100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Diese denkwürdige Feier wird zweifellos als eigenes Kapitel in die Geschichte der Feuerwehr eingehen und als Inspiration für zukünftige Generationen dienen, die das Erbe der Freiwilligen Feuerwehr Bruck-Hausleiten weiterführen werden. | Foto: FF Bruck-Hausleiten
9

21. Oktober 1923
FF Bruck-Hausleiten feiert 100-jähriges Bestehen

Am 21. Oktober feierte die Freiwillige Feuerwehr Bruck-Hausleiten ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum auf Schloss Tillysburg. ST. FLORIAN. Am 21. Oktober 1923 wurde in Bruck bei Hausleiten, ein Ortsteil der Marktgemeinde St. Florian, eine Freiwillige Feuerwehr gegründet. Genau 100 Jahre später kamen die Kameraden, deren Familien sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter der Landtagsabgeordnete Wolfgang Stanek, Feuerwehrpräsident Robert Mayer, Probst Johann Holzinger, Bürgermeister Bernd Schützeneder...

  • Enns
  • Anna Pechböck
100 Jahre Feuerwehr Tradigist | Foto: FF-Tradigist
6

Jubiläumsfeier Pielachtal
Feuerwehr Tradigist feiert 100 Jahre

Ehrenurkunde für das 100 jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreicht. Bei einem Festakt zur Wertschätzung der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich wurde dem Kommandanten Andreas Veitinger und seinem Stellvertreter Roman Gerstl eine Ehrenurkunde für das 100 jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreicht. Zu den ersten Gratulanten gehörten Landesfeuerwehrkommandant...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Kleinneusiedl
Feuerwehr veröffentlicht Buch zur 100-jährigen Chronik

KLEINNEUSIEDL. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinneusiedl feiert heuer – im Jahr 2022 – das 100-jährige Jubiläum. Nun brachte die FF Kleinneusiedl auch ein Buch mit dem Namen „(Ein) Leben für die Feuerwehr“ raus. Die Chronik der FF Kleinneusiedl zeigt einen Einblick in die Geschichte der Feuerwehr und was die unterschiedlichen Feuerwehr-Generationen miteinander über die Zeit hinweg verbindet: nämlich Zusammenhalt und Teamgeist. Über 100 Seiten mit tollen Fotos und einem top designten Hardcover...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Moritz, Elias, Rosa, Maxi freuen sich bereits auf die Feier. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Köttlach
2

In Köttlach wird gefeiert
Die Feuerwehr fiebert ihrem 100-Jahres-Fest entgegen

Event-Tipp: Fest mit Frühschoppen anlässlich 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Köttlach. KÖTTLACH. Eine Veranstaltung für jede Altersgruppe wird die 100-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Köttlach. Den Anfang der Feierlichkeiten macht die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Danach spielt die Bauernpartie des MV Pottschach auf. Wem wohl das Glück bei der Tombola hold ist? Während die Großen tanzen erwartet Kinder eine Hüpfburg und das beliebte Kübelspritzen. 100 Jahrfeier FF...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Hochwasser von 1997 war verheerend. | Foto: FF Rotheau
5

Eine Zeitreise
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rotheau

Die Freiwillige Feuerwehr Rotheau blickt auf eine lange Geschichte zurück. Nun feiert sie Jubiläum. ROTHEAU. Die Freiwillige Feuerwehr Rotheau wurde vor genau 100 Jahren gegründet. Da ist viel passiert. Von Großbränden bis zum berühmten "Jahrhunderthochwasser": Die Rotheauer Feuerwehr war immer an vorderster Front dabei. Ein "Bomben"-Einsatz "Einsätze gab es viele in all den Jahren", weiß Christoph Endl, Stellvertreter des Feuerwehrkommandanten. Ein besonders gefährlicher ereignete sich im Jahr...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Die Freiwillie Feuerwehr Achenlohe im Jahre 1928. | Foto: privat
3

FF Achenlohe feiert von 18.–20. Mai „100-Jähriges“

MUNDERFING. 100 Jahre ist es her, dass beherzte Kameraden die Freiwillige Feuerwehr Achenlohe gegründet haben. In dieser Zeit haben sich die Aufgaben der Feuerwehr zunehmend verändert. Waren es früher großteils Brandeinsätze, so sind es heute vorwiegend technische Einsätze, zu denen die Feuerwehr gerufen wird. Die Vorgänger der FF Achenlohe haben gute Arbeit geleistet und diese gilt es fortzusetzen. Dazu war es notwendig, ein neues Feuerwehrhaus zu errichten, um den heutigen Anforderungen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Fahrzeugübergabe: Fahrzeugmeister Helmut Rossmann, Bgm. Manfred Sampl, Fahrzeugmeister Franz Gruber, Löschzugs-Kommandant Adalbert Koller. | Foto: Roland Holitzky

Löschzug 100 Jahre im Einsatz

Feuerwehr Oberweißburg feierte – neues Fahrzeug ST. MICHAEL (rec). Nachdem Pfarrer Matthias Kreuzberger den neuen Einsatzwagen, der ein 31 Jahre altes Fahrzeug ablöst, weihte, feierten die Oberweißburger FF-Kameraden am Samstag das 100-jährige Bestehen ihres Löschzuges. In diesem Rahmen wurden elf Jung-Feuerwehrmänner angelobt und verdiente Mitglieder geehrt (25 Jahre: Johann Bliem, Manfred Bliem, Ernst Pfeifenberger; 40 Jahre: Josef Mandl). Johann Gruber wurde zum Ehrenortskommandanten der FF...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.