Abriss

Beiträge zum Thema Abriss

Das Haus ist bereits seit November ohne Schutz. | Foto: Grüne Meidling
3

Schönbrunner Straße
Angst vor möglichen Abriss eines Biedermeierhauses

Schönbrunner Straße 276: Denkmalgeschützter Bau ist der Witterung schutzlos ausgeliefert. WIEN/MEIDLING. "Seit November ist das Biedermeierhaus in der Pufferzone des Unesco Welterbe ohne Dach", ärgert sich Bezirksrätin Tanja Grossauer-Ristl (Grüne). "Durch das Winterwetter ist eine Beschädigung der Bausubstanz zu befürchten, wodurch in der Folge mitunter eine wirtschaftliche Abbruchreife erwirkt werden kann." Sie vermutet, dass auf diese Art und Weise das alte Gebäude schon bald Geschichte sein...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Kaiserstraße 31 wird dem Erdboden gleich gemacht. | Foto:  Initiative Denkmalschutz
2

Kaiserstraße 31
Gründerzeithaus – Abriss laut Eigentümern rechtskonform

Am Neubau, genauer in der Kaiserstraße 31, steht ein historisches Gebäude vor dem Abriss, obwohl es unter Denkmalschutz steht. Möglich ist das durch das Gesetz der „wirtschaftlichen Abbruchreife“. Nach dem medialen Aufschrei melden sich nun die Eigentümer erstmals zu Wort. WIEN/NEUBAU. Das Biedermeierhaus aus dem Jahr 1803 gehört der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser, die seit 165 Jahren in Wien tätig ist. Die gesamte Liegenschaft umfasst neben der Hausnummer 31 noch weitere...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Schuster
Foto: Karl Pufler
2 2

Causa Sperl
Abriss bei Nacht und Nebel

Das Sperl wurde trotz verhängtem Baustopp abgerissen. Dem Eigentümer droht eine Verwaltungsstrafe. WIEDEN. Das ehemalige Gasthaus Sperl in der Karolinengasse wurde vergangene Woche abgerissen. Bereits zwei Tage vor dem Abriss, am Samstag, wurden Halteverbotsschilder aufgestellt – allerdings mit einem abgelaufenen Bescheid der zuständigen Magistratsbehörde MA 46 (Verkehrsorganisation). "Aufgrund eines Beschlusses des Verwaltungsgerichts Wien konnten wir die Abbrucharbeiten wieder aufnehmen",...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Dachziegel sind bereits abgebaut - der Abriss beim Gasthaus Sperl in der Karolinengasse geht voran.
2 1 7

Abriss in der Karolinengasse: Gasthaus Sperl muss Wohnhaus weichen

Das Biedermeierhaus in der Karolinengasse, wo bis vergangene Woche noch das Gasthaus Sperl betrieben wurde, wird abgerissen. Auch im 3. Bezirk soll ein Gründerzeithaus in der Radetzkystraße dem Erdboden gleich gemacht werden. All das soll vor dem 1. Juli geschehen – bevor eine neue Baunovelle in Kraft tritt. WIEDEN/LANDSTRASSE. Und dann ging alles ganz schnell. Bauarbeiter am Dach, massenhaft Lieferwägen vor der Tür. Vor einer Woche verkündete Wirt Karl Sperl die Schließung seines...

  • Wien
  • Wieden
  • Yvonne Brandstetter
Student Can Gülsecen kommt oft in der Breite Gasse vorbei: "Das Haus muss wegen der speziellen Ästhetik erhalten bleiben!"
2

Baujuwel in Breite Gasse droht Abriss

Bezirk fordert Denkmalschutz – Eigentümer will Neubau errichten. NEUBAU. Große Aufregung um das Biedermeierhaus in der Breite Gasse 15. Der Grund: Der Eigentümer sieht in dem Haus eine abbruchreife Ruine, der Bezirk ein historisches Baujuwel, das geschützt werden sollte. Besondere Geschichte „Das Haus wurde um 1800 erbaut und die ursprüngliche Struktur einschließlich einer Rauchkuchl ist weitgehend erhalten", so der grüne Bezirksrat Hans Briebauer. "Auch die kulturelle Geschichte ist besonders,...

  • Wien
  • Neubau
  • Anna-Claudia Anderer
Die Mieter dieses Hauses wurden bisher nicht über den Abriss informiert.
2

Abriss: Mieter müssen raus

Hausbewohner in der Luftbadgasse fürchten um ihre Wohnungen MARIAHILF. Die Mieter in der Luftbadgasse 12 sind besorgt. Ihr Biedermeierhaus soll abgerissen werden, obwohl es in einer Schutzzone steht. Informiert wurden sie darüber aber nicht. "Wir haben von der Baupolizei durch Zufall erfahren, dass ein Abbruchbescheid vorliegt. Der Besitzer versucht seit einem Jahr, die Leute zum Auszug zu bewegen. Es ist ein Wahnsinn, wie mit uns umgegangen wird", ärgert sich ein Bewohner. Die Mieter haben...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hubert Heine
Wolfgang Höllrigl und Valentin Theuermann, ebenfalls Hauseigentümer in der Siegmundsgasse, machen sich Sorgen um das Haus, das droht zu verfallen.
4

Rettung für Biedermeierhaus

Gebäude in der Sigmundsgasse 5 muss erhalten bleiben Nach zwei Jahren steht das Gerichtsurteil fest - der Denkmalschutz siegt über den Abbrissauftrag. (siv). Die Anrainer sind skeptisch und können das Urteil nicht glauben. "Der Hausbesitzer hat ja den Auftrag von der Baubehörde erhalten, dass Haus abzureißen", so Valentin Theuermann und Wolfgang Höllrigl, beide ebenfalls Hauseigentümer in der Sigmundsgasse. "Das war die Frage, was schwerer wiegt, der Denkmalschutz, also das Bundesgesetz, oder...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.