50 jahre

Beiträge zum Thema 50 jahre

Fünfzig Jahre für die Blasmusik

Für die Verdienste um die Steirische Blasmusik haben zwei Musiker der Trachtenmusikkapelle Ottendorf eine ganz besondere Auszeichnung erhalten. Karl Tauterer und Eduard Unger erhielten das Ehrenzeichen 50 Jahre in Gold. Karl Tauterer ist bereits seit 1971 aktives Mitglied. War es anfangs die B-Klarinette folgte von 1975 bis 1989 die Es-Klarinette und seit 1989 spielt Karl nun das Altsaxophon. Von 1981 bis 1985 war er Kassier-Stellvertreter und von 1985 bis 2020 Kassier der Trachtenmusikkapelle,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Rosemarie und Alfred Forche feierten kürzlich ihr goldenes Ehejubiläum. Die Gemeinde Gramatneusiedl gratulierte. | Foto: Marktgemeinde Gramatneusiedl

Goldene Hochzeit
Gramatneusiedl gratuliert Rosemarie und Alfred Forche

Zur Goldenen Hochzeit gratuliert Bürgermeister Thomas Schwab den Eheleuten Rosemarie und Alfred Forche im Namen der Gemeinde. GRAMATNEUSIEDL. Anlässlich ihres goldenen Ehejubiläums - 50 Jahre sind Rosemarie und Alfred Forche bereits verheiratet - überbrachte Bürgermeister Thomas Schwab im Namen der Marktgemeinde Gramatneusiedl die besten Glückwünsche.

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Renate und Franz Podhorsky aus Gramatneusiedl feierten ihre Goldene Hochzeit. Die Gemeinde gratulierte herzlich. | Foto: Marktgemeinde Gramatneusiedl

50 Jahre verheiratet
Gramatneusiedl gratuliert Familie Podhorsky

Zur Goldenen Hochzeit überbrachte die Gemeinde Gramatneusiedl die besten Glückwünsche. GRAMATNEUSIEDL. Renate und Franz Podhorsky aus Gramatneusiedl schlossen vor 50 Jahren den Bund der Ehe. Zur Goldenen Hochzeit gratuliert die Gemeinde ganz herzlich.

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Begeisterte Fotografen: Hubert Backhausen, Obm. Karlheinz Ginther, Gabriele Wahl, Hansjörg Kecht (v.l.). | Foto: Kameraclub Reutte
14

Vereinsjubiläum
Kameraclub Reutte feierte den 50. Geburtstag

Seit fünf Jahrzehnten gibt es ihn inzwischen, den Kameraclub Reutte-Breitenwang. Ein guter Anlass, einen Blick auf den Verein zu werfen. BREITENWANG. Der Kameraclub Reutte hat sein "Zuhause" seit mehreren Jahren in Breitenwang. Im Gebäude des örtlichen Kindergartens wurden passende Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Hier treffen sich die Mitglieder regelmäßig. Es geht um Qualität Es sind keine reinen "Geselligkeitstreffen", wie Obmann Karlheinz Ginther sagt, sondern hier wird fachgesimpelt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
16

Heut macht der Hahn für Wolfis 50er einen Krahra!

Der Posaunist und Tenorhonist der Trachtenmusikkkapelle Ottendorf, Wolfgang Schröck, feiert sein 50. Wiegenfest und alle machen sich auf um zu gratulieren. Selbstverständlich besuchten den Jubilar die Musikkollegen aus Ottendorf um seine Tage der offenen Geburtstagstür musikalisch zu umrahmen und dem leidenschaftlichen Blasmusiker ein Ständchen aufzuwarten. Wolfgang ist aber nicht nur Musikant aus Leib und Seele. Er ist auch ein wahrer Metallkünstler. Zahlreiche von ihm geschaffene Kunstwerke...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Das 50-jährige Bestehen feierte die Berg- und Naturwacht des Bezirkes Baden mit einem Festakt samt Weihe ihrer neuen Einsatzfahrzeuge. | Foto: 2022psb/sap

Festakt mit Fahrzeugsegnung
50 Jahre Berg- und Naturwacht Baden

BEZIRK BADEN. (red.) Das 50-jährige Bestehen feierte die Berg- und Naturwacht des Bezirkes Baden mit einem Festakt samt Weihe ihrer neuen Einsatzfahrzeuge. Obmann Karl Reichspfarrer und sein Team konnten aus diesem Anlass auch zahlreiche Fest- und Ehrengäste in der Einsatzzentrale in der Waltersdorferstraße willkommen heißen. Mit dabei waren unter anderen Landtagsabgeordneter Josef Balber, Bezirkshauptfrau Verena Sonneitner, Bürgermeisterin Helene Schwarz aus Sooß, Stadtrat Jowi Trenner,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Viele Gratulanten und ehemalige Direktorinnen kamen zum Jubiläumsfest der Fachschule Naas  | Foto: Helmut Riedl
33

Jubiläumsfest
50 Jahre Fachschule Naas

Die Fachschule für Land und Ernährungswirtschaft Naas - St. Martin feierte am 21.5.2022 ihr 50-jähriges Bestehen mit einem tollen Sommerfest. Nach einem Wortgottesdienst, der von Diakon  Hannes Pscheidt und der Schulband gestaltet wurde bedankte sich Direktorin Andrea Marchat bei den Schüler:innenn sowie beim Lehrerteam für den Fleiß und das Engagement bei den Vorbereitungen.  Für Bürgermeister Bernhard Ederer ist die FS Naas hinsichtlich dem hohen Praxisanteil, kombiniert mit der Theorie die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Auf der Bühne überzeugte die Formation mit feinstem Sound der Fünfziger Jahre.
1 56

Spielberg
Die "Old School Basterds" kamen endlich nach Spielberg

Lange mussten die Künstler und Fans der 50's Musik auf diese Veranstaltung warten, am 21. Mai war es schließlich soweit. SPIELBERG. Bereits seit 2010 touren die "Old School Basterds" mit ihrer Musik mit Schwerpunkt der 50er-Jahre durch Europa und nun waren sie auch endlich in Spielberg. Dabei bewiesen die fünf Musiker, dass sie zurecht eine der gefragtesten (Vintage-) Live-Bands von Österreich sind. Mit ihren Rock'n Roll Songs, dem Soul von Ray Charles sowie ihren unnachahmlichen Charme...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Ortsvorsteher Andreas Gruber, Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder, Ortsvorsteher Manuel Scherscher, Bürgermeister Christian Haberhauer, Ortsvorsteher Anton Geister | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
13

Volksfest und Kinderprogramm
Stadt Amstetten feiert "50 Jahre Großgemeinde"

Über 1.600 AmstettnerInnen feiern bei Auftakt zu „50 Jahre Großgemeinde“ STADT AMSTETTEN, Zum Auftakt des Jubiläumsjahres lockte die Eishalle mit Festakt, Volksfest, Musik-Highlights aus der Amstettner Musikszene sowie einen Kinderprogramm samt Karussell. 1972 schlossen sich die damals selbstständigen Orte Amstetten, Ulmerfeld-Hausmening, Mauer und Preinsbach zur heutigen Stadtgemeinde Amstetten zusammen. Das 50-jährige Jubiläum wird in allen Ortsteilen gefeiert. Nun fand der Auftakt mit einem...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Der Vorstand der Wassergenossenschaft Hönigtal: Christine Fischer, Ewald Reinprecht, Josef Gütl, Ingrid Gütl, Manfred Jung und Werner Gütl  | Foto: privat
3

Versorgung ist gesichert
Wassergenossenschaft Hönigtal feierte Jubiläum

Die Wassergenossenschaft Hönigtal feierte unlängst 50-jähriges Jubiläum. Zur Festveranstaltung kam auch Landesrat Johann Seitinger nach Kainbach bei Graz. KAINBACH BEI GRAZ. Mit jährlich 80 Millionen Liter Wasser versorgt die Wassergenossenschaft Hönigtal zusammen mit der Holding Graz mehr als 650 Haushalte der Gemeinde Kainbach bei Graz. In diesen Tagen feierte das Wasserversorgungsunternehmen das 50-jährige Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass wartete Obfrau Christine Fischer mit erfreulichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
„Das kleine Ich bin Ich“ feiert seinen 50. Geburtstag. | Foto: llustration: Susi Weigel

Jubiläumsprogramm in Bludenz
„Das kleine Ich bin Ich“ wird 50

Von Mai bis November widmet das Bludenzer Kulturbüro dem bunten Tier, dessen Illustratorin Susi Weigel rund 30 Jahre lang in Bludenz gelebt hat, eine Veranstaltung pro Monat Ganze Generationen haben die schönsten Erinnerungen an den 1972 erschienenen Kinderbuchklassiker und auch heute ist „Das kleine Ich bin Ich“ noch enorm beliebt bei Kindern. Mit der Botschaft „Du kannst alles sein, was du möchtest“, ist das Werk aktuell wie eh und je. Unterschiedliches Programm Im Rahmen des vom Kulturbüro...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Hier wurden Vater und Tochter geehrt: Thomas Steinkellner erhielt eine Auszeichnung für die beste Bewerbsleistung im Abschnitt (als Zillenfahrer) und seine Tochter Celina bekam die Verdienstmedaille in Bronze. Bürgermeister Christian Haberhauer und Abtschnittskommandant Stefan Schaub gratulierten. | Foto: Zarl
6

Festakt in der neuen „Wirkstatt“
50 Jahre Feuerwehr-Abschnitt Amstetten-Stadt

Mit einem Festakt in der neuen „Wirkstatt“ in Ulmerfeld-Hausmening feierte der Feuerwehrabschnitt Amstetten-Stadt mit Vertretern der acht Feuerwehren, von Politik und Behörden sein 50-Jahr-Jubiläum. STADT AMSTETTEN. Vor einem halben Jahrhundert kamen die freiwilligen Feuerwehren Amstetten, Edla-Boxhofen, Greinsfurth, Preinsbach und Ulmerfeld-Hausmening zum neuen Abschnitt zusammen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner würdigte in einer Grußbotschaft die überregionale Bedeutung des Abschnitts:...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
vorne: Andrea Geitzenauer, Margit Stummer, Ida Steininger - Gebiet Gföhl, Anita Heiderer - Gebiet Krems, Petra Eder - Gebiet Spitz
hinten: Gabriele Nastberger - Kienings, Susanne Raab -  Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Regina Kaltenbrunner, Elisabeth Köstinger - Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Johanna Fehringer - Gebiet Mautern | Foto: Kaltenbrunner
3

Landwirtschaft
Arge-Bäuerinnen feiern gemeinsam Jubiläum

Bezirksbäuerin Regina Kaltenbrunner verbrachte mit ihren Kremser Bäuerinnen anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Arge Bäuerinnen Österreich zwei motivierende Tage in Vösendorf. KREMS/ VÖSENDORF. Die Arge-Bäuerinnen aus dem Bezirk feierte mit ihren Kolleginnen aus ganz Österreich unter dem Motto „Gestalten wir Zukunft – jetzt!“. Die Festveranstaltung war geprägt von vielfältigen, bunten Trachten und starken Frauen aus ganz Österreich. Handschrift der Bäuerinnen Bundesbäuerin Irene...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Firma Sebastian Gitterle Raumausstattung GmbH freut sich über ihr 50-jähriges Bestehen und die Ehrung des Landes Tirol.  | Foto: Gitterle

Tiroler Traditionsbetriebe
50-jähriges Betriebsjubiläum der Firma Sebastian Gitterle Raumausstattung

URGEN. Am Mittwoch 20.04.2022 wurde der Firma "Sebastian Gitterle Raumausstattung GmbH" vom Wirtschaftslandesrat Toni Mattle persönlich, die Ehrung 50 Jahre Tiroler Traditionsbetrieb überreicht. Tiroler TraditionsbetriebeMit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens 30 Jahren feiern. Die geehrten Firmen erhalten eine Urkunde des Landes Tirol. Diese soll die Anerkennung und Wertschätzung des Tiroler Unternehmertums und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Dietmar Schatz verbrachte sein gesamtes bisheriges Berufsleben im Lavanttaler Einkaufszentrum Euco.
4

Seit über 40 Jahren dabei
Das Euco Center ist seine zweite Heimat

Seit 41 Jahren ist Dietmar Schatz dem Wolfsberger Einkaufszentrum Euco treu. WOLFSBERG. Dass der heutige Euco-Marktleiter Dietmar Schatz seine Laufbahn beim Euco Center Wolfsberg am 15. Juli 1981 überhaupt beginnen konnte, ist einer Absage zu verdanken. „Eigentlich hätte ich meine Lehre beim Imo-Markt verbringen sollen, aber drei Monate davor erhielt ich die unerwartete Mitteilung, dass daraus nichts wird“, erinnert sich Schatz. Mit dem Fahrrad zur Vorstellung Die anfängliche Enttäuschung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Video 12

Zusammenlegung Bad Vöslau - Gainfarn - Großau 1972
Origineller Festakt zum 50-Jahr-Jubiläum

BAD VÖSLAU. Vor 50 Jahren, als die Gemeinden Großau, Gainfarn und Bad Vöslau zu einer Stadtgemeinde zusammengelegt wurden, gab es keinen Festakt. "Sang- und klanglos wurde das damals abgehandelt", erinnert sich SPÖ-Stadträtin Emma Kerper. Es war eine Zusammenlegung, die keiner wollte - außer der damalige Landeshauptmann Maurer (ÖVP). Aus 3 Bürgermeistern wurde einer"Alle drei Orte hatten einen SPÖ-Bürgermeister. Es gab also drei SPÖ-Bürgermeister. Nach der Zusammenlegung nur noch einen",...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Moderator Ralph Schader wird beim Jubiläumsfest der SPG Silz/Mötz mit an Bord sein. | Foto: Schipper

Ralph Schader moderiert in Mötz
„The Voice” kommt zum Jubiläum

MÖTZ (pele). Sportlich läuft es derzeit ausgezeichnet für die SPG Silz/Mötz. Nach Siegen gegen unmittelbare Konkurrenten wird der angepeilte Aufstieg in die Regionalliga immer wahrscheinlicher. Feiern ist in diesem Jahr aber ohnehin angesagt, denn die älteste Spielgemeinschaft Österreichs feiert ihren 50-jährigen Bestand. Am 9. Juli gibt’s dazu ein umfangreiches Programm im Mötzer Innstadion. Zunächst steht ab 13 Uhr die Einweihung der neuen Sportanlage am Programm. Anschließend folgt ab 14.30...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Feier zum 50. Geburtstag von Daniela ... (Mittig am Foto). | Foto: Roland Pössenbacher
27

Geburtstagsfeier von Daniela

50 JAHRE Mit Familie, lieben Freunden & Stammgästen vom Cafe Benedikt, am Benediktinerplatz in Klagenfurt, feierte Danie ihren 50. Geburtstag. Für Party Stimmung unter den Feiernden sorgte u. a. Hobby-DJ Tommy. Gefeiert wurde den ganzen Tag lang bis Mitternacht! Liebe Daniela - nochmals herzliche Glückwünsche von Andrea, Conny, Iris, Sabine, Rene, Thomas, Willi, Walter und allen deinen Freunden und vom Regionauten Roland! 

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Benjamin Schön
Aktion Video 9

Seit 50 Jahren dabei!
Ein halbes Jahrhundert Mürzhofener Zeltfest

Die Geschichte vom Mürzhofener Zeltfest ist nicht nur lang, sondern auch mit jeder Menge Spaß verbunden. Wir werfen gemeinsam mit Karl Pfeffer, Franz Harrer, Alfred Grabner jun. und Gerald Piller einen Blick zurück zu den Anfängen. KINDBERG-MÜRZHOFEN. Was geht Ihnen als erstes durch den Kopf, wenn Sie an Mürzhofen denken? Richtig, das Mürzhofener Zeltfest! Kein anderes Fest in der Region kann von einer vergleichbaren Erfolgsgeschichte berichten. Von 3. bis 5. Juni feiert das legendäre Fest auf...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Veldens Kapellmeister feiert seinen 50. Geburtstag. Auch der Bürgermeister gratuliert.  | Foto: Sobe/KK

Herzlichen Glückwunsch
Veldens „Kapellmeister“ feiert 50. Geburtstag

Mit Musik durchs Leben - Günter Nagele, Gründungsobmann des Musikverein Velden, feierte kürzlich einen runden Geburtstag. Bürgermeister Ferdinand Vouk lies es sich nicht nehmen "Veldens Kapellmeister“ persönlich zu gratulieren.  VELDEN. Vor kurzem feierte Günter Nagele, Gründungsobmann des Musikverein Velden, seinen 50er. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk gratulierte dem musikalischem Chef von rund 40 Musikern des im Jahr 2014 gegründeten Musikvereins und bringt dabei seine Hoffnung zum...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Niessl gratulierte und dankte Maria Bleich für ihr 50-jähriges Engagement in der SPÖ. | Foto: Friedrich Radlspäck

Langjähriges SPÖ-Mitglied
Niessl bedankte sich bei Maria Bleich in Pamhagen

Maria Bleich aus Pamhagen ist ein "Urgestein" der Sozialdemokratie des Bezirkes Neusiedl am See. Es gibt in den Parteistrukturen fast niemanden, der sie nicht kennt. PAMHAGEN. Auch darüber hinaus ist sie in über 30 Jahren als Sekretärin der Bezirkspartei vielen Menschen mit Rat und Tat zur Seite gestanden. 50 Jahre ParteimitgliedDiese Qualität hat sie selbst nach ihrer Pensionierung im Jahr 2001 nicht verloren. Bis zu einem Unfall engagierte sie sich noch tagtäglich im Pensionistenverband...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Manuel Scherscher, Stefan Jandl, Christian Haberhauer, Andreas Gruber und Anton Geister.

50 Jahre Großgemeinde
So feiern die Amstettner heuer ihr Jubiläum

Jubiläum, Dorffeste und Spatenstich am Amstettner Hauptplatz: So feiert die Stadt "50 Jahre Großgemeinde" AMSTETTEN. "1972 schlossen sich die damals selbstständigen Orte Amstetten, Ulmerfeld-Hausmening, Mauer und Preinsbach zusammen. Daraus entstand das heutige Stadtgebiet von Amstetten mit den Ortsteilen Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth, Mauer, Greinsfurth und Preinsbach", erklärt Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer. Grundstein: Eisenbahn "Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Grundstein...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Happy Birthday! HTS-Direktor Michael Hörhan und Fachvorstand Johann Habegger gratulierten ihrem Schulerhalter Wirtschaftskammerdirektor Johannes Schedlbauer | Foto: HAIDERER

Gratulation zum Geburtstag
HTS-Torte zum 50er

Was haben die Höhere Tourismusschule und Wirtschaftskammerdirektor Johannes Schedlbauer gemeinsam? Bei beiden würde man es kaum möglich halten, dass sie heuer ihren 50. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass gab es für den Wirtschaftskammerjubilar unter anderem eine von Lehrern und Schülern selbstgemachte Torte. HTS-Direktor Michael Hörhan und Fachvorstand Johann Habegger überreichten Torte und Glückwünsche der Schule: „Die gute und vertrauensvolle Kooperation mit Johannes Schedlbauer wissen wir...

  • Hollabrunn
  • Stefanie Aigner
Claudia Possautz verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Bestattungsbereich und möchte Hinterbliebene begleiten. | Foto: Privat

Jubiläum
50 Jahre Bestattung Jauntal

Claudia Possautz führt das Bestattungsunternehmen "Bestattung Jauntal" in zweiter Generation. BEZIRK VÖLKERMARKT. Claudia Possautz feiert mittlerweile 50 Jahre Bestehen des Betriebs, den sie von ihrem Vater übernommen hat. In die Wiege gelegtAuf die Frage hin, wie sie dazu kam, den Familienbetrieb zu übernehmen, antwortet Possautz: "Fast zeitgleich mit meinem Geburtsjahr gründete mein Vater die Bestattung, unseren Familienbetrieb, somit bin ich im wahrsten Sinne des Wortes ,hineingeboren‘."...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Karl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FRANZ WOLF
3
  • 31. Mai 2024 um 19:00
  • Berchtoldvilla
  • Salzburg

50 Jahre - Leidenschaft für Kunst

50 JAHRE – LEIDENSCHAFT FÜR KUNST FRANZ WOLF Vernissage: Freitag, 3. Mai 2024, 19:00 Uhr Begrüßung: Renate Lukasser, Präsidentin art bv Berchtoldvilla Herbert Schober, Bürgermeister Marktgemeinde Grödig Eröffnung: Mag. Stefan Schnöll, Landeshauptmann-Stellvertreter Worte zur Kunst: Dr. Roswitha Stöllner Ausstellungsdauer: 4. Mai – 20. Juni 2024 Der Künstler ist jeden Samstag in der Ausstellung anwesend! Weitere Termine gegen telefonische Vereinbarung: +43 676 6395117 Mail: kunst@franzwolf.at...

Foto: Thomas Hude
  • 31. Mai 2024 um 21:00
  • Waldfestplatz
  • Tudersdorf

50 Jahre Waldfest Tudersdorf

30.5.2024, Blasmusik am Nachmittag. Musik: 18.30 - 20.00 Uhr die "Vagabunden", anschließend die "Musigeina".

Symbolbild | Foto: pixabay
  • 1. Juni 2024
  • berchtholdvilla
  • Salzburg

50 Jahre - Leidenschaft für Kunst Franz Wolf

SALZBURG: 50 Jahre - Leidenschaft für Kunst Franz Wolf Ausstellungsdauer: 4. Mai – 20. Juni 2024 SONDERÖFFNUNGSZEITEN: DI – DO: 13.00 – 17.00 Uhr FR – SA: 14.00 – 18.00 Uhr Der Künstler ist jeden Samstag in der Ausstellung! Weitere Termine gegen telefonische Vereinbarung: +43 676 6395117

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.