Abgaben

Beiträge zum Thema Abgaben

Foto: BezirksRundSchau

Leserbrief aus Überackern
Staatsschulden und deren Auswirkung auf Gemeinden

Ein Leserbrief aus Überackern über die Auswirkungen von Staatsschulden auf die einzelnen Gemeinden. "Für 2023 gibt der 'finanzrechner.at' einen Rekord-Schuldenstand in Höhe von über 371 Milliarden Euro an. Das bedeutet eine Steigerung von 17,4 Prozent gegenüber 2020! In Österreich fehlt damit Geld an allen Ecken und Enden. Es gibt jedoch Bereiche, bei denen es auch weiterhin keine Zurückhaltung bei den Ausgaben zu geben scheint: Die Migration und der Geld-Transfer über die EU in die Ukraine -...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Es den Menschen im kommenden Jahr nicht noch schwerer machen, als es eh schon ist: Einstimmig dafür zu haben war jüngst der Imster Gemeinderat. | Foto: Matt

Aus dem Imster Gemeinderat
Eine Entlastung, indem die Stadt verzichtet

Kurz und unaufgeregt zeigte sich die letzte Sitzung des Imster Gemeinderats vor dem Weihnachtsfest. IMST. „Gewisse Umstände“ in der Finanzabteilung und das Fehlen mancher Verbandszahlen hätten die städtische Budgeterstellung verzögert, bedauert Finanzreferent Helmuth Gstrein. Zu beschließen gab's so zuletzt keinen Finanzfahrplan der Stadt, eben sowenig wie das schon erstellte, traditionell aber im selben Atemzug zu beschließende Budget der Stadtwerke. Abgestimmt wurde aber über die Steuern und...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Im Rathaus wurde über die Gebühren beraten. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - Gemeinderat
Einige Gebühren steigen, einige bleiben gleich

KITZBÜHEL. Im Gemeinderat wurden die Gemeindeabgaben für 2023 mit 17 Stimmen (2 Enth.) beschlossen, die privatrechtlichen Entgelte und Tarife erhielten einstimmige Zustimmung der Mandatare. Bei einigen Gebühren und Abgaben kommt es zu keinen oder nur geringfügigen Erhöhungen (Indexanpassungen). So werden etwa die Kanal- und die Wasseranschlussgebühr leicht erhöht, während die Müllgebühren gleich bleiben. Tarife für Schwarzseebad, Museum und Kindergärten bleiben wie bisher bzw. werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Abgaben werden um den Index erhöht. | Foto: MEV

St. Johann - Gebühren/Abgaben
St. Johanner Gebühren um Index 1,82 % erhöht

ST. JOHANN (niko). Für die diversen Gemeindeabgaben, Tarife und Beiträge der Marktgemeinde besiegelte der Gemeinderat mit zwei einstimmigen Beschlüssen für 2020 eine Erhöhung um 1,82 Prozent (Indexentwicklung). Fünf Ausnahmen gibt es in den Bereichen Wasser (bei den Wasserzählern) und Müll; im Müllbereich wird es für die Biomüll-Abholung eine deutliche Verbilligung geben (als Anreiz und Lenkungsmaßnahme vor allem für Speisereste, die nicht selbst kompostiert werden sollen, Anm. d. Red.), der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.