30er-Zone

Beiträge zum Thema 30er-Zone

In Fulpmes wird bald alle paar hundert Meter eine stationäre Radaranlage stehen. "Echtes Blitzergerät" kommt aber nur eines – dieses wird abwechselnd eingesetzt. | Foto: Kainz
1 Video 2

Fulpmes
Mit Vollgas gegen Raser

FULPMES. Mit drei neuen 30er-Zonen und sechs neuen, stationären Radaranlagen wird in der Marktgemeinde auf die Bremse getreten. Um eine "Erhöhung der Verkehrssicherheit und eine Verkehrsberuhigung an kritischen Stellen zu schaffen", wie es in der jüngsten Gemeindezeitung heißt, treten in Bälde umfangreiche Maßnahmen in Kraft. So beschloss der Gemeinderat, quasi ganz Medraz sowie das Forchach zur 30er-Zone zu erklären. Unabhängig davon werden die in der Marktgemeinde vorherrschenden Tempolimits...

Im Bereich Dollich wird die 30er-Zonenregelung nicht eingehalten.  | Foto: pixabay

Geschwindigkeitsüberschreitung
Sind nur Strafen das Allheilmittel?

Im Bereich Dollich halten sich 95 Prozent aller Autofahrer nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Bürgermeister Ingo Appé appelliert an die Bevölkerung.  FERLACH. Im Bereich Dollich, genauer gesagt in der Georg-Lora-Straße in Ferlach, gilt Tempolimit 30 km/h. Nur kaum jemand hält sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung.  95 Prozent fahren zu schnellIm Zeitraum von 2. Jänner bis 13. Jänner wurden aufgrund von Beschwerden der Anrainer an dieser Stelle Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. "Oft...

Überrascht: Anrainer Karl Ecker wurde nicht über das neue Tempolimit informiert.
1 2

Tafel versetzt: Strafen für Fahrer

Auf der Mauerbachstraße hagelt es wegen einer 30er-Zone Geldbußen PENZING. Viele Penzinger wurden Anfang Juli unangenehm überrascht, nachdem sie mit gewohntem Tempo auf der Mauerbachstraße unterwegs waren. Der Grund: Die 30er-Zone vom Bahnhof Hadersdorf bis zum Schloss Laudon war ausgeweitet worden. Bemerkt haben das die Fahrer oft erst, als sie Strafe zahlen mussten. Information fehlt Selbst Karl Ecker, vor dessen Bäckerei die erweiterte Zone gilt, hat nichts von der Beschränkung gewusst. "Mir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.