Adventzeit

Beiträge zum Thema Adventzeit

Salzach mit Hotel Sacher und im Hintergrund der Kapuzinerberg
14 13 21

Weihnachtsstimmung in Salzburg
Weihnachtszauber in der Mozartstadt

In der Stadt Salzburg ist auch in der schwierigen Zeit der Corona -Maßnahmen eine Adventstimmung. Zwar fehlen die schönen Adventmärkte, aber die Illuminationen sind genauso strahlend wie in den Jahren davor. Bei einem kleinen Streifzug durch die Stadt belebten muntere Kinderstimmen die Straßen, gebratene Maroni und Glühwein dufteten süßlich und die Auslagen der Geschäfte waren festlich herausgeputzt. Gott sei Dank gibt es noch einen Weihnachtszauber in dieser dunklen Zeit!!!!!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Felix hat einen modernen Adventkranz mit blau-grünen Kerzen. | Foto: gezeichnet von Felix aus der 4C der VS Markt Bischofshofen
Video 2

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 20

20. Dezember 2020: Heute ist der vierte Adventsonntag, bald ist Weihnachten. Ich finde es heuer schwieriger als sonst, in Weihnachtsstimmung zu kommen. Dieses Jahr erscheint mir oft so unwirklich, dass selbst die vierte Kerze am Adventkranz nur bedingt Weihnachtsstimmung verbreitet. Früher, als ich noch ein Kind war, war das natürlich anders – da haben meine Eltern mit mir Kekse gebacken, Weihnachtslieder gesungen oder mir weihnachtliche Geschichten vorgelesen. Um der Stimmung etwas auf die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Hengsberger Dienstags-Wandergruppe übergab die großzügige Spende an Familie Zachh. | Foto: KK
2 2 2

Dienstag-Wandergruppe Hensgberg bereitet in Adventzeit Freude

Die Dienstag-Wandergruppe (DIWAN) Hengsberg ist eine bunte Schar aus Wanderfreudigen, die jede Woche „on tour“ ist. Die Gruppendynamik ist so positiv, dass anlässlich der Weihnachtsfeier 2019 beschlossen wurde, etwas von unserem Wanderglück weiterzugeben. Die Spende sollte einer Person mit einem beschwerlichen und herausfordernden Lebensweg zu Gute kommen und eine zusätzliche Weihnachtsüberraschung bereiten. Mit einem Cent pro Kilometer und Teilnehmer wurde bis Jahresende gesammelt. Doch das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
16 12 23

Lichtspiele in der Vorweihnachtszeit in Salzburg
Es werde Licht in der dunklen Zeit....!

Im heurigen Advent sind besonders viele Lichtquellen in den Gärten und Fenstern in unserem Dorf. Bei einem Abendspaziergang fühle ich mich fast wie Alice im Wunderland. Was für eine schöne Einführung in der Zeit, in der die Dunkelheit dominiert! In diesem Jahr - finde ich - ist das auch ein Trost für die schwierigen Umstände, von denen alle Menschen massiv betroffen sind. Außerdem fehlen heuer die stimmungsvollen Christkindlmärkte, die einen Adventzauber verbreiten könnten. Ich möchte Euch an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Adventzeit kann für die Bikinifigur belastend sein. Aber es gibt einfache Übungen, die sich auch in die hektischen Feiertage integrieren lassen. | Foto: Ines Androsevic
2

"tut gut"-Tipps
Fit & gesund durch die Adventzeit mit diesen Tipps

Das Sportprogramm wird über die Weihnachtszeit gerne hinten angestellt. Viel zu lecker sind Kekse, Braten & Co. Doch das böse Erwachen lässt oft nicht lang auf sich warten. Damit es heuer kein solches Erwachen gibt und Wohlfühlen über die ganze Weihnachtszeit garantiert ist, gibt es ein paar einfache Übungen. Einfach täglich 10 Minuten Bewegung machen & sofort wohler fühlen.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Die schönste Zeit des Jahres ist auch gleichzeitig eine der hektischsten Zeiten des Jahres. Zu...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Christof Härtl macht die Adventzeit besinnlich.  | Foto: Hans Aquila Härtl
1

Christof Härtl lädt zur Online-Adventlesung mit Musik ein

Da dieses Jahr ja so ziemlich alle Veranstaltungen im Advent abgesagt werden mussten, hatte Christof Härtl aus Kaindorf an der Sulm eine großartige Idee: Er hat eine Vertonung des traditionellen Weihnachtsliedes "Es ist für uns eine Zeit angekommen" gemacht und stellt diese als Weihnachtsgruß allen Menschen gratis zur Verfügung. Die Aufnahme kann auf  https://www.haertlchristof.com/vm-pop-diverses angehört werden. Christof Härtl wünscht damit allen eine besinnliche Adventzeit und gesegnete...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Tiroler Sängerbund | Foto: TSB Tirol
1 4

Sing ma im Advent einmal anders
"Sing mit Adventskalender" vom Tiroler Sängerbund

INNSBRUCK. „Es wird scho glei dumpa“, oder „Jingle Bells“ einfach einmal mitsingen? Kein Problem beim „Sing mit Adventkalender“ auf der TSB Facebook Seite. Musikalischer AdventGeliefert wird, mit jeder Menge wunderbarer Bilder, die Klavier- oder Orgelbegleitung, sowie der Text der ersten beiden Strophen. Ein kleines Vorspiel gibt den Ton und das Tempo vor und schon kann es losgehen. Die Lieder sind allesamt wirklich bekannt: Kinderlieder, englische Songs, Klassiker – für jeden ist etwas dabei!...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Bezirksblätter-Redakteure haben für euch ihre Lieblings-Keksrezepte aus der Weihnachtsschublade gekramt.
11

Weihnachtsrezepte
Feine Keksrezepte aus der Bezirksblätter-Redaktion

SALZBURG (tres). Jedes Jahr dieselben - mittlerweile schon langweiligen - Kekse? Nicht mit den Bezirksblättern! Die Bezirksblätter-Mitarbeiter haben für euch ihre Lieblingsrezepte aus der Weihnachtsschublade gekramt, wünschen viel Freude beim Nachbacken und großen Genuss beim Vernaschen! Rezept für „Zimtkekse“ aus der Tennengau-Redaktion: von Redakteur Thomas Fuchs Zutaten:  250 Gramm Mehl 1 TL Backpulver 1/4 TL Salz 130 Grammm feiner Zucker 2 EL Zucker 1 TL gemahlener Zimt 1 EL Zimt zum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Dieser Adventkalender für die Generation 60+ ist unter anderem im Leibnitzer Rathaus erhältlich. | Foto: KK

60+ Aktivitäten-Adventkalender in der Stadtgemeinde Leibnitz

Die Corona-Pandemie schränkt die sozialen Aktivitäten älterer Menschen ein, regt aber auch zum Nachdenken über neue Formen sozialer Teilhabe und Aktivitäten an. Corona Pandemie heißt nicht, nichts tun zu können: Es heißt spazieren gehen, Radfahren, basteln, Handarbeiten, Gymnastik, die Liebe fürs Kochen entdecken, backen, Rezepte mit anderen teilen, Bücher lesen und Rezensionen schreiben, viel telefonieren, Briefe schreiben, das Internet kennen lernen oder Musik machen. Wenn wir das alle tun,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
4 4

Adventzeit
DER CHRISTBAUM EINES ÖSTERREICHERS ...

DER CHRISTBAUM EINES ÖSTERREICHERS ... In Österreich werden insgesamt 2,45 Millionen Christbäume aufgestellt. Der Lieblingsbaum der Österreicher ist die Nordmannstanne. Der durchschnittliche Christbaum ist 1,60 Meter groß Archiv: Robert Rieger Fotos 2020: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Die Band Opfekompott freut sich, pünktlich vor dem Fest, ihre Weihnachts-CD zu präsentieren. | Foto: (2) Opfekompott
2

Pielachtal
Opfekompott für's Christkindl

Die Pielachtaler Band bringt rechtzeitig zur Adventzeit eine Weihnachts-CD auf den Markt. PIELACHTAL (ms). Die Küche duftet nach Keksen, draußen riecht es nach Schnee und die Wohnung ist bereits weihnachtlich dekoriert. Da kommt die neue Weihnachts-CD von der Pielachtaler Band "Opfekompott" genau richtig. Lockdown als Gelegenheit "Im heurigen Jahr, nachdem Live-Auftritte praktisch nicht möglich waren, haben wir die CD „zu de Weihnochtstog“ produziert", so der Gitarrist der Band, Michael...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Schloss Seggau
3

Schloss Seggau
Ein weithin sichtbares Wahrzeichen

Eine markante Veränderung gibt es mit Adventbeginn in der Leibnitzer Skyline: Schloss Seggau wird in Zukunft in den Abendstunden hell beleuchtet und damit weit ins Land hinein zu sehen sein. Es war ein lang gehegter und immer wieder geäußerter Wunsch vieler, dieses südsteirische Wahrzeichen doch für Gäste und Bewohner unserer Region sichtbarer zu machen und mit Unterstützung der Stadtgemeinde Leibnitz konnte dieses Vorhaben nun endlich realisiert werden. Zum Einsatz kommt dabei modernste...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 3 4

Weihnachtszeit
Fenster Adventkalender trotz Corona Zeit in Gaaden 2020

Auch im Corona Jahr gibt es in Gaaden wie seit jahren gewohnt den Fenster Adventkalender 🕯  Jeden Tag ab 1.12 bis 24.12.2020 abends wird eine Familie ein Fenster schmücken und beleuchten. Erfreuen Sie sich an einer Adventwanderung zu allen geschmückten Fenstern🎄 Symbolfoto Gaaden Beleuchtete Adventfenster: Robert Rieger Archiv: Robert Rieger Fotos 2020: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
Adventstimmung verbreiten mit Fotos, Gedichten, Geschichten oder Rezepten - auf meinbezirk.at und Facebook! | Foto: Michael Strini

Adventstimmung im Bezirk
Fotos, Gedichte, Geschichten und mehr ...

BEZIRK OBERWART. Besinnlich, ruhig und zum Nachdenken - das sollte eigentlich der Advent sein. In Wahrheit erstrahlt er als Lichtermeer, wird mit Glühwein und Punsch gefeiert und Geselligkeit umrahmt die vielen Weihnachtsmärkte ... So war das zumindest die letzten Jahre, heuer im Jahre 2020 ist alles anders. Weihnachtsmärkte gibt es nicht, Lichtermeere erhellen höchstens das eigene Haus, gesellig-besinnliche Stimmung bei Glühwein oder Adventkonzerten wird es wohl auch nicht geben. Corona...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Abt Gerhard Hafner und das Stift Admont wollen die Weihnachtsgottesdienste allen ermöglichen – mit Livevideos im Internet. | Foto: Stefan Leitner

Abt Gerhard Hafner im Gespräch
"Der Normalzustand für Christen ist immer das direkte Mitfeiern"

Vor dem ersten Adventsonntag spricht Abt Gerhard Hafner über die ungewöhnliche Weihnachtszeit 2020 und über das Stift Admont als "Social-Media-Hochburg". Das Stift Admont beschreitet seit einiger Zeit einen ungewöhnlichen Weg – zumindest auf den ersten Blick. Über das Leben im Kloster wird nämlich in den sozialen Medien laufend informiert. Den Menschen scheint das zu gefallen: 90.000 Personen auf Facebook verfolgen regelmäßig das Geschehen. In der Corona-Zeit ist dieser digitale Vorsprung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Echt Zeit, um die Ruhe zu genießen

Am kommenden Wochenende feiern wir den ersten Advent. Wir wünschen eine besinnliche und ruhige Adventzeit, hieß es in all den Jahren, und plötzlich bekommt der Begriff Zeit und Ruhe eine ganz andere Dimension. In den Einkaufsstraßen ist es still wie nie zuvor, und auf den Straßen herrscht weniger Hektik. Betrachten wir auch diese Zeit positiv und machen wir uns gegenseitig Mut. Meine Bitte für die Adventzeit und das bevorstehende Weihnachtsfest: Kaufen Sie bitte unbedingt regional ein und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In Zeiten von Corona fällt es vielen schwer, sich zu besinnen. Doch Weihnachten gibt Gelegenheit, in sich hinein zu hören. | Foto: panthermedia.net

Weihnachten im Bezirk Braunau
Worum es wirklich geht

Was feiern wir eigentlich an Weihnachten? Der Braunauer Dechant Gert Smetanig hat die Antwort. BEZIRK BRAUNAU. Weihnachten steht vor der Tür. Worum es beim "Fest der Liebe" geht und wie man sich in herausfordernden Corona-Zeiten auf das Wesentliche besinnt, haben wir mit Braunaus Dechant Gert Smetanig besprochen. Den Sinn verstehen"Wir feiern zu Weihnachten das, was in unserem Glauben einzigartig ist: Jesus ist Mensch geworden", beschreibt Gert Smetanig, Dechant des Bezirkes Braunau, den...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Von der Inneren Stadt bis Liesing – in jedem Bezirk herrscht voweihnachtliche Stimmung. | Foto: Hans-Peter Kriener
10 10 12

Advent in Wien 2019
Christkindlmärkte und Punschstände in allen Wiener Bezirken

Christkindlmarkt in Wien heißt nicht automatisch, dass man nur am Rathausplatz oder in Schönbrunn die vorweihnachtliche Stimmung genießen kann. Wir haben Weihnachtsmärkte aus allen 23 Bezirken gesammelt – von der Inneren Stadt bis Liesing. WIEN. Um in Wien einen Punsch auf einem Christkindlmarkt genießen zu können, muss man nicht immer das Grätzel verlassen. Wer es lieber klein aber fein mag oder einmal etwas Neues ausprobieren will, der findet quer durch die Stadt schöne Christkindlmärkte....

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die musikalischen Darbietungen begeisterten das Publikum. | Foto: Peter Kainrath
6

Ennser Adventmarkt-Auftakt
Beste Stimmung im Theater Sellawie Enns

Bei der Auftaktveranstaltung zum Ennser Adventsmarkt begeisterten die vielen Mitwirkenden das Publikum im vollen Theater Sellawie Enns. ENNS. Bereits zum siebten Mal hat der Ennser Musiker Wiff LaGrange – dieses mal gemeinsam mit Theater-Sellawie-Obmann Thomas Zimmerman – ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm auf die Beine gestellt: Musikalisch, humorvoll und eiwendig. Die Solisten Nicole Reiter, Laura und Katrin Enzenhofer, Patrick Paukner und Pascal Ban beeindruckten mit ihrer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige
Das zweite Adventwochenende in der Stadtgemeinde Gleisdorf steht bevor und bietet den Besuchern ein umfangreiches Programm mit Kunsthandwerksmarkt, Kulinarik, Musik und einigem mehr. Auch für die Kinder gibt es einige weihnachtliche Programmpunkte. | Foto: Michaela Begsteiger
5

Weihnachten
Adventstimmung in Gleisdorf

Ein buntes Adventprogramm stimmt Sie in Gleisdorf auf die besinnliche Weihnachtszeit ein. Verbringen Sie auch am zweiten Adventwochenende gemeinsam schöne Momente im liebevoll gestalteten Weihnachtsdorf am Gleisdorfer Hauptplatz. Der Gleisdorfer Adventmarkt hat freitags und sonntags von 13 bis 18.30 Uhr und samstags von 9 bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet (Kulinarik jeweils bis 21 Uhr). Besuchen Sie unsere Adventhütten befüllt mit Kunsthandwerk, unser hell erleuchtetes Lichterzelt und lassen Sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Christina Peer.
10

Magischer Advent in der Gartenwerkstatt

Die stimmungsvolle Weihnachtsausstellung fand vergangenen Sonntag einen gemütlichen Ausklang. HERZOGENBURG (bg). Dem Duft nach Glühwein folgend, zog ein Gebilde aus fünfhundert Christbaumkugeln beim Weihnachtszauber in der Gartenwerkstatt Nentwich die Aufmerksamkeit auf sich. Die Idee zu dem beeindruckenden Kunstwerk kam von Alexandra Starkl. Beim Gestalten von Weihnachtsdekoration durften sich auch die jungen Gäste ausprobieren. Begeistert bastelten Luisa, Leonas, Anna und Marie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.