Advent

Beiträge zum Thema Advent

Foto: Foto: Privat

Viel Musik im Advent in Kaltenbach

Musikalisch wird in Kaltenbach auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Am 15.12. spielen ab 20:30 Uhr das Posaunenquartett Zillertal und die "Brandenberger Stammtischsänger" beim Musikpavillon. Am 22.12. spielen die "Brixner Anklöpfler" und die "Zillertaler Weisenbläser" ab 20:30 Uhr, ebenfalls beim Musikpavillon. Der Reinerlös dieser Veranstaltungen wird dem Sozialsprengel Stumm u. U. gespendet. Am 18.12. gibt es noch eine Veranstaltung in der Marienkapelle um 18 Uhr mit den "Tiroler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 15

Wenn es nach Musikwissenschaftlern geht, dann macht Singen glücklich. Singen macht nicht nur glücklich, sondern stärkt sogar das Immunsystem. Wenn nun das Singen eine religiöse Verbindung erfährt, dann bekommt es auch noch die Komponente der Spiritualität. Der Prophet Alma fragte einmal seine Zuhörerschaft : "Wenn ihr eine Herzenswandlung erlebt habt und wenn euch so zumute gewesen ist, als solltet ihr den Gesang der erlösenden Liebe singen, so frage ich euch: Ist euch auch jetzt danach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
1

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 14

Kürzlich gab es in Innsbruck die Diskussion, ob Obdachlose in der Innenstadt im Freien übernächtigen dürfen, oder nicht. Letztlich wurde die Angelegenheit im Gemeinderat behandelt und zugunsten der Obdachlosen entschieden. Zugunsten deshalb, weil sie nicht als Menschen zweiter Klasse von öffentlichen Plätzen vertrieben werden und auch deshalb, weil der Prozess, mittels weiterer Notschlafstellen Obdach zu geben, wieder forciert wurde. Ungeachtet dessen benötigen diese Menschen gerade jetzt in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: LMS Matrei – Iseltal

Engelweihnacht beim Mottinga Advent

Zu zwei Abenden unter dem Titel „Mottinga Advent“ lädt das Team der Landesmusikschule Matrei – Iseltal ein. Eine Theatergruppe der Landesmusikschule wird am Dienstag, den 20. Dezember und am Mittwoch den 21. Dezember um 19.15 Uhr im Kinosaal von Matrei das Krippenspiel „Engelweihnacht“ von Oliver Neick aufführen. Der Text wurde von Direktor Jo Mair in Dialektform überarbeitet. Die Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule werden an diesem Abend nicht nur ihr musikalisches-, sondern eben...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
1

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 13

Das Schicksal eines Menschen führt womöglich in eine missliche Lage. Und selbst wenn unser Leben glatt verläuft und wir uns dadurch etwas Wohlstand anhäufen können, sollten wird dies nicht als selbstverständlich erachten. Die Gefahr, die sich darin verbirgt, wird in einem alten Sprichwort verdeutlicht: "Hochmut kommt vor dem Fall". Auch im Buch Sirach werden wir aufgefordert: "Demütige deinen Stolz ganz tief, denn was den Menschen erwartet, ist die Verwesung". Und wenn wir dann womöglich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
3

Regionauten-Tipp: Wie mache ich ein gutes Weihnachtsfoto

Die Weihnachtszeit bietet sich geradezu an, Fotos zu machen: der Weihnachtschmuck, strahlende Kinderaugen, Christkindlmärkte und vieles mehr laden dazu ein, festgehalten zu werden. Allerdings sind gerade zu dieser Zeit die Bedingungen für Fotos besonders schwierig. Gerade das Fotografieren in geschlossenen Räumen mit verschiedenen Lichtquellen stellt oft eine Herausforderung dar. Es gibt meist zu wenig Licht und viele Blickfänge auf einem Foto. Die Stimmung und Ausstrahlung der aufgenommenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
1 36

Die große Adventfeier des Tiroler Seniorenbundes in Innsbruck (Fotostrecke)

Über 1000 Seniorinnen und Senioren kamen heute zur traditionellen Adventfeier des Tiroler Seniorenbundes in die Innsbrucker Messe. Unter den Anwesenden waren auch Landeshauptmann Günther Platter, Landtagspräsident DDr. Herwig Van Staa, Landesrätin Beate Palfrader und Landesrat Johannes, TT-Chefredakteur Mario Zenhäusern, JVP-Landesobmann Dominik Schrott und LAbg. Barbara Schwaighofer. Landesobmann Helmut Kritzinger zog kurz Bilanz über die zahlreichen Aktivitäten des Tiroler Seniorenbundes im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock
Wir suchen die besten Weihnachtsfotos für unsere Titelausgaben. | Foto: Karl Vidoni / Regionaut
5 35

Wanted - Titelbild für unsere Weihnachtsausgabe gesucht

Die Bezirksblätter Tirol und das Stadtblatt Innsbruck suchen das Titelbild für unsere Weihnachtsausgaben. Hobbyfotografen aufgepasst. Wir sind auf der Suche nach dem Titelbild für unsere Weihnachtsausgaben. Schickt uns eure Advent- und Weihnachtsbilder. Titelbild gesucht Schickt uns bis zum 18.12.2016 eure Advent- und Weihnachtsfotos. Die besten werden von unserer Redaktion ausgesucht und kommen dann auf das Titelblatt unserer Weihnachtsausgaben der Tiroler Bezirksblätter und des Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
1

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 12

Die Bildungspolitik bemüht sich redlich, eine Lösung gegen die Mittelmäßigkeit Österreichs in der PISA-Studie zu finden. Nur Wissensvermittlung und Erkenntnis erlangen sind zwei Paar Schuhe. Jemanden Wissen einzutrichtern scheitert oft an mangelhaften Methoden, der Unfähigkeit des Lehrenden oder der mangelnden Bereitschaft des Lernenden. Im Timotheus Brief heißt es aber auch, dass es in unserem Zeitalter Menschen gibt, die zwar "immer lernen und die doch nie zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: S’Kammerland

Adventnachmittag am Kammerlanderhof in Thurn

Die Thurner Kulturinitiative S’Kammerland lädt am 17. Dezember zum traditionellen Adventnachmittag in den Kammerlanderhof nach Thurn. Beginn ist um 17 Uhr mit heiteren und besinnlichen Geschichten von Grete Habjan. Dabei sorgen “Dorfvocal Thurn” und die „Saitenreißer“ für den musikalischen Rahmen. Anschließend präsentieren Thurner Schülerinnen und Schüler selbstgefertigte Krippen und es gibt Kinderpunsch, Maroni und Glühwein. Wann: 17.12.2016 17:00:00 Wo: Kammerlanderhof, 9904 Thurn auf Karte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 11

Kinder sind … manche Menschen meinen … eine Plage, nervig, störend … andere wiederum sehen in Kindern einen Segen, Freude und die Zukunft unserer Gesellschaft. Obwohl ein jeder von uns, wenn wir in diese Welt geboren werden, bereits einen unverwechselbaren Charakter aus der sogenannten Präexistenz mitbringt, haben Kinder nach ihrer Geburt eines gemeinsam. Sie sind unschuldig und rein. Erst durch sie Sozialisation in unsere Gesellschaft entwickeln Kinder mehr oder weniger die einen oder anderen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Advent. | Foto: MEV

Herbergsuche auf dem Bauernhof

KIRCHBERG. Am Dienstag, 20. 12., lädt die Fragenstätt-Familie in Kirchberg wieder zur "Herbergsuche auf dem Bauernhof": Treffpunkt zur Wanderung 19.15 Uhr am Dorfplatz (Aufwärmen mit Glühwein, Punsch, Keksen, Klotzenbrot), anschl. wird das Christkind zur Herberge am Hof getragen (bitte Laternen mitnehmen).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Christkindlmarkt Innsbruck

Ein wahres Lichterfest! Einer der schönsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte in Österreich. Ein paar Eindrücke,....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Wiesinger
61

America LIVE 2016: Das Weihnachtshaus in Vomp

Unser Haus. Unser Projekt. Auch dieses Jahr erstrahlt unser Haus wieder in einem weihnachtlichen Flair für Groß und Klein, für Jung und Alt. 39.077 Lichtpunkte aus LED's sind heuer installiert und verzaubern das Haus mit Schneefall-, Eisregen- und Schneekristallglitzer-Effekten. Die verwendeten Hauptfarben sind wie immer Eisblau, Kaltweiß und Warmweiß. Einige kleine, bunte Hingucker sind auch wieder mit von der Partie. Da wir letztes und dieses Jahr im Sommer eine Baustelle hatten und diese...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benjamin Wegscheidler
1

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 10

Der Mensch läuft aufrecht auf zwei Beinen. Eine anatomisch komplizierte Form der Fortbewegung und dennoch ist sie uns gegeben. Einem kleinen Kind zuzusehen, wie es das Laufen erlernt, ist wie das Betrachten eines Abenteuers. Und doch schafft es das Kleinkind recht rasch, ohne weitere Hilfe von Punkt A nach Punkt B zu kommen. Von da an gehen oder laufen wir, ohne darüber nachzudenken. Gerade in Zeiten des Krieges oder bei Sportunfällen ist es für viele Opfer nicht mehr selbstverständlich, sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
8 19 2

der WEIHNACHTSTELLER - eine Adventgeschichte ...

... mit der ich Euch eine "genußvolle" Advent- und Weihnachtszeit wünsche! KEKSE unterhalten sich: Als ich zusammen mit meinen gut aussehenden Kollegen in den bunten Keksteller gelegt wurde, war mir schnell klar. Jetzt heißt es warten und reifen bis zum Fest. Ich roch herrlich nach Butter und Rum und meine Zuckerglasur stand mir besonders gut. "He" rief eine dicke Marzipankartoffel neben mir: "mach Dich nicht so breit, wie ein fetter Christstollen!" Ich sah mich um. Ein bißchen eng war es schon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger

Weihnachtslieder der Musikkapelle Thaur

Am Samstag, den 17. Dezember 2016 zieht die Musikkapelle Thaur in kleinen Gruppen durch das Dorf von Haus zu Haus mit dem Vorhaben, mit Weihnachtsliedern zur adventlichen Stimmung beizutragen. Beginn ist um 14:00 Uhr. Auf diesem Wege möchte sich die Kapelle bei all ihren Freunden und Gönnern bedanken und ein gesegnetes Weihnachtsfest wünschen. Wann: 17.12.2016 14:00:00 Wo: Thaur, Thaur auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
3

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 9

Schon bei den Neugeborenen und Kleinkindern ist die Wirkung von Mitgefühl und Zuneigung, sowie deren Mangel, empirisch bestätigt. Das gleiche gilt bei älteren Menschen. Das Risiko eines schlechteren Verlaufs der Genesungschancen nach schwerer Krankheit und ein damit verbundener vorzeitiger Tod ist bei sozial isolierten Menschen zwei- bis fünffach höher als bei sozial gut vernetzten. Die Vereinsamung und deren Folgen nehmen in unserer Gesellschaft rapide zu. Als mitfühlende Menschen sollten wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Lilly Staudigl und Anita Horn. | Foto: Staudigl

"Heiter beswingliche Adventmomente"

BAD HÄRING. Dem hektischen Trubel der Vorweihnachtszeit trotzend nehmen sich Sängerin Anita Horn und Kabarettistin Lilly Staudigl die Freiheit, den Moment zu zelebrieren. Von der heiteren Seite betrachten sie in ihrem Kabarettprogramm "Punschglasur & Eierlikör" die Gegensätze, die in der „stillen Zeit“ von heute aufeinander treffen und besinnen sich letztlich wieder der Ursprünglichkeit des Advent. Kurzum: Schrille trifft auf Stille. Am 17. Dezember ab 20 Uhr im Kurzentrum Bad Häring. Karten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Lienzer Familienadvent

Die Stadt Lienz lädt in Kooperation mit dem Eltern-Kind Zentrum Lienz von 19. bis 23. Dezember zum Familienadvent. Die Kinder können dort täglich von 15 bis 17 Uhr gemeinsam mit ihren Eltern, im beheizten Pavillon am Adventmarkt, basteln, singen, Christkindl-Post schreiben und spielen. Zusätzlich bietet der Familienadvent täglich um 16 Uhr ein gewisses Highlight: Montag, 19. Dezember: Lebkuchen-Verzieren; Dienstag, 20. Dezember: Bürgermeisterin Blanik liest Weihnachtsgeschichten; Mittwoch 21....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Sillianer Adventmarkt

Am dritten Adventwochenende, 17. und 18. Dezember 2016 veranstalten die Gemeinde Sillian und der Tourismusausschuss Sillian wiederum den schon traditionellen und sehr beliebten Adventsmarkt am Marktplatz Sillian. Mit kreativen Angeboten, heimischen „Schmankerln“ und anspruchsvollem Rahmenprogramm stimmt sich die Marktgemeinde Sillian auf Weihnachten ein. 15 Anbieter werden auch heuer wieder diverse Produkte und Geschenkartikel präsentieren und zum Kauf anbieten. Produkte aus Holz, Keramik und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Auch wenn viel zu tun ist: Zwischendurch ist Entspannung angesagt. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
2

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Weihnachten muss nicht automatisch Stress bedeuten. Weihnachten, dieses Wort sorgt bei Kindern nach wie vor für ein Strahlen in den Augen. Doch Erwachsene sehen darin immer öfter ein Synonym für Stress, schließlich müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Neben der oft schwierigen Suche nach den richtigen Geschenken, stellen sich noch andere komplizierte Fragen: Wen muss ich eigentlich beschenken? Wo feiere ich? Was gibt es zum Essen? Welche Verwandten müssen besucht werden? Passendes...

  • Michael Leitner
4

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 8

Wenn die heutigen Menschen mit Blicken tief geneigt und mit Ohrstöpsel versehen in ihre Smartphones und Tablets blicken, dann ist dies sehr wohl eine Art der Kommunikation. Oft jedoch geschieht diese Art der Kommunikation ohne den Gesprächspartner zu sehen oder ihn genau zu kennen. Dennoch befriedigt es beide Partizipierenden, sie fühlen sich angenommen und auch verstanden. Warum haben wir es verlernt, mit tief geneigtem Haupt und geschlossenen Augen mit unserem Schöpfer zu kommunizieren? Es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Einiges los war in Tannheim beim vorweihnachtlichen Markt. | Foto: Foto: Eberle
3

Nikolausmarkt wurde zum Treffpunkt für das Hochtal

TANNHEIM (rei). In Tannheim ist man es gewohnt, dass viel los ist im Ort. Vor Weihnachten wird es dann aber auch in der Tourismusgemeinde ruhig. Gäste sind kaum da, es werden letzte Vorbereitungen für den Saisonsstart gegroffen. Dennoch ging es zuletzt sehr "gschaftlig" zu, galt es doch den Nikolausmarkt vorzubereiten. Unter Federführung von Gemeinderätin Ramona Rief wurde dieser heuer neu organisiert. Das neue Konzept sah einen Treffpunkt für alle Talbewohner beim Felixé Minas Haus vor. Hier...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.