Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Was soll am Parkplatz Im Gries geschehen, fragt die UK. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, UK, Im Gries
Im Gries: UK wendet sich an die Bevölkerung

Auf UK-Plattformen können BürgerInnen ihre Meinung zur Zukunft des Gries-Parkplatzes kundtun. KITZBÜHEL. In einer Aussendung fragen die Unabhängigen KitzbühelerInnen (UK) die Bevölkerung um ihre Meinung zu den Bebauungsplänen des Gries-Parkplatzes. Vorgangsweise, Vergabe (an eine Investoren-Gesellschaft) und Ausmaß des Projektes stoßen der UK sauer auf (wir berichteten). Man wolle eine breite Diskussion, da es sich um ca. 3.000 Quadratmeter wertvollen öffentlichen Grundes handle. Man kann seine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Nikolo kommt jetzt auch schon zu Ostern? | Foto: stock.adobe.com/at/Christine
Aktion

Kuriose Idee
Besucht der Nikolo die Kärntner Kinder nun auch zu Ostern?

In Wien Leopoldstadt kommt zu Ostern nun der Nikolo mit und teilt Ostereier aus. Die Idee wurde letztes Jahr geboren, weil es der Nikolo im Winter aufgrund Corona schwer hatte. Könnte man das auch in Kärnten andenken? KÄRNTEN. Zu einer untypischen Jahreszeit für den Nikolo, kommt er zu den Kindern und beschenkt sie, anstatt wie eigentlich mit Nüssen und Mandarinen, mit bunt bemalten Ostereiern. Diese Aktion wurde letztes Jahr ins Leben gerufen, als der Nikolo wegen Corona die Kinder nicht...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bürgermeister-Stellvertreter Michael Schnedlitz und Bildungsstadtrat Philipp Gruber freuen sich gemeinsam mit den Kindern über die neue "Taferlklassler-Aktion".
 | Foto: Weller, Stadt WRN
Aktion

Im Zuge von "KINDER Neustadt"
Fünf kostenlose Eintritte in die Bäder für alle Wiener Neustädter „Taferlklassler“!

Bürgermeister Schneeberger, Bürgermeister-Stellvertreter Schnedlitz und Stadtrat Gruber: „Aktion hilft Familien gegen Teuerung, schafft sinnvolle Freizeitbeschäftigung der Kinder und fördert Schwimmkenntnisse!“ WIENER NEUSTADT (Red.). In seiner Sitzung am 17. Oktober beschloss der Wiener Neustädter Gemeinderat unter anderem eine „Taferlklassler“-Aktion der Aqua Nova und des Akademiebades. Im gesamten Schuljahr können alle Kinder der ersten Volksschulklassen 5 x kostenlos in die beiden Bäder....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
"Preise runter!" fordern Herbert Frank (ÖGB-Regionalvorsitzender Tiroler Oberland und Außerfern), Alberta Zangl (ÖGB-Frauenvorsitzende Tiroler Oberland und Außerfern), Roland Graswander (ÖGB-Regionalsekretär Tiroler Oberland und Außerfern) und Steffan Feneberg (ÖGB-Regionalsekretär Tiroler Oberland und Außerfern) (v.li.) | Foto: Siegele
1 4

ÖGB
Öffentliche Aktion "Preise runter" gegen Teuerungswelle

Nachhaltige Initiativen gegen die Teuerung fordert der Österreichische Gewerkschaftsbund von der Bundesregierung. Um ein breites Stimmungsbild der Bevölkerung einzuholen waren ÖGB-Vertreterinnen und Vertreter mit der öffentlichen Aktion "Preise runter" am Landecker Frischemarkt zu Gast. LANDECK (sica). Zu den Aufgaben des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) gehört es, die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu vertreten. Eine große Herausforderung, mit welcher auch diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Wir suchen mit euch die Heimat des schönsten Schneemannes.  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Die schönsten Schneemänner im Pongau

Diese Woche hat gestartet mit Neuschnee. Und was macht man wenn es schneit? Neben Schifahren, Rodeln und zuhause bleiben geht man raus und baut Olaf – den schönen Schneemann.  PONGAU. Heute suchen wir den liebsten, außergewöhnlichsten, besten und vor allem SCHÖNSTEN Schneemann im Pongau. Beziehungsweise die Gemeinde in der er steht. Stimme doch gleich ab und  lass uns wissen, wo der schönste Schneemann deiner Meinung zuhause ist. Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Vielerorts stehen Baustellen still, die Baupreise und der Lieferengpass beim Material sorgen für Verzögerungen. | Foto: Pixabay
Aktion 4

Graz-Umgebung
Baustopp wegen Corona: Pandemie lässt Preise steigen

Corona hat die Baustoffpreise in die Höhe getrieben, zeitgleich kommt es zu Lieferengpässen bei Holz und Co.: Das wirkt sich auch auf einzelne Projekte im Bezirk aus. Den Lockdown haben viele dazu genutzt, ihren inneren Bauherrn aktiv werden lassen. Für die Baubranche bleibt das nicht ohne Auswirkungen, denn während es 2020 noch zu Verzögerungen bei der Lieferung von Material kam, sind heuer die Baustoffpreise derart angestiegen, dass nicht nur Bauträger, sondern auch Private und Gemeinden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pixabay
Aktion 2

(+ Umfrage)
So sieht die Impfrate in den GU-Nord-Gemeinden aus

Die CoV-Impfungen schreiten voran. Doch wie sieht es in den Gemeinden in Graz-Umgebung Nord aus? "Wir haben nun die wichtige Schwelle von fünf Millionen geimpften Menschen in Österreich überschritten. Das sind mehr als 56 Prozent der Gesamtbevölkerung. Das ist eine unglaubliche Leistung und zeigt, was wir im Kampf gegen die Pandemie gemeinsam alles erreichen können", teilt Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein mit.  Laut dem Gesundheitsministerium und dem Impfdashboard online (siehe alle Infos...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Team des Bezirksausschuss und der Saatbau Flaurling nach getaner Arbeit. | Foto: JB/LJ
Aktion 4

Lebensmittelrettung
(Tiroler) Patati – what else?

Wieder einmal hat die Jungbauernschaft/Landjugend im Bezirk Innsbruck bewiesen, dass sie gerade in Krisenzeiten anpackt und hilft, wenn es dringend gebraucht wird. 46 Tonnen Tiroler Erdäpfel wurden von den Ortsgruppen des ganzen Bezirkes verkauft und ausgeliefert und so vor der Biogasanlage gerettet. In den letzten Wochen wurde immer wieder von vollen Erdäpfellagern berichtet. In Zusammenarbeit mit der Tiroler Saatbau und der Landwirtschaftskammer hat die JB/LJ Bezirk Innsbruck Stadt und Land...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Vertreter von Fridays-For-Future Kufstein machten mit einer Aktion am Oberen Stadtplatz/Rathaus auf den Welterschöpfungstag aufmerksam.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion Video 9

Aktion
FFF Kufstein startet Aktion zu "Earth Overshoot-Day" – mit Video

Fridays For Future Bewegung macht in Kufstein mit Aktion auf Welterschöpfungstag am 7. April aufmerksam. Österreich verbraucht Ressourcen von 3,5 Erden.  KUFSTEIN (bfl). Wir leben auf zu großen Fuß und "auf Pump" wenn man so will. Am Mittwoch, den 7. April hat Österreich alle Ressourcen, die anhand der Fläche Österreichs für ein Jahr zustehen, aufgebraucht. Die Fridays-For-Future-Bewegung in Kufstein machte mit einer Aktion nun auf diesen sogenannten "Earth Overshoot-Day" oder zu Deutsch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Memory-Spiel am Residenzplatz lud dazu ein, die passenden Informationen zu den Straßennamen zu finden.  | Foto: Alpine Peace Crossing
4

Umfrage
UPDATE - Gegen das Vergessen: Aufklärungsarbeit am Residenzplatz

Memoryspiel am Residenzplatz lud Passanten dazu ein, sich mit den in den Nationalsozialismus verstricken Straßennamen Salzburgs zu beschäftigen.  SALZBURG. Am Mittwoch, 16. Dezember fand eine öffentliche Aktion des Vereins "Alpine Peace Crossing" statt. Der Verein setzt sich für eine aktive Gedenk- und Erinnerungskultur der Flucht von Juden über die österreichischen Alpen ein und widmet sich der aktiven Erinnerungs- und Gedenkarbeit. Memory-Spiel am Residenzplatz klärt auf Ein über 60...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2

SPÖ-Studie: So zufrieden sind die St. Pöltner

ST. PÖLTEN (red). "Wir wollten sowohl im persönlichen Gespräch, aber auch wissenschaftlich fundiert wissen, wo der Schuh drückt, beziehungsweise wie unsere Arbeit in St. Pölten in entscheidenden Parametern wahrgenommen wird", so Bürgermeister Matthias Stadler. Über 250 SPÖ-Funktionäre besuchten mit diesem Ziel insgesamt 27.000 Haushalte und fragten nach, was den St. Pöltnern an und in ihrer Stadt gefällt und wo noch Handlungsbedarf besteht. Mehr als 130 konkrete Anliegen, die dabei zu Sprache...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.