Überschwemmung

Beiträge zum Thema Überschwemmung

In Tirol gibt es neun Klimawandel-Anpassungsmodellregionen. Nähere Informationen: https://www.tirol.gv.at/landesentwicklung
 | Foto: © Land Tirol
5

Klima
Vorbereitung auf Klimawandel mit KLAR!-Regionen

In Tirol gibt es bis jetzt neun sogenannte "KLAR-Regionen", die sich auf die Klimawandelanpassung spezialisiert haben. Dass diese Fokussierung von hoher Bedeutung ist, zeigte auch heurige Sommer, der von Extremen geprägt war.  TIROL. Der Tiroler Sommer 2023 hatte vieles zu bieten. Hitzewellen, Stürme und Überschwemmung, alles war dabei. Die Wetterextreme sorgten für Dauereinsätze der Tiroler Blaulichtorganisationen. So wurden in der Landeshauptstadt österreichweit die meisten Hitzetage...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
St. Georgen am Walde | Foto: Reinhard Ebner
2

68,6mm Niederschlag in 6 Stunden
Gewittriger Starkregen am Fronleichnamstag

Schon die letzten Tage hat uns ein Tiefdruckzentrum über dem Alpenraum mit feuchter und labilen Luft versorgt. Dies sorgte immer wieder für teils kräftige Regenschauer und Gewitter. Aufgrund der geringen Druckunterschiede bewegten sich die Gewitter- und Schauerzellen kaum und brachten so lokal teils intensive Niederschlagsmengen. Gestern 28mm binnen gut einer halben Stunde in Waldhausen. Vorgestern in 30 Minuten rund 23mm in St. Georgen am Walde. So gab es auch heute stellenweise kräftige...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Helga Kromp-Kolb ist eine der renommiertesten Klimawandelforscherinnen Österreichs. | Foto: Mitja Kobal / Greenpeace
2

Alarmierender Klimabericht
„Veränderungen, die alle nicht angenehm sind“

Ein aktueller Klima-Report aus Bayern lässt auch in Oberösterreich die Alarmglocken schrillen. OÖ. Unser deutsches Nachbarbundesland Bayern hat seinen zweiten Klima-Report veröffentlicht, der eine umfassende Bestandsaufnahme zu den Folgen des Klimawandels darstellen soll. So errechnen die bayrischen Klimaexperten, dass die mittlere Temperatur bis 2100 um bis zu 4,8 Grad Celsius gegenüber dem Vergleichszeitraum 1971 bis 2000 ansteigen würde, wenn keine geeigneten Klimaschutzmaßnahmen getroffen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Unwetter im Bezirk Perg! 23. Juli 2016

Ein Unwetter zog am Samstag den 23. Juli 2016 gegen 22:30 Uhr über den Bezirk Perg! Rund 9000 Blitze gab es im Bezirk beim Unwetter in den letzten Stunden! Starkregen und Hagel sorgten für einige Feuerwehreinsätze! Vor allem betroffen waren wieder einmal die westlichen Gemeinden! Rund um Schwertberg spielte es sich gewaltig ab! In Katsdorf oder auch in Naarn gab es an die 30mm Niederschlag! 20mm fielen verbreitet im Bezirk binnen kurzer Zeit. 17 Feuerwehren wurden alarmiert mit 105 Einsätzen im...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.