2013

Beiträge zum Thema 2013

Geschnitzte und ausgeleuchtete Kürbisse spielen zu Halloween eine Hauptrolle. | Foto: djd/BSI/thx
8

So ein schaurig-schönes Fest

Viele Kinder und Erwachsene feiern heute Halloween – die gruseligste Nacht des Jahres! Der irische Brauch, in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November Halloween zu feiern, begeistert mittlerweile auch hierzulande. Monster, Hexen, Vampire, Untote und Zombies werden bei Halloween-Partys zum Leben erweckt. Für den Spaßfaktor die Wohnung mit künstlichen Spinnennetzen, einem „eiskalten Händchen“ und schaurigen Masken in gruseliger Manier dekorieren. Auch ausgehöhlte Kürbisse dürfen dabei nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Tosca: Gesungen wird auf italienisch mit deutschen Untertiteln. | Foto: Star Movie

Puccinis "Tosca" live aus New York bei Star Movie

RIED, TUMELTSHAM. Mit Puccinis "Tosca" kommt am Samstag, 9. November, um 19 Uhr eines der populärsten Opernwerke auf die große Kinoleinwand des Star Movie Ried/Tumeltsham – live übertragen aus der New Yorker Met. Das Stück zeigt das ganze Spektrum menschlicher Gefühle. Es geht um Liebe, Eifersucht, Leiden, politische Intrige und Mord. Am Ende der Dreiecksgeschichte bezahlen alle drei Protagonisten mit dem Leben. Insgesamt zeigt Star Movie zwischen 5. Oktober 2013 und 10. Mai 2014 zehn...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2

Ein regionales Technikwunder - Das neue Kultur- und Gemeindezentrum in Hallwang

Null Energiekosten. Genutzt werden Sonnenenergie und ein angrenzendes Regenwassernutzungsbecken. Im Zuge des Regionalitätspreis 2013 der Bezirksblätter Salzburg, besuchte das Stadtblatt365 einen der Gewinner: Das neue Kultur- und Gemeindezentrum in Hallwang. Durch seine innovative Bauweise und die Nutzung der Sonnenenergie, erzeugt das Haus mehr Energie als benötigt. Mehr im Video: Wo: hallwang, Hallwang bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die frischgebackenen Bezirksmeister Isabel Schaffer und Michael Schmid durften sich im Ziel über eine wohlverdiente Stärkung der Brauerei Ried freuen. | Foto: privat

Bezirksmeister im Orientierungslauf stehen fest

BEZIRK. Am Nationalfeiertag wurde die Rieder Orientierungslauf-Bezirksmeisterschaft 2013 ausgetragen. Wettkampfgebiet war der Hausruckwald westlich vom Skilift Eberschwang. Die Teilnehmer mussten eine selektive, fünf Kilometer lange Strecke mit knapp 300 Metern Höhenunterschied bewältigen. Bei den Damen setzte sich Isabel Schaffer durch, bei den Herren Michael Schmid (beide HSV Ried).

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Jeden Montag und Donnerstag trainieren die Iaidokas im Turnsaal des Bundesgymnasiums Ried. | Foto: privat
4

Iaido: Lerne die Kunst des Schwertführens kennen

Das Ryu Shin Kan-Dojo Ried lädt am 11. und 14. November alle Interessierten zum Schnuppertraining ein. RIED. Wenn die Schwertkämpfer jeden Montag und Donnerstag um 19.45 Uhr die Halle des Bundesgymnasiums Ried mit einer Verbeugung betreten, wird aus einem einfachen Turnsaal ein "Dojo". Dieses Wort, das "Ort des Weges" bedeutet, bezeichnet einen Übungsraum für japanische Kampfkünste. In diesem Fall für "Iaido", den "Weg des harmonischen Seins". Diese japanische Schwertkunst folgt in direkter...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Geschäftsführer Christian Bauchinger ehrte zwei langjährige DUO-Mitarbeiterinnen. | Foto: DUO
3

DUO: "Familie ist uns ganz wichtig"

MEHRNBACH. Es ist oft nicht einfach, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Dass die Familie einen hohen Stellenwert hat und Anerkennung im Unternehmen findet, bewies nun die Firma DUO: 400 Mitarbeiter feierten am "Tag der offenen Tür" mit ihren Familien ein großes Fest. Ab zehn Uhr wurden die Gäste durch das Gebäude geführt, um das kürzlich fertiggestellte Stockwerk zu besichtigen. Zudem zeigten Infofilme über die mittlerweile sechs eigenständigen DUO-Unternehmen das Leistungsspektrum...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1 19

Oberndorf zelebriert die Volksmusik

Die „Mostviertler Zitherfreunde“ luden ein zu Gespiele und Gesang OBERNDORF/MELK(MiW). Musik lag der Leiterin Anni Höhrhan seit Kindstagen im Blut, sie verbindet die schönsten Erinnerungen mit diversen Instrumenten: „Wir haben immer als Familienmusik gespielt und später wollten wir die echte Volksmusik erhalten“, erklärt die Chefin der „Mosviertler Zitherfreunde“ im Oberndorfer Gasthaus Penzenauer. Unter dem Motto „G‘sungen und g‘spielt“ lädt man alle zwei Jahre zu einem Nachmittag im Zeichen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
STR Harald Ebert, STR Alois Schroll, Stadtpfarrer Mag. Johann Wurzer, Bürgermeister Anton Sirlinger und Ybbser Wirtschaft Obmann | Foto: privat
7

Ybbser Wochenmarkt Aussteller feierten Erntedank

YBBS/DONAU. Die Standler vom Ybbser Wochenmarkt luden zum Erntedankfest, das von vielen Besuchern aus nah und fern mitgefeiert wurde. Das Gesichter schminken und die Bastelwerkstatt von den Kinderfreunden Ybbs sorgte bei den Kindern für Begeisterung. Einen großen Dank sprach Bürgermeister Anton Sirlinger den Wochenmarkt Verantwortlichen für Ihr Engagement aus und bekundet auch weiterhin die Unterstützung der Stadtgemeinde. Der Ybbser Wirtschaft Obmann Wolfgang Geyrecker stellte die Aussteller...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
36

Ruprechtshofen feiert 50 Jahre der Zusammenarbeit

Der örtliche Verschöngerungsverein feiert sein großes Jubiläum und erzählt von seinem Geheimnis der Teamarbeit RUPRECHTSHOFEN (MiW). „Servo per amikeco“ – „Dienen durch Freundschaft“, so heißt der Leitspruch der Polizei und doch trifft dies auch im Falle des Ruprechtshofner Verschönerungsvereins auf seine zivilen Mitglieder mehr als zu: Vor fünzig Jahren, 1963, gründeten Josef Punz, Konstantin Irlinger und der örtliche Kaufmann Oskar Sündermann den Verein – letzterer fungierte als erster Obmann...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 17

"Solid Tube": Von großen Chancen und kleineren Enttäuschungen

BODENSDORF (MiW). Der Kulturverein „Kultur Initiative Bodensdorf 8“ (KIB 8) ist bekannt dafür, beim den Ballonwirt-Brüdern Herbert und Wolfgang Aigner Gustostückerl an Kabarett und Musik nach Wieselburg-Land zu bringen: Vergangenes Wochenende gaben sich die aus der ORF-Casting-Show „Die große Chance“ bekannten „Solid Tube“ die Ehre und feiern in diesem Zuge auch ihr zehnjähriges Bestehen sowie die Verlängerung des ORF-Vertrags bis ins Jahr 2015. Freilich nascht der österreichische Rundfunk...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Alternative Leben treffen zusammen

Das Wieselburger "Hulabalooza" feiert sein fünfjähriges Bestehen - und einige Unikate feiern eifrig mit. WIESELBURG (MiW). Vor genau fünf Jahren eröffnete mit dem „Hulabalooza“ Wieselburgs beziehungsweise der Region erster und einziger Grow- und Headshop. Zur Jubiläumsfeier erzählt Shop-Inhaberin Karina Lasselsberger über die teils kuriose Klientel: „Viele liebe, lustige aber auch schräge Leute habe ich kennenlernen dürfen“, lacht die Gastgeberin. Neben ihr steht der Tattoo-Künstler Frenky Haas...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 21

Der Maturaball – ein Fest für stolze Eltern

Jährlich feiern die fünften Klassen – die BEZIRKSBLÄTTER widmen sich diesmal den Eltern des Abends. WIESELBURG (MiW). Zur Eröffnung dankt der Direktor des Bundesoberstufenrealgymnasiums (BORG) Scheibbs Andreas Schmid den Klassenvorständen und den organisierenden Lehrern Helene Hametner und Thomas Labenbach sowie allen Schülern für all die Mühe, die es gekostet hat diesen Abend unter dem Motto „World in Motion“ zu zelebrieren. Nachdem die Eltern der Maturanten der Polonaise zur Musik der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
37

Waidhofen lässt die Volksmusik hochleben

Mit einem kleinen Musikannten-Stadl lässt man ein Ideal hochleben, das sogar großen Sinn macht. WAIDHOFEN/YBBS (MiW). „Früher waren‘s die Filme der 50er-Jahre, die uns eine heile Welt ohen Sorgen gezeigt haben, die es nach dem Krieg kaum gegeben hat“, erklärt ein älterer Gast im Waidhofner Gasthaus Kerschbaumer. Und heute? „Heute ist‘s einfach schön, wenn die Familie zusammenkommt, um gemeinsam zu lachen und zu singen“, erklärt Besucherin Maria Kainer. Sie ist in einer Gruppe von zwölf Personen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
21

Hollywood in Amstetten: Der Vorhang fällt, die nächste Szene beginnt

Die HLW Amstetten richtet ihren Maturaball aus – doch wie geht‘s nach dem Abschluss weiter? AMSTETTEN (MiW). Die Stars des Abends waren zweifelsohne die Maturanten der „Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe“ (HLW) Amstetten: Unter dem Motto „Hollywood – Fünf abgedrehte Jahre ...“ feierte die Schulgemeinschaft mit Glanz und glamour in der Johann-Pölz-Halle. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit, um den baldigen Absolventen über ihre zukünftigen Pläne auf den Zahn zu fühlen:...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Fleißige Sparer: Elisabeth Hauser, Tobias Russ, Julia Ebner und Kyara Weiretter (von hinten links nach vorne rechts)
6

"Ich spare, um zu helfen!"

Die WOCHE traf sich mit vier Kindern aus Treffling und sprach mit ihnen über den Weltspartag. (lüb). "Ich gehe gerne in die Bank und lasse mein Sparschwein ausleeren", sagt die sechsjährige Julia Ebner. Mit dem gesparten Geld kauft sie sich am liebsten Bücher oder auch eine neue Tasche und Gewand. So wie es Mädchen eben gerne machen. Motorräder und Malkästen Tobias Russ möchte sich von seinem Geld einmal ein Motorrad kaufen. Ansporn zum Sparen ist dabei unter anderem seine ganz spezielle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lisa-Maria Überbacher
3 9

Bundesheer Roadshow 2013

Pferde, Panzer & Pioniere - das österreichische Bundesheer präsentiert sich am Kapitelplatz. SALZBURG. Vergangenen Freitag konnte man am Salzburger Kapitelplatz das österreichische Bundesheer hautnah miterleben. Gezeigt wurden neben Panzern, Radarstationen, Waffen und technischen Geräten auch Tätigkeiten in Friedenszeiten und Aufgaben im Ernstfall. Auch der Leistungssport stand bei der Veranstaltung im Mittelpunkt. Die Pioniere luden zu einer schnellen Bootsfahrt auf der Salzach ein. Hier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2

Die Würfel sind gefallen - Die Salzburger Spielemesse 2013

Es wurde wieder gespielt, gebastelt und ausprobiert. Das Messezentrum wurde in ein Spielzimmer umgewandelt. Stadtblatt365 konnte sich auch diesen Termin nicht entgehen lassen. Auf der Salzburger Spielemesse dreht sich alles um Spiele, Kreativität, Modellbau und Sport. Mehr gibt es im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Auf der "Haus & Bau" Messe in Ried findet man Infos und Beratung zu allen Wohnthemen unter einem Dach. | Foto: Messe Ried
3

Bauen & Wohnen beginnt hier

Die "Haus & Bau" Messe in Ried gibt von 8. bis 10. November den Startschuss für die Bausaison 2014. RIED. Jetzt informieren, den Winter über planen und im Frühjahr mit dem Bauprojekt starten. Diesen Zeitplan haben viele angehende Häuslbauer oder Sanierer. Und genau aus diesem Grund zählt die "Haus & Bau" in Ried zu Österreichs wichtigsten Baumessen. Von 8. bis 10. November wird hier wieder alles zu den Themen Bauen, Wohnen, Sanieren, Heizen und Energie, Einrichten, Finanzieren und vieles mehr...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
2

4

  • Amstetten
  • Friedrich Weinhauser
1

4711

  • Amstetten
  • Friedrich Weinhauser

01

  • Amstetten
  • Friedrich Weinhauser
3

01

  • Amstetten
  • Friedrich Weinhauser
1

08/15

  • Amstetten
  • Friedrich Weinhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.