Adventzeit

Beiträge zum Thema Adventzeit

2

Kultureller Jahresausklang in St. Georgen/Y.
Wirtshausmusik, Kindertheater, Punschparty, Perchtenlauf und Christkindlmarkt stehen am Programm

Zum Jahresausklang stehen in der Marktgemeinde auch in diesem Jahr wieder mehrere kulturelle Veranstaltungen auf dem Programm. Den Start macht die „St. Georgner Wirtshausroas“ am 15. November, um 18:00 Uhr. Hier werden ein kulturelles und kulinarisches Angebot bei einem traditionellen Heimatabend vereint. Unter dem Titel „Hoamatklang“ spielen insgesamt sechs hervorragende Wirtshausmusikgruppen direkt in den Gaststuben der Gasthäuser Ortner und Teufel sowie im Georgsaal (Cafe Schonzeit) auf und...

  • Amstetten
  • Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde
6

Höflein/Hohe Wand
Von 15. bis 17. Dezember lockt wieder die Adventmeile

Beachtliche 30 Standln versorgen Adventmarkt-Bummler bei der Höfleiner Adventmeile mit weihnachtlichen Leckerbissen und Weihnachts-Flair pur. HÖFLEIN. Einen besonderen Advent verspricht die "Höfleiner Adventmeile". Rund um die Wallfahrtskirche und entlang des Frauenbaches kann bei über 30 Adventständen Kunsthandwerk live beobachtet werden. Dazu werden Köstlichkeiten wie Feuerflecken, Maronie, Bratäpfel und vieles mehr kredenzt. Auch ein Weihnachtsmann im Lichterwald, die "lebende Krippe" und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Ein wieder verwendbarer Kalender spart einen Berg an Müll. | Foto: Unsplash
2

Fünf Tipps für die Adventszeit

Die Adventszeit steht vor der Tür. Eine Zeit, in der Konsum und Besinnlichkeit sehr nah beieinanderliegen. Wir haben ein paar Tipps, wie Sie die Adventszeit ohne schlechtes Gewissen genießen können. Schoko-Crossies sind super einfach in der Zubereitung und halten mehrere Wochen. Geschmolzene Kuvertüre, Kokosfett und Cornflakes zusammenmischen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech in kleinen Häufchen verteilen, auskühlen lassen und fertig ist die Nascherei. DIY-AdventskalenderEin gekaufter...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sandra Koeune
Anzeige
Wunderschöne handgebundene Adventkränze und Gestecke bei der Gärtnerei Frahammer in Köstendorf. | Foto: RMS MRethmeier
7

Gärtnerei Frahammer
Start in den Advent in der Gärtnerei Frahammer

Start in den Advent in der Gärtnerei Frahammer in Köstendorf. Vom 20. bis zum 25.11.2023 findet bei Frahammer die alljährliche Adventaustellung statt. KÖSTENDORF. Von Montag den 20.11.2023 bis zum Samstag den 25.11.2023 findet bei der Gärtnerei Frahammer in Köstendorf heuer wieder eine wundervolle Adventaustellung statt. Dabei finden die Kundinnen und Kunden Weihnachtssterne in verschieden Größen, natürlich aus der eigenen Produktion, handgebundenen Adventskränze, eine Vielzahl an Gestecken und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Am Gelände der Rothmühle findet wieder ein Weihnachtsmarkt statt. | Foto: Pixabay
2

Advent, Advent
Schwechat lädt zum Adventmarkt in die Rothmühle ein

Endlich wieder Christkindlmarkt: Am ersten Dezember-Wochenende findet der Adventmarkt im Schloss Rothmühle statt. Jede Menge Highlights erwarten Sie. SCHWECHAT. Von 1. bis 3. Dezember wird es weihnachtlich im Innenhof des Schloss Rothmühle. Dann gibt es endlich wieder den Adventmarkt Schwechat, der heuer mit einem üppigen Programm aufwartet. Perchten, Punsch und PartyUm 17.00 Uhr startet der Adventmarkt Schwechat am Freitag, dem 1. Dezember ins Weihnachtswochenende. Der Krampusverein Luzifers...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bei den Aufstellarbeiten brach der Baum plötzlich entzwei. | Foto: Franz Gruber
1 1 22

Malheur
Schärdinger Christbaum bricht bei Aufstellarbeiten auseinander

Eigentlich sollte heute morgen am Schärdinger Stadtplatz der alljährliche Christbaum aufgestellt werden. Doch der brach während der Arbeiten einfach entzwei. Und nun? SCHÄRDING. "Ich bin daneben gestanden und habe es krachen gehört. So etwas ist überhaupt noch nie passiert", schildert Bürgermeister Günter Streicher der BezirksRundSchau den Vorfall. "Woran es gelegen hat, kann er nicht sagen. Da bin ich kein Profi, aber das Wichtigste ist, dass niemandem etwas passiert ist." Die rund 20 Meter...

  • Schärding
  • David Ebner
Bis Mittwoch, 15. November, haben inspirierte Autoren und Hobbyautoren die Möglichkeit, ihre eigenen Texte mit Weihnachtsbezug einzuschicken und sich so ein Türchen im Kalender zu reservieren.  | Foto: Pexels/Kool Shooters
2

Kultur im 5. Bezirk
Der "Read!!ing Room" sucht Textperlen für den Advent

Für seinen literarischen Adventkalender sucht der Kulturverein "Read!!ing Room" in Margareten noch weihnachtliche Texte. Bis 15. November kann man diese einsenden. WIEN/MARGARETEN. Hören Sie die Glockerln schon klingen? In den Supermärkten stapeln sich schon seit Wochen die Lebkuchen und immer mehr Glitzer schleicht sich in den Alltag. Die Weihnachtszeit naht im Rentiergalopp. Auch der Margaretner Verein für Alltagskultur "Read!!ing Room" möchte mitmischen und hat sich etwas ganz Besonderes...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Die gespendete Fichte steht seit heute am Hauptplatz. | Foto: Stadt Villach/ Theresa Auernig

Villacher Innenstadt
Der große Weihnachtsbaum am Hauptplatz steht

Acht Tonnen schwer, 30 Jahre alt und gut 20 Meter hoch ist die Fichte, die seit heute offizielles Symbol für den Villacher Advent auf dem Hauptplatz darstellt. Der gespendete Weihnachtsbaum war im Garten der Familie Ressmann in Maria Gail zu groß geworden. VILLACH. Ein Teil der Weihnachtsbeleuchtung wurde bereits über einige Straßenzüge gespannt. Mit dem Aufstellen des Christbaumes auf dem Hauptplatz gehen die Vorbereitungsarbeiten für den Villacher Advent flott weiter. „Die prachtvolle Fichte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Das Christkindl in Steyr bringt jedes Jahr um die Adventzeit Kinderaugen zum Strahlen. | Foto: Steyr Nationalpark Region
2

Christkind gesucht
Das Christkindl-Team Steyr sucht Verstärkung

Das Christkindl-Team Steyr sucht als Verstärkung eine junge Dame, die in der kommenden Adventsaison als Steyrer Christkindl auftritt und Steyrs offizieller Weihnachtsbotschafter sein möchte. STEYR. Die jungen Damen im Alter von 17 – 26 Jahren schlüpfen in unser Original-Christkindl-Kostüm und bringen Kinderaugen zum Leuchten. Zu den Aufgaben des Steyrer Christkindls zählen: Vortragen des Christkindl-Prologes, Rundgänge durch die Stadt bei denen an die Kinder Zuckerl verteilt werden, Auftritte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Besendorfer
Beim Besuch von Claus Faller und Thomas Schell wurden kleine Geschenke ans Personal übergeben. | Foto: SHV Spittal/Drau
6

SHV Spittal/Drau
Adventzeit im Haus Steinfeld

Der Sozialhilfeverband Spittal an der Drau stimmt sich zur Adventzeit auf das Weihnachtsfest ein. STEINFELD. Im Haus Steinfeld des Sozialhilfeverbandes Spittal an der Drau wurde die Adventzeit ,als Einstimmung auf Weihnachten, mit zahlreichen Aktivitäten gestaltet. Bräuche festigen Die Bewohner starteten die kulturell gefestigten Bräuche mit gemeinsamen Adventkranzbinden. Anschließend wurde ein Besuch vom Nikolaus, begleitet von den schaurigen Krampussen, organisiert welcher so manche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Anne Weinberger präsentiert den Adventskalender in Peuerbach. | Foto: dieziwi

„Generation miteinander“
Adventkalender und Weihnachtswunschbaum in Peuerbach eröffnet

Am Sparkassenplatz fand am 2. Dezember die feierliche Eröffnung des virtuellen Adventkalenders und des Weihnachtswunschbaumes der ELKIZ-Initiatorin Anne Weinberger statt. PEUERBACH, STEEGEN. Am 2. Dezember wurde am Sparkassenplatz das erste Türchen des virtuellen Adventkalenders der ELKIZ-Initiatorin Anne Weinbeger und der Weihnachtswunschbaum vom Projekt „Generationen miteinander“ eröffnet. Das ELKIZ organisierte eine Kreativecke, wo die Kinder Kugeln und Sterne für den Christbaum basteln...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Trotz des kühlen Wetters versammelten sich unzählige BesucherInnen am Neckenmarkter Rathausplatz!
41

Adventstimmung in Neckenmarkt und Horitschon
"Thank God It's Christmas!"

Weihnachten steht vor der Tür - die Adventmärkte im Bezirk Oberpullendorf sind zahlreich besucht! Auch in Neckenmarkt und Horitschon wurde am Samstag, den 10. Dezember 2022, das Weihnachtsparadies eröffnet! Es weihnachtet in NeckenmarktBEZIRK OBERPULLENDORF. Der Neckenmarkter Rathausplatz bot das perfekte Ambiente für ein weihnachtliches Erlebnis. Begonnen bei selbst kreierten Keramikkunstwerken, über Christbaumkugeln in Form von Engeln, bis hin zu wärmendem Glühwein der WinzerInnen der Region....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Gasthaus Mlikarnica feierte das 3. Adventfenster!
16

3. Adventfenster in Unterpullendorf
Weihnachtsstimmung im Gasthaus Mlikarnica

Unterpullendorf erstrahlt heller denn je! Weihnachten steht vor der Tür und die Adventfenster sind ausgiebig dekoriert! UNTERPULLENDORF. Am Samstag, den 3. Dezember 2022, feierte das Team des Gasthauses "Mlikarnica" das dritte Adventfenster. Das Gasthaus in der Sportplatzstraße ist auch das restliche Jahr überaus auffällig, da es mit der Fassade, welche von Kuhflecken versehen ist, direkt ins Auge sticht! Doch in der momentanen Weihnachtszeit bringen die vielen Lichterketten, Christbäume, sowie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
ÖKB Obmann Werner Spielbichler mit Rosi Spielbichler laben sich bei Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, und Paul Fahrngruber mit köstlichem Glühwein. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Hofstetten-Grünau
Tolle Stimmung am Grünauer Advent

Am beschaulichen Grünauer Advent standen dieses Jahr Regionalität und Familie im Mittelpunkt. PIELACHTAL. "Wir sind froh, dass der Weihnachtsmarkt nach der langen Pause wieder stattfindet und freuen si, wenn a Haufa Leit kema", meint Paul Fahrngruber. Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, versorgt mit Paul die Gäste bei ihrem Blasmusik-Standl mit köstlichem Glühwein und Palatschinken. Ihren Blasmusikverein gibt es schon seit 1984. Klein aber fein "I find´s schod, es woa scho moi größer. Aber...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Fotos: Peter Röck
123

Volksschule Punzerstraße
Tolle vorweihnachtliche Stimmung am Weihnachtsmarkt

Pünktlich am 1. Dezember wurde in der Punzerschule in Steyr Münichholz der Weihnachtsmarkt der Volkschule und Aso nach zwei Jahren Pause veranstaltet. STEYR. Viele Familien und Freunde der Schüler sowie Bewohner von Münichholz und Steyr folgten am vergangenen Donnerstag der Einladung, am Weihnachtsmarkt vorbeizuschauen. Heiße Getränke, gute Stimmung, selbstgemachte Kekse und jede Menge Basteleien machten den Markt zu einem stimmungsvollen Erlebnis. Zum Abschluss sangen die Kinder noch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auf Initiative von Franz Seewald wurden Krippenfiguren nach der Vorlage von Heinrich Tilly im Bogen neben der Sparkasse aufgestellt.
6

Kulturinitiative Hörtenberg
Tilly-Krippe sorgt für Adventstimmung in Telfs

Eine vom verstorbenen Telfer Künstler Heinrich Tilly entworfene Weihnachtskrippe mit fast lebensgroßen Figuren soll heuer im Telfer Untermarkt den Telfer Advent verschönern! TELFS. Nach einer Idee und auf Anregung von Franz Seewald, der in der Kulturinitiative Hörtenberg für das Krippenwesen zuständig ist, werden die Figuren zurzeit hergestellt und sollen ab dem 1. Advent im Durchgangsbogen neben der Sparkasse die Passantinnen und Passanten erfreuen und auf das Weihnachtsfest einstimmen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Weihnachtszeit genießen
Punschstand der JVP Thalheim am 10.12.

Sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einstimmen - das plant die JVP Thalheim am 10. Dezember. Ab 17:00 schenken die jungen Thalheimerinnen und Thalheimer heißen Punsch am Marktplatz aus. Neben Broten gibt es auch süße Kekse zum Naschen. JVP-Obmann Samuel Entholzer lädt alle Interessierten herzlich ein: „Wir sind froh, dass wir endlich wieder etwas veranstalten dürfen!“

  • Wels & Wels Land
  • Anja Federschmid
Sesam-Erdnusskekse | Foto: Katrin Ebetshuber
5

Kochstorys by Katrin
Süße Sesam-Erdnusskekse

Weihnachten steht wieder vor der Tür und damit die Adventszeit. Kekse backen darf während diesen weihnachtlichen Wochen natürlich auf keinen Fall fehlen. Die Klassiker unter den Weihnachtskeksen kennt bereits jeder, daher gibt es heuer in den Kochstorys wieder ein etwas anderes Rezept zum Ausprobieren. Sesam, Honig und Erdnüsse harmonieren super und das Lebkuchengewürz sorgt für die Extra-Portion Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Zutaten (2 Backbleche) 200 g Sesam50 g Erdnüsse50 g Haferflocken3...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
11

Einweihung lebensgroße Zirbenkrippe
Herberge für die Heilige Familie

In Annaberg wurde am Wochenende die lebensgroße Zirbenkrippe feierlich eingeweiht. ANNABERG. Schon beim Hinaufgehen auf den Kirchbichl erspäht man das Dach der Herberge. Diesen kurzen Weg sieht man momentan viele Einheimische und Besucher der Lammertaler Gemeinde auf sich nehmen. Denn alle wollen die wunderschöne, aus Zirbenholz geschnitzte Heilige Familie bewundern, die hier neben der Pfarrkirche einen würdigen Platz gefunden hat. Aus einem einzigen Baum hat Extremschnitzer Ernst Adelsberger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Fugen-s beim Advent(s)kalender? | Foto: pixabay

Kommentar
Mit s oder ohne, der Countdown läuft

Mit dem 1. Dezember steht er nun in nahezu allen Haushalten. In unterschiedlichster Form und Kreativität. Ab 1. Dezember wird bis zum 24. Dezember jeden Tag ein Türchen, Fensterchen oder was auch immer aufgemacht. Und seit heute ist klar: mit oder ohne s, der Countdown läuft. Die Rede ist natürlich vom Adventskalender oder ist es doch der Adventkalender? Dieses sogenannte Fugen-s beschäftigt schon Generationen und nicht selten kam es in so manchen Familien zu hitzigen Diskussionen rund um das s...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Die SPÖ St. Pantaleon-Erla freut sich auf zahlreichen Besuch.  | Foto: SPÖ St. Pantaleon-Erla

Adventzeit
Nikolaus, Kasperl und Perchten zu Besuch in St. Pantaleon-Erla

Das Team der SPÖ St. Pantaleon-Erla veranstaltet nach zweijähriger Pause wieder eine Nikolausfeier. ST. PANTALEON-ERLA.  Am Samstag, 03. Dezember, kommt aber nicht nur der Nikolo zu Besuch sondern auch der Kasperl sowie um 18 Uhr eine Perchtengruppe. Bei Kinderpunsch, Punsch, Glühwein, Pommes und Bratwürstel können sich die Besucherinnen und Besucher auf die Adventzeit einstimmen. Um das Warten auf den Nikolaus zu verkürzen, wird für die kleinen Gäste ab 17:00 Uhr der Kasperl auftreten. Im...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Elke Takacs, Edith Friedrich, Silvia Kumpan-Takacs, Jürgen Maschl, Sonja Sestak, Christiane Amsüss | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Adventszeit
Mit köstlichen Heißgetränken Spenden für den SOMA sammeln

„Punschen für den guten Zweck“, so lautete das Motto der Punschhütte der SPÖ Bezirksorganisation am Schwadorfer Hauptplatz. SCHWADORF. Bezirksvorsitzender Jürgen Maschl freute sich, einerseits, dass endlich wieder vorweihnachtliche Zusammenkünfte möglich sind anderseits, dass dabei Geld für den guten Zwecke gesammelt werden konnte. Viele Funktionäre, Bürgermeister sowie Betriebsräte und Vorsitzende vieler Partnerorganisationen der Sozialdemokraten folgten der Einladung des Vorsitzenden und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
ÖVP Obmann Peter Tötzer, Bürgermeister von Moosbrunn Paul Frühling, GR Leonhard Pemp, Susanne Fensl, Lorenz Wilmsen, Regina Wilmsen, Georg Dworsky | Foto: ÖVP Gramatneusiedl

Adventzeit
Großer Andrang beim Punschstand der ÖVP Gramatneusiedl

Das Team der ÖVP Gramatneusiedl lud am vergangenen Wochenende zum Punschstand in das Weingartenfeld bzw. auf den Hauptplatz in Gramatneusiedl. GRAMATNEUSIEDL. Viele Besucher genossen die warmen Getränke und den Imbiss im vorweihnachtlichen Ambiente. ÖVP-Obmann Peter Tötzer konnte auch Bezirksparteiobmann Otto Auer und Paul Frühling, Bürgermeister von Moosbrunn begrüßen. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt wie bei jedem bisher veranstalteten Punschstand der ÖVP Gramatneusiedl einem...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die drei Burschen Fabian, Gabriel und Maxim genossen einen wärmenden Kinderpunsch und hatten sichtlich Spaß dabei!
2 11

Eröffnung des Deutschkreutzer Weihnachtsmarktes
Weihnachtszauber in Deutschkreutz

Lust auf jede Menge Weihnachtsstimmung, gefüllt mit wärmendem Punsch und kulinarischen Schätzen? Dann ab zum Weihnachtsmarkt nach Deutschkreutz! DEUTSCHKREUTZ. Am Deutschkreutzer Hauptplatz erwarteten die zahlreichen Gäste ein gefülltes Sortiment an Kunsthandwerk, Weihnachtskeksen und verschiedenen Punschvariationen! Am Weihnachtsmarkt hatten somit viele Vereine die Möglichkeit, ihre eigenst hergestellte Ware an die Besucher:innen zu bringen.  Auch für ein aufregendes Kinderprogramm wurde...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.