4-Tage-Woche

Beiträge zum Thema 4-Tage-Woche

"Halbe Halbe"
Ines Schiller und Mario Haas stellen Frauentagskampagne der SPÖ-Frauen vor

„Halbe Halbe – weil’s gerecht ist“ – das ist das Motto der Frauentagskampagne der SPÖ-Frauen. SALZKAMMERGUT. Die Erwartungen an Partnerschaft und Arbeitsteilung haben sich in den letzten Jahrzehnten verändert. Trotzdem finden sich viele Frauen nach der Geburt in kürzester Zeit wieder in alten Rollenmustern. Daher setzt die Frauentagskampagne der SPÖ-Frauen ganz auf Halbe Halbe. Weil das sowohl für Frauen als auch für Männer einen deutlichen Mehrwert bringe. „Damit wir in der Gleichstellung...

Mehr Leistungsbereitschaft oder Verständnis für den Wunsch nach mehr Freizeit - die BezirksRundSchau hat sich im Bezirk Braunau umgehört. | Foto: DOC-Photo/panthermedia
9

Arbeitsmarkt
Ist die 60-Stunden- oder 4-Tage-Woche unsere Zukunft?

KTM-Vorstandsvorsitzender und Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich Stefan Pierer hat sich in verschiedenen Interviews ablehnend gegenüber einer 4-Tage-Woche geäußert. Die BezirksRundSchau Braunau hat sich im Bezirk umgehört, wer Pierers Devise „Leistung heißt Arbeit pro Zeit. Und nicht Homeoffice und Vier-Tage-Woche“ zustimmt, welche Forderungen Bewerber stellen und mit welchen Leistungen Unternehmen um Fachkräfte kämpfen. BEZIRK BRAUNAU. Für Personalchefin Tamira...

Das Ziegelwerk Pichler nennt die strikte Trennung von ‚work' und ‚life‘ ein "falsches Konzept" und lehnt diese ab. | Foto: DOC-Photo/panthermedia
2

Arbeitsmarktentwicklung
"Work ist kein Arbeitsleid“

KTM-Vorstandsvorsitzender und Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich Stefan Pierer hat sich mehrmals ablehnend gegenüber einer 4-Tage-Woche geäußert. Die BezirksRundSchau Grieskirchen-Eferding hat bei Leitbetrieben nachgefragt, wer Pierers Devise „Leistung heißt Arbeit pro Zeit. Und nicht Homeoffice und Vier-Tage-Woche“ zustimmt, welche Forderungen Bewerber stellen und mit welchen Leistungen Unternehmen um Fachkräfte kämpfen. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Quer durch alle...

Gespräche laufen
Bad Ischl will 4-Tage-Woche für Gemeindebedienstete einführen

Gemeinsam mit den zuständigen des Stadtamtes und Personalreferent Vizebürgermeister Franz Hochdaninger arbeitet Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller an Konzepten, die eine 4-Tage-Woche für Gemeindebedienstete ermöglichen soll.  Das Ziel: Die Gemeinde soll als Arbeitgeberin noch attraktiver werden. BAD ISCHL Der Wunsch nach einer besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit gewinnt auch bei Gemeindebediensteten in Bad Ischl immer mehr an Bedeutung. Bürgermeisterin Ines Schiller...

Die Sommerferien sind oft eine organisatorische Herausforderung für die Eltern. KWG bietet in dieser Zeit eine Kinderbetreuung an. | Foto: KWG
3

4-Tage-Woche
KWG setzt auf Familienfreundlichkeit

Um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben, setzen viele Betriebe auf familienfreundliche Maßnahmen. SCHWANENSTADT. Als eines der Vorzeigeunternehmen in der Region ist KWG aus Schwanenstadt bereits seit 2018 mit dem staatlichen Gütezeichen "berufundfamilie" zertifiziert. Der regionale Energieversorger will für seine Mitarbeiter die Vereinbarkeit von Familie und Beruf so einfach wie möglich machen. Dazu gehören unter anderem Maßnahmen wie die Einführung von flexiblen Arbeitszeiten,...

Neue Wege in der Hotellerie
4-Tage-Woche im Dachsteinkönig

„Arbeiten, wo andere Urlaub machen“ ist seit vielen Jahren der Leitspruch der österreichischen Ferienhotellerie. Dass die Branche allerdings dank unregelmäßiger Arbeitszeiten, Wochenend- und Feiertagsarbeit mit Personalmangel zu kämpfen hat, ist ebenso bekannt. GOSAU. „Wir haben unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugehört und nicht nur in unserem Familux Resort Dachsteinkönig in Gosau, sondern auch in unseren anderen beiden Hotels eine große Umfrage in Bezug auf die Wünsche und die...

Gerstorfer/Wimmer
SPOÖ und FSG fordern kürzere Arbeitszeiten

Die Kurzarbeit ist nicht nur eine Maßnahme, um den Arbeitsplatz zu erhalten. Sie ist auch eine Form der Arbeitszeitverkürzung. Darauf weisen jetzt Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und FSG-Bundesvorsitzender Rainer Wimmer hin. Eine 4-Tage-Woche könne der Nachfolger sein. OÖ. Im Oktober startet die dritte Phase der Kurzarbeit. Darüber informiert jetzt der oberösterreichische Nationalratsabgeordnete und FSG (= Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter)- Bundesvorsitzende Rainer Wimmer. „Die...

Birgit Gerstorfer
Warum die Corona-Pandemie vor allem Frauen trifft

Die Corona-Pandemie hat das Leben aller Menschen in Oberösterreich verändert. Besonders betroffen sind Frauen, da sie im Vergleich zu Männern häufiger in systemrelevanten Berufen arbeiten sowie mehr unbezahlte Tätigkeiten zu Hause übernehmen. Über die zunehmende Belastung von Frauen in der Krise berichtete SPÖ-Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer am 6. August 2020. OÖ. Sogenannte systemrelevante Berufe wie Kassierer, Alten- und Krankenpfleger oder Reinigungskräfte werden in erster Linie von...

NeWo
Gesteigerte Work-Life-Balance

Ab Jänner 2020 beginnt bei NeWo in Munderfing ein "Probejahr": Im 60-Personen-Unternehmen wird die 4-Tage-Woche getestet. MUNDERFING (kat). Ab Jänner 2020 stellt der Sonnenschutzspezialist NeWo in Munderfing in allen Abteilungen auf eine Vier-Tage Woche um. Probejahr ab JännerAnlässlich des 25-jährigen Firmenbestehens, das NeWo 2019 feiert, wurde die Idee der Vier-Tage-Woche für die Mitarbeiter beim Sonnenschutzspezialisten geboren. "Wir wollen damit den Mitarbeitern danken und sie noch weiter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.