AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

Die meisten Österreicherinnen und Österreicher können sich die aktuellen Preissteigerungen nicht mehr leisten. | Foto: Pixabay/PhotoMIX-Company (Symbolbild)
2

Teuerungen
Kein Ende in Sicht – Entlastungen gefordert

Die Situation um die Teuerungen und Inflation in Tirol wird nicht besser. Die AK Tirol mahnt dringend zu Entlastungen für die BürgerInnen. TIROL. Die Lebenshaltungskosten in Tirol sind gerade für Menschen mit niedrigerem Einkommen kaum mehr leistbar. Die aktuelle Teuerungswelle verschärft die Lage nochmals dramatisch, mahnt die Arbeiterkammer Tirol. Es brauch jetzt dringend Entlastungen, sonst drohe die soziale Krise.  „Wir brauchen jetzt rasch Entlastungen, sonst droht nach der Corona- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kritik am kürzlich präsentierten Reformpaket Pflege kommt von der Arbeiterkammer Tirol (AK Tirol) | Foto: pixabay/stevepb
2

Pflegereform
AK will Maßnahmen prüfen, Liste Fritz fordert Nachbesserungen

Kritik am kürzlich präsentierten Reformpaket Pflege kommt von der Arbeiterkammer Tirol (AK Tirol). Die Liste Fritz drängt auf eine rasche Umsetzung der geplanten Maßnahmen in Tirol. TIROL. Anlässlich des Tages der Pflege sichert die Arbeiterkammer Tirol und die Bundesartbeiterkammer den Pflegenden weiterhin Unterstützung zu. Vor allem werde die Arbeiterkammer die präsentierte Pflegereform prüfen. Weiters sollen die Sozialpartner die Forderungen noch einmal überprüfen. Ordentliche Bezahlung,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Über die Plattform filmfriend können 3.500 Filme kostenlos gestreamt werden. | Foto: Screenshot filmfriend
2

AK Tirol
AK Bibliothek machts möglich: 3.500 Filme kostenlos streamen!

Alle Tirolerinnen und Tiroler können ab sofort das neue kostenlose Streaming-Angebot der AK Tirol nutzen: Über die Plattform filmfriend stehen rund 3.500 Spiel- und Kurzfilme, Dokumentationen, Arthouse-Kino, Serien und vieles mehr bereit! Einfach registrieren und schon kann es schon losgehen! TIROL. Ob Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme, ambitioniertes Arthouse-Kino aus aller Welt, faszinierende Genrefilme, Komödien oder Dramen: Alle Leserinnen und Leser der AK Bibliothek...

  • Tirol
  • AK Tirol
Unternehmen wollen verstärkt Menschen mit Behinderung in ihr Unternehmen integrieren, wie diesen Kellner aus Osttirol. | Foto: Sonnberger

Behinderung
Neue Arbeitswege für Menschen mit Beeinträchtigungen

Arbeit neu denken und Räume für Menschen mit Beeinträchtigungen schaffen – war ein wesentliches Ergebnis der im April abgehaltenen Veranstaltung der Plattform berufliche Teilhabe. INNSBRUCK. Die Plattform „berufliche Teilhabe" vernetzt sämtliche Fachdienste und Interessengruppen wie zum Beispiel das Arbeitsmarktservice Tirol, die Wirtschaftskammer Tirol, die Arbeiterkammer Tirol oder die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK). Plattform als Brückenbauer Das NEBA-Betriebsservice-Team, welches...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Webinare der Arbeiterkammer. | Foto: AK Tirol

AK Tirol - Webinar
Kostenlose AK-Tirol-Webinare am 11. Mai

TIROL. Die AK Tirol bietet am Mittwoch, 11. 5., 19 Uhr, kostenlose Webinare an: > Lesen leicht gemacht: Lern-Expertin Eva Bruci präsentiert Arbeitstechniken und Strategien, mit denen das Lesen und Erfassen von Inhalten trainiert werden können. > Ferialjob & Pflichtpraktikum: Eltern und Jugendliche erfahren, welche rechtlichen Aspekte beim Arbeiten in den Ferien zu beachten sind. Anm.: www.ak-tirol.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AAB-Obfrau LRin Beate Palfrader und AK-Präsident Erwin Zangerl.
8

Jede Menge Politprominenz in Absam
Fest der Arbeit stand heuer ganz unter dem Motto "Zsamhalten".

Das Absamer Kiwi war heuer Veranstaltungsort des traditionellen Festes der Arbeit, ausgerichtet von AAB und AK Tirol. Hausherr und Bgm-Stv. Arno Pauli durfte am frühen Samstag Abend jede Menge Politprominenz in Absam begrüßen, angefangen von LH Günther Platter, über LRin Beate Palfrader und AK-Präsident Erwin Zangerl bis hin zu AMS-Chef  Alfred Lercher und TIWAG-Vorstand Bruno Wallnöfer. Angesichts der aktuellen Probleme (Stichwort Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie, Globale Klimaerwärmung,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Foto: pixabay/janeb13

AK/BFI
Lernbegleitung bis Schulschluss und in Sommerferien

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Ob während des Schuljahres oder im Rahmen der Sommerschule Plus: Das BFI Tirol bietet mit Unterstützung von AK und Land Tirol Lernbegleitung für Jugendliche ab der 5. Schulstufe an. Die Kurse finden in der BFI-Bezirksstelle Kitzbühel statt. Zur Wahl stehen: Lernbegleitung während des Schuljahres bis zu den Sommerferien und Lernbegleitung im Juli und August. In vierwöchigen Modulen können sich Jugendliche parallel zum Unterricht in Kleingruppen gezielt auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Arbeiterkammer lädt zum Informationsabend ein. | Foto: AK Tirol

AK Tirol - Infoabend
Kostenloser AK-Infoabend: Gesund mit alten Hausmitteln

KITZBÜHEL. Die AK Tirol lädt am Donnerstag, 5. Mai, 19 Uhr, zum Infoabend "Gesund mit alten Hausmitteln" (AK-Kitzbühel, Rennfeld 13). Beschwerden wie Kopfweh, Schlafstörungen, Husten und Heiserkeit auf natürlichem Wege bekämpfen: Beim Infoabend erfährt man wie beinahe vergessene, doch bewährte alte Hausmittel helfen, das natürliche Gesundheitsbewusstsein zu fördern und die Selbstheilungskräfte des eigenen Körpers stärken. Gleich anmelden unter 0800/225522-3232 oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von AK-Experten Geld für Mitglieder zurückgeholt. | Foto: AK Tirol
2

AK-Steuerspartage
1 Million Euro an Steuerguthaben zurückgeholt

Erfolgsbilanz der AK Steuerspartage 2022; zu viel bezahlte Steuern für Mitglieder zurückgeholt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Steuerspartage mit Experten von AK Tirol und Finanzämtern erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mehr als 1.000 AK-Mitglieder machten heuer von diesem Angebot Gebrauch. 1.003 Personen besuchten heuer einen der zwölf AK-Steuerspartage (7. 3. – 6. 4.), die in der AK Tirol in Innsbruck und in den Bezirken stattfanden. Insgesamt 1.395 Anträge auf eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zahlreiche Menschen waren pandemiebedingt lange in Kurzarbeit. Für diese Personen gibt es 500 Euro Unterstützungsleistung. | Foto: pixabay/martaposemuckel

Corona
500 Euro Bonus für alle mit mehr als 10 Monaten Kurzarbeit

Zahlreiche Menschen waren pandemiebedingt lange in Kurzarbeit. Für diese Personen gibt es 500 Euro Unterstützungsleistung. TIROL. Der Langzeit-Kurzarbeits-Bonus in Höhe von 500 Euro ist eine Unterstützungsleistung für Personen, die für einen langen Zeitraum aufgrund der Coronapandemie in Kurzarbeit waren. Die Arbeiterkammer (AK) und der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) haben sich bei der Bundesregierung dafür eingesetzt, dass Betroffene aufgrund der langen Dauer Ihrer Kurzarbeit diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Arbeiterkammerpräsident Erwin Zangerl fordert den raschen Bau eines Studentencampus, um die Mietpreise zu dämpfen.
2

Arbeiterkammerpräsident Zangerl im Gespräch
Zangerl: "Jetzt schlägt’s dreizehn"

Harte Zeiten hat die Tiroler Arbeiterkammer in der Pandemie hinter sich. Und noch vor sich. Wir trafen AK-Präsident Erwin Zangerl zum Interview. RegionalMedien Tirol: Merkt die AK Tirol die derzeitige Krise durch verstärkte Anfragen oder vermehrte Beratungen für Arbeitnehmer? Erwin Zangerl: "Die letzten zwei Jahre waren für uns extrem herausfordernd und die AK Tirol ist seit Pandemiebeginn im Dauereinsatz. Und mit Fortdauer der Krisen steigen auch die Zukunftsängste der Menschen. Viele sind...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Seit dem 1. April stehen uns fünf kostenlose Corona-Tests zur Verfügung. | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)
2

AK Tirol
Arbeitgeber sollen Tests für Beschäftigte zur Verfügung stellen

Seit dem 1. April stehen jeder Person in Tirol fünf PCR-Test im Monat kostenlos zu. Die Arbeiterkammer Tirol warnt nun: Arbeitgeber dürfen auf diese Tests der Beschäftigten nicht zugreifen. Wenn, dann müssten die Arbeitgeber Tests zur Verfügung stellen. TIROL. Sich auf das Coronavirus mittels PCR-Test testen zu lassen, ist seit dem 1. April in Österreich stark eingeschränkt. Fünf kostenlose Antigen-Test und PCR-Tests stehen einem jeden Monat kostenlos zur Verfügung. Diese sind zur eigenen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Webinar der AK Tirol. | Foto: AK Tirol

AK Tirol - Webinar
Baby an Bord: AK-Webinar speziell für Väter

TIROL: "Baby an Bord" – ein AK-Webinar speziell für Väter zu Kindergeld, Papamonat & Co. am Dienstag, 26. 4., 17 Uhr. Angehende Väter erfahren dabei von AK-Expertin Lisa Fleißner, was sie zu Arbeitsrecht, Beihilfen, Kinderbetreuungsgeld, Papamonat etc. wissen sollten. Außerdem besteht nach den Kurzvorträgen die Möglichkeit zur Diskussion und für individuelle Fragen. Anmeldung auf www.ak-tirol.com; der Link wird kurz vor Beginn per eMail übermittelt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die AK Tirol bietet ein Webinar an. | Foto: AK Tirol

AK Tirol - Webinar
AK Tirol gibt Tipps zum Energiesparen im Haushalt

TIROL. Energie sparen im Haushalt: Kostenloses AK-Webinar am Dienstag, den 26. April ab 19 Uhr. Viele Tiroler Familien sehen sich aktuell mit hohen bzw. immer höheren Haushalts- und Energiekosten konfrontiert. Wie man Ausgaben für Strom, Heizen und Wasser optimieren kann, erführt man beim kostenlosen Webinar der Arbeiterkammer Tirol. Gleich anmelden unter www.ak-tirol.com – der Link wird kurz vor dem Webinar zugeschickt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir’s!“ Bei Fragen und Problemen hilft die AK Tirol mit ihren Expertinnen und Experten.  | Foto: AK Tirol/Friedle

AK Tirol
Mit Lernbegleitung zum Erfolg: Kostenlos & tirolweit

Ob parallel zum Unterricht oder während der Sommerferien: Das BFI Tirol bietet mit Unterstützung von AK und Land Tirol Lernbegleitung in vielen Hauptfächern für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Schulstufe an! TIROL. Alle Jugendlichen, die ihr Wissen aufpolieren möchten, sind bei der Lernbegleitung beim BFI Tirol an der richtigen Adresse. Dank Unterstützung von Land und AK Tirol ist die Teilnahme kostenlos, freut sich AK Präsident Erwin Zangerl! Zur Wahl stehen die Lernbegleitung während des...

  • Tirol
  • AK Tirol
Die Werke werden in der AK Kitzbühel ausgestellt. | Foto: pixabay/Pexels

AK Kunstmarkt
Anmeldung für Ausstellung im Herbst bis 31. Mai

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Von 11. bis 27. November präsentieren Laien- und Berufskünstler wieder ihre Werke kostenlos beim AK Kunstmarkt im Congress Innsbruck und in den AK-Bezirkskammern und können sie zum Kauf anbieten. Wer dabei sein möchte, kann sich bis spätestens 31. Mai mittels Postkarte (AK Tirol, Abteilung Bildung, Maximilianstraße 7) oder per Mail an bildung@ak-tirol.com anmelden. Das Thema ist frei. Jedem Teilnehmer steht eine Ausstellungsfläche von etwa 5 m² zur freien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir’s!“ Bei Fragen und Problemen hilft die AK Tirol mit ihren Expertinnen und Experten.  | Foto: AK Tirol/Friedle

AK Tirol
Reisen in Zeiten der Krisen: Die AK Experten informieren

TIROL. Eine sorgfältige Reiseplanung kann vor finanziellen Schäden bewahren. Dabei sollten Konsumenten einige wichtige Punkte beachten. Reiseziel & Reiseroute Informieren Sie sich vor dem Buchen und vor der Abreise, wie das Urlaubsland erreichbar ist (auf www.bmeia.gv.at),ob und welche Tests (PCR) nötig sind bzw. was für Geimpfte und Genesene gilt,ob und welche Vorab-Registrierung erforderlich ist, ob und welche Auflagen für die Wiedereinreise nach Österreich und Tirol gelten. Pauschal oder...

  • Tirol
  • AK Tirol
Alles Wissenswerte über Altersteilzeit erfährt ma am 7. April in Kitzbühel. | Foto: pixabay/stevepb

AK Infoabend
Alles Wissenswerte zur Altersteilzeit, 7. April

KITZBÜHEL (jos). Die Pension rückt immer näher und die letzten Arbeitsjahre möchten eventuell mit Altersteilzeit kombiniert werden. Beim kostenlosen AK Infoabend „Alles zur Altersteilzeit“ mit Meinhard Pargger am 7. April um 19 Uhr in der AK in Kitzbühel erfährt man alle Details zu Laufzeit, Blockmodellen etc. Anmeldung erforderlich unter 0800 2255223232 oder kitzbuehel@ak-tirol.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
 Derzeit liegt die Inflation bei 5,1 % und damit auf dem höchsten Wert seit 1984, als sie durchschnittlich 5,67 % betrug. | Foto: Pixabay/stevepb (Symbolbild)

AK Tirol
Mit den Teuerungen müssen Entlastungen kommen

TIROL. Die Preise ziehen an, egal ob bei Wohnen, Energie oder Grundnahrungsmittel. Ein Grund für die AK Tirol sich für mehr Entlastung der Menschen einzusetzen. Inflation liegt bei 5,1%In allen Kategorien kann man derzeit steigende Preise beobachten, sei es Wohnen, Energie oder Lebensmittel. Leidtragende sind am Ende, wie so oft, die Verbraucher. Lag der Verbraucherpreisindex – als Maßstab der Inflation – im Jänner 2021 noch bei 0,8 %, so stieg er bis Jänner 2022 rasant: Derzeit liegt die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Das Seminar richtet sich nicht nur an SchülerInnen, sondern auch an Eltern, Studenten und Arbeitnehmer. | Foto: Pixabay/zapCulture

AK Webinar
Mit Tipps von Experten den „Spaß am Lernen finden“

TIROL. Sich konzentrieren zu können, ist Voraussetzung für erfolgreiches Lernen. Beim kostenlosen AK Webinar am Mittwoch, 30. März, gibt es hilfreiche Tipps von Experten, mit denen aufmerksames Lernen in Zukunft für Schüler, Eltern, Studenten und Arbeitnehmer leichter fällt. Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme zählen mittlerweile zu den typischen Begleiterscheinungen unserer schnelllebigen und reizüberfluteten Gesellschaft. Kinder leiden häufig an Konzentrationsschwierigkeiten. Diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AK Tirol
Vorsicht vor der Zauberschiene – Alignertechnik! Der Konsumentenschutz der AK-Tirol rät nur bei kosmetischen Regulierungen, sprich leichten bis mittleren Fehlstellungen der Vorderzähne dazu. | Foto: AndreyPopov/Panthermedia

Aligner-Zahnspangen
Nichts zu lachen mit Zahnspangen aus dem Internet

TIROL. Aligner sind durchsichtige Zahnschienen, die man auf die Zahnreihe im Ober- und Unterkiefer steckt. Laut Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Tirol eignen sich die Zahnspangen aus dem Internet vorwiegend für kosmetische Regulierungen. Konsumentenschutz empfiehlt Aligner nichtDer Konsumentenschutz der AK-Tirol empfiehlt Aligner-Spangen nur bei leichten bis mittleren Fehlstellungen der Vorderzähne – gute medizinische Begleitung vorausgesetzt. Fehlbisse im Seitenzahnbereich bleiben nämlich...

  • Tirol
  • David Zennebe
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir’s!“ Bei Fragen und Problemen hilft die AK Tirol mit ihren Expertinnen und Experten.  | Foto: AK Tirol/Friedle

AK Tirol
Schutzhaus AK ist wichtiger denn je!

TIROL. „Das Leben wird immer teurer, der Handlungsspielraum für viele immer geringer. Wir werden nicht nur eine große Solidaritätswelle, sondern auch klare politische Entscheidungen brauchen, um die auf uns zukommenden Verwerfungen abzufedern. Die AK wird jedenfalls ihren Beitrag leisten“, erklärt Ombudsmann Erwin Zangerl. Die aktuelle Bilanz zeigt, die Arbeiterkammer ist auch und vor allem in schwierigen Zeiten für ihre Mitglieder da. Über 309.000 Beratungen und eine erkämpfte Summe von 46,3...

  • Tirol
  • AK Tirol
Die Einkommensdiskriminierung von Frauen können nur mit wirksamen Maßnahmen bekämpft werden, so AK Präsident Zangerl. Darunter Maßnahmen wie die Schaffung einer bzw. eines GleichbezahlungsbeauftrageN mit echten Kontroll- und Rechtsdurchsetzungskompetenzen. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Weltfrauentag
AK Tirol fordert Gleichbezahlungsbeauftragte:n

TIROL. Anlässlich des internationalen Frauentages betont der AK Präsident Erwin Zangerl abermals die hohe Ungerechtigkeit der gravierenden Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen. Besonders in Tirol herrsche eine massive Lohnschere. Pandemie verschärfte EinkommensunterschiedeDie Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen verschlechterten sich durch die Coronapandemie weiter. Besonders für Tirol, in einem Bundesland, in dem sowieso die Lohnschere massiv ausfiel im Bundesländervergleich,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol finden am 27.2. die Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen statt. 856 Listen treten zu den Gemeinderatswahlen an. | Foto: pixabay/geralt

AK Tirol
Wählen gehen und Gemeinden stärken

TIROL. Nur noch zweimal schlafen, dann wird gewählt! Zumindest in den meisten Gemeinden Tirols. Die AK Tirol ruft dazu auf, sein Wahlrecht wahrzunehmen und ein Signal für die Zukunft Tirols und die Demokratie zu setzen.  „Jede Wahl ist wichtig und jede Wahl ist ernst zu nehmen“So die Worte des AK Präsidenten Erwin Zangerl, der in diesem Zusammenhang dazu aufruft, sein Wahlrecht am kommenden 27. Februar wahrzunehmen. Es sei entscheiden seine Stimme abzugeben, da man so mitbestimmen kann, wer in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg | Foto: Eva Lind
  • 11. Juni 2024 um 19:00
  • Ak Bildungshaus Seehof
  • Innsbruck

Eva Lind stellt ihre Werke aus

Eva Lind hat sich nicht nur als Sopranistin einen Namen gemacht, sondern auch als Malerin. Die gebürtige Innsbruckerin entdeckte ihre Leidenschaft für die Malerei bereits vor vielen Jahren. Am Dienstag, 11. Juni, um 19 Uhr findet die Vernissage ihrer aktuellen Werke im AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg statt. Eva Lind hat auf den großen Bühnen der Welt gesungen, von der Wiener Staatsoper über die Mailänder Scala bis zur Carnegie Hall in New York. Vor vielen Jahren entdeckte sie...

Webinar „AK Steuertipps: Das gilt beim Nebenjob" | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
2
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Webinar
  • online

AK Steuertipps: Das gilt beim Nebenjob

Am Donnerstag, 13. Juni findet um 18 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema „AK Steuertipps: Das gilt beim Nebenjob" statt.  Beim AK Webinar beraten Experten, worauf geachtet werden muss, damit bei der Arbeitnehmerveranlagung keine bösen Überraschungen warten. Mit der Arbeitnehmerveranlagung können Beschäftigte und Pensionisten generell ihre zu viel bezahlte Steuer vom Finanzamt zurückholen. Wenn Sie einen Nebenjob ausüben, gibt es eigene Regeln. Bei diesem Webinar beantworten AK Experten...

Frauen, die nach der Babypause wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, profitieren von vielen Ausbildungsangeboten am BFI. | Foto: Symbolbild Pixabay
  • 18. Juni 2024 um 09:30

Online-Beratung: "Mama macht Karriere"

Sie möchten nach der Babypause nicht nur motiviert, sondern auch erfolgreich ins Berufsleben zurückkehren? – Dann nutzen Sie das umfassende Kursangebot samt individueller Beratung, das die AK Tirol den Wiedereinsteigerinnen ermöglicht. Der nächste Online-Beratungstermin findet am Dienstag, den 18. Juni 2024 um 9:30 Uhr über MS-Teams statt. Anmeldung unter Tel.: 0512/59660 oder auf www.ak-tirol.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.