wildschönau

Beiträge zum Thema wildschönau

Dramatische Tierrettung aus dem Schwimmbad beim Lenzenhof. | Foto: FF Oberau
3

Drei Kühe aus Schwimmbecken gerettet

WILDSCHÖNAU (ts) Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden die Männer der FF Oberau heute in der Nacht aus dem Schlaf gerissen. Im Schwimmbad des Hotel Lenzenhof sind 3 Kühe wohl eher unfreiwillig “baden” gegangen, ein für die FF doch etwas ungewöhnlicher Einsatz. Einsatzbefehl lautete „3 Kühe im Schwimmbad beim Lenzenhof“ in Oberau. Beim Eintreffen der FF Oberau schwammen 2 Kühe und 1 Jungrind ziemlich erschöpft im ca. 1,6 – 1,9 m tiefen Schwimmbad. Bereits anwesende Bauern und Helfer hatten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Mehrere sexuelle Belästigungen an Autostopperinnen

Gefährlicher Weg in die Wildschönau Aufgrund vorliegender Anzeigen und den bislang getätigten Ermittlungen hat sich gezeigt, dass vorwiegend junge Frauen bzw. Schülerinnen, die beim „Wildschönauer Bahnhof“ in Wörgl auf eine Fahrgelegenheit in die Wildschönau warten, vom Täter mit dessen Privat-PKW mitgenommen werden. Auf der Fahrt dorthin (in einem Fall auch von der Wildschönau in Fahrtrichtung Wörgl) wird der Täter immer mehr anzüglich, fährt mit den Opfern in einen auf der Fahrtstrecke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
TVB Obmann Michael Unger (links ) und Daniel Brühl . Foto: Toni Silberberger

Die Wildschönau in aller Munde....

Wohl kaum eine Tourismusregion Tirol’s ist medial so präsent wie die Wildschönau. Nahezu tagtäglich berichten Gazetten europaweit oder auch regional über das Hochtal in den Kitzbühler Alpen. Und auch TV-Teams geben sich in der Wildschönau die Klinke in die Hand. Derzeit dreht das ZDF über das Almleben auf der “Seefeld-Alm”, “Servus-TV” porträtiert Johann Schönauer auf der “Schönangeralm”, der ORF drehte bei Konrad Hohlrieder auf der “Gressenstein-Alm”, und die ARD ist auf dem Geheimnis der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • toni silberberger
Die Schönangeralm in der Wildschönau

Präsentation "Zwischen Himmel und Erde" - eine Wanderung über Östereichs Almen.

Einen Sommer lang hat Kameramann Toni Silberberger Almen in ganz Österreich besucht, nun ist dieser Film fertiggestellt und wird der Öffentlichkeit präsentiert. Die Dokumentation zeigt einen Querschnitt von der Vielfältigkeit der Almwirtschaft in Österreich. Der Film wird im kommenden Jahre auch im ORF-Fernsehen zu sehen sein. Unterstützt wurde das TV-Team von Simon Hörbiger, Geschäftsführer des Österr. Almwirtschaftsverbandes und Josef Lanzinger, Obmann der Tiroler Almwirtschaft. Von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • toni silberberger
Die Kühe von der Talsalm waren sensationell geschmückt. Foto: Toni Silberberger
2

Almabtrieb in der Wildschönau

Der heurige Almabtrieb im Hochtal Wildschönau wurde zu einem echten Volksfest. Trotz der Anfangs unsicheren Witterung, pilgerten tausende in das Schatzbergdorf Auffach, um die Heimkehr der über 500 Kühe zu bestauen. Diese Veranstaltung wird alljährlich vom Tourismusverband in Zusammenarbeit mit den Almbauern, der Vereine, Auffacher Gastwirten sowie der Feuerwehr organisiert. Und der Wildschönauer Almabtrieb war wohl selten so gut besucht wie heuer. So prächtig herausgeputzt waren die Tiere noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • toni silberberger
Thomas Rohregger (links) mit Tirol Werber Josef Margreiter auf Radl-Tour in der Wildschönau. Foto: Toni Silberberger

Hochkarätige Biker-Runde im Hochtal unterwegs...

Wenn ein Land mitten in den Bergen liegt wie Tirol, dann sind diese Berge des Sportlers bester Freund. Der Bike Trail Tirol steht für Mountainbike-Vergnügen auf spannenden und abwechslungsreichen 1000 km. Heute “prüfte” eine prominente Biker-Runde das Hochtal Wildschönau. Ankommend aus Westendorf, wo bereits das Brechhorn Ziel der Biker war, landete die Runde, angeführt von Tirol Werber Josef Margreiter, den Kellerwirt in Oberau. Mit dabei Radrennfahrer Thomas Rohregger ( war heuer erstmals bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • toni silberberger
TVB Wildschönau
4

Eine Rübe macht Karriere - Bei der Krautingerwoche vom 01. – 10. Oktober dreht sich in der Wildschönau alles im die Rübe

Bei der Krautingerwoche vom 1. bis 10. Oktober können sich Besucher davon überzeugen, dass das Wildschönauer Wundermittel - bei allen medizinischen Vorzügen - nicht nur in den Arzneischrank gehört. Die Wildschönauer Krautingerrübe verhalf der Wildschönau auch zur Auszeichnung "Genussregion Wildschönauer Krautingerrübe". Die Genussregionen Österreichs vermarkten vor allem Produkte aus der Region und tragen dazu bei dass Landwirtschaft und Tourismus gut kooperieren und ländliche Qualität in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Bundesminister Niki Belakovich, Christine Silberberger vom TVB und Agrar-Landesrat Stockinger | Foto: Thomas Lerch
3

Wildschönauer erfolgreich auf der Agraria in Wels

Die Wildschönau präsentierte sich auch heuer auf der Agraria Wels in der Genusshalle mit 100 weiteren Genussanbietern aus Österreich. Die größte Landwirtschaftsmesse Österreichs zieht tausende Besucher aus ganz Österreich, aus Bayern und anderen benachbarten Ländern an. Das wiederum war für die Wildschönau eine ideale Plattform um den Krautinger und natürlich die Urlaubsregion Wildschönau zu präsentieren. Die weiße Stoppelrübe und das Aushängeschild - der Krautinger - haben in Österreich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

"Echt Tirol - echt oimerisch"

Vernissage "ECHT TIROL - ECHT OIMERISCH" mit Maren Krings und Volksmusik-Abend "Der Summa is uma" am Freitag, 24. Sept. 2010, 20.00 Uhr, Tenn des Bergbauernmuseums "z'Bach" Musikalische Gestaltung beim Volksmusikabend, 24. September ab 20.00 Uhr: Feierabndmusig - Fuchs und Has - Chiara Klingler, Harfe - Keilgsang - Männerchor Oberau Durch den Abend begleitet Joch Weißbacher. Eintritt: 7.- Fotoausstellung "ECHT TIROL - ECHT OIMERISCH" im Rahmen der Krautingerwoche 2010 24. September bis 09....

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Natürlich gab es für einen der mächtigsten Männer der Welt auch einen Krautinger: Ban Ki-moon (2.v.l.) genehmigte sich aber gleich zwei davon. Im Bild mit LH Günther Platter (li.), seiner Gattin und der stv. UNO-Generalsekretärin Asha-Rose Migiro aus Tans
15

UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon in Wildschönau!

Er ist der mächtigste Gast, der jemals im Hochtal empfangen wurde UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon war zu Besuch beim Forum Alpbach und wurde am Montag von der Tiroler Landesregierung zum landesüblichen Empfang in das Bergbauernmuseum z´Bach in Wildschönau geladen. Ban Ki-moon - einer der mächtigsten Männer der Welt - reiste mit einer Delegation von 90 hochrangingen Persönlichkeiten ins Hochtal und wurde dort von LH Günther Platter und Vertretern der Landesregierung mit einem Krautinger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Von Ende Mai bis September findet die Dorfabend-Saison in Niederau / Wildschönau statt.  | Foto: Verein Niederauer Dorfabend
3
  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Niederau Wildschönau
  • Niederau Wildschönau

Niederauer Dorfabend 2024

Am Mittwoch, den 29. Mai starten wieder die beliebten Dorfabende im Dorfzentrum von Niederau! Ab sofort verwöhnen die Niederauer Vereine wieder jeden Mittwoch bis Mitte September die Besucher des Dorfabends mit verschiedensten Schmankerln und kühlen Getränken. Bereits ab 19:00 Uhr sorgen unterschiedliche Vorgruppen wöchentlich für Stimmung rund um den Niederauer Pavillon. Ab 20:30 Uhr folgt das Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Niederau. Auch in diesem Jahr haben die teilnehmenden Vereine...

Foto: Alpenverein Kufstein
  • 7. Juni 2024
  • Kufstein
  • Kufstein

Touren und Kurse mit dem Alpenverein

Touren und Kurse mit dem Alpenverein Mittwoch, 5. Juni Brünnstein, 1634 m, über Julius-Mayr-Steig, Schwierigkeit A/B, 900 Hm Alpenverein Kufstein Freitag, 7. Juni Zimmereben-Klettersteig „After-Work-Tour“ im Zillertal, Schwierigkeit C/D, 280 Hm Freitag, 7. bis Samstag, 8. Juni Klettersteigkurs Basic SAB Theorieabend „Sicher am Berg“ und Praxisteil am Klamml-Klettersteig Samstag, 8. Juni Sonnjoch, 2457 m, mittelschwierige Bergtour im Karwendel, 1270 Hm Sonntag, 9. Juni Wildschönauer Höhenweg,...

Fünf Musikgruppen sorgen aufgeteilt auf fünf Stationen für einen musikalischen Nachmittag in Niederau.  | Foto: Marianne Gwiggner
  • 15. Juni 2024 um 15:00
  • Dorfabend Niederau (Pavillon)
  • Niederau

25. Geburtstag des Chor Vocalis Niederau

Herzliche Einladung zum Jubiläumsradl des Chor Vocalis Niederau. WILDSCHÖNAU. Am Samstag, 15. Juni 2024 sorgen fünf Musikgruppen aufgeteilt auf fünf Stationen ab 15 Uhr für einen musikalischen Nachmittag. Nach 45 Minuten ziehen die Gruppen zur nächsten Station, sodass alle interessierten Zuhörer:innen abwechslungsreiche Klänge zu hören bekommen. Um 19 Uhr kommen alle Mitwirkenden beim Musikpavillon in Niederau zusammen. Der Chor Vocalis singt in einem Mini-Konzert Highlights aus den letzten 25...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.