6. November

Beiträge zum Thema 6. November

Der Eintritt zum Vortrag kostet 10 Euro pro Person. | Foto: Gerhard Gaßner
6

Abenteuer Auszeit
Anhand von Fotos durch Kanada und Alaska reisen

Am Sonntag, 6. November, präsentieren Margit & Gerhard Gaßner eine Multimedia-Show ihrer Reise. ST. VALENTIN. Eine Multimedia-Show lässt Besucher:innen am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr im Volksheim St. Valentin in die Reise eintauchen. 318 Tage reisten Margit und Gerhard Gaßner mit ihrem Pick Up durch Kanada, Alaska, den Westen der USA und Mexiko. Bei ihrem Vortrag über den ersten Teil ihrer Reise durch Kanada und Alaska lassen sie Interessierte daran teilhaben, wie sie die endlosen Weiten,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Freitag kommt Bischof Josef Marketz anlässlich des Gedenktags an den Heiligen Leonhard ins Lavanttal. | Foto: Christa Posch

Bad St. Leonhard
Bischof feiert Bittgottesdienst in der Pfarrkirche

Anlässlich des Leonharditages steht eine Heilige Messe mit Bischof Josef Marketz bevor. BAD ST. LEONHARD. Am Gedenktag des Heiligen Leonhard, 6. November, wird Diözesanbischof Josef Marketz in der Pfarrkirche Bad St. Leonhard einen Gottesdienst mit der Pfarrgemeinde im kleinen Rahmen feiern. Beginn ist um 10 Uhr. Bittgottesdienst für die DiözeseUnter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Bestimmungen wird die Heilige Messe am Freitag anlässlich des Leonharditages zelebriert. Bei diesem...

Aloisia Österreicher, Reinhard Poppinger und Karin Regen-Vokroy bieten einen interessanten Vortrag an. | Foto: privat

Depression und Burnout - jeden kann es treffen!

SCHWARZENAU. Das Team der Gesunden Gemeinde Schwarzenau lädt am Donnerstag, 6. November 2014, zum Vortragsabend über diese Zivilisationskrankheiten. Mit Dr. Sabine Gill und DSA Klaus Helmreich referieren im Gasthaus Hahnl in Schwarzenau ab 19 Uhr zwei erfahrene Experten vom Psychosozialen Dienst über Diagnose, Behandlung und Prävention dieses Problembereichs. Eintritt frei.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: IEW
4

Braunau kauft fair

BRAUNAU. Der 6. November steht beim Land Oberösterreich ganz im Zeichen der Entwicklungszusammenarbeit (EZA). Aus diesem Grund werden in der Bezirkshauptmannschaft Braunau fair gehandelte Lebensmittel und Produkte aus der Entwicklungszusammenarbeit zum Kauf angeboten. Alle Bürger haben Gelegenheit, Tee, Kaffee, Kakao, Schokolade, Gewürze und Handwerksartikel zu erwerben. Angeboten werden hochqualitative Lebensmittel zum fairen Preis. Der Verkauf erfolgt durch Mitarbeiter von Weltladen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.