120 Sekunden – der Ideendschungel ruft 🌿📢

Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und RIZ UP, der Gründeragentur des Landes Niederösterreich haben wir uns auf die Suche nach der besten Geschäftsidee des Landes gemacht.

Das große Finale ist vorbei, die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest! 🥇 Ein atemberaubendes Event im Haus der Digitalisierung in Tulln liegt hinter uns. Die Highlights kannst du auf unserem Channel erleben.

Die Sonderkategorie 🌱 „Grüne Visionen – Nachhaltige Ideen für morgen“, gesponsert von der EVN, prämierte ebenfals eine Siegerin für ihre innovative Geschäftsidee und die Nachhaltigkeit, welche den Umweltschutz fördert.


👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

120Sekunden

Beiträge zum Thema 120Sekunden

4:01

"Wow"
120 Sekunden: Jurymitglieder freuen sich mit den Gewinnern

Die Qual der Wahl: Am Ende standen die Preisträger aber rasch fest NÖ. Im finalen Showdown am 6. Dezember am IMC Campus in Krems wurden die elf Projekte von den klügsten Köpfen im Land der prominent besetzten Jury, Nicole Wöllert, Petra Patzelt und Udo Brändle sowie die beiden Business Angels Katharina Schneider und Heinrich Prokop, präsentiert und im Anschluss die besten vier Ideen prämiert. Großartige PreiseDabei ging es um Preise im Wert von über 50.000 Euro. Übergeben wurden diese von...

1. Preis: Ewald Schnell, Helmut Mayer, Beatrice Turin, Sieger Daniel Grunenberg, Johanna Mikl-Leitner, Karin Zeiler, Wolfgang Ecker (v.l.). | Foto: Daniela Matejschek
Video 91

Großes Finale
120 Sekunden: SpeedPox ist die beste Start-up-Idee

Nappy Petite und Wata Angel komplettieren das Podium der besten Start-up Projekte. NÖ. Bei 120 Sekunden - Die NÖ Start-up Show haben die BezirksBlätter und MeinBezirk.at der RegionalMedien Niederösterreich kluge Köpfe mit einfachen, aber umso brillanteren Ideen, die das Potenzial haben, das Leben aller Niederösterreicher zu verändern, gesucht. Das sind die Sieger-ProjekteNach einer Vorauswahl aus über 40 Projekten, stand im Rahmen einer großen Live-Gala die entscheidende Show mit den elf...

120 Sekunden im Rückblick
Kern Tec holten sich 2018 Gewinner-Preis

Die Start-Up-Show "120 Sekunden" sucht seit 2016 die besten Geschäftsideen Niederösterreichs. Ein Rückblick. ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG. "120 Sekunden - Die Nö Start-up Show": Jetzt sind die klügsten und kreativsten Köpfe des Landes gefragt, denn wir suchen die besten Geschäftsideen. Hochwertige ProdukteWas aus den Gewinnern bei der Show werden kann, zeigt uns "Kern Tec". 2018 überzeugte "Kern Tec" mit seiner Idee zur Spaltung von Steinobstkernen, um damit hochwertige Snacks, Öle, nachhaltige...

3:13

120 Sekunden
Das Siegertrio 2022 erzählt von der Startup-Show

Eine neue Auflage der Startup-Show "120 Sekunden" steht kurz bevor. Das Siegertrio von 2022 verrät, warum es sich für Menschen mit zündenden Ideen auszahlt, mitzumachen. KREMS. Maximilian, Stefanie und Lucas sind gemeinsam "Tour de Vino" und sie befinden sich mit ihrem Startup im Steilflug nach oben. 2022 hat das dynamische Trio in der Sonderkategorie "Wein, Kultur und Tourismus" gewonnen. Im Interview erzählen Maximilian, Stefanie und Lucas von ihren Erfahrungen mit "120 Sekunden"....

Anzeige
Maschinen unterstützen Michael Lutz mittlerweile bei der Arbeit. | Foto: Michael Lutz
Video 3

120 Sekunden Gewinnerprojekt wächst stetig
Mit Würmern zum Geschäftserfolg

Im Corona-Jahr 2020 präsentierte Michael Lutz im 120 Sekunden Wohnzimmerfinale das wohl größte Team, das man haben kann. Die Geschäftsidee, mit unzähligen Würmern für feinsten Kompost in jedem Haushalt sorgen, wurde als Siegerprojekt ausgewählt. RAASDORF. Die Idee von Martin Lutz, auf möglichst kleinem Raum wertvollen Kompost herzustellen, ist aufgegangen. Mittlerweile hat die Firma "Alpenwurm" fast jeden in Europa gängigen Wurmkomposter im Angebot. Der Sieg bei 120 Sekunden hat Lutz bei dem...

Anzeige
Im Vorjahr holten Sabine und Roman Baumgartner mit ihren Katzen-Stuhlhussen den den Sieg bei 120 Sekunden. | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
Video 2

120 Sekunden
Hussen machen Katzen froh

In vier Monaten praktisch ausverkauft: Das 120 Sekunden-Gewinnerprojekt des Vorjahres erobert den Markt. VÖSENDORF. Weil sie selbst begeisterte Katzenhalter sind und gleichzeitig immer wieder an den von den lieben Stubentigern übel zugerichteten Sessellehnen verzweifeln mussten, beschlossen Sabine und Roman Baumgartner aus Vösendorf selbst Abhilfe zu schaffen. Aus strapazierfähigem Material schneiderte Sabine Baumgartner eine Stuhlhusse mit eigener Kratzvorrichtung, und schon war sie geboren,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.