abtenau

Beiträge zum Thema abtenau

Landesrat Josef Schwaiger überreichte die Urkunde und die Erbhoftafel an die Familie Enzinger in Hof bei Salzburg am Schweighofgut, das sich seit dem Jahr 1660 im Familienbesitz befindet. | Foto: Land Salzburg / Büro Schwaiger
2

Erbhof in Hof bei Salzburg
Der Flachgau ist um einen Erbhof reicher

Die Liste der Erbhöfe im Land Salzburg wird insgesamt um vier Anwesen reicher. Eines der Anwesen liegt im Flachgau. Landesrat Josef Schwaiger überreichte nun auch die Urkunde und Tafel an eine Besitzerfamilie aus Hof bei Salzburg. HOF BEI SALZBURG, FLACHGAU. Die Erbhoftafel anbringen darf laut Informationen durch das Land Salzburg ab sofort die Familie Enzinger in Hof bei Salzburg am Schweighofgut, das sich seit dem Jahr 1660 im Familienbesitz befindet.  „Anerkennung der Verbundenheit“ Die...

Foto: closeprotection.at
19

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. August)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. LUNGAU/TÜRKEI: The Austrian Rock" Franz Müllner absolvierte in Alanya (Türkei) seinen bereits fünften Weltrekord auf seiner Reise zu "Sieben Kontinente, sieben Weltrekorde". An der türkischen Riviera zog er ein 1.400 Tonnen schweres, über 80 Meter langes sowie fünf Deck hohes Touristenschiff, die "Legend Big Kral". Der fünfte Rekord am fünften...

Kunst trifft Sport im Europark Salzburg. | Foto: J. Kurcz

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (20. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Sanierung des Landeplatzes am Dach der Chirurgie West Kunst trifft Sport im Europark Salzburg Schmorbrand in Handelshaus in St. Johann Einsatzkräfte finden vermisste Person nach Suchaktion in Ramingstein "Tag XIV" im Atelier von Alexander Steinwendtner Ein Familienbetrieb seit 125 Jahren Neuer Direktor beim Werkschulheim Felbertal Stets im...

Das Lammertaler HeuART-Fest verwandelt Abtenau in ein kunterbuntes Festivalgelände mit Brauchtumsgruppen, Live-Musik, Genuss- & Handwerksmarkt, Kinderprogramm und dem weltgrößten HeuART-Corso.
 | Foto: TVB Abtenau
25

Kunst & Brauchtum in der Gemeinde Abtenau
Lammertaler HeuArt-Fest 2024

Das Lammertaler HeuART-Fest verwandelt Abtenau vom 30. August bis 1. September 2024 in ein kunterbuntes Festivalgelände mit Brauchtumsgruppen, Live-Musik, Genuss- & Handwerksmarkt, Kinderprogramm und dem weltgrößten HeuART-Corso. ABTENAU. Das Lammertaler HeuART-Fest ist ein absolutes Highlight und kehrt nach sieben Jahren endlich wieder nach Abtenau zurück. Vom 30. August bis zum 1. September 2024 verwandelt es den Ort in einen bunten Treffpunkt. Kinderfest und HeuART-Hossy-PartyAm Freitag, den...

Stimmgewaltig: die 25.-jährige Anna Buchegger aus Abtenau. | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
37

Anna Buchegger und die Lungau Big Band
Good Vibrations im Klosterhof Abtenau

"Good Vibrations" verbreiteten die stimmgewaltige Sängerin Anna Buchegger und die Lungau Big Band im Klosterhof in Abtenau. Mit minutenlangen, stehenden Ovationen bedankte sich ein begeistertes Publikum bei den Künstlern. Auch für die "Veranstalterin" Anna Buchegger war der Abend ein voller Erfolg. ABTENAU. Der Veranstaltungssaal im Seminar- und Veranstaltungszentrum des Klosterhofes Abtenau war bis zum letzten Platz gefüllt, als am 28. Juni Anna Buchegger und die Lungauer Big Band in ihrer...

Anna Buchegger kommt am 28. Juni mit der Lungau-Big Band im Klosterhof Abtenau. | Foto: Christoph Plamberger
6

Swing in Abtenau
Anna Buchegger und die Lungau Big Band

Die 25-jährige Anna Buchegger aus Abtenau arbeitet derzeit an einem ganz persönlichen Musikprojekt. Aber bereits am 28. Juni tritt die Tennengauer Sängerin mit der Lungau Big Band im Klosterhof in Abtenau auf. ABTENAU, ATTERSEE. Die frisch gebackene Preisträgerin des "Hubert von Goisern Kulturpreis für Kreative", Anna Buchegger aus Abtenau hat vom 2. bis 8. Juni am Attersee an einem Songwriting Camp für Musikerinnen und Musiker ("Matches Music Songwriting Camp") teilgenommen. Das Ziel der 21...

Lorenz Wagenhofer | Foto: Rosa Besler
1:06

Das Musikum in Hof
Musik leben und erleben

Das Musikum in Hof bildet Musiktalente von morgen aus. Lorenz Wagenhofer leitet die Musikschule. HOF. Ein Leben ohne Musik kann sich der Vollblutmusiker Lorenz Wagenhofer nicht vorstellen. Seit seinem zwölften Lebensjahr spielt der nun 60-Jährige Posaune und Tenorhorn. Seit 2024 ist er Kapellmeister der TMK Abtenau, wo er auch seine ersten musikalischen Erfahrungen sammeln konnte. Sein Musikwissen teilt er mit seinen Musikschülern seit mehr als 40 Jahren und seit 38 Jahren ist er Direktor des...

Ein Drittel der teils hunderte Jahre alten Eichen wurde vom Sturm entwurzelt und umgeworfen. | Foto: Pfadfindergruppe Salzburg-Maxglan
6

Themen des Tages
Diese Meldungen musst du heute (16. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Starke Unwetter haben am Wochenende das von der Pfadfindergruppe Maxglan genützte Grundstück verwüstet. Gut ein Drittel der Bäume wurde entwurzelt und einige Gebäude schwer beschädigt. Pfadfindergruppe Maxglan bittet um Spenden Flachgau: Im Seniorenwohnheim in Oberndorf bei Salzburg (Flachgau) würden mehrere Pflege-...

Konrad Russegger und Tom Höll im Podast-Gespräch. | Foto: Stefan Schubert
39

Podcast: Anna spricht mit....
Beim Busfahren zum Drehbuch inspiriert

Die Filmemacher von "Die Bürde" Konrad Russegger und Tom Höll aus Abtenau im Podcast-Gespräch. ABTENAU, SALZBURG. Wie der Nikolaus zum Krampus kam – um diese Frage dreht sich der für mehrere internationale Filmfestivals nominierte Kurzfilm "Die Bürde" der Abtenauer Filmemacher Konrad Russegger und Tom Höll. Zeit zum Geschichten spinnenWährend Tom Höll schon seit gut 15 Jahren mit eigener Filmproduktionsfirma im Filmbusiness ist, ist Konrad Russegger im Brotberuf vielbeschäftigter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Auf die Postalm ist es von Strobl aus teurer als von Abtenau. Das sorgt für Verwirrung. | Foto: Zöhrer
2

Mautstraße Postalm
Von Strobl teurer als von Abtenau

Die unterschiedlichen Tarife für die Mautstraße auf die Postalm sorgen für Verwirrung und Verärgerung bei einigen Benützern . STROBL, ABTENAU. Wer von Abtenau aus über die Postalm nach Strobl fährt, zahlt pro Auto 11 Euro im Sommer, 13 Euro im Winter. Wer hingegen von der entgegengesetzten Richtung die gleiche Strecke fährt, also von Strobl nach Abtenau, der muss fünf Euro mehr berappen. Das verwirrt und verärgert einige Ausflügler, die gerne über die Postalm zu einem Ausflug an den Wolfgangsee...

Die Meissnitzer Band: das sind Christiane Meissnitzer-Gsenger (Ziehharmonika, Gitarre, Gesang),  Johann Gsenger (Posaune, Gesang), Christoph Schwaiger (Gitarre), Johannes Eder (Schlagzeug, Klavier) und Martin Mörth (Bass, Gesang). | Foto: wildbild/ Meissnitzer
Video 2

Die Meissnitzer Band
Handgemachte MundARTmusik aus Salzburg

ABTENAU. Erdiger Bandsound mit coolen elektronischen Elementen - wie gewohnt handgemacht und in Salzburger MundART - so klingt „Meissnitzer“ 2020! Die brandneue Vorab-Single fürs Jubiläumsalbum 2021 „Für jeden“ motiviert gemeinsam neue Wege zu gehen. 2021 feiern die Salzburger ihr 25-jähriges Bandjubiläum und als besonderes Zuckerl zu diesem Highlight wird gerade fleißig das bereits 14. Studio-Album der MundARTband produziert. „Für jeden“ als Vorbote macht hoffentlich Lust auf mehr. Was im...

Virgil Steindlmüller will alle Gläubigen erreichen. | Foto: Pfarre Abtenau
Video

Video
Hier geht es zur Online-Speisenweihe mit Pfarrer Virgil

Der Lammertaler Pfarrer hält dieses Jahr für euch die Speisenweihe online ab. ABTENAU. Da soll noch einer sagen, Pfarrer seien altmodisch: "Ich nutze WhatsApp und Facebook, um die Leute zu erreichen." Gerade jetzt sei es besonders wichtig, die Gläubigen nicht alleine zu lassen, erklärt Pfarrer Virgil Steindlmüller:   "Auch eine Chance" Die Herausforderung dieser Zeit sei es, den Leuten Zusammenhalt ohne eine persönliche Begegnung zu vermitteln. "Wir können nur im kleinen Kreis von fünf Personen...

Große Feude bei den Gewinnern: Die Kinder im Bild mit Bürgermeister Herbert Schober und Bürgermeisterin Gabi Gehmacher. | Foto: Gemeinde Anif
3

Ortsskimeisterschaften
Grödig und Anif gemeinsam auf Skiern

Die Gemeinden Anif und Grödig veranstalteten heuer, mit Hilfe des Grödiger Skiclubs, erstmals gemeinsam ihre Ortsschimeisterschaften in Abtenau. GRÖDIG, ANIF. 49 Mannschaften mit insgesamt  über 200 Einzelteilnehmer machten mit bei den Ortskimeisterschaften in Abtenau. Der Grödiger Skiclub freute sich über den großen Anklang und alle Teilnehmer strahlten bei der Siegerehrung im Husarenwirt Anif. Allen voran Anifs Bürgermeisterin Gabi Gehmacher, Grödigs Bürgermeister Herbert Schober und der...

Beim letzten Hochwasser am 29.7.2019 an der B166 Pass Gschütt Straße. | Foto: FF Abtenau/Pasquale Ascione

Warnung
Heute heftige Regenfälle im Flachgau und Tennengau

Es trifft auch wieder das Lammertal. Katastrophenschutz warnt vor Aufräumarbeiten an den Fließgewässern. FLACHGAU/TENNENGAU. Ein weiteres Starkregen-Ereignis ist für Mittwochnachmittag für das Land Salzburg vorhergesagt. Und wieder ist auch die Region Rußbach und Abtenau betroffen. Das teilt das Referat Sicherheit und Katastrophenschutz des Landes nach Rücksprache mit der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) und dem Hydrographischen Dienst heute mit. Aufräumarbeiten entlang der...

Hochwasserschäden an der B166 Pass Gschütt Straße. | Foto: Straßenmeisterei/Steiger
1

Hochwasser
Rußbach wieder erreichbar – Situation in Oberndorf wird beobachtet

Die Situation in Rußbach wurde leicht besser. Oberndorf wartet jedoch auch ein mögliches Hochwasser. OBERNDORF/RUSSBACH. Die starken Regenfälle in der Nacht auf Montag haben zu Hochwasseralarm in Teilen Salzburgs geführt, besonders betroffen ist Rußbach, wo der Bach über die Ufer getreten ist. Nachdem beide Straßen, jene nach Abtenau und jene nach Gosau, gesperrt werden mussten, ist nun die Straße über den Pass Gschütt nach Oberösterreich wieder frei. Oberndorf in Bereitschaft Die ZAMG...

Hochwasser  an der B166 Pass Gschütt Straße Russbach. Dabei die Feuerwehr Abtenau. | Foto: FF Abtenau
2

Feuerwehr
194 Einsatzstellen mit Schwerpunkt Rußbach und Strobl

Die aktuelle Situation in Salzburg fordert die Feuerwehr. STROBL/RUSSBACH. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg verkündete, dass seit Beginn der Regenfälle 34 Feuerwehren mit circa 640 Einsatzkräften bei 80 Einsätzen eingesetzt wurden. Schwerpunkt waren Roßbach und Strobl. Neuste Updates zur Situation in Rußbach und in Oberndorf hier: Rußbach wieder erreichbar – Situation in Oberndorf wird beobachtet UpdateDie Arbeiten nach dem Starkregen wurden gestern Abend (29.07.2019) bis auf Rußbach und...

Eine weite, schneebedeckte Winterlandschaft, die man zum Beispiel mit den Schneeschuhen hervorragend erkunden kann findet man auf der Postalm. | Foto: Bettina Buchbauer
3

Wintersport
Abwechslungsreicher Winterspaß auf der Postalm

Auf der Postalm findet man ein fröhliches Miteinander von verschiedenen Wintersportarten. STROBL/ABTENAU. Vielen ist die Postalm ein Begriff und sie erinnern sich: "Hier habe ich als Kind das Skifahren gelernt." So auch einer der beiden neuen Besitzer, Linus Pilar. Der Oberösterreicher und sein Geschäftspartner Michael Proksch aus Wien haben 2017 die Postalm übernommen. Den beiden ausgebildeten Skilehrern war es eine Herzensangelegenheit, sie zu sanieren und weiterzuentwickeln. Dabei stehen die...

Das Sonnblick Observatorium ist auf der Schneeverwehungsseite rund 7.50m hoch. Von 1. bis 15. Jänner 2019 fielen nach den Aufzeichnungen 3.37m Schnee; seit Winterbeginn am 1. September 2018 bis 15. Jänner 2019 fielen 9,37 Meter Neuschnee. | Foto: ZAMG/Scheer
9

Verschneites Salzburg
Ein Wann und Wo der Schnee-Rekorde

Zwei Wochen lang war Salzburg nun extremen Wetterbedingungen ausgesetzt. Nach viel Schnee, hoher Lawinengefahr und orkanartigen Stürmen kehrt nun wieder etwas Ruhe ein. Ein außergewöhnliches Ereignis? Das Landesmedienzentrum informiert: 2019: Jahrhundert-Schnee Die erste Jänner-Hälfte 2019 brach im Bezug auf Schnee einige Rekorde. "Die Neuschnee-Summen innerhalb von 15 Tagen liegen bei vielen Messstationen zwischen 250 bis über 300 Zentimeter. Das kommt statistisch gesehen nur alle 100 Jahre...

Das nicht-öffentliche Krankenhaus hat sich auf die Behandlung und Pflege chronisch Kranker spezialisiert. | Foto: KH Abtenau

Selbsthilfe-Gütesiegel fürs Krankenhaus Abtenau

Krankenhaus und Seniorenwohnheim in Abtenau bekam Auszeichnung. Salzburg hat ein weiteres "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus": An das nicht-öffentliche Krankenhaus und Seniorenwohnheim Abtenau wurde gestern das Gütesiegel vom Dachverband Selbsthilfe Salzburg verliehen. Selbsthilfegruppen haben über Jahre Kontakte zu Ärzten und "ihren Spezialisten", die sie zu Vorträgen über ihre Krankheit oder neue Behandlungsmethoden in ihre Gruppen einladen. Die Selbsthilfebeauftragten nehmen eine...

Foto: Rettenbacher
5

Modellhubschrauberpilot fliegt an die Weltspitze

Abtenauer Modell-Hubschrauber-Pilot wird 2017 bester Österreicher und Weltranglisten-Siebenter. ABTENAU. Der 18-jährige Thomas Rettenbacher mischte die Modellhubschrauber-Szene 2017 auf. Bei der Staatsmeisterschaft in Braunau errang der Abtenauer im Sommer den Vize-Staatsmeistertitel hinter dem Zillertaler Bernhard Egger und bei einem internationalen Bewerb in Kärnten, bei dem Piloten aus Russland, Deutschland, Italien und Großbritannien anwesend waren, machte er den 3. Platz. Flug an die...

Es gibt wieder Hoffnung für das Postalm-Skigebiet. | Foto: Privat

Das Land will in die Postalm investieren

Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat eindeutig Stellung Pro-Postalm bezogen. STROBL (jrh). Rettung naht. Nachdem zuletzt ein neuer Investor für die Postalm gefunden werden konnte und die vier Gemeinden Strobl, Abtenau, St. Gilgen und St. Wolfgang ihre finanzielle Unterstützung für notwendige Investitionen zugesagt haben, ist das Land Salzburg jetzt auch an Bord. Klares Bekenntnis von Haslauer Landeshauptmann Wilfried Haslauer gab bei einem Arbeitsgespräch im Chiemseehof – wo unter anderem...

3 68

Elfen, Pferde, Heu und "ganz viel Platsch"

Aber der Regen konnte dem HeuART-Umzug in Abtenau nichts anhaben. Viele trotzten dem Wetter. Mit VIDEO im Anhang! ABTENAU (sys). Bereits zum 17. Mal ging das Lammertaler HeuART-Fest in diesem Jahr über die Bühne. Es schüttete teilweise ordentlich, dennoch trotzten Tausende den nassen Bedingungen und wurden dafür mit ideenreichen Kreationen aus duftendem Heu belohnt. "Die Qualität der Figuren und Wägen wird immer besser", freute sich Heukünstlerin und Obfrau des HeuART-Vereins Anita Höll....

Lehrer und Architekt Rupert Krallinger – im Bild mit seinem „Bautrupp“ in Abtenau: Emin Futic, Gabriel Andic, Oliver Antunovic und Dilvad Bajramovic. | Foto: Krallinger
6

Kräftig schwitzen und anpacken für kranke Kinder

Große Begeisterung beim Sozialprojekt der HTL-Salzburg zugunsten des mobilen Kinderhospiz PAPAGENO. SALZBURG/ABTENAU/THALGAU/OBERTRUM (ap). Über 300 Schüler der HTL-Salzburg engagierten sich im Rahmen des Sozialprojektes „Kreativität spenden“ für Licht ins Dunkel. An 82 verschiedenen Baustellen im Land – darunter Firmen, Gemeinden, Bundesforste, Bauern oder Privatpersonen – wurden 2.400 Arbeitsstunden geleistet. Der erhaltene Lohn von rund 24.000 Euro dem mobilen Kinderhospiz PAPAGENO...

Zu wenig Schnee auf der Postalm | Foto: Foto: Neumayr
3

Skiliftgesellschaft Postalm ist insolvent

STROBL (lin). Die Probleme reißen nicht ab - nach dem Skigebiet Gaißau-Hintersee ist jetzt auch die Firma Winterpark Postalm GmbH & Co KG in Strobl in Insolvenz. Das Unternehmen hat bei Landesgericht Salzburg den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. Das berichtet der Gläubiger-Verband Creditreform. Den Aktiva von 1.07 Millionen Euro stehen Passiva von 1.9 Millionen Eurio gegenüber. Das Unternehmen betreibt 7 Lifte in der Skiregion Postalm. Betroffen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.