburg mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Andrea Moder und Anton Hirschmann freuen sich über den Nächtigungsrekord in Leoben. | Foto: KK

Nächtigungsrekord: Immer mehr übernachten in Leoben

LEOBEN. Mit 99.787 Nächtigungen im Jahr 2015 hat Leoben eine „magische“ Grenze im Tourismus so gut wie erreicht. Verständlich, dass Tourismus-Obmann Anton Hirschmann und die Geschäftsführerin des TV Leoben, Andrea Moder, ein überaus positives Resümee ziehen. Nächtigungstrend Knapp 100.000 Nächtigungen bedeuten ein erfreuliches Plus von 5,8 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Aufwärtstrend Leobens in Richtung Tourismusdestination hält also an. In absoluten Zahlen sind die Nächtigungen in Leoben im...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.