Alarm

Beiträge zum Thema Alarm

Die Nächte, in denen die Sirenen von Alarmanlagen in Welser Bahnhofstraße heulen häufen sich. Es scheint, als ob die Straße nicht zur Ruhe kommt.  | Foto: BRS
2

Juwelier im Visier
Keine Ruhe in der Welser Bahnhofstraße

Wie berichtet gab es in letzter Zeit mehrere Einbrüche in der Welser Bahnhofstraße. Das Schrillen von Alarmanlagen zu später Stunde ist wohl mittlerweile Gang und Gebe. Nun war es wieder soweit. Es wird nach mehr Sicherheit gefordert. WELS. Wieder einmal schrillte die Alarmanlage des Juweliers Krabath in der Welser Bahnhofstraße. Erneut habe man sich an der Auslage zu schaffen gemacht. Diese ist frisch repariert, nachdem erst vor Kurzem von zwei Unbekannten mit einem Gully-Gitter eingeschlagen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Anzeige
Christian Rabl, Alarmanlagentechniker und Verkaufsleiter. | Foto: E-Werk Großwilfersdorf
2

Tipps vom Experten
Gut beraten und sicher unterwegs mit dem E-Werk Großwilfersdorf

Das E-Werk Großwilfersdorf informiert und berät Sie gerne in puncto Alarmanlagen. GROSSWILFERSDORF. Wer kennt nicht das Gefühl beim Verlassen des Hauses: Ist jetzt wirklich zugesperrt? Sind die Lichter aus…..? Eine neue fachgerecht montierte Alarmanlage gibt Antwort auf die lästigen Fragen. Sie vereint die Überwachung der Fenster und Türen, bei Anwesenheit und bei Abwesenheit (BWM als Raumfallen). "Zusätzlich werden Rauchmelder integriert, das heißt im Alarmfall bekommt man den ausgelösten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sicherheit der eigenen vier Wände für ein gutes Gefühl. | Foto: il-fede/Fotolia

Sicherheit daheim
Kosten für Sicheres Wohnen den Förderungen überlassen

NÖ. "Unser Zuhause ist der Rückzugsort, an dem wir uns geborgen fühlen. Mit der Aktion wollen wir das Heim noch sicherer machen", sagt Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger, über die Aktion "Sicheres Wohnen". Diese wurde vom Land Niederösterreich ins Leben gerufen und soll dabei helfen Einbrüchen vorzubeugen. Was und wie gefördert wird Mit einem Budget von fünf Millionen Euro will das Land die Anschaffung von Alarmanlagen und Sicherheitseingangstüren fördern. Dies gilt für Ein- oder...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Walter Habermann | Foto: Habermann
1 2

Einbruch: Schützen Sie Ihr Haus - Walter Habermann gibt Expertentipps

Im Herbst haben Einbrecher Saison. So schieben Sie Dieben den Riegel vor. Kennen Sie das ungute Gefühl der Unsicherheit bei einsetzender Dämmerung? Ihnen ist der Schutz ihrer Familie wichtig? Sie denken an den Kauf einer Alarmanlage? Dann sollten Sie einige wichtige Punkte unbedingt beachten. Der Mürztaler Elektrotechniker Walter Habermann erklärt, worauf es ankommt: Erstens sollte darauf geachtet werden, dass sich die Anlage leicht bedienen lässt. Nur eine einfache und schnelle Bedienung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • RegionalMedien Steiermark
3

Sicherheitstechnik Flagshipstore eröffnet in Wien

Jährlich werden in Österreich rund 14.000 Hauseinbrüche begangen, knapp die Hälfte davon in Wien. Experten wundern sich immer wieder, wie leicht es Einbrechern oft gemacht wird. In den meisten Fällen kann die Polizei wenig tun und rät seit langem zur Vorsorge. „Erst nach einem Einbruch erkennt man, welche Werte ungesichert man zuhause hatte. Zum finanziellen Schaden kommt meist auch noch Vandalismus hinzu“, weiß Alexander Sigan, Geschäftsführer von Sigan & Brunner Sicherheitstechnik. Die...

  • St. Pölten
  • David Rogers
Polizisten werden für kurzfristige Einsätze abbeordert – das kritisieren die Freiheitlichen. | Foto: Archiv

Polizisten abgezogen: Kritik von Freiheitlichen

BEZIRK TULLN / Ö. Passend zum veröffentlichten Geheimpapier aus dem Innenministerium, in dem von einer Gefahr für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit gesprochen wird, haben die Freiheitlichen im Bezirk Tulln aus sicherer Quelle erfahren, dass am Sonntag den 20. September im Bezirk Tulln mehrere Polizeiposten unterbesetzt waren. „Ich finde ein solches Vorgehen des Innenministeriums fahrlässig gegenüber den Bewohnern unseres Bezirkes, aber auch gegenüber den Polizisten, die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Topschutz gegen Einbrecher zu Weihnachten ­

Die Weihnachtszeit ist die besinnlichste Zeit des Jahres. Doch leider finden in dieser Zeit auch die meisten Einbrüche statt. Nun gibt es aber die perfekte Absicherung. Zu verlockend sind die verwaisten Häuser für Diebe und wer im Neuen Jahr zurückkehrt, erlebt oft eine böse Überraschung. Für unbeschwerte Weihnachtsferien bietet die Firma safe4u mit ihren neuen Infraschall-Alarmanlagen aber nun die passende Lösung. Aufgrund der Infraschall-Technik muss die Anlage nicht eingebaut werden, wodurch...

  • Kärnten
  • Villach
  • HM Sports
Anzeige
Foto: Lamp

Alarmanlagen von Moser: Damit ist Ihr Heim geschützt

Was macht Ihre Alarmanlage aus? Einfachheit der Bedienung für meine Kunden bei größtem Leistungsumfang. Wichtig dabei ist mir das Kundengespräch, um die Anlage genau auf den Kundenwunsch abzustimmen. Sind größere Umbauarbeiten notwendig, um die Anlage zu installieren? Nein, die Alarmanlage wird innerhalb eines Tages montiert – sie arbeitet mittels Funk-Technologie. Welche Förderung gibt es? Wichtig ist, dass der Hersteller ein konzessionierter Errichter von Alarmanlagen ist. In meinem Fall...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Kooperieren im Bereich Sicherheit (v.l.): Andreas Hauser (Sicherheitsverantwortlicher bei Binderholz), Michael Unterweger (ÖWD Landesdirektor), Roland Pflieger (Leitung Personalmanagement bei Binderholz). | Foto: ÖWD

ÖWD bewacht Binderholz in Tirol

Das Tiroler Unternehmen Binderholz hat den ÖWD mit umfangreichen Bewachungsaufgaben am Hauptsitz in Fügen beauftragt. Dabei kommt die neue Technologie eines vom ÖWD eingesetzten elektronischen Wachbuch namens “i-safety” zum Einsatz. Die Sicherheitsmitarbeiter sind mit einem speziellen Smartphone ausgestattet, bei Kontrollgängen werden darauf alle Checks protokolliert, bei Problemen ein Alarm ausgelöst und Kunden per SMS oder E-Mail benachrichtigt. “Die Smartphone-Software i-safety spiegelt den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Dirk Sanne / pixelio.de

Vermeintlicher Großbrand war nur ein Grillfeuer

Zu einem vermeintlichen Großbrand in Olbendorf rückten gestern die Feuerwehren Stegersbach, Olbendorf und Oberwart aus. Der von der Landessicherheitszentrale ausgerufene Einsatzalarm der höchsten Stufe entpuppte sich allerdings nur als ein großes Grillfeuer. Über 50 Feuerwehrleute mit zwölf Fahrzeugen waren vergeblich im Einsatz und zogen rasch wieder ab.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Inhaber Rene Rohrhuber
3

Sommerzeit ist Einbruchzeit

Rene Rohrhuber vom Marchtrenker Sicherheitsunternehmen SIRO gibt Tipps für einen unbeschwerten Urlaub. Sommerzeit ist Urlaubszeit und damit stehen wieder zahlreiche Häuser und Wohnungen leer. Für Einbrecher beginnt die Hochsaison. Wie der Urlaub dennoch unbeschwert erlebt werden kann, weiß der Marchtrenker Sicherheitsexperte Rene Rohrhuber. Eine Garantie gibt es zwar nicht, aber zahlreiche Möglichkeiten, dass man Einbrechern ihr Handwerk erschwert. SIRO hat es sich zur Aufgabe gemacht, Private...

  • Wels & Wels Land
  • Rene Rohrhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.