2018

Beiträge zum Thema 2018

14. Bergfilmfestival im Cinétheatro in Neukirchen von 26. Oktober bis zum 4. November 2018. | Foto: Vitto Messini

Etablierte Veranstaltung
Bergfilmfestival im Cinétheatro in Neukirchen

NEUKIRCHEN. Das mittlerweile bereits 14. Bergfilmfestival im Neukirchner Cinétheatro geht heuer vom 26. Oktober (Nationalfeiertag) bis zum 4. November über die Bühne. Finanziell unterstützt wird das Festival von der Sparkasse Mittersill, von der Wildkogel-Arena sowie von der Sparkasse Mittersill. DAS PROGRAMM: Freitag, 26. Oktober um 20 Uhr  Andy Holzer – blind climber:„Jeder hat seinen Everest“ Beim heurigen Eröffnungsabend berichtet der Osttiroler Ausnahmekletterer von seinen aktuellen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Wirtschaft
Konkurse im Pinzgau von 1. Jänner bis 30. September 2018

PINZGAU. Der KSV1870 meldet die speziell für den Bezirk Zell am See ausgewerteten Unternehmens- und Privatinsolvenzen für das erste bis dritte Quartal 2018: • Eröffnete Unternehmensinsolvenzen: 12 Fälle • Nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung): 12 Fälle • Eröffnete Privatkonkurse: 33 Fälle Die Vergleichsdaten aus dem Vorjahr, selber Zeitraum: • Eröffnete Unternehmensinsolvenzen: 18 Fälle • Nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung): 11 Fälle • Eröffnete...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zufriedene Gesichter bei den Protagonisten.. | Foto: Adler Pharma

Wirtschaft
Adler Pharma - Kongress für kompetente Beratung

ZELL AM SEE. Schüßler Salze sind ein fixer Bestandteil der Gesundheitsberatung in öffentlichen Apotheken. Ihre Kenntnis und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten erfordern daher eine ständige Weiterbildung der Mitarbeiter. Dabei stellt der alljährlich stattfindende Beraterkongress der Adler Pharma in Zell am See ein hervorragende fachliche Bereicherung dar. "Eine Fortbildung der Schüßler-Berater ist mir ein großes Anliegen", so Susana Niedan-Feichtinger, Geschäftsführerin der Adler Pharma, bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: DOODS
2

Wirtschaft
Saalbacher Startup "Doods" bei Europas größter Gründermesse

SAALBACH HINTERGLEMM (cn). Anlässlich Europas größter Gründermesse "Bits & Pretzels" trifft sich auch heuer das Who-is-Who der Startup-Szene beim Münchner Oktoberfest. Mit dabei sind CEO Christian Geissler und seine Gattin Isabella, die gemeinsam den "Saalbacher Hof" führen. Christian Geissler gründete zudem die Eventagentur "Alpjoy", die ihm den "Austrian Event Award" einbrachte. Auf der Messe ist das Ehepaar gemeinsam mit zwei weiteren Protagonisten mit dem Projekt "Doods" vertreten - das ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Toferer Textil GmbH
4

Tourismus
Saalbach Hinterglemm - Einheitlicher Auftritt bei den TVB-Mitarbeitern

SAALBACH HINTERGLEMM (cn). Damit man den Gästen in Erinnerung bleibt und um ein einheitliches Auftreten für Partnerbetriebe zu ermöglichen, hat der Tourismusverband eine eigene Kollektion in Auftrag gegeben. Für die Ausführung holte man sich mit "Toferer Textil" einen Experten aus dem Pongau.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Treffen des Pinzgauer Frauennetzwerkes Ende September 2017 in Stuhlfelden. Vorne von links: Kornelia Voithofer (KoKon Pinzgau), die designierte Obfrau Esengül "Essy" Celik, sowie Obfrau-Stellvertreterin Sabine Aschauer-Smolik und Barbara Niehues (GF KoKon - Beratung und Bildung für Frauen) | Foto: Christa Nothdurfter

Pinzgauer Frauennetzwerk
Kinderbetreuung, Frauenvolksbegehren und eine neue Obfrau

PINZGAU (cn). Das Pinzgauer Frauennetzwerk wurde bereits vor 14 Jahren gegründet, war zwischenzeitlich ruhend gestellt und vor dreieinhalb Jahren von Barbara Niehues vom Verein "Kokon" - dabei geht es Beratung und Bildung für Frauen - neu aktiviert. Seither treffen sich die Netzwerkerinnen, die in verschiedensten Institutionen und Vereinen aktiv sind, viermal jährlich. Diesmal bot der Sitzungsraum im Gemeindeamt Stuhlfelden den Rahmen, in dem aktuelle Themen besprochen, Bilanzen gezogen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Hannes Lerchbaumer, Vize-Bgm. Günter Lerch, Mitglieder der Gemeindevertretung und Schülerinnen und Pädagogen der Volksschule und der neuen Mittelschule Uttendorf.  | Foto: Rieder

Für Kinder und Jugendliche
In Uttendorf wurde der neue Mehrzweckplatz eröffnet

UTTENDORF. Bei prachtvollem Herbstwetter wurde vor kurzem der Mehrzweckplatz am Badeseegelände eröffnet. In Anwesenheit der Kinder aus mehreren Schulklassen der Volksschule und der Neuen Mittelschule Uttendorf und von Mitgliedern der Gemeindevertretung wurde der Platz von Bürgermeister Hannes Lerchbaumer offiziell seiner Bestimmung und somit an die Uttendorfer Jugend übergeben. "Bitte weiterhin fleißig nützen..." Der Ortschef: "Bitte nützt den Platz weiterhin fleißig, er ist ein Gewinn für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von links: Dafydd Bullock, Roswitha Foch und Thomas Scharzenbacher.
 | Foto: Peter Unterweissacher

Bergbilder - Akte - Musik
Vernissage in der "Galerie Kunstwerkstatt" in Maria Alm

MARIA ALM. Die Ausstellungseröffnung "Berg Akt Komposition"  in der Galerie Kunstwerkstatt von Roswitha Foch in Maria Alm war sehr gut besucht. Die drei Künstler Roswitha Foch: "Meine Bergbilder zeigen sich abstrakt und vom Bergcharakter naturgetreu, was eine gewisse Spannung erzeugt. Die Strukturen der Berge mit den Kanten und Gräben geben der Ausstellung ihren Namen: Die schlafende Jungfrau." Wie die Künstlerin weiter ausführt, haben die Berge die Phantasie der Menschen schon immer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Stolz auf das Meilenstein-Projekt in Sachen E-Mobilität; von rechts: Initiator und Projektleiter Peter Hofer (Raiffeisenbank Oberpinzgau), Prokuristin Sandra Wenger (Raiffeisenbank Oberpinzgau), Erich Cerny (Bürgermeister Krimml / Regionalverband Oberpinzgau), Andreas Schweinberger (Obmann/Eigentümervertreter Raiffeisenbank Oberpinzgau), Wolfgang Viertler (Bürgermeister Mittersill / Regionalverband Oberpinzgau) und Helmut Bacher (Prokurist Raiffeisenbank Oberpinzgau). | Foto: Christa Nothdurfter
17

Regionalitätspreisträger 2018
Raiffeisenbank Oberpinzgau setzt einen Meilenstein in Sachen E-Mobilität

OBERPINZGAU (cn). Dass der Regionalverband Oberpinzgau mit den Frontleuten Bgm. Wolfgang Viertler (Mittersill), Bgm. Erich Czerny (Krimml) und Bgm. Johann Warter (Piesendorf) hinsichtlich innovativer Projekte stets offen und auch selber einfallsreich ist, hat er schon des öfteren bewiesen. Für das diesjährige Preisträger-Projekt "EMO" - E-Mobility Oberpinzgau" ist die Initiative allerdings von der fusionierten Raiffeisenbank Oberpinzgau (RBO) bzw. von deren Mitarbeiter Peter Hofer ausgegangen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Strahlende Sieger: Hans-Peter Oberhuber (Projektleiter Team4U, Zell am See-Kaprun Tourismus), Peter Hofer (Projektleiter EMO, Raiffeisenbank Oberpinzgau) sowie Martin Herzog (Haus- und Pflegedienstleiter Prielgut Leogang).  | Foto: Christa Nothdurfter

Regionalitätspreis 2018
Das sind die drei Preisträger aus dem Pinzgau!

Gestern abend ging im Kavalierhaus in Klessheim bei Salzburg die bereits 9. Verleihung des Regionalitätspreises der Bezirksblätter Salzburg über die Bühne. In elf Kategorien konnte gejubelt werden, unter anderem auch bei drei Teams aus dem Pinzgau: Ausgezeichnet wurden "unsere" Projekte "EMO e-mobility oberpinzgau" (Raiffeisenverband Oberpinzgau/Regionalverband Oberpinzgau), "team4U" (Zell am See-Kaprun-Tourismus) sowie die Seniorenresidenz "Prielgut Leogang" (Team/Gemeinde)  Mehr Infos zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Carmen Boschele - sie hat sich auf die Cranio-Sacral-Therapie spezialisiert -  mit einem Wirbelsäulenmodell. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Schwerpunkt Lehre 2018
Carmen Boschele: "Dank meiner Selbständigkeit kann ich meine Zeit super einteilen."

NIEDERNSILL (cn). "Meine Mama hatte oft Kreuzschmerzen, und der Gedanke, ihr und anderen Betroffenen helfen zu können, hat mir schon als Kind gefallen", erzählt Carmen Boschele. Die Niedernsillerin, die mittlerweile halbtags beim Wirtschaftsbund angestellt ist, absolvierte ihre Lehre dann im Pongau. "Ich konnte es kaum erwarten..." "Ich konnte es kaum erwarten und wollte gleich nach der Pflichtschule mit der Ausbildung beginnen, aber das Mindestalter dafür liegt bei 17 Jahren. So durfte ich in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dietmar Hufnagl (Wirtschaftskammer Pinzgau), Nick Kraguljac (Obmann WK und Wirtschaftsbund) sowie Carmen Boschele (Referentin Wirtschaftsbund). | Foto: Christa Nothdurfter

Nick Kraguljac, Obmann der WK Pinzgau: "Stoppt die Preisschleuderei!"

Auf die Freude über die Regionalisierung der Mangelberufsliste folgen weitere Forderungen. PINZGAU (cn). Dass zum Beispiel der Beruf des Koches wegen der in diesem Bereich Arbeitslosen in Wien bzw. in Ostösterreich bisher nicht auf der Mangelberufsliste stand, war den Touristikern in Westösterreich schon lange ein Dorn im Auge. Besonders auch im Pinzgau, wo aktuell 75 Prozent der Gastonomiebetriebe unter einem Fachkräftemangel leiden. Jetzt ist es dank vereinter Kräfte - besonders auch aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bruttosiegerin Natascha Segner mit dem Brutto-Gesamtsieger 2018, Christoph Kogl. | Foto: Paul Bachmann

Kitz Alps Trophy: Gerald Graf (GC Zell-Kaprun) übernahm die Führung in der Nettogesamtwertung

Über 70 Golfer waren gestern in Zell am See mit dabei, um bei der 9. Station der zehnteiligen Turnier-Serie die Entscheidung über den Bruttogesamtsieg der Herren 2018 mitzuerleben. ZELL AM SEE. Die Hauptdarsteller gestern waren Lärchenhof-Routinier Peter Wöll und der bisherige (seit 2016) Kitz Alps Trophy-Dominator Christoph Kogl. Wöll musste dieses Turnier unbedingt gewinnen, um die endgültige Entscheidung auf die große Finalveranstaltung beim GC Wilder Kaiser Ellmau am 13. Oktober zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Kitz Alps Trophy

Kitz Alps Trophy: Simone Scherjau vom GC Mittersill baut Führung aus

Bei ihrer 8. Station war die zehnteilige Golfturnier-Serie beim "Kaiserwinkl Golf Kössen" zu Gast. Insgesamt gingen diesmal 62 Teilnehmer auf die Runde. TIROL / PINZGAU. Bei den Herren war die Ausgangslage klar: Sollte Peter Wöll dieses Turnier in Kössen nicht gewinnen, wäre Kogl der Gesamtsieg in der Brutto-Serienwertung sicher. Herren: Wöll vor Kohl und Fuchs Kogl begann stark und setzte Peter Wöll von Anfang an unter Druck. Mit jeweils einem Birdie auf der ersten und zweiten Spielbahn gelang...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die neue Politische Referentin Carmen Boschele aus Niedernsill mit WB Direktor Kurt Katstaller. | Foto: Manuel Horn Photography, Hallein

Pinzgau: Neue politische Referentin beim Wirtschaftsbund

PINZGAU. Alleine im Pinzgau werden vom Wirtschaftsbund Salzburg 28 Ortsgruppen mit über 1.100 Mitgliedern betreut und eine Vielzahl von Sitzungen und Veranstaltungen organisiert. Bezirksobmann Nick Kraguljac: „Der organisatorische Aufwand ist dementsprechend groß." Seit kurzem gibt es mit Carmen Boschele aus Niedernsill eine neue politische Referentin.  ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die jubelnden Damen mit ihrem Siegerpokal. Hinten im weißen T-Shirt: Thomas Mössler, der Obmann vom EVM. Hinten links der Bezirkspräsident der Pongauer Damen. | Foto: EV Maishofen / Helmut Aglassinger

LM Pinzgauer Spielart: Die Maishofnerinnen triumphierten!

SALZBURG / MAISHOFEN. Die Stockschützinnen des EV Maishofen strahlten: Nachdem sie vor der Schlussrunde noch auf dem sechsten Platz lagen, katapultierten sie sich im Finale mit beeindruckenden 16,9 Punkten auf den obersten Stockerlplatz. Dritte wurden hinter den Abtenauerinnen die Damen aus Embach.  _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dieses Lebensfreude ausstrahlende Foto kommt in der Initiative "Team4U" zum Einsatz. Initiiert wurde das Projekt von der Tourismusregion Zell am See-Kaprun. | Foto: Zell am See-Kaprun
1 2

Tourismus im Pinzgau, Pongau, Lungau: Initiativen zur Mitarbeitergewinnung

PINZGAU/PONGAU/LUNGAU (cn). In den drei "Innergebirg"-Bezirken Lungau, Pinzgau und Pongau waren im vergangenen Juli - also in der Hochsaison - insgesamt 15.702 Personen im Bereich "Beherbergung bzw. Gastronomie" beschäftigt (PI 8.066 / PO 6.517 / LU 1.119). Wie Wilfried Beer von der Grundlagenabteilung des AMS Salzburg weiß, waren dies um 665 Leute mehr als im Juli 2017. Dies entspricht einer Steigerung von 4,55 Prozent. Dementsprechend ist die Zahl der Arbeitslosen in diesem Bereich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Visualisierung des ARBÖ-Stützpunktes in Saalfelden. | Foto: ARBÖ
1 2

Saalfelden: Neuer ARBÖ-Stützpunkt um 1,7 Millionen Euro

Der Spatenstich für das neue Gebäude in der Industriestraße 6 erfolgte am vergangenen Donnerstag. SAALFELDEN. Mit dem Bau eines neuen ARBÖ Prüfzentrums erschließt der "Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreich" (ARBÖ) zukünftig modern und mit neuesten technischen Geräten den Pinzgau. An fünf Fahrzeugen gleichzeitig arbeiten Auf einer Gesamtfläche von 2800 Quadratmetern entsteht ein Gebäude, das für die Bewohner und Verkehrsteilnehmer des Pinzgau eine rasche und kompetente Unterstützung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 9

Streckenrekord beim 50. Leoganger Sonnberglauf

70 Jahre Sportclub Leogang - 50 Jahre Sonnberglauf - 10 Jahre Steinbergstadion: Das waren die Zutaten für ein spannendes Laufevent in Leogang! Am Samstag starteten 300 Läufer bei Kaiserwetter zum 50. Jubiläums Sonnberglauf. Sportler von drei bis 83 Jahren kämpften um die begehrten Trophäen. Herren: Die drei Podestplätze gingen in den Pinzgau Berglaufstaatsmeister Manuel Innerhofer vom LC Oberpinzgau lief in 44.26 Minuten neuen Rekord für die Originalstrecke von 1968. Mit Bruder Hans...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Bauer
Günther Zimmel vor dem Tauern Spa. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Vorgestellt: Günther Zimmel, der neue Direktor im Tauern Spa

Alle Kontinente per Land, Wasser und Luft erobern? Vielleicht macht Günther Zimmel das in der Pension? KAPRUN (cn). Sieben Wochen ist es nun her, dass Günther Zimmel das "Tauern Spa" in Zell am See-Kaprun als neuer Hoteldirektor "geentert" hat. Auf Kreuzfahrtsschiffen "Geentert" passt deshalb, weil der gebürtige Wiener als junger Mann auch auf Kreuzfahrtsschiffen gearbeitet hat - und weil es ein Jugendtraum von ihm war, alle Kontinente zu besuchen, auch auf dem Wasserweg. Das ist sich -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Beim Hotel "Salzburger Hof" in Zell am See. | Foto: Gottfried Maierhofer
5

EU Fahnen im Pinzgau - ein Artikel im Rahmen unserer Serie "Europa und wir"

Fahnen drücken oft Botschaften aus und in vielen Fällen sind sie auch ein Zeichen von Zugehörigkeit. SALZBURG (cn/jb). Fahnen bzw. Flaggen dienen der visuellen Übertragung von Informationen – ursprünglich über eine größere Distanz, wie von Schiff zu Schiff. Oft - wie auch im Falle von EU-Fahnen - sind sie ein Ausdruck von Zugehörigkeit. Bei uns wehen Flaggen meist an hohen Fest- und Feiertagen an öffentlichen Gebäuden, Firmen oder Privathäusern. Grundsätzlich steht es allen frei, das Haus bzw....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mit der neuen Fahne: A. Nussbaumer, H. Schmidt, G. Öttl, S. u. G. Dick, K. Maahs-Franke, Vize-Bgm. B. Huber, G. Schernthaner-Heimhofer, C. Katsch. | Foto: A-Plus Werbeagentur, Andrea Nussbaumer, Bruck

Heimatverein St. Georgen: Neuer Obmann, neue Fahne und noch mehr

BRUCK / ST. GEORGEN (cn). Der 30. Juni war für die vielen Mitglieder des Heimatvereins St. Georgen ein spannender Tag: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung sind die schon länger geplanten Veränderungen im Vorstand offiziell geworden. Zuletzt war Gertraud Heimhofer-Schernthaner (im Bild 2. v. rechts) vorübergehend als Obfrau eingesprungen, nachdem Gertraud Öttl (3. v. links) nach jahrelanger engagierter Arbeit ihr Amt aus privaten Gründen zurücklegen musste. Märchen und Sagen In die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim offiziellen Spatenstich: ÖAMTC-Präsident Michael Pistauer, Stv. GFMartina Schlegel-Lanz, Vize-Bgm. Gerhard Reichkendler, Vizepräsidentin Renate Hilber und ÖAMTC-Chef Erich Lobensommer. | Foto: ÖAMTV
1 2

Saalfelden: Heute erfolgte der Spatenstich für den neuen ÖAMTC-Stützpunkt

Die Investitionssumme für den Neubau beläuft sich auf rund 4 Millionen Euro, es entstehen 14 neue Arbeitsplätze. SAALFELDEN. Wie es seitens des ÖAMTC heißt, ist der zweite Standort im Pinzgau - neben jenem in Zell am See - notwendig geworden, weil der Mobilitätsclub kontinuierlich wächst. Mittlerweile zählt der ÖAMTC im Pinzgau mehr 17.000 Mitglieder, dazu kommen noch rund 6.000 Kinder und Jugendliche, die gratis beim Club sind. 4.800 Quadratmeter großes Gelände Auf dem 4.800 Quadratmeter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Gruppensieger. | Foto: Paul Bachmann
2

Kitz Alps Trophy: In der Team-Wertung liegen die Zeller aktuell auf Rang drei

Fünf von zehn Turnierstopps sind geschlagen; in der Westendorfer Golfanlage gab es ein "ausverkauftes Haus". PINZGAU / TIROL. Bei der aus zehn Stopps bestehenden "Kitz Alps Trophy" mit Teilnehmern und Stationen aus Tirol und dem angrenzenden Pinzgau wurde am vergangenen Wochenende in Westendorf gegeneinander angetreten. Am Rasen: 104 Golfer. 30 Damen und 74 Herren kämpften wiederum um die begehrten Zirbenholz-Sterne und weitere attraktive Sachpreise sowie einem Unterberger BMW, welcher bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.