aktiv

Beiträge zum Thema aktiv

Verdiente und langjährige Mitglieder wurden bei der Vollversammlung geehrt. | Foto: Kogler
13

Waidring, Veteranen
Veteranen bilanzierten aktives Vereinsjahr

1. Tiroler Veteranenverein Waidring lud zur Jahreshauptversammlung; aktives Jahr, Ehrungen, neue Mitglieder. WAIDRING. Am Sonntag wurde zur Jahreshauptversammlung des 1. Tiroler Veteranenvereins Waidring geladen. Der Verein ist die älteste und größte uniformierte Kameradschaft Tirols. Obmann Reinhard Foidl konnte neben den Kameraden und Marketenderinnen unter den Ehrengästen u. a. Bgm. Georg Hochfilzer und Bezirksobmann Hans-Peter Koidl begrüßen. Foidl bilanzierte ein aktives Vereinsjahr und...

Alois Vötter vulgo Stoa Lois – ein echtes Original und Urgestein. | Foto: ServusTV
10

ServusTV - Portrait Alois Vötter
Pfiat di, „Stoa Lois“

KITZBÜHEL. Am Freitag, 27. 1., 20.15 Uhr zeigt ServusTV die Doku „Heimatleuchten“ mit Alois Vötter – besser bekannt als „Stoa Lois“, Kitzbüheler Urgestein. Dieser ist leider im vergangenen Juli im stolzen Alter von 94 Jahren nach Fertigstellung der Sendung verstorben. Mit Erlaubnis seiner Familie darf "Heimatleuchten" das Gamsstädter Original aber noch einmal hoch leben lassen. Alois Vötter wohnte mitten im Herzen des Tiroler Skiortes. Schon die Geburt stand unter keinem guten Stern, wie das...

Auch die Jugend war mit vollem Elan beim Bewerb in Geboltskirchen dabei.
19

2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2016

Die Sieger des 2. Leistungsbewerbes in Geboltskirchen vom 25. Juni 2016 stehen fest. Bei tropischen Temperaturen (+30°) und bester Infrastruktur fand der 2. Liga-Bewerb am Sportplatz Geboltskirchen statt. Insgesamt traten 95 Aktiv- und 102 Jugendgruppen beim 2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2016 an. Zur Siegerehrung um 18 Uhr konnte Kommandant HBI Herbert Scheibmayr Bürgermeister Friedrich Kirchsteiger, Landtagsabgeordneten Wolfgang Klinger, den Bezirks-Feuerwehrkommandanten OBR Josef Murauer und...

69

Der Steinakirchner liebstes Brauchtum

Das Sonnwendfeuer am Haberg fiel ins Regenwasser, die Gäste feierten trotzdem gemäß der Tradition. STEINAKIRCHEN (ES). Die Sommer- und Wintersonnenwende feiert Elisabeth Kellnreiter vom Veranstaltungsverein "Steinakirchen Aktiv" am liebsten am Mostviertler Sonnwendkreis: "Mir gefallen alle Bräuche, die mit dem Jahreskreis zutun haben." Da das Sonnwendfeuer der Witterung wegen ausfiel, überlegten die Gäste, welcher Brauch ihnen sonst noch gut gefällt: "Ich mag Weihnachten besonders", verrät...

21

Fit und Aktiv - Alle Wege führen nach Hainfeld

HAINFELD. (srs) Unter großem Andrang und bei herrlichem Wetter, wurde vergangenen Sonntag der Hainfelder "Fit-Aktiv Weg" im Kirchtal feierlich eröffnet. Verantwortlich für die Planung und Umsetzung dieses tollen Projektes war die ARGE Stadterneuerung rund um Stadtrat Norbert Scharaditsch. Unter den zahlreichen prominenten Gästen war auch Bgm. Albert Pitterle, der den Bieranstich vornahm, bevor die Besucher zum Marschieren eingeladen waren. Der Hainfelder "Fit-Aktiv Weg" soll nicht nur die...

6

Wieselburgs Gesundheit im Mittelpunkt

Die BEZIRKSBLÄTTER zu Gast beim Wieselburger Verein "Wellness-Aktiv" WIESELBURG (MiW). Seit zehn Jahren schon versucht der Wieselburger Gesundheitssportverein "Wellness-Aktiv" Menschen vitalen Lebensstil näherzubringen. Das ist auch wichtig, wie Obmann Gerhard Allinger im Gespräch betont: "Will ich eine relativ hohe Lebensqualität, dann brauche ich moderate und regelmäßige Ertüchtigung samt ausgewogener Ernährung." Unter dieser Philosophie bewegt der Verein gut 700 Menschen im Monat mit...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Bewerbsgruppe der FF Affnang (Gaspoltshofen) bei den letzten Vorbereitungen vor dem Lauf.
52

Erstmals Leistungsabzeichen beim BEZIRKSBEWERB in Natternbach

Der Bezirksbewerb Grieskirchen wurde 2013 in Natternbach durchgeführt. Erstmals verdiente sich die Feuerwehrjugend die begehrten Leistungsabzeichen in Bronze und Silber auf Bezirksebene. Nach einer Änderung der Wettbewerbsbestimmungen in Oberösterreich werden die Leistungsabzeichen nicht mehr beim Landesbewerb sondern beim jeweiligen Bezirksbewerb vergeben. Diese begehrten Abzeichen in Bronze und Silber erhalten aber nur jene Jugendgruppen, die auch die notwendigen Leistungen erbringen. Beim...

27

Der Sprung von der Garage auf die Bühne: Die elektronische Szene im Lokalaugenschein.

Die BEZIRKSBLÄTTER beleuchten in Persenbeug-Gottsdorf den Werdegang regionaler DJs in der elektronischen Szene. PERSENBEUG-GOTTSDORF (MiW). Was Kurt Cobains mit dem Garagen-Rock-Genre „Grunge“ für die harten Saiten der Musik war, das ist der „Drum-and-Bass“-DJ (kurz „DnB“) für die Elektro-Szene: Im Eigenheim angeeignete Fertigkeiten finden oft ihren Weg auf die Bühne und rasch steht man als Freund der Musik vor einer Audienz und versucht seine musikalische Leidenschaft auf die Zuhörer und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
13

Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb in Haag am Hausruck

Weeg, Unterstetten und Stillfüssing – unsere drei Glorreichen – einfach unschlagbar! Perfekt gerüstet war die Feuerwehr Haag am Hausruck am Samstag, 2. Juni 2012 für die Austragung des Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerbes. Kommandant Alfred Voithofer und sein Stellvertreter Helmut Wetzlmaier - samt Team - haben beste Vorarbeit geleistet. Eine Stunde vor Bewerbsbeginn gab es noch den himmlischen Segen von oben (sprich strömenden Regen). Zu Bewerbsbeginn aber, um 10 Uhr, konnten alle Gruppen...

27

Familien Aktiv Tag in Wöllersdorf - 10. April 2011

Am Sonntag fand in Wöllersdorf der erste "Familien Aktiv Tag" statt! Strahlend sonniges Wetter - leider mit ziemlich heftigem Wind. Dennoch herrschte lustiges Treiben in der Schulstrasse. Bunte Standln von Blumen und Osterschmuck, kunstvoll geschnitzte Teufelsmasken bis zu Interessanten Vorführungen des Roten Kreuzes. Natürlich auch Kuchen, Getränke und vieles mehr. Sonntag, 10. April 2011 von 10 Uhr bis 18 Uhr in Wöllersdorf, Schulgasse und Gemeindesaal Spiel – Spaß – Sport – Information – für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.