Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

Aktion 9

Sankt Pöltner hilft sozial Schwächeren
Ein Mann für alle

Wolfgang Leirer ist ein vielschichtiger Sankt Pöltner. Neben "Geocaching" Schnitzeljagden für Firmen und private Gruppen, veranstaltet er auch immer wieder ein "Pub-Quiz" im Bezirk. Aber damit nicht genug, vor einem Jahr gründete er in Kooperation mit Francis Charles Mlokota einen Verein zur Unterstützung von Menschen in Tansania.  Alles für den Spaß der anderenRätseln, Staunen und Lachen - Mit dem Emmi- Quiz startete der 46-Jährige bereits 2013 eine Veranstaltung, welche seither jung und alt...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler

Spende
Spende für soziales Engagement!

Anlässlich des Abschlusstraining der FSG Ober-Grafendorf/Herzogenburg wurden über 20 Trainingsbälle und eine Garnitur Dressen für hilfsbedürftige Menschen in Nigeria übergeben. Pfarrer Emeka Emeakaroha bedankte sich für das soziale Engagement unserer Fußball Damen mehrmals, und wir sind erfreut mit dieser Aktion die Notlage der Menschen in einem Dorf in Nigeria ein wenig zu lindern!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Die Landjugend vom Irenental ermöglicht einem Kind in Afrika die schulische Ausbildung für ein Jahr. | Foto: Landjugend Irenental
2

Region Irenental
Landjugend Irenental unterstützt das Tansania-Projekt

Bildung ist einer der wichtigsten Schwerpunkte der Landjugend. REGION (pa). In den letzten Jahren wurde mit Spendengeldern der Landjugend Niederösterreich in Tansania in Ostafrika eine Schule gebaut. Im Jänner 2019 war Schulstart für die ersten Schüler. Die Ausbildung in der Schule ist für die Jugendlichen kostenlos und wird ihnen ausschließlich angeboten, wenn ihre Familie sich eine Schulausbildung sonst nicht leisten könnte. Die Landjugend möchte Africa Amini Alama weiterhin unterstützen. Mit...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: Andrea Stoiser

Eichgraben
Kunst aus Afrika wird nun in Eichgraben gezeigt

EICHGRABEN. Bäume und Geister von Susanne Wenger (Leihgaben der Susanne Wenger Foundation/Krems), Gesichter aus Kenia von Gomba Otieno und Menschen aus Mozambik von Mahule Wango sind bis 22. August im Verein für Kunst und Kultur Eichgraben zu sehen: Freitag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr. Bei der Vernissage las Lennora Esi aus dem Buch "Susanne Wenger" von Sopie Reyer.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Pfarrer Emeka Emakaroha veröffentlicht sein zweites Buch. | Foto: Reichl und Planer
2

Ober-Grafendorf
Pfarrer Emeka veröffentlicht zweites Buch

Seit 20 Jahren lebt und arbeitet der gebürtige Nigerianer als Pfarrer in Ober-Grafendorf. In seinem zweiten Buch verarbeitet er Begegnungen und Erlebnisse, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. OBER-GRAFENDORF (pa). In „Das Leben eines Afrikaners in Österreich“ schildert der aus Nigeria stammende Pfarrer von Ober-Grafendorf, dass es für einen Afrikaner in Österreich auch noch nach über 20 Jahren immer wieder etwas zu wundern und zu entdecken gibt. Wenn österreichische auf westafrikanische...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Klaus Karpf, Agrarpädagogische Hochschule in Wien, Olivia Mugabe-Mitterer von der Uganda Investment Authority, Gerhard Vogel, emeritierter Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien, Fritz Kaltenegger, Geschäftsführer von café + co, Altbürgermeister Martin Michalitsch, Vizebürgermeisterin Elisabeth Götze, Gunter Schall, Austrian Development Agency, Theres Friewald-Hofbauer, Geschäftsführerin Club Niederösterreich und Gemeinderätin Cecilie Thurner. | Foto: Club Niederösterreich
2

Afrika: Es braucht kontinuierliche Kooperationen auf Augenhöhe - Tagung in Eichgraben

EICHGRABEN. Club Niederösterreich lud in Kooperation mit café + co zur Tagung „Auf nach Afrika!“ ins Gemeindezentrum Eichgraben. Hochkarätige Vorträge von Vertretern der Austrian Development Agency, der Wirtschaftskammer Österreich, der WU sowie aus Wirtschaft, Bildung und Zivilgesellschaft schlugen in dieselbe Kerbe: Kontinuität und echte Partnerschaften auf Augenhöhe in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit sind das Um und Auf. Wirtschaftskammer-NÖ Präsidentin Sonja Zwazl und die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Foto: Fendt
1 2

Storch-Alarm in Haindorf: Mehr als 15 Störche auf Kirchendach

HAINDORF. Haindorf ist ein Storchen-Mekka: In den letzten Jahren haben zwei Störche immer wieder die Pielachtal-Gemeinde besucht. Bereits seit 2011 befindet sich das Storchennest mitten in der Gemeinde an der Kreuzung auf einem Wohnhaus, wo früher ein Nahversorger war. "Ende März, Anfang April - heuer war es der 23. März um 16 Uhr - kommt zuerst der männliche Storch. Das Weibchen folgte am 26.", berichtet die Haindorferin Theresa Fendt, "Auffällig ist, dass die Tiere immer am Wochenende an- und...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Sahara | Foto: (alle): Ratteneder
1 6

Familie Ratteneder auf Weltreise
Von Marokko in die Sahara - Ober-Grafendorfer auf Weltreise

Familie Ratteneder auf Weltreise OBER-GRAFENDORF (th). "Ein bisschen ist der Alltag eingekehrt", berichtet uns Petra Ratteneder aus Ober-Grafendorf. Am Vormittag wird der Schulstoff gelernt, danach wird das Land und die Kultur erkundet. Nach dem Atlasgebirge in Marokko sind sie gut in der Sahara angekommen. "Da wird ein kleines Hitzepäuschen eingelegt", so Petra Ratteneder. "Wir schicken liebe Grüße aus der Sahara. Hier hat es 45 Grad am Tag und 40 in der Nacht." Alle Artikel zur Weltreise der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Folke Tegetthoff beeindruckt mit seiner Erzählweise die Kinder | Foto: zVg
3

Besuch von Folke Tegetthoff
„Schule des Zuhörens“

KLOSTERNEUBURG. Der Geschichtenerzähler Folke Tegetthoff besuchte mit seinem Programm „Schule des Zuhörens“ die Kinder aus den 4. Klassen der Volksschule Albrechtstraße. Die Schülerinnen und Schüler wurden im Rahmen des Workshops in eindrucksvoller Art und Weise in verschiedene Geschichten und Länder entführt. Die Erzählungen waren geprägt von lehrreichen Inhalten wie zum Beispiel, dass der in Afrika lebende Kolibri rückwärts fliegen kann. Zum Einstieg fesselte er die Kinder mit dem Inhalt...

  • Klosterneuburg
  • Christine Berthold
Schüler der Volksschule Weidling mit VD OSR Ursula Mürwald und einem Vertreter von „Mary’s Meals“. | Foto: Ursula Mürwald

Sozialprojekt
Die VS Klosterneuburg, Weidling unterstützt Kinder in Afrika mit dem Projekt „Mary’s Meals“

KLOSTERNEUBURG (pa). Das Schulernährungsprogramm von Mary’s Meals begann im Jahr 2002 in Malawi mit 200 Kindern. Heute werden 1,2 Millionen Kinder in 17 der ärmsten Länder der Welt mit Hilfe dieses Projektes und der Unterstützung von unzähligen Menschen ernährt. Dadurch erhalten sie die Chance, den Unterricht zu besuchen und Bildung zu erwerben. Es schenkt ihnen die Hoffnung, dass sie der Spirale von Hunger und Armut einmal entkommen können. „Das Rucksackprojekt“ ist Teil dieses...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Einer der härtesten Läufe die Helmut Tschellnig bisher bestritten hat. | Foto: (4) Tschellnig
4

Erfolgreicher Kilimanjaro-Stage-Run

Helmut Tschnellnig hat seinen ersten Kilimanjaro-Stage-Run mit Bravour hinter sich gebracht. PURKERSDORF (bri). Am 17. August brach Kabarettist, Schauspieler und Wüsten-Läufer Helmut Tschellnig (63) zu seinem Afrika-Abenteuer auf - dem Kilimanjaro-Stage-Run. (Die Bezirksblätter berichteten.) Freudestrahlend kehrte er Ende August von Tansania zurück. Alle Bedenken, die er vor seiner Reise hatte - etwa dass es eventuell Probleme mit der Kommunikation oder der Organisation geben könnte, lösten...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: Foto: (4) Josef  Monschein
4

Hakuna Matata am Kilimanjaro

Der Kabarettist, Schauspieler und Extrem-Sportler aus Neu-Purkersdorf bricht am 17. August zu seinem nächsten Extrem-Marathon auf. NEU-PURKERSDORF. Am 11. September feiert Extrem-Sportler Helmut Tschellnig seinen 63. Geburtstag. Der Kabarettist und Schauspieler war immer schon ein Sportfreak. Unter anderem wurde er 1985 Niederösterreich-Meister im Radquerfeldein. Zum 50iger wünschte er sich einen Wüstenlauf durch die Sahara, den er auch mit Bravour hinter sich brachte. Mit diesem Lauf war er...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
James und Valerie mit N'Mah und Nancy | Foto: privat
6

Purkersdorfer Paar schenkt Kindern aus Sierra Leone eine Zukunft

Valerie Jeanniard und James Gray aus Neu-Purkersdorf gründeten Hilfsorganisation für Kinder aus Sierra Leone. SIERRA LEONE / NEU-PURKERSDORF (bt). Sierra Leone in Westafrika gilt als eines der ärmsten Länder der Welt. 77 Prozent der Bevölkerung leben von weniger als 2 US-Dollar pro Tag. Fließendes Wasser oder Strom haben die Wenigsten. Der Weg zum nächsten Brunnen ist oft kilometerlang, genau wie der Marsch zur Schule - wenn die Kinder diese überhaupt besuchen können. Genau hier, in Freetown,...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Bald ist es wieder soweit und Caspar, Melchior und Balthasar klopfen an die Tür. | Foto: Wolfgang Zarl
4

Sternsinger aus dem Bezirk Tulln hoffen wieder auf Rekordergebnis

Die Sternsinger der 23 Tullner Pfarren ersangen rund um den Jahreswechsel 93.648,42 Euro für Menschen in Not. Das ist ein Plus von 4,11 Prozent. BEZIRK TULLN (red). Bald ist es wieder soweit: Caspar, Melchior und Balthasar setzen sich zwischen dem 27.12.2017 und dem 07.01.2018 ihre Kronen auf, ziehen die bunten Gewänder über und bewegen das ganze Land zu einer solidarischen Spenden für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Ulrike Beschorner von der Dreikönigsaktion der Katholischen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Michael Rolinek beim Mathecamp. | Foto: IST Austria
3

Jenseits von Unterricht und Lehrplan

Doktoranten und Postdocs des IST Austria in Klosterneuburg entwickeln Mathe-Programme für Kinder in Afrika. KLOSTERNEUBURG (pa). Was hast du diesen Sommer gemacht? Einige NachwuchswissenschaftlerInnen des Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) haben eine ungewöhnliche Antwort auf diese klassischen Frage. In den vergangenen Jahren verbrachten vier DoktorandInnen und ein Postdoc mehrere Wochen ihres Sommers damit, Programme für Mathematikcamps in verschiedenen afrikanischen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.