Einbruch: Schützen Sie Ihr Haus - Walter Habermann gibt Expertentipps

Walter Habermann | Foto: Habermann
2Bilder

Kennen Sie das ungute Gefühl der Unsicherheit bei einsetzender Dämmerung? Ihnen ist der Schutz ihrer Familie wichtig? Sie denken an den Kauf einer Alarmanlage? Dann sollten Sie einige wichtige Punkte unbedingt beachten. Der Mürztaler Elektrotechniker Walter Habermann erklärt, worauf es ankommt:
Erstens sollte darauf geachtet werden, dass sich die Anlage leicht bedienen lässt. Nur eine einfache und schnelle Bedienung garantiert die tägliche Nutzung. Modere Alarmanlagen werden mit Funkmeldern ausgestattet. Dies ermöglicht einen schnellen, unkomplizierten Einbau ohne Kabelverlegung. Es sollte jedoch unbedingt darauf geachtet werden, dass eine sogenannte „Fremd-funkerkennung“ unterstützt wird. Damit wird eine Störung oder Sabotage der Einbruchsmeldeanlage unterbunden.

Der wohl wichtigste Teil einer Alarmanlage ist die Planung und Montage der Einbruchsmelder. Werden diese nicht fachgerecht montiert, kann es immer wieder zu unerwünschten Fehlauslösungen kommen. Für eine einwandfreie Funktion der gesamten Anlage ist die Beratung durch einen Experten mit langjähriger Erfahrung unbedingt notwendig. Eine moderne Anlage meldet auch bei Gefahren wie Feuer, Rauch, Gas oder Wasserrohrbruch. Jede gute Alarmzentrale verfügt über einen Festnetz- oder Mobilfunkanschluss, um im Ernstfall den Hausbesitzer oder die Polizei zu verständigen. Da erfahrungsgemäß früher oder später durch Zu- oder Umbauten eine Erweiterung der Anlage notwendig werden kann, sind nur Markengeräte von namhaften Herstellern zu empfehlen, da diese auch nach einigen Jahren benötigte Komponenten liefern können. Nur eine zertifizierte Alarmanlage garantiert Sicherheit – es gilt: “Hände weg von Billigprodukten". Ihr Fachberater informiert Sie gerne darüber.

Top Tipps: Sicher durch das Internet

Leider wird auch das Internet mittlerweile für kriminelle Zwecke missbraucht, daher hier einige Tipps: Schützen Sie vertrauliche Informationen! Machen Sie regelmäßig Sicherheitskopien wichtiger Dokumente und Bilder. Übermitteln Sie sensible Daten nur verschlüsselt. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die URL mit „https“ statt wie üblich mit „http“ beginnt. Geben Sie Ihre persönlichen Daten nicht auf öffentlichen Seiten preis. Geben Sie niemals bei angeblichen Sicherheitsüberprüfungen Kontonummern oder andere Zugangsdaten ein. Geben Sie niemals Ihre Passwörter weiter und wechseln Sie diese regelmäßig. Verwenden Sie keine gängigen Wörter oder Namen. Passwörter sollten mindestens acht Zeichen lang sein. Installieren Sie ein Virenschutzprogramm. Dieses spürt Schadprogramme auf Ihrem PC auf, blockiert und beseitigt sie. Seien Sie vorsichtig beim Öffnen von E- Mail-Anhängen.

Ermöglicht durch:

Walter Habermann | Foto: Habermann
Walter Habermann | Foto: Habermann
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.