Abstellplätze

Beiträge zum Thema Abstellplätze

Raser, Radwege und fehlende Radabstellplätze. Diese Probleme beschäftigen die Radfahrenden in Wien. (Symbolfoto) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
4

Gefahren am Rad
Wiener Radfahrer meldeten nahezu 2.200 Problemstellen

2.185 Problemstellen gaben Radfahrerinnen und Radfahrer heuer in Wien an. Auf einer interaktiven Karte des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) konnten die Mängel eingetragen werden, und nun sind die betroffenen Bezirke am Zug. WIEN. Schlaglöcher, unübersichtliche Kreuzungen oder fehlende Beschilderungen. Diese Kleinigkeiten wirken wie Haarspalterei, können aber vielen Radfahrern und Radfahrerinnen in Wien zum Verhängnis werden. Deshalb veröffentlichte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) eine Karte,...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Achtung auf Kurzparkzonen: Wo du in Wien parken kannst, worauf du achten muss und was an den Osterfeiertagen gilt. | Foto:  Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
3

Kurzparkzonen und Co.
Worauf du beim Parken in Wien achten musst

Parken in Wien ist immer eine Qual und zu den Feiertagen wird es sicher nicht einfacher. Deshalb verschafft MeinBezirk einen Überblick, wo und wie man in Wien kostengünstig sein Auto abstellen kann. WIEN. Zu den Feiertagen fahren viele in den Urlaub. Jedoch genießen auch so einige ihre freie Zeit in Wien und so manch einer reist auch extra in die Hauptstadt. Somit werden wieder viele Fahrzeuge durch die Straßen rollen. Doch was tun, wenn man sein Auto abstellen will? MeinBezirk hat sich in den...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
So schaut es im Inneren einer Storebox aus.  | Foto: Storebox Wien
3

Liechtenwerder Platz
In der Storebox kann man private Lagerräume mieten

Am Liechtenwerder Platz gibt es jetzt einen Standort des Unternehmens Storebox: Hier kann man kleine, private Lagerabteile anmieten – zum Beispiel für Gegenstände, die man aus Platzmangel nicht in der Wohnung lagern kann.  WIEN/ALSERGRUND. Ein neuer Würstelstand, ein frisch eröffneter 365-Tage-Supermarkt: Die Spittelau boomt dieses Jahr regelrecht. Nun wurde unweit des Liechtenwerder Platzes wieder etwas Neues geschaffen. Seit Kurzem befindet sich nämlich in der Heiligerstädter Straße 12, also...

Die Leih-E-Scooter dürfen bald nicht mehr am Gehsteig abgestellt werden. Diese sollen dann an vorrangig fixen Abstellflächen zu finden sein. Wien baut die E-Scooter-Abstellflächen deshalb massiv aus.  | Foto: Jonas Jacobsson / Unsplash
5

300 bis Ende 2024
Wien startet Ausbau von E-Scooter-Abstellplätzen

Die Stadt Wien führt ab Mai 2023 neue Regeln für E-Scooter und Leih-Anbieter ein. Unter anderem dürfen die E-Roller nicht mehr am Gehsteig abgestellt werden.  WIEN. Ab kommenden Mai müssen die Anbieter der Leih-E-Scooter auf neue Regeln achten. Diese müssen in Zukunft zahlen, wenn die E-Roller unsachgemäß abgestellt oder einfach hingelegt bzw. -geschmissen werden. Die Roller müssen den ganzen Tag nachverfolgbar sein. Auch die Zahl der E-Scooter in der Stadt sowie der Anbieter werden begrenzt....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine neue Regelung soll das achtlose Abstellen der E-Scooter auf dem Gehsteig verhindern.
 | Foto: Roland Pössenbacher
1

Wien plant Regelung
Stadt Wien will eigene Abstellplätze für E-Scooter

Weil E-Scooter immer häufiger die Gehsteige blockieren, will die Stadt Wien nun eingreifen und plant eine neue Regelung. WIEN. E-Scooter erfreuen sich großer Beliebtheit, in ganz Wien sind die Elektroroller zu sehen. Während die einen die Scooter als schnelles Fortbewegungsmittel lieben, sind sie von anderen verhasst. Der Grund dafür liegt vor allem darin, wie sie abgestellt werden: Am Gehsteig. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kündigte nun an, eine entsprechende Regelung finden zu...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.