Abfahrt

Beiträge zum Thema Abfahrt

Für den Super-G beißt Nici Schmidhofer die Zähne zusammen. | Foto: GEPA pictures
1 2

Olympia-Aus
Nici Schmidhofer "will niemandem einen Platz wegnehmen"

Die Lachtalerin lässt die Abfahrten in Zauchensee aus und wird auch bei den Olympischen Spielen nicht antreten. OBERWÖLZ. "So wie es jetzt ist, weiß ich, dass ich nicht um eine Medaille mitfahren kann." Mit diesem Satz im ORF-Interview beendete Nici Schmidhofer selbst ihre Olympia-Hoffnungen. Die Lachtalerin lässt die Abfahrten in Zauchensee aus und wird dort nur am Sonntag im Super-G fahren. Zweifel aufgekommen Bei der 32-Jährigen kamen vor den Abfahrtstrainings in Zauchensee Zweifel auf, das...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Michael Kendlbacher
6

Olga Pall
Ehemalige Olympiasiegerin feiert Geburtstag

Olga Pall hat einen fixen Platz in der österreichischen Sportgeschichte. Mit den BEZIRKSBLÄTTERN spricht sie über Erfolge, die Zeit danach und die Entwicklungen im Skisport. ABSAM. Am kommenden Donnerstag, den 3. Dezember, wird die pensionierte Abfahrts-Olympiasiegerin Olga Pall 73 Jahre alt. Sie ist eine der bekanntesten Wintersportlerinnen im Land und hat schon im Alter von drei Jahren zu Skifahren begonnen. Den Höhepunkt ihrer Karriere stellten die Olympischen Winterspiele 1968 in Grenoble...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Doppelolympiasieger (2014, 2018) Matthias Mayer | Foto: woche/aw (alle)
1 10

Olympiasieger Matthias Mayer im Interview: "Groß ist die Verschnaufpause nicht"

"Mothl" ist zurück auf heimischen Boden. Zum Empfang gab es ein Fest. Die WOCHE hatte ein paar Minuten, um mit dem Schi-Ass persönlich zu sprechen. AFRITZ (aw). Der Afritzer Matthias Mayer ist zurück auf heimischem Boden. Und das bleibt wohl von keinem dieser Tage unbemerkt. Zumindest in Afritz. Im ganzen Ort wehen rot-weiß-rote Fahnen, zum Willkommensfest am Samstag war alles bestens organisiert. Und, als es so weit war, hießen die Fans ihren "Mothl" willkommen wie einen Helden. In dem ganzen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ramona Siebenhofer und Nici Schmidhofer mit Kollegen im Austria-Haus. Foto: GEPA pictures/Mandl

Murauer Beitrag zu Olympia

Nici Schmidhofer und Ramona Siebenhofer starten am Samstag in die Spiele. MURAU. Der Murauer Beitrag zu den Olympischen Spielen ist gut in Südkorea angekommen. Die beiden Schidamen Nici Schmidhofer und Ramona Siebenhofer vertreiben sich ihre Zeit bis zu den ersten Einsätzen großteils mit Training. Lotterie Am Samstag soll es dann mit dem Super-G für die Speedfahrerinnen losgehen. Die Betonung liegt auf soll. Bislang waren die Olympischen Spiele eine reine Windlotterie, viele Disziplinen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nici Schmidhofer will Edelmetall. Foto: GEPA pictures/Walgram
3

Drei Damen, ein großes Ziel

Ein Trio aus dem Murtal will bei den Olympischen Spielen für Furore sorgen. MURTAL. „Die Damen haben in den letzten Jahren einen Riesenschritt gemacht und sich super entwickelt.“ Das sagt einer, der es wissen muss: Karl Schmidhofer ist einerseits der Onkel von Weltmeisterin Nici und andererseits kann er als Grebenzen-Chef die Schidamen regelmäßig zu Trainings in St. Lambrecht begrüßen. Vollgas Dort war Nici Schmidhofer mit ihren Kolleginnen auch am vergangenen Wochenende zu Gast, um sich den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nach Silber bei den Olympischen Jugendspielen verletzte sich Julia Scheib und kehrte zuletzt zurück auf die Pisten. | Foto: IOC/Getty Images
1 3

Comeback und Debüt im Europacup für Julia Scheib

Die Frauentaler Skiläuferin ist zurück auf der Piste. Die Frauentaler ÖSV-Skiläuferin Julia Scheib ist nach ihrer schweren Verletzung im Frühjahr 2016 wieder voll auf den Brettern: Ihre Saison startete sie bereits im November mit einigen FIS-Rennen in Norwegen, dort gab sie im Dezember auch ihr Debüt im Europacup. Nach ein paar Startschwierigkeiten erreichte Scheib zuletzt bei der Europacup-Abfahrt in Val di Fassa (Italien) schon Rang 19. Dazwischen fuhr sie in zwei FIS-Riesentorläufen in St....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Gerald Zangerl

Ausfall von Fenninger bei Olympia-Abfahrt

SOCHI. Die olympische Abfahrt der Damen ist für das ÖSV-Quartett nicht nach Wunsch verlaufen. Nicole Hosp belegt als beste Österreicherin Rang 9, Elisabeth Görgl wird 16. und Cornelia Hütter 24. Den Sieg holen sich ex-equo Dominique Gisin (SUI) und Tina Mazo (SLO), Rang drei mit einer Zehntel Sekunden Rückstand geht an die Schweizerin Lara Gut. Ausfall von Fenninger Als letzte der Spitzengruppe startet Anna Fenninger mit guter erster Zwischenzeit in den Lauf. Alle Augen sind auf die Fahrt der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Zweiter Auftritt ging in die Hose

Der zweite Einsatz von Anna Fenninger bei den olympischen Spielen in Sotschi ging leider in die Hose. Aus in der Abfahrt schon nach der ersten Zwischenzeit. Kein guter Tag für die Adneterin Anna Fenninger bei den olympischen Spielen in Sotschi. Als eine der Favoritinnen ging Fenninger in die heutige Spezialabfahrt. Zu diesem Zeitpunkt des Rennens führte überraschend die Schweizerin Dominik Gisin, zeitgleich mit der wieder zu alter Stärke gefundenen Slowenin Tina Maze. Fenniger kam ganz gut in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Foto: Wüstenrot

Puchner stürzt bei Training für Kombi-Abfahrt

Der Pongauer Joachim Puchner erlebte eine Schrecksekunde beim Training für die am Dienstag stattfindende Abfahrt im Rahmen der Super-Kombi bei den olympischen Spielen in Sochi. Bei hohem Tempo löste sich ein Ski, worauf der St. Johanner zu Sturz kam. Einem Start beim Rennen steht für Puchner, der neben Matthias Mayer, Max Franz und Roman Baumann wohl das österreichische Quartett komplettieren wird, höchstwahrscheinlich nichts im Wege.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.