Advent

Beiträge zum Thema Advent

2 29

Volksschule Neuberg im Burgenland
Erfolgreiches Weihnachtstheater

Seit dem Jahre 1984 wird in der Volksschule Neuberg regelmäßig am 3. Adventsonntag zu einem Weihnachtstheater eingeladen. Im Laufe der vier Jahrzehnte wurde das Programm immer vielfältiger, so dass nicht nur eine Theateraufführung geboten wird. In diesem Jahr fand diese Veranstaltung am 17. Dezember statt. Und die Gäste kamen in großer Schar und es wurden ihnen verschiedene Programmpunkte dargeboten. Den Anfang machten die Musikschüler der privaten Musikschule von Stefan Kelemen, der seit 1995...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Die lebende Krippe war in einem Stall untergebracht.  | Foto: Monika und David Pletzer
24

Erster Oberndorfer Advent
Besinnungsmeile und Tradition beim 1. Oberndorfer Advent

Zurück zu Ruhe und Besinnlichkeit war das Ziel des ersten Oberndorfer Advents. OBERNDORF. Vor einigen Monaten wurde die Idee eines "etwas anderen Adventsmarktes" geboren. Es sollte eine Rückkehr zur Tradition stattfinden, weg von Konsum und Kommerz wieder hin zu Besinnlichkeit und Konzentration auf die wahre Bedeutung des Advents. Oberndorfs Bürgermeister Hans Schweigkofler, Gemeinderat Benedikt Jungl, Klaus Ritter, Peter Hechenberger und TVB Mitarbeiter Stefan Trixl waren die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Pletzer
2 5 12

Volksschule Neuberg im Burgenland
Gelungene Vorweihnachtsveranstaltung

Nach durch Corona erzwungener Pause konnte in diesem Jahr wieder die traditionelle Vorweihnachtsveranstaltung der Volksschule Neuberg mit Publikumsbesuch stattfinden. Und die Gäste kamen in großer Zahl in die neue Schule. Der große Turnsaal bot genügend Platz für die jungen Darsteller und auch die Gäste. Eröffnet wurde die Veranstaltung schwungvoll mit einem Tanz der Kinder. Danach boten die Musikschüler ihr Können auf ihren Instrumenten dar. Auch wenn manche erst ganz kurz ihr Instrument...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Adventfeier mit bester Unterhaltung: Der „Wunschzettelkrimi“ wurde von Kindern der VS Urgen perfekt auf die Bühne gebracht. | Foto: Siegele
13

Urgen
Nachwuchsschauspieler begeisterten mit „Der Wunschzettelkrimi“

An drei Terminen begeisterten 15 Nachwuchsschauspieler und Nachwuchsschauspielerinnen der VS Urgen mit dem Stück „Der Wunschzettelkrimi“. Gemeinsam mit Lois am Akkordeon und Geschichtenerzähler Ferdinand wurde ein vielseitiges Adventprogramm geboten, das bei Punsch und Glühwein einen gemütlichen fand.  URGEN (sica). Eine Adventfeier der besonderen Art konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher am vergangenen Wochenende und am Feiertag in Urgen erleben - Beim letzten Termin am 11. Dezember...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Was ist für die Tiere eigentlich das Beste an Weihnachten? Elfriede Scharf will es mit ihrem Kuddel Muddel Theater rausfinden.
Video 6

WOCHE Weihnacht
Ein Weihnachtstheater für Klein und Groß: Das Schönste an Weihnachten

Schwein, Wolf, Gans und Schaf melden sich in Elfriede Scharfs Kuddel Muddel Theater zum bevorstehenden Weihnachtsfest zu Wort. Sei gespannt, was sie am liebsten an Weihnachten tun! GROSSSTEINBACH. "Was ist für dich das Schönste an Weihnachten?" - Diese Frage stellt die Großsteinbacher Puppenspielerin Elfriede Scharf in ihrem Kuddel Muddel Theater ihren Tieren. Und die haben ganz eigene Vorstellungen von Weihnachten. Warum die Gans von den Weihnachtsschönheiten des Wolfes so gar nicht begeistert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zusammen mit erfahrenen Erwachsenen-Schauspielern zählen stets die jungen Kinder - Schauspieler zu den Publikumslieblingen.
 | Foto: Salzburger Advent - Heinemann

Castingaufruf
Mehr Buben als Mädchen gesucht

Über den Sommer hinweg werden wieder junge Schauspieler für das Adventsingen in der St. Andrä Kirche gesucht.  SALZBURG. Jahr für Jahr steht das Theaterensemble des "Salzburger Advent" auf der Bühne und stimmt für die Weihnachtszeit ein. Für das neue Theaterstück "Der kleine Hirt" werden Buben und Mädchen im Alter zwischen acht und zwölf Jahren gesucht. "Die Mädchen melden zuhauf, was klasse ist, aber wir benötigen vor allem Buben.", erklärt Erich Holzmann vom Salzburger Advent. Mitbringen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
3

Auch die Schauspielerei kommt in der Adventzeit nicht zu kurz
Happy X-Mas und ein gelungenes Jugendtheater

Die Karrer Schulkinder üben sich in der Vorweihnachtszeit nicht nur an den musikalischen Aufgaben, sondern auch im Theaterspiel und anderen gesellschaftlichen Ereignissen. Das Jugendtheater fordert die Buben und Mädchen sehr, müssen doch die Texte auswendig gelernt werden und man braucht auch Mut, um auf der Bühne präsent zu sein. Zahlreiche Proben sind notwendig, um die Aufführungen abzurunden und dabei steht natürlich auch der Spaß im Vordergrund. Nach der gelungenen Vorstellung sind die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
<f>With a little help:</f> Die "Crazy 4Evers" mit ihren Gast-Schauspielern auf der Bühne.
7

Adventtheater mal anders
Schlittenrowdys, adventlicher Klimaschutz und verliebter Weihnachtsmann

ABTENAU. Wenn Gabi Posch und ihre 25 "Crazy 4Evers" der NMS Abtenau zum vorweihnachtlichen Theaterabend laden, dann geht es nicht nur um Glitzer, Besinnlichkeit und Rauscheengel, sondern hier wird das Thema Advent auf ganz besondere Weise betrachtet. In sechs verschiedenen Episoden erzählten die aufgeweckten Jugendlichen über Weihnachtsfrauen im rasanten Schlittenduell, arbeitsmüde Weihnachtsmänner, ein perfektes Rezept für "Gänse", wo es rappende Rentiere für die Party gibt und vieles mehr....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Ob auf der Piste oder ganz besinnlich - in der Region gibt es eine großes Freizeitangebot. | Foto: Kreischberg

Freizeit-Tipps
Aufregende Feiertage im Murtal

Der etwas andere Feiertags-Kalender: Wir haben Tipps gesammelt. MURAU/MURTAL. Die Feiertage fallen heuer so günstig, das hätte auch das Christkind kaum besser veranlassen können. Und damit es in den kommenden zwei Wochen nicht langweilig wird, haben wir einige Tipps für besinnliche und aufregende Feiertage in der Region gesammelt. Samstag, 22. Dezember: Am besten gelingt der Start in die Ferien auf der Schipiste - und zwar auf einem der Murtaler Schiberge, die allesamt mit einem guten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viel los war auch heuer wieder rund um den Gasthof Jenewein in Fulpmes. "Genießen in der staden Zeit" ist aus dem örtlichen Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. | Foto: Privat

Weihnachtlicher Akzent
Aus einer Idee heraus wurde Wirklichkeit

Stubaier Schmankerl Markt und "Genießen in der staden Zeit" aus dem Fulpmer Adventkalender nicht mehr wegzudenken. FULPMES. Bereits seit acht Jahren findet nun beim Gasthof Jenewein in Fulpmes in der Vorweihnachtszeit unter dem Motto „Genießen in der staden Zeit mit Schmankerl Markt und Theater“ eine höchst beliebte Verantaltungsreihe statt. Aus der ursprünglichen Idee der Wirtsleute Angelika und Stefan Schmidt, deren Herz auch am Theater hängt, entstand die Idee, den alten Stadel im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Mitwirkenden des diesjährigen Krippenspiels im Seniorenhaus Menda ernteten großen Applaus für ihre Darbietungen.
7

Frohbotschaft der Weihnacht
Krippenspiel im Zeichen der "Stillen Nacht"

HARTBERG. Senioren und Seniorinnen überbrachten im Seniorenhaus Menda in Hartberg mit ihrem traditionellen Krippenspiel die weihnachtliche Frohbotschaft. Den 200. Geburtstag des weltberühmten Weihnachtsliedes „Stille Nacht, heilige Nacht“ nahm sich auch die Theatergruppe des Seniorenhauses Menda in Hartberg zum Anlass und gestaltete das traditionelle Krippenspiel ganz im Zeichen des der weihnachtlichen Klänge von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber. Unter dem Titel "Stille Nacht, heilige Nacht",...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
(Schau-)Spiel und Spaß auf der Märchenbühne
8

Schauspielensemble zur „Stillen Nacht“ auf Wanderschaft

Es war einmal in der Märchengasse am Christkindlmarkt in Innsbruck ein Schauspiel-Ensemble, dass uns zum 200jährigen Jubiläum die Geschichte des wohl berühmtesten Weihnachtsliedes „Stille Nacht“ näher brachte. Trotz der winterlichen Temperaturen ließen sich weder SchauspielerInnen, noch Publikum davon abhalten am 3.12. um 17:00 Uhr zur Märchenbühne am Christkindlmarkt zu kommen. Zwischen Glühwein und Kiachl brachte das Ensemble nach einer Idee von Hakon Hirzenberger und Eva-Maria Müller ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Reinhard Exenberger aus Niederndorf (lassen Sie sich nicht vom Ranzen täuschen) und Peter Aschaber aus Westendorf in Ruhpolding. | Foto: Haun

Exenberger & Aschaber auf 180-Meter-Bühne
Zwei Tiroler in der Ruhpoldinger Waldweihnacht

RUHPOLDING/BEZIRK (flo). Ein etwas anderes Krippenspiel in originellem Bayrisch und mit zwei Tirolern gibt's dieses Jahr bei der "Ruhpoldinger Waldweihnacht", die auf dem Areal des Holzknechtmuseums im bayerischen Wintersportmekka aufgeführt wird. Mit Schauspieler Reinhard Exenberger aus Niederndorf und Peter Aschaber aus Westendorf haben sich die Nachbarn verstärkung aus Tirol geholt. "Bevor ich gefragt wurde, ob ich bei der Waldweihnacht mitwirken möchte, habe ich gar nicht gewusst, dass es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Tänzerinnen der LMS Enns | Foto: Wolfgang Simlinger
6

Theater Sellawie
Beste Stimmung bei Adventzeit, Winter & andere Geschichten

ENNS. Zwei Mal komplett ausverkauft war "Adventzeit, Winter & andere Geschichten" im Theater Sellawie Enns. 100 Mitwirkende begeisterten bei der Auftaktveranstaltung zum Ennser Adventmarkt am Samstag und Sonntag das Publikum. Bereits zum sechsten Mal haben Regisseur Herbert Walzl und der Ennser Musiker Wiff LaGrange ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm auf die Beine gestellt, musikalisch, humorvoll und "eiwendig". Märchenhaftes TheaterDie tollen Solisten Julia Frisch und Laura...

  • Enns
  • Ulrike Plank
In den zwölf „Lebensbildern“ des Reither Schauspieles findet man u.a. Tod, Engel und Luzifer. Der Hl. Nikolaus tritt natürlich auch in Erscheinung, aber erst zum Schluss. Wesentlich beeindruckender sind die Szenen, in denen im Rahmen von Alltagsbegebenheiten die „Verführer“ versuchen, die Menschen vom rechten, gottgefälligen Weg abzubringen. | Foto: Gabriele Grießenböck
5

Nur alle sieben Jahre findet das Reither Nikolausspiel statt
Der bäuerliche Jedermann

Es ist eine mehr als 300 Jahre alte Tradition und eine absolute Rarität, die da auf der kleinen Bühne in Reith im Alpbachtal gezeigt wird. Nach sieben Jahren Pause wird das „Reither Nikolausspiel“ nun wieder aufgeführt. Nicht der Namensgeber steht im Mittelpunkt, sondern der Kampf zwischen Gut und Böse, den der Tod letztendlich gewinnt. Traditionelle Nikolausspiele zählen zu den besonderen und seltenen Aufführungen in der Weihnachtszeit. In Tirol pflegt man nur noch in Reith im Alpbachtal diese...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
1 78

Erfolgreiche Vorweihnachtsveranstaltung der Volksschule Neuberg

Alljährlich findet in der Volksschule Neuberg im Burgenland am 3. Adventsonntag die traditionelle Vorweihnachtsveranstaltung statt. Am Sonntag, dem 17. Dezember 2017 war es wieder so weit. Die Kids zeigten ihr Können dem Publikum. Eröffnet wurde das Programm mit Darbietungen auf Instrumenten. Enya-Melina Kulovits auf dem Klavier/Keyboard und Leonie Welles mit ihrer Querflöte beeindruckten mit ihrem Spiel. Danach sangen alle Schulkinder gemeinsam das Lied von "Rudolf, dem Rentier" mit der roten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Foto: LMS Matrei – Iseltal
3

Mottinga Advent der Landesmusikschule

Zu zwei Abenden unter dem Titel „Mottinga Advent“ lädt das Team der Landesmusikschule Matrei – Iseltal ein. Eine Theatergruppe der Landesmusikschule wird am Mittwoch, den 20. und am Donnerstag den 21. Dezember um 20 Uhr im Kinosaal in Matrei das Adventstück „Der Adventkranz“ nach einer Geschichte von Christina Telker und einem Skript von Direktor Jo Mair aufführen. Vier Kinder und ihre Mutter kommen an jedem Adventsonntag zusammen und erzählen einander Geschichten über Liebe, Frieden,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Veranstalter

Theater für Kinder: Iss’ die Gans Auguste nicht

BEZIRK MÖDLING. Die Gans Auguste sollte eigentlich als Braten auf dem Familienfesttagstisch enden. Dazu kommt es jedoch zum Glück nicht. Der kleine Peter, das jüngste Kind der Familie Leopold, freundet sich mit der Gans an. Er gibt ihr liebevoll den Namen „Auguste“. Und die beiden kommen ins schnattern. Peter fragt seine Freundin alles, was er über die Welt wissen will. Und Auguste hat auf alles eine Antwort. Peter ist überglücklich. Niemand aus der Familie Leopold bringt es nun vor den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Erzähltheater „Märchenklänge“ | Foto: Theater am Fluss
3

„Der Froschkönig“ und „Adventzeit, Winter und andere Geschichten“ beim Theater am Fluss

Am Samstag, 16. und Sonntag, 17. Dezember öffnet das Theater am Fluss wieder seine Tore. STEYR. Am Samstag, 16. Dezember um 15 Uhr wird das Erzähltheater „Der Froschkönig“ für alle Kinder ab 4 Jahren präsentiert. Die Besonderheit der Darbietung liegt im Ineinanderfließen von Erzählung, lebendigem Spiel, illustrierenden Klängen und einfühlsamer Musik. Die einfachen aber wirkungsvollen Requisiten lassen dem Wesentlichen des Märchens Raum sich zu entfalten und zu berühren. Es spielt das Erzähl-...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Die Kinder der Neuen Mittelschule Güssing führten ein Weihnachtstheaterstück auf. | Foto: NMS Güssing

"Weihnachtswunderhund" kam nach Güssing

"Wir hoffen, dass auch Ihr einander viel Liebe und Zeit schenkt." Das war der Schlusssatz des Theaterstücks "Der Weihnachtswunderhund", das die Kinder der Neuen Mittelschule Güssing aufführten. In der Kreativwerkstatt war das Bühnenbild zusammengestellt worden, die musikalischen Darbietungen der Instrumentalgruppe begleiteten die jungen Schauspieler. Von den Kindern gebackene Lebkuchen erhöhten die Vorfreude auf Weihnachten kulinarisch.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Theaterverein mittleres Lafnitztal | Foto: Theaterverein mittleres Lafnitztal
1

"Hatschi, das Weihnachtskamel"

Theaterverein mittleres Lafnitztal präsentiert ein weihnachtliches Stück von Sylvia Ledwinka 4. Adventsonntag 18.12.2016 um 14:00 und 15:30 Uhr am Hauptplatz in Neudau. Wann: 18.12.2016 14:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8292 Neudau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maximilian Grünwald

Kindermusical

“EINE WUNDERBARE GESCHICHTE“ Ein vorweihnachtliches KIndermusical für die ganze Familie mit der Kindertheatergruppe der MS Mariazell unter der Leitung von ML Ulrike Schweiger. Text und Melodie: Valerie Lill Eintritt: Freie Spende Wann: 14.12.2016 17:00:00 Wo: Volksheim, 8632 Gußwerk auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Peter Kainrath
6

Das Geheimnis um den Feuervogel wird bald gelüftet

Die Vorbereitungen zum diesjährigen Kindertheaterstück "Der Feuervogel" laufen planmäßig auf Hochtouren. STEYR. Die bereits zur Tradition gewordenen Märchenproduktionen der Steyrer Volksbühne sind aus der vorweihnachtlichen Christkindlstadt Steyr nicht mehr wegzudenken. Auch in diesem Jahr garantiert das bewährte Autoren- und Regieteam Doris Ahrer, Wolfgang Lehermayr und Daniel Hubmer sowie das Ensemble der Steyrer Volksbühne einen faszinierenden Theaternachmittag für Kinder und Erwachsene....

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.