24-Stunden-Pflege

Beiträge zum Thema 24-Stunden-Pflege

7,1 Prozent der Steirerinnen und Steirer werden daheim von einer Pflegekraft betreut, Tendenz steigend. | Foto: CDC/Unsplash
4

Mobile Dienste im Trend
Pflege in den eigenen vier Wänden boomt

Steirerinnen und Steirer leben heute im Schnitt um über zwölf Jahre länger als noch in den 1970er-Jahren. Dadurch steigt auch der Pflegebedarf kontinuierlich an. Besonders begehrt ist die Pflege in der gewohnten Umgebung durch mobile Pflege- und Betreuungsdienste. STEIERMARK. Die Steiermark altert - es gibt immer weniger Nachwuchs und mehr Seniorinnen und Senioren. Der Anteil der steirischen Kinder und Jugendlichen unter 20 Jahren beträgt laut Bevölkerungsstatistik des Landes Steiermark nicht...

Anzeige
Die Pflege zu Hause ermöglicht älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. | Foto: panthermedia/DGLimages
3

In Würde altern
Selbstbestimmung als Schlüssel zum Glück

Für Seniorinnen und Senioren wird es heutzutage zunehmend wichtiger, in Würde zu altern und ein hohes Maß an Selbstbestimmung zu erhalten. STEIERMARK/BURGENLAND. Ein selbstbestimmtes Leben im Alter bedeutet, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen, die Lebensqualität zu erhalten und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. In dieser Hinsicht spielt eine Vielzahl von Faktoren eine entscheidende Rolle. "Daheim ist daheim" Insbesondere der Erhalt der eigenen vier...

Ärztemangel, Pflegekräftemangel, Medikamentenmangel in der Steiermark
19 6 7

Die Ärzte, das Pflegepersonal in den Krankenhäusern und sogar die nötigen Medikamente fehlen!

Da ich selbst oft Patientin im Krankenhaus bin, kann ich über die Situation LIVE berichten.  Wer geht schon gerne ins Krankenhaus? Es ist sicher keine einfache Entscheidung, wenn man wegen einer lebensbedrohenden Situation, ins Krankenhaus begeben muss. Sich danach die Nadeln in den Arm stechen zu lassen, kein Mensch mag die Blutabnahme und alle anderen Untersuchungen. Es folgen die Fragen zum Verlauf der Krankheit, die exakte Anamnese und der ganzen Umstände, welche zur lebensbedrohlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Pflegedrehscheibe Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Pflegedrehscheibe Mürzzuschlag

Die Pflegedrehscheibe Bruck-Mürzzuschlag bietet MONTAG, MITTWOCH; DONNERSTAG und FREITAG von 09:00 - 12:00 Information; Beratung und Unterstützung für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen in der Bezirkshauptmann (Außenstelle) Mürzzuschlag (DDr. Schachner-Platz 1, 8680 Mürzzuschlag) an. Es werden auch kostenlose Hausbesuche angeboten. Die Mitarbeiterinnen der Pflegedrehscheibe beraten und unterstützen u.a. in folgenden Themen: • Mobile Pflege- und Betreuungsdienste/Hauskrankenpflege •...

2

Regionssprechtag der Pflegedrehscheibe
Regionssprechtag Bruck an der Mur am 25.10.2023

Die Pflegedrehscheibe Bruck-Mürzzuschlag bietet am 25.10.2023 von 13:00 - 16:00 einen Beratungsnachmittag für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen im Gemeinde Bruck an der Mur an. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen beraten und informieren zu verschiedenen Themen der Pflege. Bei Bedarf unterstützen sie bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Es werden auch kostenlose Hausbesuche angeboten. Die Mitarbeiterinnen der Pflegedrehscheibe beraten und...

2

Regionssprechtag der Pflegedrehscheibe
Regionssprechtag Turnau am 16.11.2023

Die Pflegedrehscheibe Bruck-Mürzzuschlag bietet am 16.11.2023 von 13:00 - 16:00 einen Beratungsnachmittag für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen im Gemeindeamt Turnau an. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen beraten und informieren zu verschiedenen Themen der Pflege. Bei Bedarf unterstützen sie bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Es werden auch kostenlose Hausbesuche angeboten. Die Mitarbeiterinnen der Pflegedrehscheibe beraten und unterstützen u.a....

2

Regionssprechtag der Pflegedrehscheibe
Regionssprechtag Kindberg 2.November 2023

Die Pflegedrehscheibe Bruck-Mürzzuschlag bietet am 02.11.2023 von 14:00 - 17:00 einen Beratungsnachmittag für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen im Gemeindeamt Kindberg an. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen beraten und informieren zu verschiedenen Themen der Pflege. Bei Bedarf unterstützen sie bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Es werden auch kostenlose Hausbesuche angeboten. Die Mitarbeiterinnen der Pflegedrehscheibe beraten und unterstützen...

2

Regionssprechtag der Pflegedrehscheibe
Regionssprechtag Mariazell 12.Oktober 2023

Die Pflegedrehscheibe Bruck-Mürzzuschlag bietet am 12.10.2023 von 13:00 - 16:00 einen Beratungsnachmittag für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen im Gemeindeamt Mariazell an. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen beraten und informieren zu verschiedenen Themen der Pflege. Bei Bedarf unterstützen sie bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Es werden auch kostenlose Hausbesuche angeboten. Die Mitarbeiterinnen der Pflegedrehscheibe beraten und unterstützen...

2

Regionssprechtag der Pflegedrehscheibe
Regionssprechtag Turnau am 21.09.2023

Die Pflegedrehscheibe Bruck-Mürzzuschlag bietet am 21.09.2023 von 13:00 - 16:00 einen Beratungsnachmittag für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen im Gemeindeamt Turnau an. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen beraten und informieren zu verschiedenen Themen der Pflege. Bei Bedarf unterstützen sie bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Es werden auch kostenlose Hausbesuche angeboten. Die Mitarbeiterinnen der Pflegedrehscheibe beraten und unterstützen u.a....

2

Regionssprechtag der Pflegedrehscheibe
Regionssprechtag Mariazell 10.08.2023

Die Pflegedrehscheibe Bruck-Mürzzuschlag bietet am 10.08.2023 von 13:00 - 16:00 einen Beratungsnachmittag für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen im Gemeindeamt Mariazell an. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen beraten und informieren zu verschiedenen Themen der Pflege. Bei Bedarf unterstützen sie bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Es werden auch kostenlose Hausbesuche angeboten. Die Mitarbeiterinnen der Pflegedrehscheibe beraten und unterstützen...

2

Regionssprechtag der Pflegedrehscheibe
Regionssprechtag Kindberg 03.08.2023

Die Pflegedrehscheibe Bruck-Mürzzuschlag bietet am 03.08.2023 von 14:00 - 17:00 einen Beratungsnachmittag für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen im Gemeindeamt Kindberg an. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen beraten und informieren zu verschiedenen Themen der Pflege. Bei Bedarf unterstützen sie bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Es werden auch kostenlose Hausbesuche angeboten. Die Mitarbeiterinnen der Pflegedrehscheibe beraten und unterstützen...

Die aus Kroatien stammende 24 Stunden-Pflegerin wird von einem 79-jährigen Pflegepatienten des schweren Diebstahls bezichtigt. | Foto: KK
3

Anzeige
24 Stunden-Pflegerin belastet schwerer Diebstahl

Ein Pflegepatient aus Hausmannstätten sieht sich als Opfer einer 24 Stunden-Pflegerin und belastet diese schwer. Die 56-Jährige wird beschuldigt, im Zeitraum zwischen Juli und August 2022, mehrere Diebstähle am Vermögen des Pflegepatienten begangen zu haben. Auch eine fünfstellige Summe an Bargeld soll angeblich entwendet worden sein. HAUSMANNSTÄTTEN. Die aus Kroatien stammende 24 Stunden-Pflegerin wird von einem 79-jährigen Pflegepatienten des schweren Diebstahls bezichtigt. So habe die Frau,...

Die 24-Stunden-Pflege des Diakoniwerks gibt es jetzt auch im Ennstal. | Foto: Käferböck/Diakoniewerk

Im DKH Schladming
24-Stunden-Betreuung des Diakoniewerks nun auch im Ennstal

Neuer Standort in der Klinik Diakonissen Schladming deckt künftig steigenden Bedarf an Unterstützung von pflegenden Angehörigen im Bezirk Liezen ab. SCHLADMING. Die Pflege eines chronisch kranken Familienmitglieds, unvorhersehbare Schicksalsschläge oder auch eine zeitlich begrenzte Begleitung aufgrund einer vorübergehenden Mobilitätseinschränkung sind mögliche Gründe dafür, eine 24-Stunden-Betreuung in Anspruch zu nehmen. Netzwerk erweitert Aufgrund des gesellschaftlichen und auch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Evelyne Amschl hat seit Mai eine Agentur für ausländische 24-Stunden-Pflegekräfte. | Foto: evam

In Maria Lankowitz
Neue 24-Stunden-Pflegeagentur

Evelyne Amschl ist "evam", die neue 24-Stunden-Pflege Agentur. Sie vermittelt seit Mai ausländische Pflegekräfte. MARIA LANKOWITZ. Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in unserem Bezirk steigt stetig. Aus diesem Grund gründete Evelyne Amschl "evam", die 24-Stunden-Pflege-Agentur mit Sitz in Maria Lankowitz. "Ich bin ein Mensch, der schon immer gern geholfen hat. Ich habe es mir zu Aufgabe gemacht, unsere Seniorinnen und Senioren zu unterstützen, wenn sie es nicht mehr schaffen, ihren Alltag...

Bei der Ermi Oma blieb im Saal kein Auge trocken. | Foto: WOCHE
1 1 2

Ermi Oma in Fürstenfeld
Ermi Oma nahm sich kein Blatt vor den Mund

„Ermi Oma“, Markus Hirtlers preisgekrönte Kunstfigur mit Nickelbrille, Kopftuch und Stock, warf vor einem begeisterten Publikum in der Stadthalle Fürstenfeld einen feinsinnigen, ehrlich-kritischen Blick auf die 24-Stunden-Pflege. Der Kabarettist mit Fürstenfelder Wurzeln beleuchtete den Pflegealltag mit der gewohnten Portion Humor und Schläue sowohl aus Sicht von pflegebedürftigen Menschen wie auch aus Sicht der Pflegerinnen und stellte in der Interaktion mit den Zuschauern einmal mehr sein...

Sonja Wöhry betreut mit ganzem Herzen stundenweise pflegebedürftige Menschen. Zwei Wochen lang wollte sie erfahren, wie es ist, rund um die Uhr für jemanden da zu sein. Ihre Hochachtung gilt nun den pflegenden Angehörigen. | Foto: Höbenreich-Mitteregger
2 3

24-Stunden-Pflege
"Grenze zwischen leben und vegetieren ist hauchdünn“

Die Leobenerin Sonja Wöhry ist Personenbetreuerin mit Leib und Seele. Nach einem persönlichen „Pflegeexperiment“ spricht sie Angehörigen pflegebedürftiger Menschen ihre Hochachtung aus. LEOBEN. Wie ist es, 24 Stunden hindurch für einen geliebten, pflegebedürftigen Menschen zu sorgen? Tag und Nacht, Monat für Monat. Oft über Jahre hinweg. Sonja Wöhry, selbstständige Personenbetreuerin mit Berufsbild Pflegeassistenz, wollte diese Erfahrung für sich in kleinem Rahmen machen. 15 Tage lang übernahm...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Die diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und ausgebildete Pflegeberaterin Corinna Hirzberger aus Ilz ist erste Anlaufstelle für pflege- und betreuungsbedürftige Steirer und deren Angehörige. | Foto: © BestCare 24
2

Pflegebedarf steigt
Corinna Hirzberger aus Ilz hilft bei Fragen rund um das Thema Pflege

In der Steiermark beziehen rund 81.000 Menschen Pflegegeld. Die 32-jährige Ilzerin Corinna Hirzberger ist als ausbildeten Pflegeberaterin bei "BestCare 24" erste Anlaufstelle für pflege- und betreuungsbedürftige Steirer und deren Angehörige. Besonders in Zeiten von Covid-19 möchten Angehörige ihre betreuungsbedürftigen Familienmitglieder gut versorgt wissen. Wie ältere Menschen in der Steiermark zu Hause unterstützt werden können, weiß die ausgebildete Pflegeberaterin Corinna Hirzberger aus...

Die Verunsicherung im Pflegebereich steigt wieder, denn zu den Ländern, aus denen die meisten 24-Stunden-Betreuerinnen kommen, gelten seit Donnerstag wieder Reisewarnungen.  | Foto: leaf/panthermedia

Betreuung sei gefährdet
Reisewarnung sorgt im Pflegebereich für Unmut

Unmut und Verunsicherung herrscht gerade im Pflegebereich: Denn die seit Donnerstag geltenden Reisewarnungen für Bulgarien und Rumänien treffen insbesondere 24-Stunden-Betreuerinnen. Alle Reisende aus diesen Ländern dürfen nur mit einem negativen Coronavirus-Test nach Österreich oder müssen eine zweiwöchige Quarantäne antreten wie meinbezirk berichtete.   ÖSTERREICH. Nach Ankündigung der Reisewarnung am Dienstag von Seiten des Gesundheitsministeriums haben sich Betreuerinnen, Familien und...

"Ermi-Oma", von Markus Hirtler gespielt, kommt am 13. Februar nach Bärnbach.  | Foto: Christopher Mavric

Bärnbach
Markus Hirtler als Ermi-Oma

Mit dem Programm "24-Stunden-Pflege(n)" besucht Markus Hirtler als "Ermi-Oma" am 13. Februar die Sporthalle Bärnbach und wird für einige Lacher sorgen. BÄRNBACH. Ermi-Oma möchte gerne zu Hause bleiben - so lange es geht. Die Lösung: Eine 24-Stunden-Pflegeagentur wird angeheuert. Die durch Hochglanzbroschüren geweckten Vorstellungen der Ermi-Oma begegnen dem Pflegealltag und dem Alltag der Pflegenden. Die 24-Stunden-Pflege entpuppt sich! Sichtbar wird, was nicht jeder hören möchte. Mit viel...

Hilfe: Viele Menschen brauchen Pflegepersonen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Betroffene berichten: Druck in der Pflege steigt enorm an

Wie schwierig der richtige Umgang mit Fehlern in der Pflege sein kann, erzählen Betroffene der WOCHE. Blaue Flecken, Wunden vom Liegen und verschwiegene Stürze: Dies sind nur einige Beispiele, die bei der Pflege von Personen passieren können. Oftmals können Pflegebedürftige selbst diese Vorfälle nicht artikulieren, und die Pflegeperson gibt diese Meldungen nicht weiter – aus Angst, ihren Job zu verlieren, wie der WOCHE eine Angehörige berichtet. Daher geht die WOCHE der Frage nach, wie groß der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Ermi-Oma" kehrte auf die Bühne "daham" zurück. | Foto: WOCHE

Ermi-Oma in Fürstenfeld
Mit "24-Stunden-Pflege" ist Ermi-Oma zurück

FÜRSTENFELD. Vor ausverkauftem Haus in der Fürstenfelder Stadthalle stand Markus Hirtler als Kunstfigur "Ermi-Oma" mit seinem achten Programm auf der Bühne, in dem er sich der  "24-Stunden-Pflege" widmete. Die durch Hochglanzbroschüren geweckten Vorstellungen der "Ermi-Oma" stehen im aktuellen Kabarett der Realität des Pflegealltags gegenüber. Verpackt in Humor hält er der Gesellschaft einen Spiegel vor und beleuchtet beide Seiten. Schonungslos macht er auf die Situation pflegebedürftiger...

Die "Ermi-Oma" betont die Bedeutung von Empathie.
5

„Ermi-Oma“: 24-Stunden-Pflege(n) in Weiz

Bis auf den letzten Platz fülllte sich das Kunsthaus Weiz auch diesmal mit Gästen aus nah und fern als Markus Hirtler zum Kabarett "24-Stunden-Pflege(n)" lud. Das Interesse an den humorvollen und ernsten dabei aber stets wahrheitsgetreuen Erzählungen des Kabarettisten Markus Hirtler alias „Ermi Oma“ ist ungetrübt. Bei der ausverkauften Vorstellung seines Programms „24-Stunden-Pflege(n)“ in Weiz schildert der Sozialmanager den Pflegealltag sowie den Alltag der Pflegenden und beleuchtet somit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Hochkarätig besetzte Tagung: Experten aus ganz Österreich diskutierten in Graz über die Herausforderungen der 24-Stunden-Betreuung. | Foto: Stadt Graz

24-Stunden-Pflege
Gipfel in Graz: 24-Stunden-Pflege hat Mindeststandards nötig

Auf Einladung von Pflegestadtrat Robert Krotzer diskutierten Vertreter beim Gipfel zur 24-Stunden-Pflege. Die 24-Stunden-Pflege ist ein heißes Thema. Dabei geht es Pflegebedürftigen und ihren Familien vor allem um Qualität, Sicherheit und Transparenz. Diese Punkte und auch die Finanzierbarkeit von Heimpflege wurden vergangene Woche beim Pflegegipfel in Graz diskutiert. Pflegestadtrat Robert Krotzer konnte Experten der Universität Linz, Konsumentenschützer, die Arbeiterkammer, Vertreter der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
2

GUWI Personenbetreuung: Fürsorge mit Herz (+Video)

Die GUWI Personenbetreuung in St. Gallen ist Ihre kompetente Pflegebetreuung vor Ort. Optimierung und Sicherung von Pflegestandards tragen heute zur Klarheit in der 24-Stunden-Betreuung bei. Seit der Jahreswende 2016 ist eine Bedarfserhebung Pflicht, die die Kosten und den Leistungsaufwand der Personenbetreuerin transparent darstellen soll. Der Klient ist informiert und der Ablauf der 24-Stunden-Betreuung ist besser optimiert. "Das sich die meisten unserer Kunden in einer Ausnahmesituation...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.