Advent

Beiträge zum Thema Advent

Obmann Stefan Vogl, Sonja Brinnich und Sabina Scheidl (v.l.) beim Verteilen der Köstlichkeiten am Punschstand | Foto: privat

Elternverein VS + ASO Waidhofen
Mit Punschstand Wärme in die Kälte bringen

Wärme in die Kälte bringen – das war das Motto des Elternvereins der Volks- und Sonderschule Waidhofen bei der Teilnahme beim Advent am Hauptplatz in Waidhofen mit einem eigenen Punschstand. WAIDHOFEN/THAYA. Es wurden Punsch und Glühwein gekocht und von den Eltern gezauberte Mehlspeisen und Aufstrichbrote gegen freie Spenden am Stand angeboten. Die Nachfrage war groß und so konnte ein schöner Betrag als Unterstützung für die Kinder der Volks- und Sonderschule Waidhofen erwirtschaftet werden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Schülerinnen des Gymnasiums Waidhofen  | Foto: Daniel Schmidt & Franziska Prinz
20

Winterliches Ambiente
Weihnachtsbeleuchtung lässt Waidhofen erstrahlen

Bei perfektem Winterwetter wurde am Freitag, 1. Dezember die Waidhofner Weihnachtsbeleuchtung erstmals eingeschalten. Neben dem Rathaus sang ein Schülerchor des Gymnasiums Weihnachtslieder. WAIDHOFEN/THAYA. Der Andrang im Beserlparl war groß, als Bürgermeister Josef Ramharter um 17 Uhr den Countdown herunterzählte - und die Lichter ließen auch sogleich die Innenstadt in weihnachtlichen Glanz erstrahlen. Die Weihnachtsbeleuchtugn der Stadtgemeinde wurden im zweiten Jahr seit Erneuerung auch im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Adventzeit vorm Waidhofner Rathaus | Foto: Andreas Biedermann
3

Advent in Waidhofen
Weihnachtsbeleuchtung wird erstmals eingeschalten

Die Waidhofner Weihnachtsbeleuchtung, die im Vorjahr erstmals installiert worden war, wurde heuer um die Bahnhof- und Raiffeisenstraße bis zum Kreisverkehr beim EKZ erweitert. Die Erst-Illumination findet im Rahmen der „Adventzeit am Hauptplatz“ am 1. Dezember um 17 Uhr im Beserlpark statt. WAIDHOFEN/THAYA. Am 1. Dezember wird die Weihnachtsbeleuchtung das erste Mal eingeschaltet und bei jedem weiteren Termin wird eine weitere Kerze am großen Adventkranz beim Rathaus erleuchtet. Jeweils um 17...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mit mehr Platz für Besuchende, 100 Marktständen, mehr WC-Anlagen und etablierten Attraktionen findet auch heuer der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz statt.  | Foto: Markus Spitzauer/RMW
1 16

Mit mehr Platz
Wiener Christkindlmarkt öffnet heuer am 10. November

Mit mehr Platz für Besuchende, 100 Marktständen, mehr WC-Anlagen und etablierten Attraktionen findet auch heuer der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz statt. Und zwar vom 10. November bis 26. Dezember. MeinBezirk.at bringt für dich die wichtigsten Details. WIEN. Am kommenden Sonntag wird die Uhr auf die sogenannte Winterzeit umgestellt und bald kommt tatsächlich auch die Winterzeit nach Wien. Ein Highlights ist jedes Jahr die Zeit der Christkindlmärkte. Viele Fans warten seit einiger Zeit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Eine riesige Tanne ziert den Dorfplatz in Lengenfeld. Nach der Veranstaltung wurde der Baum von der GGLengenfeld mit liebevoll geschmückten Weihnachts-Pakerln  geschmückt. Bürgermeister Christian Kopetzky zeigte sich von diesem Engagement sehr erfreut: Verena Biesenberger, Mario Anderl, Josef und Silvia Lang, Bürgermeister Christian Kopetzky und Arbeitskreisleiterin Dorothea Anderl

  | Foto: GGLengenfeld
3

Weihnachtszeit
Lengenfelder feiern den Advent im Rathaus

Ein stimmungsvolles, vorweihnachtliches Ambiente erwartete die vielen BesucherInnen im Rathaus, denn die Gesunde Gemeinde Lengenfeld “ lud am 2. Adventsonntag zu einem „magischen“ Adventnachmittag ein. LENGENFELD. Heiße Getränke, eine feurige Kesselgulaschsuppe, duftende Zimtwaffeln und Stockbrot, gegrillt am offenen Feuer, kamen bei dem feuchten Wetter gerade recht. Regionale Produkte gab es beim Lengenfelder Bauernlädchen ums Eck zu verkosten. Kinderprogramm Ein kostenloses Programm für die...

  • Krems
  • Doris Necker
Weihnachtsempfang im Kremser Rathaus der Kinder des Schulchores der Volksschule Hafnerplatz mit Lehrerin Marlene Denk, Chorleiterin Karin Langhammer, Musiker Klaus Bergmaier, BL Doris Denk, Bürgermeister Reinhard Resch, Di. Daniela Ebner, Stadträtin usanne Rosenkranz, Qualitätsmanagerin für Bildung Susanne Ripper und Vizebürgermeister Florian Kamleitner. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Der Advent zieht ins Kremser Rathaus ein

Kinderchor der Volksschule Hafnerplatz überbrachten Weihnachtswünsche. KREMS. Mit Adventliedern stimmten die Kinder des Schulchores der Volksschule Hafnerplatz die Weihnachtszeit im Kremser Rathaus ein. Der Christbaum wurde mit nachhaltigem selbstgemachten Christbaumschmuck der Volksschule Hafnerplatz geschmückt. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch bedankte sich für die besinnlichen Weihnachtswünsche mit Keksen und sagte: „Mit euren Stimmen und Liedern beginnt offiziell die Weihnachtszeit im...

  • Krems
  • Doris Necker
Alljährlich erstrahlt das St. Pöltner Rathaus als Niederösterreichs größter Adventskalender und zeigt große Kunst von kleinen Kindern.  
 | Foto: Josef Bollwein

St. Pölten
Das letzte Fensterchen erleuchtet

Auch heuer erleuchtet St. Pöltens Rathaus seine Fenster und wird so zu Niederösterreichs größtem Adventskalender. In der Adventszeit wurde jeden Tag eins von 24 rathausseitigen Fenster erleuchtet. ST. PÖLTEN (pa). Zu sehen gibt es große Kunst: jedes Fensterchen wurde, wie in den Vorjahren auch, liebevoll von St. Pöltens Schulkindern gestaltet und sind so für alle BesucherInnen des Rathausplatzes gut sichtbar. „Ich bin froh, dass wir auch heuer unsere Tradition fortführen konnten und die Kinder...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Weihnachtlicher Lichterglanz, Graz
18 10 66

Weihnachtlicher Lichterglanz in Graz!

Bei einem Spaziergang durch die Stadt, ist die zauberhafte Atmosphäre in den kleinen Gassen und auf allen Plätzen zu spüren. Eine Adventszeit ohne Lichterglanz, ist für die meisten Menschen unvorstellbar.  Das Lichtermeer bringt uns einfach, in diese ganz besondere weihnachtliche Stimmung. Es ist dieser einzigartige Glanz in den Augen, der uns vielleicht wieder an unsere Kindheit erinnert, wenn wir durch die beleuchtete Stadt spazieren. Selbst, wenn in Graz die Christbäume verkehrt herum hängen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Der Haller Christbaum wurde letzte Woche vor dem Rathaus aufgestellt. Die Tanne stammt aus der Gemeinde Rum. | Foto: Kendlbacher

Weihnachtszeit
Christbaum steht – Adventmarkt wackelt

Der Haller Christbaum wurde letzte Woche vor dem Rathaus aufgestellt. Die prächtig herangewachsene Tanne kommt dieses Jahr aus der Gemeinde Rum. Der Haller Adventmarkt ist vorerst verschoben. HALL. Mit dem Aufstellen des Christbaums vor dem Rathaus läutete die Stadtgemeinde Hall die Weihnachtszeit ein. Der neue Baum ist in diesem Jahr mit seinen ca. 11 Metern Höhe, „ein richtiges Prachtstück", wie der Haller Gärtnermeister Willi, gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN schwärmt. Viele Spaziergänger sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ins Magistrat: bitte nur mit Maske! | Foto: Stadt Villach

Lockdown-Maßnahmen Villach
Weihnachtsmarkt und Eislaufplatz werden verschoben

Ab morgen, Dienstag, gelten die verschärften Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus. Die Stadtregierung hat daher einstimmig ein Bündel an Maßnahmen beschlossen. VILLACH. „Es ist unsere Aufgabe, den Menschen in den schwierigen kommenden Wochen bestmöglich zur Seite zu stehen“, sagt Bürgermeister Günther Albel im Namen der gesamten Stadtregierung. Gemeinsame Einkaufshilfe Bereits während des ersten Lockdowns im Frühjahr haben die Stadt und das Stadtmarketing eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gerd Buchbauer und Sieglinde Talker | Foto: Teferle (19)
19

Bildergalerie
Advent-Verkaufsausstellung im Rathaus

Der Festsaal des Wolfsberger Rathauses stand ganz im Zeichen des nahenden Advent. WOLFSBERG. Das Kärntner Bildungswerk und die "Gemischte Trachtengruppe Wolfsberg" organisierten vor Kurzem wieder eine stimmungsvolle Advent-Verkaufsausstellung im Rathaus von Wolfsberg. Fast vergessenes Brauchtum Allen Interessierten zeigte Ulli Potocnik die Kunst des Christbaumbindens. Mit dabei war im Rathaus unter anderem auch Sieglinde Talker von der Brauchtumsgruppe Wolfsberg-Lavanttal.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Anzeige
Geschichten aus dem Rathausfenster: von 1. bis 23. Dezember liest Frau Holle Weihnachtliches | Foto: Ronald Fenk
3

Märchenumzug und Frau Holle
Weihnachten in Eisenstadt

EISENSTADT. Die ohnehin zauberhafte vorweihnachtliche Stimmung in der Eisenstädter Fußgängerzone ist im heurigen Advent noch um zwei Veranstaltungen reicher. Weihnachtsgeschichten aus dem Rathaus Wenn am Eisenstädter Christkindlmarkt die Lichter angehen und eine zauberhafte Melodie erklingt, dann ist dies heuer auch ein Zeichen dafür, dass Frau Holle ihr Fenster im Eisenstädter Rathaus öffnet, ihr Bettzeug kräftig schüttelt und eine wunderbare Weihnachtsgeschichte erzählt. Frau Holle hat den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
13

Advent im Rathaus
Backen, Basteln, Singen

Die Kleinen sind gut betreut beschäftigt, ihre Werke kann man bewundern und mitnehmen, und die nächsten Gruppen freuen sich schon auf ihre Back-, Mal- und Bastelversuche.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Der Weihnachtsmarkt steigt am Scheibbser Rathausplatz. | Foto: ÖVP
2 3

Weihnachtlich wird's nun rund ums Scheibbser Rathaus

SCHEIBBS. Am Samstag, 16. Dezember und am Sonntag, 17. Dezember steigt jeweils ab 10 Uhr am Scheibbser Rathausplatz und in den Räumlichkeiten des Rathauses der Weihnachtsmarkt. Viele motivierte Vereine und Betriebe haben sich zusammengetan um die Hütten am Rathausplatz und das Rathaus mit weihnachtlichem Flair zu füllen. Nicht nur hausgemachte Schmankerl lassen auf sich warten, sondern auch viele tolle handgefertigte Kunstwerke, von Glasblaserei bis hin zu Weihnachtsgestecken und Seifen. Des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Punschstand am Freisingerberg in Waidhofen

Punschstand am Freisingerberg in Waidhofen Wann: 07.12.2017 16:00:00 Wo: Freisingerberg (gegenüber Rathaus), Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
2

Adventmarkt im Miteinander

Feldbacher Advent soll ein Ruhepol in der Zeit vor dem Weihnachtsfest sein. Im Speziellen Weihnachten bietet die Möglichkeit, die Wertschöpfung in der Region hoch zu halten. Unsere Handwerker und Kunsthandwerker liefern viele hochwertige Geschenksideen. Mit der Initiative "Wir kaufen daheim" will die WOCHE den Blick auf die hochwertige Erzeugnisse aus dem Steirischen Vulkanland schärfen. Genau diese findet man in den nächsten Wochen auf dem Feldbacher Adventmarkt. Unter dem Motto "Miteinander...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Mödling im Advent

Wo: Fußgängerzone, Schrannenplatz, Schrannenplatz, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Michaela Böhm

Advent in Schwechat

Viele Aktivitäten und Gratis-Parken an den Einkaufssamstagen Mit dem Adventmarkt in Mannswörth hat die Adventzeit offiziell begonnen. Er bringt neben dem Adventmarkt der Stadtgemeinde zahlreiche Punschstände und freies Parken im Stadtgebiet an den Einkaufssamstagen. Mannswörth eröffnete die Adventzeit Der Adventmarkt in Mannswörth öffnete am Samstag seine Pforten, strömender Regen tat dem Besucherstrom keinen Abbruch. Zahlreiche weitere Veranstaltungen folgen. Übrigens: Alle Termine zu den...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Schwechat
Foto: (c) Graz Tourismus Harry Schiffer

Offenes Weihnachtslieder-Singen im Rathaus

Offenes Weihnachtslieder-Singen im Rathaus – veranstaltet vom Steirischen Volksliedwerk Rathaus, Hauptplatz 1, Stadtsenatssitzungssaal, 2. Stock 11:00 - 17:00 Uhr Wann: 12.12.2015 11:00:00 bis 12.12.2015, 17:00:00 Wo: Rathaus, Hauptplatz, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
6

Adventzauber in der Purgstaller Bücherei

PURGSTALL (MiW). "Mit unserem Büchereiadvent möchten wir unseren Kunden und Lesern Danke sagen", erklärt Engelbert Gady von der Purgstaller Bibliothek. Bei Kaffee und Selbstgebackenem fragen die BEZIRKSBLÄTTER nach, welche Bücher dieses Jahr als Geschenk dienen: "Der Weihnachtshund von Daniel Glattauer", meint Engelbert Gady. Unabhängig von Engelbert befragt, gibt auch Elfi Prankl mit "Geschenkt" einen Glattauer-Roman an. Und Elisabeth Buxhofer empfiehlt "Emma schweigt" von Susanne Scholl.

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.