30er-Zone

Beiträge zum Thema 30er-Zone

Tempo 30 könnte viele Vorteile für die Stadt Tulln bringen.  | Foto: Victoria Edlinger
5

30er im Stadtgebiet

FPÖ gegen flächendeckenden 30er in Tulln TULLN. Im Gemeinderat wurde ein Antrag der SPÖ für einen 30er im gesamten Tullner Stadtgebiet diskutiert. „Schluss mit der Autofahrerschikane und Nein zum generellen 30er in Tulln. Ich bin für sinnvolle und wohlüberlegte 30er Zonen wie beispielsweise vor Schulen oder Kindergärten", so FPÖ Gemeinderat Andreas Bors, dem stimmt auch die TOP zu, "jedoch nicht flächendeckend zu Lasten der Autofahrer sowie Anrainer. Ich spreche mich klar gegen einen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andreas Bors steht der 30er-Beschränkung kritisch gegenüber. | Foto: Andreas Bors
2

Langenlebarner Straße
Ärger über 30er Schikane in Tulln geht weiter

Ende letzten Jahres sollte die Baustelle in der Langenlebarnerstraße bereits fertig sein. Leider ist das aber immer noch nicht der Fall. Zumindest tageweise wird immer wieder am Gehsteig gearbeitet. TULLN. Viele Autofahrer ärgern sich über eine Geschwindigkeitsbegrenzung, obwohl oftmals gar nicht gearbeitet wird und die Autofahrbahn sowieso seit längerem fertig ist. Auf einer Strecke von mehreren hundert Metern ist die Geschwindigkeit auf 30 Kilometer pro Stunde herabgesetzt, und zwar in beide...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Schmieraktionen auf das Thurner-Denkmal, auf das Walter-von-der- Vogelweide-Denkmal und auf das Kruzifix beim Waltherpark. | Foto: Depaoli
5

Innsbrucker Polit-Ticker
Vandalismus und Geburtstagswünsche anderer Art für Georg Willi

INNSBRUCK. Für Georg Willi ist der 6. Mai ein besonderer Tag. Er feiert Geburtstag und am 6. Mai 2018 wurde Willi bei einer Wahlbeteiligung von knapp 44 Prozent mit 52,9 Prozent zum neuen Bürgermeister der Tiroler Landeshauptstadt gewählt. Statt Geburtstagskuchen und Glückwünsche, gibt es zum Jubeltag eine "blaue" Abrechnung. Weitere Themen: Unterstützung für 30er-Initiative, Maßnahmen gegen Gewalt, sozialer Wohnbau in Igls, Schuldentilgung, Gratisparkstunde und Vandalismus. Kritische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Kein 30er Im Gries und in Hammerschiedstraße

KITZBÜHEL. Für die Bereiche Im Gries und Hammerschiedstraße hatte die FPÖ im Gemeinderat eine 30er-Geschwindigkeitsbeschränkung vorgeschlagen (v. a. wegen vieler Schüler, Fußgänger). Nun wurden lt. Straßenreferent GR Hermann Huber Verkehrs-Messungen durchgeführt. Laut Stadtpolizei sei die Einführung einer 30er-Zone nicht realistisch.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
2 1 27

Fahrbahnquerschnitt „Am Kanal“ wird angepasst!

Der Straßenzug „Am Kanal“ wurde vor ca. 2 Jahren von der SPÖ Alleinregierung zur 30 km/h-Zone erklärt und etwas später, seitens des Bezirkes (FPÖ/SPÖ/ÖVP) erfolglos bekämpft. Nun galt es diverse Überlegungen zu treffen, diesen Bereich zu verschmälern, um so den Verkehrsteilnehmern keine schnellere Fahrweise als höchstens 30 km/h zu ermöglichen. Man kam zu dem Entschluss, dies durch die Einrichtung von Schrägparkplätzen zu erreichen. Diese Maßnahme bringt nicht nur die gewollte...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek

FPÖ-Antrag für eine 30er-Zone in Ausschuss verwiesen

KITZBÜHEL. Die FPÖ der Stadt Kitzbühel stellte im Gemeinderat den Antrag für eine 30-km/h-Zone im Bereich Im Gries-Hammerschmiedgasse (viele Schüler, Verkehr, Parkplätze). Der Antrag wurde in den Ausschuss verwiesen (18:1).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Keine flächendeckende 30 Km/h - Zone in Simmering !
1

Keine flächendeckende 30 Km/h - Zone in Simmering !

Nun ist also die Katze aus dem Sack: Kaum sind sie in der Wiener Stadtregierung, wittern die nach der letzten Gemeinderatswahl auf eine kaum mehr wahrnehmbare Größe geschrumpften Simmeringer Grünen unter einem neuen Klubobmann Morgenluft, um für Simmering eine flächendeckende Einführung der Tempo 30-Zone zu fordern, so der Simmeringer FPÖ Gemeinderat Mag. Manfred Hofbauer. Dass die grünen Wahlverlierer in den nächsten Jahren alles unternehmen werden, um das Autofahren so gut wie möglich zu...

  • Wien
  • Simmering
  • Manfred Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.