Niederösterreich feiert 100. Geburtstag & wir haben das Programm aus den Bezirken in einer Übersicht.  | Foto: unsplash.com
23

100 Jahre NÖ
NÖ feiert: Alle Bilder aus den Bezirken im Überblick

Niederösterreich feiert 2022 100 Jahre Unabhängigkeit von Wien. Das nehmen die Bezirke zum Anlass, um ordentlich zu feiern. Wir haben die Programme aus allen Bezirken für euch in der Übersicht.  NÖ. Am 25. & 26. Juni erwartet alle Besucherinnen und Besucher der Bezirksfeste ein volles Programm - von Kulinarik bis hin zu Sport und Kultur ist für jeden Geschmack etwas dabei.  Das ProgrammWir haben das Programm für euch herausgesucht und nach Bezirken geordnet. Klick' dich gleich durch & such' dir...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Kochen ist Ihre Leidenschaft? Sie haben ganz viele gute Rezepte? Wählen Sie eins aus und schicken Sie's durch. | Foto: Zeiler
1 2

100 Jahre NÖ
Jetzt können Sie uns einkochen – beste Rezepte gesucht

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. NÖ. Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie – davon sind viele überzeugt und mischen zusammen, was sie z'Haus haben. Und werden oftmals von den Familienmitgliedern für das köstliche Mahl mit einem Lächeln belohnt. Die anderen kochen streng nach Rezept, haben sich extra eine Waage angeschafft, die sogar die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: BBNÖ/Daniela Matejschek
1

Interview mit Johanna Mikl-Leitner
100 Jahre Niederösterreich: Gestern, heute, morgen

2021 war kein Jahr wie jedes andere, 2022 wird es auch nicht sein. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Interview im Gespräch mit Christian Trinkl, Chefredakteur der RegionalMedien Niederösterreich für die BezirksBlätter und MeinBezirk.at Wir stehen am Anfang von 100 Jahre Niederösterreich, eines Jubiläumsjahres. Gibt es einige Eckpfeiler in der hundertjährigen Geschichte, die für Sie zeigen, welchen Weg das Land eingeschlagen hat? Die Geschichte Niederösterreichs ist selbstverständlich noch...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll war vierzig Jahre in der Politik tätig: "Es gab mehr Höhen als Tiefen." | Foto: Ines Androsevic
3 Video 4

100 Jahre Niederösterreich
Pröll – "Politik ist kein Kellnerjob" (mit Video)

Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll über schwierige Situationen, den Fortschritt und ... Schokolade. NÖ. Vierzig Jahre war Erwin Pröll in der Politik tätig, ein Vierteljahrhundert davon stand er als Landeshauptmann an der Spitze. Es habe Höhen und Tiefen gegeben, "Gott sei Dank mehr Höhen", sagt Pröll, der betont, dass der entscheidende Punkt war, aus einem Gegen- und Nebeneinander ein Miteinander zu machen. "Häupl und ich haben uns persönlich gut verstanden." Die Abstimmung zwischen den beiden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

100 Jahre NÖ

Beiträge zum Thema 100 Jahre NÖ

Die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen beziehungsweise politische Vertreter aller 22 Bezirksgemeinden, Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner, Bezirkshauptmann Andreas Riemer und weitere VertreterInnen des Organisationskomitees bei der Bürgermeisterkonferenz am Gelände des Fliegerhorsts Brumowski in Langenlebarn. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Der Bezirk feiert:
Bezirksfest in Tulln und 21 weitere Gemeinden

BEZIRK. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“ wird am 25. und 26. Juni in allen Bezirkshauptstädten ordentlich gefeiert – auch in Tulln! Das bunte Programm der insgesamt 22 Gemeinden des Bezirks findet an verschiedenen Standorten der Tullner Innenstadt statt und bietet Erlebnisse, Informationen und kulinarische Genüsse unter dem Motto „NACHHALTIG. ÖKOLOGISCH.BUNT“ – repräsentativ für das Bewusstsein für unsere Umwelt sowie das Miteinander der Bevölkerung im ganzen Bezirk. „Der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Freizeitclub "4/4 Takt" kann es kaum erwarten sein Können beim großen Geburtstagsfest zeigen zu können. | Foto:  4/4 Takt
Aktion 3

Korneuburg / Bezirksfest
Bezirk feiert 100 Jahre NÖ (+ Umfrage)

100 Jahre NÖ: Das muss gefeiert werden und Korneuburg ist beim Geburtstagsfest am 25. und 26. Juni mit dabei. KORNEUBURG. Einen großen Teil der zwischen 15.000 und 20.000 an den 22 Bezirksfesten Beteiligten machen Vertreter der Volkskultur aus: Kapellen, Chöre, Brauchtumspflegegruppen, Ensembles, Volkstanzgruppen und mehr sind an allen Standorten vertreten und sorgen mit für das musikalische Programm bei den 22 Geburtstagsfesten am 25. und 26. Juni. 100 Jahre NÖMit dabei sind Kindertanzgruppen,...

  • Korneuburg
  • Tanja Handlfinger
100 Jahre Niederösterreich: Der ganze Bezirk feiert das Jubiläum des Landes mit einem fulminanten Fest am 25. und 26. Juni in Scheibbs. | Foto: Daniela Mateyschek
2

Bezirksfest
Scheibbser feiern das Bundesland Niederösterreich

100 Jahre Niederösterreich – Scheibbs feiert mit! Großes Bezirksfest wird am 25. und 26. Juni ausgetragen. SCHEIBBS. in Jahrhundert nach der Lösung von Wien feiert ganz Niederösterreich mit Bezirksfesten in 22 Städten. Zum blau-gelben "Geburtstag" trumpft Scheibbs mit einem Begegnungsfest der Extraklasse auf und bietet Regionalkultur, Ehrenamt, Vereinen und Organisationen eine verdiente Bühne. Breitgefächerstes Programm Das breitgefächerte Programm startet bereits am 24. Juni.

Mit historischen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Bezirksfeste NÖ
Wir sind dabei

Bezirksfest zum 100 Jahr-Jubiläum des Bundeslandes Niederösterreich am Stiftsplatz in Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. "Ich freu mich sehr, an den Feierlichkeiten 100 Jahre NÖ teilzunehmen - im Rahmen der Bühnenwirtshäuser NÖ machen wir ein feines Konzert im Wilheringerhof", verrät Dorly Kapeller. Das startet am Vorabend der "offiziellen" Bezirksfeste, die am 25. und 26. Juni in ganz Niederösterreich stattfinden. Am Freitag, 24. Juni, unterhalten Velvet Pulse mit eingewienerten Jazzstandards,...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Der Bäuerinnen Chor aus Bernschlag ist ebenfalls beim 100-Jahr-Jubiläum vertreten. | Foto: privat

100 Jahre NÖ
Bezirksfest am 25. und 26. Juni in Zwettl

ZWETTL. 

Einen großen Teil der zwischen 15.000 und 20.000 an den 22 Bezirksfesten Beteiligten machen Vertreterinnen und Vertreter der Volkskultur aus: Kapellen, Chöre, Brauchpflegegruppen, Ensembles, Volkstanzgruppen und mehr sind an allen Standorten vertreten und sorgen mit für das musikalische Programm bei den 22 Geburtstagsfesten am 25. und 26. Juni. Mit dabei sind Kindertanzgruppen, junge Formationen und Jahrzehnte lang erprobte Sängerinnen und Sänger in Gesangsvereinen. 

Die Volkskultur...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die "Tanzlmusi" freut sich, wie alle Vertreter des Pielachtals, auf ihren Auftritt am Bezirksfest. | Foto: MV Gerersdorf
Aktion

Bezirksfeste
Pielachtaler nehmen teil (+Umfrage)

100 Jahre NÖ – das wird gefeiert: Das Pielachtal macht mit und ist in St. Pölten am 25. und 26. Juni vertreten. PIELACHTAL. Einen großen Teil der zwischen 15.000 und 20.000 an den 22 Bezirksfesten Beteiligten machen Vertreter der Volkskultur aus: Kapellen, Chöre, Brauchtumspflegegruppen, Ensembles, Volkstanzgruppen und mehr sind an allen Standorten vertreten und sorgen mit für das musikalische Programm bei den 22 Geburtstagsfesten am 25. und 26. Juni. 100 Jahre NÖMit dabei sind...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Stadtmusik spielt auf: 100 Jahre Niederösterreich wird zwei Tage lang mit den Auftritten zahlreicher lokaler Gruppen gefeiert. | Foto: Fotoatelier Schörg
4

100 Jahre Niederösterreich
Musiker und Tänzer gestalten Bezirksfest

Regionale Gruppen feiern 100. Geburtstagsfest von Niederösterreich BADEN. In jedem Bezirk wird mit den lokalen Vereinen gefeiert. Einen großen Teil der bis zu 20.000 an den 22 Bezirksfesten Beteiligten machen Vertreter der Volkskultur aus. Kapellen, Chöre, Volkstanzgruppen und mehr sind auch in Baden vertreten und sorgen mit für das musikalische Programm bei den 22 Geburtstagsfesten am 25. und 26. Juni. Stadtmusik und Platteln Die Stadtmusik Baden ist mit 99 Jahren fast so alt wie das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Organisationskomitee, Beteiligte und Festgäste zelebrierten den Bezirksfest-Auftakt auf der Wasserbühne zu Füßen des Landhausschiffs: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl, Landesrat Gottfried Waldhäusl und Landtagsabgeordnete Christiane Teschl-Hofmeister mit Stadträtin Verena Pöschl, Barbara Lutz und Sandra Kettinger.




 | Foto: Daniela Matejschek

Sonniger Vorgeschmack auf die Bezirksfeste



Bei Kaiserwetter präsentierten sich beim Landhausschiff Akteurinnen und Akteure sowie Organisationskomitees der Bezirksfeste und lieferten eine stimmungsvolle Vorschau auf die 22 Programme am 25. und 26. Juni.
 KLOSTERNEUBURG/ST. PÖLTEN. Einen perfekten Vorgeschmack auf die 22 Bezirksfeste am 25. und 26. Juni lieferte der Auftakt am Landhausplatz und zu Füßen des Landhausschiffes. Aus den einzelnen Bezirken und Städten strömten Akteurinnen und Akteure, Programm-Trägerinnen und -Träger,...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Fototext: Organisationskomitee, Beteiligte und Festgäste zelebrierten den Bezirksfest-Auftakt auf der Wasserbühne zu Füßen des Landhausschiffs: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Landtagsabgeordnete Christiane Teschl-Hofmeister und Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Michael Höllerer mit Landtagsabgeordnetem René Lobner, Bürgermeister Johann Mayer, Veronika Samstag, Maria Kohl, Doris Fried, Manfred Grill, Robert Hofmeister, Roman Nositzka, Philip Malek, Anna Vock und Sandra Kettinger. | Foto: Daniela Matejschek

100 Jahre Niederösterreich
Sonniger Vorgeschmack auf die Bezirksfeste

Bei Kaiserwetter präsentierten sich beim Landhausschiff Akteure sowie Organisationskomitees der Bezirksfeste und lieferten eine stimmungsvolle Vorschau auf die 22 Programme am 25. und 26. Juni. ST. PÖLTEN/GÄNSERNDORF. Einen perfekten Vorgeschmack auf die 22 Bezirksfeste am 25. und 26. Juni lieferte der Auftakt am Landhausplatz und zu Füßen des Landhausschiffes. Aus den einzelnen Bezirken strömten Akteure, Programm-Träger, Bezirkshauptleute sowie Bürgermeister ins Landhausviertel und zeigten...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Bei der Auftaktveranstaltung zu den 100 Jahren Niederösterreich. | Foto: Daniela Matejschek

100 Jahre NÖ
Bezirk Melk bereitet sich auf das Bezirksfest im Juni vor

Einen perfekten Vorgeschmack auf die 22 Bezirksfeste für „100 Jahre Niederösterreich“ am 25. und 26. Juni lieferte der Auftakt am Landhausplatz zu Füßen des Landhausschiffes. Akteure und und Programmträger aus den einzelnen Bezirken versammelten sich hier. BEZIRK MELK. Die verschiedenen Akteure präsentierten bereits vorab die Programm-Highlights als Appetithäppchen. Sie machten den Landhausplatz zum Ort der Begegnung und verwandelten die eigens errichtete Wasserbühne in einen Laufsteg der...

  • Melk
  • Sara Handl
Foto: Daniela Matejschek

Bezirk Mödling
Vorgeschmack auf Bezirksfeste im Juni

Bei Kaiserwetter präsentierten sich beim Landhausschiff Akteure sowie Organisationskomitees der Bezirksfeste und lieferten eine stimmungsvolle Vorschau auf die 22 Programme am 25. und 26. Juni.
 BEZIRK MÖDLING/ST.PÖLTEN. Einen perfekten Vorgeschmack auf die 22 Bezirksfeste am 25. und 26. Juni lieferte der Auftakt am Landhausplatz und zu Füßen des Landhausschiffes. Aus den einzelnen Bezirken strömten Akteurinnen und Akteure, Programm-Trägerinnen und -Träger, Bezirkshauptleute sowie...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
F. Schnabel, A. Kasser, J. Mikl-Leitner, C. Haberhauer, M. Hinterholzer, M. Brandstetter, A. Distelberger, C. Teschl-Hofmeister, G. Waldhäusl. | Foto: Daniela Matejschek

Amstetten lieferte kleine Vorschau auf das Fest-Programm

Bei Kaiserwetter präsentierten sich beim Landhausschiff Akteurinnen und Akteure sowie Organisationskomitees der Bezirksfeste und lieferten eine stimmungsvolle Vorschau auf die 22 Programme am 25. und 26. Juni. BEZIRK. Amstetten zeigte bei der Programm-Präsentation mit dem Auftritt von Kunstturner Marco Mayr aus St. Valentin auf. Der 14-fache Staatsmeister und 13-fache Weltcup-Finalist zeigte eindrucksvoll seine Körperbeherrschung und seine kunstvollen Bewegungsabläufe. Beim Bezirksfest in...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Mirabell Lobner Gymnastics, Bürgermeister René Lobner, Schülerin der Musikschule Gänserndorf, Julian Widhalm UHC Gänserndorf, Sandra Kettinger Kultur Region | Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf

100 jahre Niederösterreich
Bezirksfest in Gänserndorf am 25. und 26. Juni

Anlässlich 100 Jahre Niederösterreich – findet am 25. Juni und 26. Juni das große Bezirksfest in Gänserndorf statt. GÄNSERNDORF/BEZIRK. Alle 44 Gemeinden des Bezirks feiern gemeinsam im Zentrum der Bezirkshauptstadt auf der Bahnstraße, am Marktplatz und im Kulturhausgarten den runden Geburtstag. Die Regionen und damit verbunden die Kultur und ihre Geschichte werden genauso die Schwerpunkte bilden, wie das Ehrenamt, die Freiwilligkeit und das Miteinander von Familien, Vereinen und aller...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Organisationskomitee, Beteiligte und Festgäste zelebrierten den Bezirksfest-Auftakt auf der Wasserbühne zu Füßen des Landhausschiffs: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Landtagsabgeordnete Christiane Teschl-Hofmeister und Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Michael Höllerer mit Bezirkshauptmann Michael Widermann, Anna Holzmann, Andrea und Reinhard Poppinger, Florian Schierhuber, Ingrid Reuberger vom SC Zwickl Zwettl, Erich Stern, Cornelia Luster, Andreas Wagner, Josef Zlabinger, Karl Elsigan und Christoph Kitzler. | Foto: Daniela Matejschek

100 Jahre Niederösterreich
Auch Zwettl ist dabei: 22 Bezirksfeste im ganzen Land



Bei Kaiserwetter präsentierten sich beim Landhausschiff Akteurinnen und Akteure sowie Organisationskomitees der Bezirksfeste und lieferten eine stimmungsvolle Vorschau auf die 22 Programme am 25. und 26. Juni.
 ST.PÖLTEN/ZWETTL. Einen perfekten Vorgeschmack auf die 22 Bezirksfeste am 25. und 26. Juni lieferte der Auftakt am Landhausplatz und zu Füßen des Landhausschiffes. Aus den einzelnen Bezirken strömten Akteurinnen und Akteure, Programm-Trägerinnen und -Träger, Bezirkshauptleute sowie...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer, Jürgen Kaindl, Skisprunglegende Andreas Goldberger, Gerald Demolsky und Adolf Hammerl (Sparkasse Amstetten)
2

Stadt Amstetten
"Goldi" und der Ortschef starten beim Amstettner Stadtlauf "City Attack 2022"

Lauf + Stadt + Schlamm + Teamspirit + Mut + Geschicklichkeit = City Attack. Nach zwei Jahren Pandemie-Pause fällt am 25. Juni der Startschuss. Mit im Laufgeschehen: Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer und Skisprunglegende Andreas Goldberger. STADT AMSTETTEN. Flussdurchquerungen, Parkhauspassagen, „parkende“ Autos, steile, triefendnasse, stadtnahe Waldpassagen, künstliche Hinternisse: Das ist Amstettens City Attack. "Schaut ja wild aus", stellt der mehrfache WM- und...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Freuen sich auf das Bezirksfest in Gmünd (v.l.): Eventmanager Thomas Breit, Stadtpolizist René Schreiber, Echt-Gmünd-Obmann Peter Ruzicka, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Bezirksfest-Beauftragter Harald Winkler, Bezirksfest-Patin der Kultur.Region.Niederösterreich Ulrike Vitovec, Gemeinderat Georg Vitovec, Christa Zahlbruckner (NÖ Museumsmanagement), Regionalmanagerin Theresa Gerstorfer (NÖ.Regional), Landtagsabgeordnete Margit Göll, Landwirtschaftskammersekretär Martin Spitaler, Kammerobmann Manfred Zeilinger, Gastronomie-Koordinator Josef Hag und Bezirkshauptmann Stefan Grusch. | Foto: Stadtgemeinde Gmünd

"100 Jahre NÖ"
Großes Bezirksfest in Gmünd

Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Niederösterreich" finden heuer in allen Bezirkshauptstädten des Landes am 25. und 26. Juni Bezirksfeste statt. So auch in Gmünd, wo die Feierlichkeiten gemeinsam mit den 21 Gemeinden des Bezirkes in der Altstadt begangen werden. GMÜND. In den vergangenen Monaten hat ein Organisationsteam rund um die Stadtgemeinde Gmünd am Programm und den Angeboten für das große Bezirksfest anlässlich "100 Jahre Niederösterreich" gearbeitet. "Wir konnten für dieses Wochenende...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
LAbg. BGM Anton Kasser, LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer, Bürgermeister Christian Haberhauer, LAbg. Bgm. Mag. Kerstin Suchan-Mayr, GF Martin Lammerhuber, Kultur.Region.Niederösterreich GmbH | Foto: Dietl-Schuller

100 Jahre NÖ
Drei-Tages-Feier - Das wird das Amstettner Bezirksfest

2022 feiert Niederösterreich das 100-jährige Bestehen als eigenständiges Bundesland. Und der Bezirk Amstetten feiert mit einem Drei-Tages-Fest mit. BEZIRK. Auch Amstetten hat sich für dieses Wochenende viel vorgenommen. Um bestmöglich Synergien zu nützen, wurde die beliebte Einkaufsnacht in diesem Jahr auf einen Freitag verlegt und bildet eine perfekte Ergänzung zu den Feierlichkeiten „100 Jahre NÖ“. „Als Bürgermeister der Bezirkshauptstadt freut es mich besonders, das Fest gemeinsam mit den...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.