3. Quartal

Beiträge zum Thema 3. Quartal

Teuerster Hausverkauf in Kitzbühel. | Foto: Kogler
3

Immobilien, 3. Quartal 2024
Teuerstes Haus in Kitzbühel: 6,81 Millionen Euro

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das dritte Quartal 2024 analysiert. WIEN, KITZBÜHEL, AURACH. willhaben und die Grundbuchexperten von IMMOunited haben gemeinsam die aktuellen Transaktionszahlen und -summen, Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie die exklusivsten Immobilien analysiert. Dabei wurde das dritte Quartal des vergangenen Jahres 2024 untersucht. Ein Blick ins Grundbuch zeigt, dass die exklusivsten Wohnimmobilien in Tirol, der Steiermark und in Wien...

Laut einer AKV-Bilanz führte die anhaltende Konjunkturflaute in den ersten neun Monaten des Jahres zu einem Höchststand an eröffneten Firmeninsolvenzen in Wien. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

29 pro Woche
Deutlicher Anstieg an Firmeninsolvenzen in Wien verzeichnet

Laut einer AKV-Bilanz führte die anhaltende Konjunkturflaute in den ersten neun Monaten des Jahres zu einem Höchststand an eröffneten Firmeninsolvenzen in Wien. Außerdem gab es auch einen leichten Anstieg an Privatinsolvenzen. WIEN. Es sind keine guten Nachrichten aus der Wiener Wirtschaftswelt. Wie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) in einer Aussendung mitteilte, führte die anhaltende Konjunkturflaute in den ersten drei Quartalen des aktuellen Jahres zu einem Höchststand an eröffneten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
die voestalpine blickt auf ein weiteres Rekordjahr. | Foto: voestalpine

Zwischenbilanz Q1 bis Q3
voestalpine weiter auf Rekordkurs

Die voestalpine präsentierte am Mittwoch eine weitere Zwischenbilanz zum laufenden Geschäftsjahr 2022/23. Trotz wie es heißt "schwierigem Umfeld" , ist zumindest den Zahlen nach von Krise nichts zu spüren. Das dritte Quartal verlief stabiler als ursprünglich prognostiziert. Der Stahlkonzern steuert nach dem historischen Rekordergebnis aus dem Vorjahr auf neue Höchstwerte zu. LINZ. Die globale Aufstellung und eine breite Produktpalette und letztlich auch die intakt geblieben Energieversorgung,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

"Infineon hat sich gut erholt"

Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2013 stieg der Umsatz des Infineon-Konzerns auf 1.022 Millionen Euro. Gegenüber dem Umsatz des Vorquartals von 918 Millionen Euro beträgt der Zuwachs 104 Millionen Euro beziehungsweise 11 Prozent. Die Investitionen, vom Unternehmen definiert als Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte einschließlich aktivierter Forschungs- und Entwicklungs-aufwendungen, zeigten im dritten Quartal einen leichten Anstieg auf 71 Millionen Euro nach 65...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.