Abriss

Beiträge zum Thema Abriss

Rund um das Haus Mentlgasse 15 entwickelt sich der Stadtteil neu. | Foto: MeinBezirk
6

Ruine Mentlgasse 15
Ein verfallenes Haus im neu entwickelten Stadtteil

Die Neugestaltung und Verschönerung der Stadt sind nicht nur um Wahlkampf ein beliebtes Thema. Die Diskussionen rund um den Bozner Platz und der Zustand des Hauses des kleinen Riesenhauses oder "Hofzwerg Thomele"-Haus in der Stiftgasse wird seit Jahren geführt. Auch die Zukunft des "traurigen" Hauses Mentlgasse 15 beschäftigt schon länger die Bevölkerung. INNSBRUCK. Das Gebäude selbst kann wohl kaum etwas für den Zustand des Verfalls. Über die genaue Zukunft des Hauses Mentlgasse 15 herrscht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bezirksrat Franz Rath (l.) und Bezirksvorsteher Stellvertreter Thomas Mader (r.) (beide SPÖ) suchen nach der Begründung für den Abriss der schönen Fassade | Foto: SPÖ Döbling
1 Aktion

Sievering
Abriss der Fassade bei der "Schönen Agnes" war rechtens

Für Aufregung sorgte vor einigen Wochen der Abriss der Fassade der ehemaligen "Pension Agnes". Auf dem Areal sollen Eigentumswohnungen entstehen, die Fassade galt als besonders schützenswert – der Abriss war aber rechtens. WIEN/DÖBLING. Der Aufruhr unter den Anrainern in Sievering war groß, als am Baugeländer der "Schönen Agnes" die Fassade einstürzte. Sie wurde bewusst zu Fall gebracht, denn sie wurde abgerissen. Der Abriss von Mitte Jänner beschäftige nun auch die SPÖ Döbling, denn es hieß,...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Der Abriss der Silotürme in Kirchbichl ist mitten im Gange.  | Foto: Barbara Fluckinger
7

Schretter Areal
Großer Abriss auf Kirchbichler Boden

Abriss der Silotürme am ehemaligen Schretter-Areal in Kirchbichl hat begonnen.  KIRCHBICHL. Dieser Tage lässt eine besondere "Baustelle" Fußgänger in Kirchbichl immer wieder für einen Blick nach oben innehalten. Am ehemaligen Zementwerk, am Schretter & Cie Areal werden aktuell die Silotürme abgerissen. Der Startschuss für den Abriss der siebzig Meter hohen Türme erfolgte vor Kurzem.  Die Abbrucharbeiten beim Gelände in Kirchbichl haben bereits mit April 2021 begonnen. Am Montag, den 22....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Neue Luxuswohnungen sollen hier bis 2022 entstehen. | Foto: ifa AG
2

Straßgang
"Green Paradise" statt Ärztezentrum

Freigabe zum Abriss: Statt der geplanten Senioren-Residenz werden nun luxuriöse Wohnungen errichtet. Es war ein langes und emotionales Abwarten, nun sind die Abrissbagger in Straßgang angerollt: Nicht mehr viel übrig ist von den beiden Tennishallen des Hotel Paradies, die nun endgültig einem 43,35 Millionen Euro schweren Wohnbauprojekt weichen müssen. Bereits seit Mai 2016 sind die Abriss-Pläne bekannt, die Umsetzung verzögerte sich dennoch Jahr für Jahr (die WOCHE berichtete). "Green...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Der Abriss ist bereits in vollem Gange. | Foto: BRS
3

Gemeinde plant Neubau
Gasthaus Pollhamerhof abgerissen

Nach dem Kauf des Pollhamerhofs wird dieser nun dem Erdboden gleich gemacht – der Wiederaufbau soll ein neues Gasthaus mit sich bringen. POLLHAM. Nach dem Beschluss zum Abriss des Pollhamerhofs wurde auch gleich mit den Bauarbeiten begonnen. Planung und Finanzierung legt die Gemeinde dem Land Oberösterreich vor, um da Projekt abzuschließen. Dieser Abschluss wird vermutlich im März 2020 folgen. Zu diesem Zeitpunkt soll ein neues Wirtshaus, ein Feuerwehrhaus und ein Musikprobelokal. Bürgermeister...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
In der Mollardgasse wurde bereits ein Gebäude abgerissen. Ein zweites folgt in zwei Wochen.  | Foto: BV 6

Gebäudeabriss
Mollardgasse im Umbau

In der Mollardgasse gibt es derzeit zwei Baustellen. Bald entstehen dort neue Wohnungen. MARIAHILF. Bauschutt, Gitter und jede Menge Staub: In der Mollardgasse 50 zog das Zentrum der "Islamischen Kultur Imam Ali" aus und bei Hausnummer 54 wurde ein zweistöckiges Haus abgerissen. Zurzeit erinnern zwei Schuttberge und ein kleiner Mauerteil an die Gründerzeithäuser. Laut der Novelle der Wiener Bauordnung von Ende November 2018, soll das Verschwinden von geschichtsträchtigen Häusern verhindert...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Brandl
Was vom "Wagner" blieb, wurde mit LKW weggeführt...
2

Abschied vom Döblinger Traditionsheurigen

Der Heurige "Haus Wagner" in der Paradisgasse musste einem geplanten Wohnbau weichen. DÖBLING. "Der 'Wagner' war unser zweites Wohnzimmer, unzählige schöne Stunden haben wir dort verbracht, ich bin wirklich traurig", erklärt eine Anrainerin vor den Trümmern des Döblinger Traditions-Heurigen "Haus Wagner". Während die LKW den Schutt abtransportieren, sind die Neubau-Planungen in der Paradisgasse 24-26 bereits im Gange: Über insgesamt drei Grundstücke zieht sich das Mega-Bauprojekt, dem nicht nur...

  • Wien
  • Döbling
  • Mathias Kautzky
Robert Notsch, Vorsitzender der Kolpingfamilie Alsergrund vor dem derzeitigen Kolping-Gebäude, das demnächst abgerissen wird
2

Um 20 Millionen Euro: Kolpinghaus Alsergrund wird neu gebaut

Das Gebäude aus dem Jahr 1892 wird im Herbst abgerissen und bis 2019 völlig neu errichtet. ALSERGRUND. Das Kolpinghaus in der Althanstraße 51 ist abgewohnt und entspricht nicht mehr den zeitgemäßen und behördlichen Anforderungen. Deshalb wird es abgerissen und samt Barrierefreiheit mit verbesserten Zimmern wieder aufgebaut. Statt für bisher 130 Bewohner wird der Neubau einen Platz zum Leben und Lernen für 220 Studenten, Schüler, Lehrlinge und junge Berufstätige bilden. Eine Wohnung wird auch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Foto: Vier Dimensionen Immobilien
5

Die NOVA ist endgültig Geschichte

BRUCK. Ende März hieß es endgültig Abschied nehmen von der einstigen Kult-Diskothek NOVA in Bruck an der Leitha, das ausgebrannte Lokal in der Lagerstraße wurde abgerissen. 

Zahlreiche ehemalige Mitarbeiter und langjährige Besucher nahmen am Mittwoch die letzte Gelegenheit wahr, sich vom einstigen Partytempel NOVA zu verabschieden. In den 70er Jahren eröffnet, avancierte der Club in den 80ern zur „In-Disko“ der Region und war damit Heimat von Generationen tanzlustiger Jugendlicher. Selbst...

  • Bruck an der Leitha
  • Rainer Hirss
71 Wohnungen kommen in den Neubau, 21 entstehen im erhaltenen Teil. | Foto: ZOOM VP
1 4

Frühere GEBE-Fabrik: Jetzt rollen die Bagger

Baustart: In der Linzer Straße 139 entstehen auf dem alten Fabriksgelände 92 neue Wohnungen. PENZING. Endlich kommt der Schandfleck weg: Bis Ende Jänner wird ein Teil der alten Fabrik abgerissen. Direkt anschließend beginnt der Neubau. Von dem denkmalgeschützten Gebäude Richtung Westbahn werden sowohl die Fassade als auch der Schornstein mit dem darunterliegenden Stiegenhaus erhalten. Bis Herbst 2015 sollen in dem Neubau 71 Wohnungen und im alten Teil 21 Eigenheime entstehen. Für die Bauzeit...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.