Abenteuer

Beiträge zum Thema Abenteuer

Christian Schreiter mit Wirtin Wally Niederfringer, Patrick Neuhauser und Siegfried Kafmann.
19

Höflein/Hohe Wand
Steigerlhüpfen mit Gästen aus Venedig

Am 3. Juni organisierte der Alpenverein Gebirgsverein und der Alpenverein Edelweiss wieder sein Steigerlhüpfen auf der Hohen Wand. Manche Gäste reisten sogar aus Italien an.  HÖFLEIN. Dass neben regionalen Berg-Liebhabern auch Gäste aus Südtirol und Italien die Hohe Wand bevölkerten, hatte vor allem mit den neuen Wirtsleuten zu tun. Denn Waltraud "Wally" Niederfringer und ihr Lebensgefährte Siegfried Kafmann konnten mit Claudia Pelizaro und Sabrina Casetta Freunde aus Venedig und mit Othmar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hans Kammerlander

Abenteuer
LOCKDOWN – leider nein 😞 Ski extrem – vom Nordpol zum Everest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Kammerlander entführt sein Publikum in die weiße Welt – zu Skitouren in seiner Heimat und zu unglaublichen Steilwand-Abfahrten. Die allermeisten extremen Skifahrer sind selten extreme Höhenbergsteiger. Und die allermeisten extremen Höhenbergsteiger sind ebenso selten extreme Skifahrer. Hans Kammerlander ist einer der ganz wenigen Alpinisten der Welt, die beides können und dem es gelungen ist, beide Leidenschaften miteinander zu verbinden. In seinem neusten Vortrag zeigt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sabine Rosenberger, BEd (Klassenvorständin 3aS), Philipp, Ömer, Valentin, Lukas, Maximilian, Lennard, Nico, Eric, Darius, Radu, Julia Mayer, BEd(Klassenvorständin 4b). | Foto: MS Ternitz

Ternitz, Wartmannstetten
Schüler suchten das Abenteuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sportklassen der Mittelschule Ternitz besuchen den Kletterpark. Das Sportlehrer-Team der Mittelschule Ternitz machte im Rahmen des Sportunterrichts im Kletterpark "Natur macht Sinn" Station. Die Schüler bewältigten gemeinsam mit ihren Lehrern die herausfordernden Hindernisbahnen. Bei den verschiedenen Schwierigkeitsgraden mussten die Kinder nicht nur ihre Höhenangst überwinden, sondern konnten die Zeit in den Bäumen auch für ein adäquates Krafttraining nutzen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 6

Wartmannstetten
Alles neu im Kletterpark "Natur macht Sinn"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Highlight: a deftige Brettljause in luftigen Höhen, hoch oben zwischen den Bäumen. Der passionierte Bergfex Werner Barta hat sich mit dem Aufbau seines Kletterparks "Natur macht Sinn" einen Traum erfüllt. Monatelang feilte er mit seinem Team an einem rundum neuen Kletterpark samt Segway-Parcours. "Unser absolutes Alleinstellungsmerkmal ist aber die Heurigengarnitur in den Bäumen", erzählt Barta. Aufgetischt wird hier Gutes vom Wartmannstettener Blockhausheurigen Posch....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerlinde Kaltenbrunner auf dem Nuptse. Die 8000er-Lady eröffnet mit ihrem Vortrag am 13.November das 26. Salzburger Bergfilmfestival im Halleiner Stadtkino. | Foto: Ralf Dujmovits
1 7

"Abenteuer Berg – Abenteuer Film" + Gewinnspiel
26. Salzburger Bergfilmfestival – ein "Familientreffen für Bergsteiger"

Zum 26. Mal findet das Salzburger Bergfilmfestival vom 13. bis 24. November im Salzburger "Das Kino" statt. Unter dem Motto "Abenteuer Berg – Abenteuer Film" stehen Klettersteige, Skitouren, Mountainbiketrails, diverse Expeditionen und 150 Jahre Alpenverein im Zentrum des Interesses. Aber auch erstmals die offizielle Verleihung des Paul-Preuss-Preises im Rahmen des Salzburger Festivals. Stargäste sind Gerlinde Kaltenbrunner, Hans Kammerlander und Bernd Arnold. SALZBURG. "Ein Familientreffen für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Jon Griffith am Link Sar West.  | Foto: Das Kino/Griffith
6

Das Kino
Familientreffen für Bergsteiger

SALZBURG (sm). Ein Programm mit neuer Handschrift. Vom 14. bis 25. November findet das 25. Bergfilmfestival statt. Zum viertel Jahrhundert stehen weniger die sportlichen Actionfilme im Vordergrund, als die Menschen dahinter. "Wir wollten immer Ort der Begegnung sein", sagt Martin Hasenöhrl, Leiter des Bergfilmfestivals. "Ich habe versucht Filme auszuwählen über die man diskutieren kann." Bergfilme abseits von Action Man kommt den Menschen nahe wie nie zuvor. Wie in "Antihelden", dem Bergsteiger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Fabian mit seinem Papa am Dachstein. | Foto: Werner Barta
7

So war das schönste Sommer-Abenteuer von Werner Barta und seinem Sohn
Papa und Fabian on Tour

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei ganz besondere Eltern-Kind-Abenteuer erlebte der Wartmannstettener Werner "Bergfex" Barta mit seinem Sohn Fabian (10). "Wir starteten in den Sommerferien Abenteuer, welche wahrscheinlich nicht jedermanns Sache sind. Anfang Juli läutete in unserem Wohnwagen in Bruck/Großglockner bereits vor 5 Uhr früh für Fabian und mich der Wecker", erzählt der 35-Jährige. Akku leer: Fußmarsch zur Edelweißspitze Nach einem fünfminütigen Frühstück starteten Vater und Sohn mit dem voll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Angekommen: Rudi Kamleitner, Max Geiger, Astrid Million, Mario Wagner und Thomas Santrucek (v.l.) am höchsten Punkt des Triglav.
1 3 75

Aufstieg auf den Triglav

Fünf Freunde, ein Abenteuer: die Besteigung des 2.864 m hohen Triglav in Slowenien – eine 11-stündige Bergtour. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er ist der (Bergsteiger-)Stolz der Slowenen und ziert die Rückseite einer 50-Cent-Münze. Der Neunkirchner Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek war ab 2004 von der Idee beseelt, den "Dreiköpfigen" zu besteigen. Die Gipfelstürmer Mit Max Geiger aus Pitten, Rudi Kamleitner (Akkordeonservice Neunkirchen), Mario Wagner (Schwarzau, a. Stfd., node4web) und Astrid...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Degi's Abenteuercamp begeistert jeden, der Lust auf ein wenig "Action" hat.
2 12

Auf, auf zu neuen Abenteuern am Burgfelsen

Ungeahnte Perspektiven gibt es vom Burgfelsen in Deutschlandsberg aus. Wir waren mit dem Leiter von "Degis Abenteuercamp" unterwegs und machten uns ein Bild vom neuen Klettergarten. DEUTSCHLANDSBERG. Jetzt, zur heißen Jahreszeit, bietet sich sowohl für unsere Jüngsten als auch für Erwachsene "Degi's Abenteuercamp" in Deutschlandsberg an. Das Camp ist ganzjährig nach Voranmeldung jeweils von 8 bis 20 Uhr zu besuchen. Begleitung vom Anfang bis zum Ende "Der große Unterschied zu anderen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Carina Koch
Auf dem Kindererlebnisweg warten spannende Stationen auf kleine Wanderer. So wie das Spinnennetz, das zum Klettern einlädt.
2 5

Urlaub daheim: Hohe Wand – Auf Schatzsuche im Hexenwald

Bunte Steine, fantastische Geschichten und fliegende Hexen machen diese Wanderung zu einem Abenteuer. WIEN/HOHE WAND. Circa 50 Minuten Autofahrt – das letzte Stück über eine richtige Bergstraße – und man findet sich ohne größere Anstrengungen am Hochplateau der Hohen Wand wieder. Dieser Naturpark ist ein Paradies für Wanderer, Kletterer, Paragleiter, Erholungssuchende und Abenteurer aller Art. Unzählige Wanderwege laden zum Entdecken der Fauna und Flora ein. Für jeden konditionellen Zustand...

  • Wien
  • Doris Pecka
2

Im schönsten Hochgebirge Südamerikas - Peru - Cordillera Blanca

Mit seinen landschaftlichen Kontrasten und seinem kulturellen Hintergrund schlägt Peru jeden in seinen Bann. Für den Bergsteiger ist die Cordillera Blanca, die weiße Kordillere nicht nur das Höchste und am stärksten vergletscherte Tropengebirge Südamerikas, sondern auch das Schönste! Nach der wunderschönen Trekkingroute der Cordillera Blanca vorbei an der fantastischen Eispyramide des Alpamayo (für viele der schönste Berg der Welt) geht es weiter zum bergsteigerischem Ziel, dem Chopicalqui, dem...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Entdecke Salzburgs Naturwunder: Höhlenführung für kleine und große Forscher und Forscherinnen. | Foto: Theresa Kaserer

Höhlenführung: Ein besonderes Abenteuer - "Der feuchte Keller"

Ein besonderes Abenteuer für jeden - die Schauhöhle "Feuchter Keller" im Trattberg bei St. Koloman. Inmitten des sanften Almgebietes am Hintertrattberg liegt in unmittelbarer Nähe des Parkplatzes am Ende der Panoramastraße-Trattberg der Eingang zum Feuchten Keller - eine schöne, interessante sowie relativ leicht begehbare Naturhöhle in der Osterhorngruppe. Die Höhle ist mit leichten Steig- und Sicherungsanlagen versehen und der Führungsbetrieb wird von Mitgliedern des Höhenrettungsdienstes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Guido Unterwurzacher
2 2 5

Guido Unterwurzacher "Für den einen ist`s EXTREM locker, für den anderen EXTREM zach"

Ein staatlich Berg und Skiführer, Alpinschule Rock`n Roll, aber vor allem ein Alpinist. Er hat so einige Abenteuer erlebt, so manche bekannte Durchsteigungen wie die „Kaisers Neue Kleider“ am Fleischbankpfeiler oder die schnelle Begehung der „Ferrari“ an der Cerro Torre Westwand, gemeistert. Guido lebt mit seiner Freundin in St. Johann und freut sich schon sehr auf seinen Nachwuchs. Soweit ich weiß hast du mit 12 Jahren zum Klettern angefangen, seit wann betreibst du das in dieser Intensität?...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
54

KINDER-ZELTLAGER IN DER KLETTERANLAGE BRÜCKL

Endlich war es so weit, das Warten hatte ein Ende. Am Samstag den 12.07.2014 startete das erste Zeltlager in der Kletteranlage der Naturfreunde Brückl. Um 16:00 Uhr trudelten alle Kinder pünktlich ein, 17 Kinder durften wir willkommen heißen. Die Aufregung war groß und alle konnten es kaum erwarten endlich die Zelte aufzubauen, trotz leichten Regens. Kaum waren die Zelte aufgebaut, manch eines schneller als das andere, ging es auch schon los mit allerlei Aktivitäten. Es wurde Minigolf gespielt,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
12

20. Bergfilmfestival Salzburg

Das Salzburger Bergfilmfestival feiert seinen 20er Als vor nunmehr rund 20 Jahren der Leiter des Das Kino, Michael Bilic, daran ging, für das Salzburger Filmkulturzentrum ein Bergfilmfestival auf die Beine zu stellen und als sich nur wenige Wochen später der Journalist und Alpinist Thomas Neuhold in die Festivalseilschaft einklinkte, ahnte niemand welche Erfolgsstory damit beginnen sollte. Die weltweit namhaftesten Alpinisten gaben sich in Salzburg die Klinke in die Hand, die jährlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bergfilmfestival Salzburg
1 53

Schöner Klettersteig Pirknerklamm

Am Sonntag den 30.06.2013 trafen wir uns um 7.00 Uhr in Brückl und fuhren gemeinsam nach Pirkach, Oberdrauburg. Als wir dort ankamen checkten die Tourenführer Steffy und Johann unsere Ausrüstung und gingen nochmals alle Details für uns Klettersteiganfänger Silke, Silvia und Raphi durch. Mit guter Laune sonnigen Wetter, starteten wir den eindrucksvollen und nicht schweren Schlucht-Klettersteig durch den Pirknerklamm. Der Klettersteig verläuft abenteuerlich neben dem Bach entlang. Unsere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Naturfreunde Brückl
Crossing The Ice
3

BANFF - Mountain und Filmfestival

Eine Expedition zum Ende der Welt, Big-Wall-Klettern mit Handicap, Canyoning, Mountainbiking und vieles mehr: die besten Outdoor- und Abenteuerdokus des Banff Mountain Film Festivals sind ab 16. Februar auf Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In Banff pflegt man den Mountainfilm in all seinen Facetten und das schon seit 1976. Alljährlich im November findet hier inmitten der Canadian Rockies das Banff Mountain Film Festival statt. Danach gehen die besten Filme des Festivals auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Markus Sattler
5

Reise nach WEITWEGISTAN - Multivisionsshow

Eine ungewöhnliche Reise für die Bergsteiger und Kletterer aus Oberösterreich. Anstatt zu Fuß fuhren sie mit dem Auto, anstatt auf Berge gingen sie in die Steppe und Wüste und anstatt steil rauf war das Ziel weit weg. Die Reise mit dem Auto ging auf Teilen der Seidenstraße und über den Pamir Highway in die Mongolei. Ungarn, Ukraine, Russland, Kasachstan, Usbekistan Tadschikistan und Kirgistan waren dabei Zwischenstationen. In 98 Tage wurden 17mal Grenzen von 13 LÄNDER überschritten. Die Summe...

  • Vöcklabruck
  • Anton Neudorfer
6

Multivisionsvortrag "Karakorum - Alleingang zum ich"

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Hollinger
6

Multivisionsvortrag "Karakorum - Alleingang zum ich"

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andreas Hollinger
6

Multivisionsvortrag "Karakorum - Alleingang zum ich"

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Hollinger
6

Multivisionsvortrag Karakorum - Alleingang zum ich

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andreas Hollinger
6

Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Hollinger
6

Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andreas Hollinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.