Abendstimmung

Beiträge zum Thema Abendstimmung

Hinter jedem Feuerwehrnann steht eine Frau, die ihm den Rücken freihält, hier: Gabi Demelmaier und Sabine Lockauer. | Foto: Erika Kollmann-Till
10

Prinzersdorf
Feuerwehrfest Prinzersdorf

Zusammenhalt und gute Stimmung prägten den lauen Sommerabend nahe der Pielach. PRINZERSDORF. „Wir ham a Freid, dass so viele Leute kommen“, meint Peter Kreinel, stellvertretender Kommandant der FF Prinzersdorf. „Wir freuen uns, dass es nach zweijähriger Pause wieder möglich ist und die Bevölkerung uns tatkräftig unterstützt“, ergänzt Kommandant Wolfgang Prötz, der hauptberuflich Betriebselektriker ist. Peter ist Landwirt und seit Jahrzehnten bei der Feuerwehr. „Trotz der Pause ging der Aufbau...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Petra und Hartmut Wagner verwöhnen wie echte Wirten. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 12

Prinzersdorf
Das beliebte Sommernachtsfest setzte seine Tradition fort

Organisiert wurde das zweitägige Fest vom Verschönerungsverein Prinzersdorf unter tatkräftiger Beteiligung der Einheimischen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. So grillten Petra und Hartmut Wagner, selbst Vorstandsmitglieder des Verschönerungsvereins, für die Besucher gutgelaunt köstliche Hühner. Für sie hat das Sommernachtsfest eine ganz besondere Bedeutung. PRINZERSDORF. 1984 lernten sie sich genau hier kennen. „1987 haben wir geheiratet“, erzählt Hartmut freudestrahlend. „Seit 15...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Wiola Biernat und Anna Nowiecka genießen den Abend. | Foto: Erika Kollmann-Till
17

Lange Nacht der heimischen Kräuter
Mit Musik und köstlichen Cocktails ging die Gartensommernacht in Weinburg stimmungsvoll über die Bühne.

WEINBURG. Wussten Sie, dass im Pielachtal die Traditionelle Europäische Heilkunde (TEH), gepflegt wird? Das Gegenstück zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), wartet in dem parkähnlich angelegten Schaugarten mit einheimischen Kräutern und Wildpflanzen auf, die in der Heilkunde verwendet werden. Darüber wissen auch Romana und Daniela Handl aus Kilb Bescheid. Sie waren schon öfter hier und haben selbst viele Kräuter im Garten. „Wir verwenden Kräuter als Medizin und wenn es wirklich nicht...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Abenddämmerung in Weigelsdorf | Foto: Silvia Plischek
48 17 10

Wunder der Natur: Himmelsschauspiele
Vom Licht des Tages zur Dunkelheit der Nacht ...

WEIGELSDORF.    Immer wieder aufs Neue bin ich mehr als beeindruckt, wenn ich die sich je nach Wetterlage und Windstärke laufend verändernden Wolkenformationen und die unterschiedlichen Himmelserscheinungen betrachte. Tags, abends und nachts ermöglicht uns das Himmelsgewölbe faszinierende Beobachtungen und wundervolle Eindrücke. Besonders stimmungsvoll wird es am Abend, wenn im Zuge der Dämmerung das Licht des Tages in die Dunkelheit der Nacht übergeht. Bekanntlich werden im Dämmerungsverlauf...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
"Träumen ist erlaubt!" ... | Foto: S.Plischek
56 18 18

Regionauten-Challenge
Sonnenuntergänge: Träumen ist erlaubt!

Regionauten-Challenge 4:  Herzlichen Dank an Christa Posch Ich freue mich über die freundliche Geste und bedanke mich recht herzlich bei Christa Posch für die Nominierung zur Regionauten-Challenge! Als Fotothema habe ich heute "Sonnenuntergänge: Träumen ist erlaubt" ausgewählt! ... >>> Stellt Euch bitte vor, wir treffen uns alle bei mir in Weigelsdorf, fahren dann über die Felder nach Pottendorf in den Schlosspark, anschließend ins Triestingtal aufs Waxeneck, danach über Neunkirchen ins...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Vor der Heimfahrt vom Garten
20

Heute Abend

Wo: Cholerasiedlung, Gramatneusiedl, 2440 Gramatneusiedl auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.