Advent

Beiträge zum Thema Advent

3

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 7

Österreich ist eines der reichsten Länder der Welt. Dennoch ist in unserem Land die Armut weit verbreitet. Laut dem Armutsbericht der Statistik Austria aus dem Jahr 2015 sind in Österreich rund 1.5 Mio. Menschen armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Sich mit diesen Menschen solidarisch zu erklären, indem wir ihnen helfen, zeichnet das Menschsein aus. Zum Glück ist in Österreich die Spendenfreudigkeit sehr hoch, was uns als Menschen mit Mitgefühl charakterisiert. Wir sollten das Teilen aber mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Arbeiten im Advent

ÖGB: Faire Spielregeln für Handelsbeschäftigte BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Die vier Einkaufssamstage im Advent bedeuten für viele Beschäftigte mehr Arbeit als sonst. Im Kollektivvertrag sind eigene Regeln für die Adventzeit verankert, die bessere Bezahlung für die besondere Leistung und Belastung der Beschäftigten im Weihnachtsgeschäft muss honoriert werden“, erklärt Hansjörg Hanser, Kitzbühels ÖGB-Regionalsekretär. So gilt jede ab 13 Uhr geleistete Arbeitsstunde als Überstunde, für die es einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 6

Viele Religionen und Kulturen kennen sogenannte "Heilige Schriften", wie die Thora und den Talmud, die Bibel, den Koran, den buddhistischen Pali-Kanon und die Sutras, die hinduistischen Veden, das taoistische (chinesische) Tao Te King oder das Buch Mormon. In vielen Heimen stehen oft als Schmuckstück verzierte Ausgaben dieser Heiligen Schriften, doch die meisten wissen nicht, was darin verzeichnet ist. Sie werden viel zu wenig gelesen und kostbares Gedankengut und Weisheiten aus den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Sonniger Schitag in Ischgl/Manuela Pfeifer
3 25

Schnappschüsse des Monats Dezember – TIROL

Der Herbst ist nun schon wieder Geschichte. Der Advent bietet viele Möglichkeiten für schöne Bilder und Fotos: von glitzerndem Christbaumschmuck bis hin zu den ersten Winterbildern. Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken. Also, immer wieder hereinschauen lohnt sich! Bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Badhäringer Krippenweihnacht

BAD HÄRING. Am 11. Dezember gibt`s wieder den beliebten Weihnachtsmarkt „Bad Häringer Krippenweihnacht“. Inzwischen hat sich die Veranstaltung sehr gut etabliert und wohltuend von den Kommerzmärkten abgehoben. Der Ort begeistert seine Besucher Jahr für Jahr mit einer sehr schönen Krippenausstellung, einem tollen Kinderprogramm, vielen musikalischen Darbietungen, ausgesuchten Ausstellern, dem Weihnachtsspiel der Volksschule, dem Christbaumverkauf und Bauernmarkt sowie reichhaltiger Kulinarik....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Krampus und Nikolaus in Eichenheim

WART IHR ALLE BRAV? Nikolaus und Krampusshow beim Golfplatz Eichenheim Am Dienstag, 6. Dezember 2016, 17:00 Uhr kommt der Krampus nach Eichenheim! Neben einer Feuershow vom Krampus Pass und Geschenken vom Nikolaus gibt's auch Grillspezialitäten vom Smoker, selbstgemachten Glühwein und Punsch! Gratis Eintritt! Wir freuen uns auf Euch! Mehr Infos: www.grand-tirolia.com +43 5356 666 15 info@grand-tirolia.com Wann: 06.12.2016 17:00:00 Wo: Grand Tirolia Kitzbühel, Eichenheim 8, 6370 Kitzbühel auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Grand Tirolia Kitzbühel
1

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 5

Es war das Jahr 1920, als in einem Wiener Spital die erste Bluttransfusion durchgeführt wurde. Seit dieser Zeit konnten weltweit Millionen Menschen durch die einfache Art des Blutspendens geholfen und ihr Leben gerettet werden. Alleine in Österreich werden jährlich 250.000 Liter Blut benötigt. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten, kranken oder verletzten zu helfen. Zum Adventkalender - Tag 5 - klicke hier Eine Initiative der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), um den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
4

1. Adventfenster in Mösern

Es wurde eine neue Idee in Mösern geboren. Am Sa 03.12.2016 wurde das 1. Adventfenster vor dem Haus der Fam. Neuner veranstaltet. Eingangs wurden Adventlieder gesungen und Weihnachtsgeschichten vorgelesen. Nach dem besinnlichen Einklang, konnten sich die über 40 Besucher bei einem heißen Getränk aufwärmen und die weihnachtliche Atmosphäre genießen. Die Fam. Neuner möchte sich ganz herzlich für euren Besuch bedanken und wünscht eine schöne Adventzeit. Am Sa 10.12.2016 ist das 2. Adventfenster...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mösern Gemeinsam
2

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 4

Das Wochenende, der Sonntag, hat in unserer Gesellschaft immer noch einen sehr hohen Stellenwert. Der Ursprung des Sonntags als Tag der Ruhe entspringt einem Erlass von Kaiser Konstantin aus dem Jahre 321 n. Chr. Der erste Wochentag, damals auch "Sonnentag" genannt, wurde von den sogenannten Heiden zur Verehrung ihres Sonnengottes und von den frühen Christen als "Herrentag" zum Gedenken an die Auferstehung des Herrn Jesus Christus gefeiert. In diesem ersten Sonntagsgesetz war vermerkt, "alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Weihnachtlich g'sunga & g'spuit am 11. 12.

ERPFENDORF. Am Sonntag, 11. 12., wird ab 19 Uhr in der Pfarrkirche in Erpfendorf wieder „Weihnachtlich g'sunga und g'spuit“. Umrahmt wird der besinnliche Adventabend von den Stampfeggler Bläsern, dem Kindergarten Erpfendorf, den Harfenklängen von Johanna, den G'selchten und der Leukentaler Stubenmusik. Durch das Programm führt Rudi Krauße. Veranstalter: BMK Erpfendorf.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
dies ist ein "musikalischer Adventkalender". Wenn man 1 Türchen öffnet und draufdrückt, wird eine Weihnachtsmelodie gespielt!
10 18

Wer erfand den ADVENTKALENDER?

Im Jahre 1903 wurde der erste Adventkalender gedruckt, entstanden ist er jedoch 1851 und dies verdanken wir einem kleinen Buben namens Gerhard Lang. Die Mutter war genervt von der ständigen Frage des Jungen, wann endlich Weihnachten sei und so, dachte sie sich ein "Spiel" aus. Auf einen Karton klebte sie 24 kleine Schachteln, die mit einem Keks gefüllt wurden und jeden Tag durfte der Bub eine öffnen und das Keks verspeisen. Der Adventkalender war "geboren"!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
3 3

Advent.

Advent – Advent, des hoaßt: Warten, Hoffen, Sehnen, a Wort des viele nimmer kennen, wia haben doch früher d'Leut - a ganzes Jahr sich auf was g'freut. Heut hat Advent an andern Namen. Es gibt net viel, was ma noch net haben, s'Beste vom Besten is grad guat g'nuag und was ma grad woll'n, kauf ma sofort. Wenn's Leben heut doch jeden Wunsch erfüllt, oans bleibt in uns ungestillt und des war noch nie so stark wia heut: Des is die Sehnsucht – nach der „Freud“.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser
1

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 3

Oft kommt von uns die Aussage „Hauptsache gesund!“ Was ist, wenn es nicht so ist? Zum Adventkalender - Tag 3 - klicke hier Eine Initiative der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), um den Sinn der Weihnacht wieder mehr in den Vordergrund zu rücken. Wo: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), Philippine-Welser-Strau00dfe 16, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
2 3

„Krippenschaugn“ in der Wildschönau

Großartige Krippenausstellung der Krippenfreunde Wildschönau im Bergbauernmuseum z`Bach 10. + 11. Dezember Krippenbaumeister Thomas Breitenlechner freut sich wieder über viele Besucher. Krippenaustellung im Bergbauernmuseum z`Bach, Oberau Freitag, 09. Dezember, 19.00 Eröffnung Samstag, 10. Dezember, 10.00 – 18.00 Uhr Sonntag, 11. Dezember, 09.00 – 17.00 Uhr Eintritt frei! Wo: museum, Bach, 6311 wildschu00f6nau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
28

@-vent-Stimmung im Autohaus Neurauter

TELFS (bine). Bei der schon traditionellen @-vent-Veranstaltung im Autohaus Manfred Neurauter in TELFS wurde am Donnerstag erneut zum etwas anderen Vorweihnachts-Event geladen. Das Team vom "Theater im Container" unter der Leitung von Bernhard Moritz gab heitere, amüsante, tiefsinnige und erfrischende Hörspiele zum Besten und "The Nicknames" sorgten für fantastisch weihnachtliche "A cappella"-Musikunterhaltung. Weiters wurden die Gäste, unter denen sich auch Alt-Bgm. Helmut Kopp mit Gattin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Getränke nur aus den orig. Häferln. | Foto: Advent in Tirol

Weihnachtsmarkt für Genießer - in St. Johann

In St. Johann werden traditionelle Köstlichkeiten mit Liebe selbstgemacht! ST. JOHANN. Die Kulinarik steht am St. Johanner Weihnachtsmarkt im Mittelpunkt. Daher haben sich die ansässigen Wirte in einer Kooperation zusammengeschlossen. Genossen wird von „echtem“ Geschirr und aus St. Johanner Haferln. Die Speisen sind aufeinander abgestimmt, wobei verstärkt auf die Vielfalt geachtet wird. Neben dem klassischen Glühwein, hat sich jeder Wirt ein zusätzliches Getränk überlegt. Ein eigener...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 2

Die Vorweihnachtszeit intensiver erleben. Zum Adventkalender - Tag 2 - klicke hier Eine Initiative der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), um den Sinn der Weihnacht wieder mehr in den Vordergrund zu rücken. Wo: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), Philippine-Welser-Strau00dfe 16, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
2

Glühweinstandl der Volkspartei in Mariahilf

Das ÖVP-Glühweinstandl Mariahilf  ist am Freitag, 16. Dezember von 16 -19 Uhr beim „Mariahilfer Platzl“ beim Herrgottswinkel, Höhe Mariahilfstr. 1a, geöffnet. Der Erlös kommt einem wohltätigen Zweck zugute. https://www.facebook.com/events/178749319261863/ Wann: 16.12.2016 16:00:00 bis 16.12.2016, 19:00:00 Wo: Mariahilf, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock
Anzeige
Das Christkind in seinem prunkvollen Wagen. | Foto: Stadt Innsbruck/Gerhard Berger
6

Innsbrucker Christkindleinzug findet am 18. Dezember 2016 statt

Bald ist es soweit: Das Christkind zieht wieder in Innsbruck ein! Die Vorbereitungen für diese Veranstaltung von Kindern für Kinder laufen bereits auf Hochtouren: Rund 550 SchülerInnen der Innsbrucker Volkschulen und Neuen Mittelschulen werden als Hirten und Engel, gemeinsam mit Schafen der Arzler Bauern, das Christkind durch die Straßen der Innsbrucker Innenstadt begleiten. Sie proben bereits eifrig die traditionellen Lieder „Jetzt fangen wir zum Singen an“, „Kommet ihr Hirten“ und „Es wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Weihnachtsstimmung in der Pattergasse

Am Samstag, 10. Dezember findet in der Pattergasse (Kaffeehausgarten) in Matrei ab 14 Uhr wieder ein Weihnachtsmarkt statt. Neben heimischer Handwerkskunst und Schmankerln aus der Region gibt es auch eine Krippenausstellung, sowie eine Weihnachtstombola der Landjugend/Jungbauernschaft Matrei. Für den musikalischen Rahmen sorgen ab 17 Uhr „von Do bis Do“, die Bläsergruppe mit Hansl Klaunzer und ab 19.30 Uhr das Nationalpark Trio. Wann: 10.12.2016 14:00:00 Wo: Kaffeehausgarten, Pattergasse, 9971...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Sparkasse Schwaz

Sparkasse Schwaz lädt Adventsingen

Besinnliche Texte: Bernadette Abendstein Mitwirkende: Bloakner 4gsang, Brandenberger Saitensprung, Brasilianer, Wiltener Holzbläser Eintritt: freiwillige Spenden für das Franziskanerkloster Schwaz Wann: 08.12.2016 19:30:00 Wo: Franziskanerkirche, Hermann von Gilm-Stra, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
2

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 1

Die Weihnachtszeit erinnert uns daran, dass Jesus Christus das Licht der Welt ist. Dieses Jahr haben wir die wunderbare Gelegenheit, sein Licht weiterzugeben. Wir brauchen uns dazu nur entschließen, das zu tun, was Jesus Christus getan hat. Ab dem 1. Dezember befassen wir uns jeden Tag mit einer christlichen Eigenschaft und machen Vorschläge, wie man dem Beispiel Christi folgen könnte. Mach mit und verwende diese Vorschläge, um für die Advents- und Weihnachtszeit Aktivitäten zu planen. Zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Stille Tierweihnacht am Seltsamhof

14:00 Kekse backen mit Philipp und Alex von der Event-Bäckerei 16:00 musikalische Reise ins winterliche Märchenland. Eintauchen in die stimmungsvolle Vorweihnachtszeit mit Märchen und Liedern, gestaltet von Märchenerzählerin Brigitte Weichselbraun und Verena Burgstaller. 17:00 Christbaum schmücken für die Tiere im Stall. Verkostung ungeschwefelter Demeter-Naturweine aus dem Roussillon mit Sommelier Alexander Knapp und gemütliches Beisammen-Sein bei Kiachl, Suppe und Punsch. Die Märchen sind für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Robert Jenewein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.