1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

Der Maiaufmarsch stand mit Hinblick auf die Europawahl am 9. Juni unter dem Motto "Wir in Wien stehen für ein faires Europa". | Foto: René Brunhölzl/RMW
129

Bildergalerie
Das war der Maiaufmarsch der SPÖ Wien am Rathausplatz

Am 1. Mai zogen die Wiener Sozialdemokraten beim traditionellen Maiaufmarsch zum Rathausplatz, und ließen den Tag der Arbeit hochleben. WIEN. Schon um 7.30 Uhr ging es am Staatsfeiertag für die ersten der 23 Bezirksorganisationen sowie befreundete Organisationen los. In Sternformation marschierten die Genossinnen und Genossen zum Rathausplatz, wo die SPÖ Wien zur alljährlichen Mai-Kundgebung lud. Mit wehenden Fahnen, hunderten Plakaten, Trommeln und Musik zogen die Delegierten aus ihren...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In zahlreichen Ländern wird der 1. Mai als Kampftag der Arbeiterbewegung gefeiert und ist als Feiertag auch gesetzlich verankert. In Österreich gilt der "Tag der Arbeit", der seinen Ursprung im Chicago des 19. Jahrhunderts hat, als Staatsfeiertag.  | Foto: Hans Ringhofer / picturedesk.com
Aktion 4

Staatsfeiertag
Warum man den 1. Mai als "Tag der Arbeit" feiert

In zahlreichen Ländern wird der 1. Mai als Kampftag der Arbeiterbewegung gefeiert und ist als Feiertag auch gesetzlich verankert. In Österreich gilt der "Tag der Arbeit", der seinen Ursprung im Chicago des 19. Jahrhunderts hat, als Staatsfeiertag. MeinBezirk.at erklärt dir, was hinter dem 1. Mai steckt.  Gegen Ende des 19. Jahrhunderts regte sich in der US-amerikanischen Arbeiterschaft Widerstand gegen den vorherrschenden 12-Stunden-Tag. Am 1. Mai 1886 rief die Arbeiterbewegung daher zu einem...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Am 1. Mai gibt es eine Reihe an Supermärkten und weiteren Geschäften in Wien, die trotz des Feiertags geöffnet haben. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
Aktion 4

Staatsfeiertag
Hier kannst du am 1. Mai in Wien einkaufen gehen

Feiertag und du hast vergessen einzukaufen? MeinBezirk.at gibt einen Überblick, welche Geschäfte und Supermärkte am 1. Mai dennoch geöffnet haben.  WIEN. Der neue Monat startet gleich einmal mit einem Feiertag - dem 1. Mai. Wer gerade von einer Reise zurückgekommen ist, am Vortag doch noch länger arbeiten musste oder schlicht etwas auf der Einkaufsliste vergessen hat, muss nicht verzweifeln.  Obwohl Staatsfeiertag ist, gibt es eine Reihe an Supermärkten und anderen Geschäften des täglichen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
SPÖ Wien-Chef und Bürgermeister Michael Ludwig wird am 1. Mai das Wort an die Genossinnen und Genossen richten. | Foto:  Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
4

Rede am 1. Mai
Wien-Chef Ludwig erteilt 41-Stunden-Woche klare Absage

MeinBezirk.at kennt vorab die Details der Rede von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) beim Maiaufmarsch. Am 1. Mai wird Ludwig "Nein" zur Arbeitszeiterhöhung sagen und mehr Verantwortung von Bund und Ländern beim Thema Asyl und Familiennachzug fordern. WIEN. Am Staatsfeiertag werden tausende Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten beim traditionellen Maiaufmarsch der Wiener SPÖ am Rathausplatz erwartet. Während Andreas Babler zum ersten Mal als Bundesparteiobmann am höchsten Feiertag der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am 1. Mai lädt die SPÖ Wien auch 2024 wieder zum traditionellen Maiaufmarsch auf den Rathausplatz. | Foto: Christian Jobst
10

Hoch der 1. Mai
SPÖ Wien lädt zum Maiaufmarsch am Rathausplatz

Am Tag der Arbeit lädt die Wiener SPÖ zu ihrem traditionellen Maiaufmarsch. Tausende Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten werden am Staatsfeiertag, dem 1. Mai, am Rathausplatz erwartet. MeinBezirk.at kennt das genaue Programm. WIEN. Der 1. Mai gilt als der wichtigste Feiertag der Sozialdemokratie. Wie üblich veranstaltet die SPÖ Wien auch in diesem Jahr ihren Maiaufmarsch. Dieser hat seit dem ersten Maiaufmarsch der Arbeiterschaft im Jahr 1890 im Prater bereits eine feste Tradition. Mit...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am 1. Mai kann es leider zu mehreren Regenschauern kommen. | Foto: Canva
2

Wetter Tirol
Mögliche Regenschauer am Staatsfeiertag - Freitag kühlt es ab

Nachdem wir die letzte Woche noch mit Schnee und Regen begonnen haben, können wir uns zu diesem Wochenbeginn endlich auf den Frühling einstellen. Auch in den nächsten Tagen versprechen die Temperaturen hoch zu gehen. TIROL. Wir starten die Woche am Montag mit einem ungewöhnlich warmen Tag. Vor allem Nord- und Osttirol dürfen mit einem sehr sonnigen Tag mit hohen Wolkenfeldern rechnen. Im Inntal können wir mit bis zu 26 Grad rechnen. Durch den Föhneinfluss wird es in anderen Tälern bis zu 24...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jedes Jahr am 1. Mai finden verschiedene Veranstaltungen statt, sowie beispielsweise der SPÖ Aufmarsch.  | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
6

Geschichte
Darum wird der 1. Mai als "Tag der Arbeit" gefeiert

Der 1. Mai gilt als Staatsfeiertag und wird international gefeiert. In 22 europäischen Ländern ist der Tag als Feiertag gesetzlich verankert. Er zählt als Kampftag der Arbeiterschaft und hatte seinen Ursprung 1886 in Chicago. WIEN. In Österreich ist der 1. Mai seit 1919 ein offizieller Feiertag und zählt seit 1949 als Staatsfeiertag. Der 1. Mai ist bekannt als: Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder Maifeiertag. Er ist einer der wenigen...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Notdienste im Bezirk Landeck für den Montag, 1. Mai. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Feiertagsdienste für Staatsfeiertag (1. Mai)

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erwin Zangerl (AK Tirol), LH Anton Mattle. | Foto: VP Tirol
3

VP-ArbeitnehmerInnenvertreter
Erklärung der VP-ArbeitnehmerInnenvertreter zum 1. Mai

LH Mattle, LR Mair, AAB Wolf und AK Zangerl: Dank an die Arbeitnehmerschaft zum 1. Mai. TIROL. Im Vorfeld des Tags der Arbeit am 1. Mai bedanken sich die ArbeitnehmerInnenvertretung in der Tiroler Volkspartei gemeinsam mit LH Anton Mattle bei den Tiroler ArbeitnehmerInnen. „Mein Dank gilt allen tatkräftigen TirolerInnen, die gemeinsam in ihren Betrieben unser Land am Laufen halten. Aktuell sind so viele Menschen wie noch nie in Tirol in unselbstständiger Beschäftigung. Gleichzeitig stehen wir...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fabienne Hatzl und Michael Konrad überraschten Hubert, Daniel und Valentina vom Roten Kreuz Kalsdorf mit einem Frühstück. | Foto: Edith Ertl
2

1. Mai
Ein Dankeschön am Staatsfeiertag

Am 1. Mai dankten die ÖVP Kalsdorf und der Österreichische Arbeiternehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) jenen Menschen, die auch am Staatsfeiertag ihren Dienst verrichten. „Wir möchten damit unsere Wertschätzung zeigen und dafür danke sagen, dass diese Menschen an 365 Tagen für die Bevölkerung da sind“, betonte Kalsdorfs Vzbgm. Michael Konrad bei seinem Besuch der Einsatzorganisationen in Kalsdorf. Mit seinem Team übergab er Frühstückspakete sowie ein Herzerlbrot u.a. bei Mitarbeitern der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ein Meter Abstand galt auch auf den Wandertouren rund um Fehring durch das herrliche Steirische Vulkanland. | Foto: Privat
1

Wandertag
Eine virtuelle Wanderung mit echten Preisen

Den Staatsfeiertag am 1. Mai nutzten die Südoststeirer wie immer für Ausflüge in die Natur. Fehring machte es möglich, dass die Freizeitaktiven auch in Zeiten der Coronakrise nicht auf den traditionellen 1.-Mai-Wandertag verzichten mussten. Damit der traditionelle Wandertag auch eine offizielle Note bekommen sollte, hat sich der Tourismusverband Fehring unter Obmann Reinhard Gwaltl etwas Besonderes ausgedacht: eine virtuelle Wanderung auf den persönlich schönsten Wanderwegen der Region. Im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Dias romantische Kellergassl in Schlittenau in der Gemeinde Fehring ist zu jeder Jahreszeit beliebt unter den Wanderern. | Foto: Stadtgemeinde Fehring
1

1. Mai
Virtuelle Wanderung auf den Spuren der Vulkane

Den Staatsfeiertag nutzen die Südoststeirer für gewöhnlich für Ausflüge in die Natur. In vielen Gemeinden ist der Wandertag am 1. Mai ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender des Frühjahres.  Ausfallen muss dieser heuer keineswegs. Wanderungen mit der Familie und mit Freunden sind rechtzeitig zum 1. Mai wieder erlaubt. Damit der traditionelle Wandertag auch eine offizielle Note bekommt, hat sich der Tourismusverband Fehring für den 1. Mai etwas ganz Besonderes ausgedacht: eine virtuelle Wanderung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
[b|Die SPÖ[/b| marschierte am Tag der Arbeit in Wieselburg auf. | Foto: Ines Freitag
2

Tag der Arbeit
Sozialdemokraten beim Fackelzug in Wieselburg am 1. Mai

Die Sozialdemokraten aus dem Bezirk Scheibbs marschierten am Tag der Arbeit in der Brau- und Messestadt auf. WIESELBURG. Sozialdemokraten aus dem Bezirk Scheibbs, wie Wieselburgs Stadtrat Herbert Hörmann, AKNÖ-Präsident Markus Wieser, Nationalratsabgeordnete Renate Gruber, Wieselburgs Bürgermeister Sepp Leitner, Bezirksfrauenvorsitzende Susanne Schwingenschlögl, Tobias Beck, Stefan Hofinger, Barbara Pflügl, Rudi Winter, EU-Wahl Kandidatin und SJ-Landesvorsitzende Melanie Zvonik, Fabian...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der 1. Mai Festzug startete vom Parkplatz der Pizzeria
27

1. Mai Festzug in Grafenschachen

Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrat Hans Peter Doskozil als Ehrengäste bei den Feierlichkeiten am Tag der Arbeit GRAFENSCHACHEN. Am Staatsfeiertag empfing die SPÖ-Bezirksorganisation Oberwart und die SPÖ Grafenschachen und Kroisegg Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrat Hans Peter Doskozil als Ehrengäste. Eine eigene Kapelle begleitete den Empfang musikalisch und führte danach den Festzug zur Grafenschachner Gemeindehalle an, bei dem zahlreiche Menschen mit Fahnen und Ballons unter dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
v.l.n.r. Vizebürgermeister Franz Rechberger, Franz Unger, Bgm. Kurt Maczek, Brigitte Novoszel, STR Ewald Schuh, Ingrid Kirnbauer, Christian Drobits
1 80

Traditionelle 1. Maifeier am Marktplatz Pinkafeld

SPÖ Pinkafeld lud zum gemeinsamen Maibaumaufstellen am 1. Mai ein. PINKAFELD. Bei Kaiserwetter lud die SPÖ Pinkafeld unter Vizebürgermeister Franz Rechberger zur traditionellen Maifeier am Marktplatz. Die Stadtgemeinschaft erschien zahlreich und besonders die Kinder genossen das spannende Spektakel des Maibaumaufstellens, das unter der Leitung von Feuerwehrkommandanten Kurt Tripamer und seinem Team wieder souverän durchgeführt wurde. Stadtkapelle Pinkafeld spielte auf Musikalische Begleitung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Foto: Privat

Amateurfunker matchen sich in Wolfern

WOLFERN. Am 1. Mai funken Amateure in Wolfern um die Wette. Am 1. Mai ist im Radiomuseum Wolfern eine Amateurfunkstation aufgebaut. Sie nimmt an einem österreichischen Funkwettbewerb teil. Die Amateurfunkstationen treten in Kontakt mit Staatsfunkstellen wie Innenministerium, Bundesheer und Rettungsdiensten, um das Zusammenspiel der „offiziellen“ Funkdienste mit dem Amateurfunk zu überprüfen. Zwischen 10 und 16Uhr werden in Wolfern erfahrene Funkamateure an den Funkgeräten sitzen. Natürlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Maibaumfest der Allerheiliger Schützen

Seit vielen Jahren stellt die Schützenkompanie Allerheiligen im Stadtteil Hötting-West einen Maibaum auf. Wie es die Tradition verlangt, wird der Baum in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai auch von den Schützen bewacht. Am 1. Mai findet schließlich das bereits traditionelle und beliebte Maibaumfest statt. Die Feierlichkeiten beginnen um 11 Uhr und enden um 18 Uhr. Das Festgelände befindet sich am Parkplatz vor der Volks- und NMS Hötting-West und das Programm bietet abwechslungsreiche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
25

Herzogenburgs "Rote" feiern den Staatsfeiertag

HERZOGENBURG (MiW). Mit vielen Gratis-Gutscheine für ein Schnitzerl, Kartoffelsalat und einem Getränk (gerne und wahlweise Bier) wurde am ersten Mai zur Feier des Staatsfeiertages von den Sozialdemokraten ins stimmungsvoll dekorierte Herzogenburger Volksheim eingeladen. Nach einem Platzkonzert der Bergknappen-Kapelle lud SP-Stadtvorsitzender Franz Mrskos Bürgermeister Franz Zwicker und seinen Vize Christoph Artner sowie die Ehrengäste Heidemaria Onodi und Landeshauptmann-Stellvertreterin Karin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

1. Mai, Tag der Arbeit

Der 1. Mai ist als Internationaler Arbeiter- und Bauernfeiertag in vielen Ländern bekannt. Er ist in Österreich, Deutschland, Teilen der Schweiz und vielen weiteren Staaten etwa Russland, China, Griechenland, Frankreich, Spanien, Mexiko, Thailand oder Nordkorea ein gesetzlicher Feiertag. In Österreich wird an diesem Tag außerdem des Wiederinkrafttretens der Verfassung von 1920 in der Fassung von 1929 am 1. Mai 1945 gedacht, weshalb auch die Bezeichnung „Staatsfeiertag“ gebräuchlich ist. Der Tag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.