abgestürzt

Beiträge zum Thema abgestürzt

Der abgestürzte Kletterer musste mit dem Notarzthubschrauber "Martin 1" ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum überstellt werden. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Hubschrauber-Einsatz
Eiskletterer in Bad Gastein abgestürzt

Vor kurzem ereignete sich in Bad Gastein ein Kletterunfall. Das Rote Kreuz ist im Einsatz.  BAD GASTEIN. Kurz vor Freitagmittag, den 2. Februar, kam es in Bad Gastein im Bereich der Goldberg-Gruppe zu einem Kletterunfall mit einer abgestürzten Person. Der Unfall ereignete sich im Bereich des Fenstergucker. Wie das Rote Kreuz berichtete, musste der Verunfallte mittels Tau und Notarzthubschrauber geborgen werden. Der Kletterer verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde zur Weiterbehandlung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fabienne Gruber
Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Unfall am Schneeberg
Wiener (29) stürzte 100 Meter ab

Ein 29-jähriger Wanderer wurde bei seiner Schneeberg-Tour verletzt und musste mit dem Hubschrauber gerettet werden. PUCHBERG/WIEN. Wie die Landespolizeidirektion berichtet, war der 29-Jährige aus Wien am 28. Dezember zu einer Schneeberg-Wanderung aufgebrochen. Er wollte den 2.000-er über den "Nandlgrat" besteigen. Bei der Bürklehütte stieg er in den "Nandlgrat" ein und kletterte etwa auf einer Höhe von 1.600 Meter. Dann beschloss der 29-Jährige aufgrund der fortgeschrittenen Tageszeit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
(Symbolbild) Ein Notarzthubschrauber-Team versorgte den schwer verletzten Jäger an der Unfallstelle bevor er mit dem Notarzthubschrauber C6 und einem 50 Meter Tau geborgen werden konnte. | Foto: Österreichischer Bergrettungsdienst
4

Alpinunfall in Sankt Gilgen/Höllkar
Jäger stürzte 80 Meter ab

Gestern Nachmittag (28. Dezember) ereignete sich im Gemeindegebiet von St. Gilgen/Höllkar ein Alpinunfall bei dem ein 55-jähriger Jäger abstürzte und schwer verletzt wurde. Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber geborgen.  ST. GILGEN. Drei befreundete Jäger waren gestern Nachmittag in Sankt Gilgen/Höllkar auf der Jagd, als ein Jäger mit einem Jagdgast beschloss ein steiles Waldgelände zu einem Hochstand zu queren. 80 Höhenmeter abgestürztWährend der Jagdpächter auf einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Alpinunfall in Gerlos
Deutscher stürzte bei Abstieg: schwer verletzt

Am 10.09.2023 unternahm ein 24-jähriger Deutscher mit seiner Freundin und deren Vater eine Wanderung auf die Wechselspitze im Gemeindegebiet von Gerlos. GERLOS. Der 24-Jährige ging einige Meter entfernt von seiner Begleitung, als er um ca. 12:35 Uhr beim Abstieg im weglosen Gelände in Richtung Stackerlalm, in einer Seehöhe von ca. 2300 m, über steiles, felsdurchsetztes Wiesengelände abstürzte und nach ca. 60 bis 80 m schwer verletzt liegen blieb. Die Freundin und ihr Vater leisteten dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Alpinunfall mit Eigenverletzung in Scharnitz
Hubschrauber retteten Verletzten und Helfer

Am 07.09.2023 gegen 17:10 Uhr stürzte im Gemeindegebiet von Scharnitz ein deutscher Staatsbürger aus Celle (Alter derzeit nicht bekannt) beim Abstieg am Brendelsteig bei einer seilversicherten Steilpassage in eine steile Felsrinne ab. SCHARNITZ. Der Sturz wurde von seinem vorangehender 57-jährigen deutschen Begleiter nach Rufen hinter ihm wahrgenommen. Er sah, wie sein Nachfolger, sich mehrfachfach überschlagend, in eine steile Felsrinne abstürzte und im Rinnenauslauf im Bereich des sich dort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der 71-Jährige wurde ins Klinikum Kirchdorf gebracht. Der Skitourengeher ins Salzkammergut Klinikum. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Alpinunfälle
Zwei weitere Einsätze für Notarzthubschrauber

Am Windhagkogel stürzte ein 71-Jähriger ab. Nach dem Schermberglauf stürzte ein 47-jähriger Schitourengeher bei der Abfahrt. Beide Männer wurden vom Notartzhubschrauber ausgeflogen.  BEZIRK GMUNDEN. Ein 71-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden war am 7. Mai 2023 vom Hochsalm Richtung Windhagkogel unterwegs. Auf einer Seehöhe von etwa 1100m stürzte er mehrere Meter ab und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Er alarmierte selbst seine Frau, diese verständigte die Bergrettung. Der Verunfallte...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Mehrmals musste der Notarzthubschrauber am Freitag, 3.2., ausrücken. | Foto: Symbolfoto Larcher

Mehrere teils schwer Verletzte am Freitag
Schwere Unfälle auf Skipisten und abseits davon

Aschau i. Zillertal: Im freien Schiraum abgestürzt Am 03.02.2023 gegen 13.45 Uhr fuhr ein 41-jähriger israelischer Staatsangehöriger im Schigebiet „Hochzillertal“ gemeinsam mit drei Freunden unterhalb des sogenannten „Öfelerjoches“ bereits zum zweiten Mal mit ihren Snowboards im freien Schiraum talwärts. Im Zuge dessen übersah der 41-Jährige aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse einen „Windkolk“ (Anm.: Ein durch starken Windeinfluss an einem Hindernis, beispielsweise einem Felsblock,...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Der 41-Jährige wurde den Einsatzkräften an Ort und Stelle erstversorgt, ehe es mit dem Notarzthubschrauber ins BKH Kufstein ging. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Rettungseinsatz in Kundl
Rollstuhlfahrer (41) stürzt in Bachbett

Beim Versuch zu wenden rutschte ein Rollstuhlfahrer ab und stürzte in ein Bachbett hinunter. Der Mann musste mit dem Notarzthelikopter ins BKH Kufstein geflogen werden. KUNDL. Ein 41-Jähriger war am Donnerstag, den 5. Mai gegen 12:55 Uhr mit seinem elektrischen Rollstuhl auf einem Fußweg unterwegs, der zum dortigen Wasserfall führt. Seine 41-jährige Lebensgefährtin war ebenfalls mit dabei. An einer schmalen Stelle angekommen, war er sich nicht mehr sicher, ob er den Weg weiter fortsetzen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Verletzte wurde mit dem Notartzhubschrauber in die Klinik Innsbruck eingeliefert (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
18-Jähriger in Kauns aus drei Metern Höhe von Dach abgestürzt

KAUNS. Beim Versuch vom Dach auf eine Leiter zu steigen stürzte ein 18-Jähriger aus etwa drei Metern Höhe auf einen gepflasterten Vorplatz. Er erlitt Kopfverletzungen unbestimmten Grades und wurde in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Arbeitsunfall in KaunsEin 18-jähriger Österreicher war am 1. Juni 2021 gegen 09:15 Uhr auf einem Garagendach bei einer Baustelle in Kauns mit Abdichtungsarbeiten beschäftigt. Beim Versuch von dem Dach auf eine Leiter zu steigen stürzte der 18-Jährige ca. 3 Meter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mountainbike-Unfall: Ein 18-Jähriger stürtze über einen Steilhang 20 Meter ab (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Mountainbiker in Faggen 20 Meter abgestürzt

FAGGEN. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein 18-jähriger Mountainbiker im Gemeindegebiet von Fagen vom Weg ab und stürzte über einen Steilhang 20 Meter ab. Nach dem selbsständig getätigten Notruf wurde der 18-Jährige mit den Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen. Mountainbikeunfall in FaggenEin 18-jähriger Österreicher fuhr am 30. Mai 2021 gegen 20:20 Uhr mit seinem Mountainbike im Gemeindegebiet von Faggen auf einem Wanderweg entlang. In einer Steigung geriet der Mann aus derzeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Saalbach: Eine Frau stürzte mit einem Traktor etwa sechs Meter hinunter in ein Bachbett. Sie wurde verletzt ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Pinzgauerin nach Traktorabsturz in Saalbach verletzt

Am Mittwoch um die Mittagszeit stürzte eine Frau (60) bei Holzarbeiten mit einem Traktor ab. Sie wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. SAALBACH. Am 17. Juli führte eine 60-jährige Pinzgauerin gegen 12 Uhr private Holzarbeiten in Saalbach durch. Dafür wollte sie einen Kleintraktor rückwärts einparken. "Beim Reversieren begann das Kraftfahrzeug jedoch zu 'springen' und prallte gegen ein Brückengeländer aus Holz", so die Polizei. Das Geländer brach durch die Wucht des Aufpralles...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der junge Mann wurde vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Fotolia - vetal1983

Kletterunfall in Laussa: Junger Steyrer abgestürzt

LAUSSA. Ein junger Mann aus Steyr war am Sonntag, 27. August 2017, am späten Nachmittag mit zwei Freunden Sportklettern in Laussa. Gegen 18:25 Uhr kletterte der Steyrer eine Route mit dem Schwierigkeitsgrad sechs im Vorstieg. Der Kletterer wurde von seinem Freund gesichert. Der junge Mann hängte bei der zweiten Sicherung in einer Höhe von ca. vier bis fünf Metern seine Expresssicherung ein und versuchte, das Seil in diese einzuhängen. Dabei rutschte der Steyrer mit dem Kletterschuh vom Fels weg...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Arbeiter acht Meter abgestürzt

ARZL. Am 1. Juni gegen 14:00 Uhr seilte sich ein 47-jähriger Tiroler im Zuge von Felssicherungsarbeiten in Arzl im Pitztal ab, wobei er aus bisher unbekannter Ursache rund acht Meter abstürzte und auf einem bewachsenen Felsband aufschlug. Dabei zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde vom Rettungshubschrauber per Tau geborgen und in das Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: RMA

Paragleiter stürzte auf Forststraße

19-jähriger Steyrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. TERNBERG. Mit schweren Verletzungen „landete“ ein 19-jähriger Paragleiter am 16. September im Landeskrankenhaus Steyr. Der junge Steyrer startete kurz nach 12 Uhr, ordnungsgemäß ausgerüstet, mit seinem Gleitschirm vom Paragleiterstart am Herndleck. Gegen 13.15 Uhr geriet er südöstlich des Hochbuchbergs in ein Luftloch. Der Gleitschirm klappte ein, der Mann kam ins Trudeln und stürzte aus unbekannter Höhe auf eine Forststraße ab. Mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Abgestürzter Pensionist aus Bramberg gestorben

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRAMBERG. Am 24. April 2014 gegen Mittag stürzte ein 79-jähriger Pensionist in Bramberg von der Arbeitsbühne seiner Werkstatt ca. zwei Meter zu Boden. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt und durch das Roten Kreuz wurde der Mann mit dem Notarzthubschrauber Martin 6 in die Uni-Klinik nach Innsbruck geflogen. Der Mann verstarb dort noch am selben Tag.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.