Aldrans

Beiträge zum Thema Aldrans

In einer wahren Nebenschlacht unterlagen die Hausherren zuhause gegen Finkenberg knapp mit 0:2.
4

Saisonstart misslungen

In seinem ersten Spiel in der Gebietsliga West unterliegt Aufsteiger Sistrans zuhause unglücklich seinen Gästen aus Finkenberg. Dabei sah es bis kurz vor dem Pausenpfiff gar nicht so schlecht aus für die Hausherren. Die Sistranser dominierten in Hälfte Eins das Spiel klar, einzig die Torausbeute ließ zu wünschen übrig. Doch einen vergebener Elfmeter und viele Torchancen später fand ein abgefälschter Freistoß der Gäste seinen Weg ins Gehäuse von Sistrans Keeper Moritz Schindler. In Hälfte Zwei...

Ein wahres dörfliches Fest für Jung und Junggebliebene das Gassenfest in Aldrans. Foto (c) Skamen

Auf geht´s zum „Gassenrenner“ am 14. August in Aldrans

Bereits zum siebenten Mal findet heuer am Donnerstag, den 14. August das beliebte „Cafe Maria Gassenfest“ unter dem Motto „Ein Abend der Volksmusik“ in Aldrans statt. Mittlerweile zum absoluten „Gassenrenner“ avanciert freut sich das charmante und immer freundliche Cafe-Maria Team auf ihre Gäste. Bei diesem dörflichen Gassenfest sorgen ab 20.00 Uhr die „Huttlacher“ für musikalische Stimmung und Unterhaltung. Auch für das leibliche Wohl ist wie immer durch Christian Muigg mit den original...

Die fünfköpfige Band "Tirol Sound" sorgte für die richtige Stimmung.
1 16

Dorffest der Jungbauern Aldrans

Aldrans (mr). Vergangenen Samstag veranstaltete die Landjugend Aldrans ihr Dorffest im Aldranser Schulhof. Die fünf erfolgreichen Musiker von "Tirol Sound" sorgten dabei für Tanz und Unterhaltung. Für alle Partybegeisterten stand zudem das Discozelt mit "DJ Mugel" im hinteren Bereich des Schulhofes bereit. Als besonderes Highlight war der Eintritt zudem bis 21 Uhr frei. In bereits zwei Wochen lockt das nächste Event im Mittelgebirge - das Widentalfest der Landjugend Aldrans am 16. August mit...

Obmann Alex Breitfelder blickt voll  Zuversicht auf die neue Fußballsaison.
3

Bereit für höhere Aufgaben

Nach Jahren der Konsolidierung geht es mit dem SV Hall endlich wieder bergauf. Dem seit Frühjahr agierenden Sportlichen Leiter, Kurt Hörtnagl ist es gelungen, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln eine kampfkräftige Mannschaft zusammenzustellen. Mit den Neuzugängen Drazen Kekez (SV Rum), Stefan Marasek (SV Schwaz), Damir Grlic (ehemals SV Axams) und Hubert Ganner (SV Zirl) können die Haller Löwen nun auf einen Kader von 23 Mann zurückgreifen. Der „alte“ Kader bleibt bestehen, zusätzlich...

Pfeffermarmelade

1 kg rote Paprika (wenn möglich spitze, die sind etwas pikanter) klein schneiden und 1/2 l Zitronensaft (0, 3l Zitronensaft und 0,2 l Wasser) und 1/2 l Apfelessig (ev. auch etwas verdünnt) weich kochen. Paprika gut durchcuttern, dann die Masse mit mindestens 2 KL Cayennepfeffer und 1 EL Saft abschmecken. Zuletzt mit 1 kg Gelierzucker noch 3 min. kochen und in Gläser füllen. Schmeckt vorzüglich zu Gegrilltem!

3

Dorffest der Jungbauern Aldrans

Am Samstag, dem 02. August 2014 veranstaltet die Jungbauernschaft/Landjugend Aldrans ihr Dorffest im Aldranser Schulhof. Ab 19.30 Uhr werden die Tore geöffnet. Die fünf erfolgreichen Musiker von "Tirol Sound" sorgen für Tanz und Unterhaltung. Für alle Partybegeisterten steht das Discozelt mit "DJ Mugel" im hinteren Bereich des Schulhofes bereit. Als besonderes Highlight ist der Eintritt bis 21.00 Uhr frei - Anschließend AK 7 Euro. Auf zahlreiches Kommen freut sich die...

Auch mit vollstem körperlichen Einsatz hatten die Gäste aus Vomp keine Chance gegen den wieder erstarkten SV Aldrans.
5

Aldranser schießen sich warm

Im ersten Vorrundenspiel des Kerschdorfer Cup 2014 schoß der SV Aldrans Bezirksligist Vomp mit 7:3 vom Platz. Die Neuzugänge des SV Aldrans haben bereits im ersten Spiel voll eingeschlagen. Allen voran Süleyman Emre Kocak, der mit einem Triplepack für die frühe 3:0 Führung der Aldranser sorgte. Mit Fortdauer des Spieles wurden die Jungs von Trainer Arthur Gaspari immer stärker, und so war es nur eine Frage der Zeit, bis Semih Güven für die 4:0 Halbzeitführung sorgte. Selbiger traf auch nach dem...

1 64

64. Bezirksmusikfest 2014 in Aldrans

13.07.2014 Bei angenehmen Temperaturen und - Gottlob - ohne Regen fanden sich etliche hundert Zuschauer entlang der Lanser Straße im Dorf Aldrans zum Highlight des dreitägigen Bezirksmusikfests 2014 - dem Festumzug mit Defilierung - ein. Im Anschluss begleitete das Publikum die Gruppen zurück ins Zelt, wo das Fest mit weiteren Kurzkonzerten der beteiligten Musikkapellen aus dem westlichen und südöstlichen Mittelgebirge sowie den Gastkapellen aus Dornbirn und Obertilliach den Abschluss fand. Wo:...

Verwöhnen die Gäste auf der Aldranser Alm: Gudrun Schmidinger, Barbara Suppersberger, Pächterin Irmgard Wiener  und Barbara Larcher (v.l.). Foto (c) Skamen
1 1 4

Jazz auf der ALM ?

Alles neu auf der Aldranser Alm, seit 1. Mai verwöhnen die neuen Wirtsleute Irmgard und Charly Wiener die Ein Kehrer und Gäste. Die Alm präsentiert sich nach erfolgtem Umbau in neuem Glanz, investiert wurde in allen Bereichen, so zum Beispiel in eine nagelneue Küche und modernen Nassräumen, aber auch in ein neues Prunkstück die urige Eichenstube. „Unsere Philosophie beim Essen und Trinken: Bodenständige, regionale und ehrliche Zutaten liebevoll zubereitet, wir haben nicht alles, aber ´alm...

Bei strömenden Regen kürten sich die Haller Löwen aus eigener Kraft zum Tiroler U15-Meister.
4

Halls U15 ist die beste Mannschaft Tirols

In einem packenden Playoff-Finale zwischen dem FC Wacker und dem SV Hall konnten sich die Haller Löwen den Tiroler U15-Meistertitel sichern. Es war ein packendes Endspiel mit zwei Mannschaften, die einander auf Augenhöhe begegneten. Klarer Favorit auf den Titel war der FC Wacker, der immerhin mit sechs Akademiespielern aufwarten konnte. Umso erstaunlicher war die Vorstellung des SV Hall: Taktisch hervorragend von den beiden Trainer Akif Güclü und Martin Kögl eingestellt bot das Haller Team eine...

Lord Helmi in voller Montur. | Foto: FFW Aldrans
1 1 9

Tatüü Tataa, die Kindergartenkinder sind da

Rund 75 Kinder besichtigten vergangene Woche die Feuerwehrhalle und den neuen Fuhrpark der FFW Aldrans. Der Besuch der Feuerwehr ist mittlerweile eine fixe Einrichtung im Kindergartenjahr der Gemeinde Aldrans. Auch heuer wurden die fünf Stationen von wissensdurstigen Kids gestürmt, vor allem das neue Rüstlöschfahrzeug hatte es den Kindern angetan. Im Cockpit des Higtech-Gerätes gab es allerlei Schalter und Knöpfe zu bestaunen, Blaulicht und Folgetonhorn waren im Dauereinsatz. Bei einer anderen...

Pfarrer Norbert Gapp, Peter Heiss (HF GHS), Adi, Christine Allmaier-Flögl, RegR Josef Altenweisl, Architekt Johannes Wiesflecker. | Foto: GHS
1 2

Schlüsselübergabe am Römerfeld

Die 24 neu geschaffenen Wohneinheiten am Aldranser Römerfeld wechselten am vergangenen Freitag ihre Besitzer. In neuer Rekordbauzeit konnte die Baustufe II endgültig abgeschlossen werden. Nach der Einsegnung der Wohnungen durch Pfarrer Norbert Gapp und der Schlüsselübergabe durch Bgm. Adi Donnemiller konnten es die 24 Familien kaum mehr erwarten und stürmten ihre neuen vier Wände. Für Familie Waltl und 23 weitere Mieter bzw. Eigentümer geht es nun ans Ausmalen, Einreichten und Ausstatten. 18...

GF Rüdiger Lex (Bildmitte) hat zusammen mit seinem Team ein tolles Konzept zur Berufsinformation zusammengestellt.
1 5

Holzberufe haben Zukunft

Der Verein der Tiroler Forst- und Holzwirtschaft pro:Holz lud vergangene Woche zu einem Schnuppertag für SchülerInnen in die Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam. Am vergangenen Dienstag konnten die Schülerinnen aus der Region ihr Können und ihre Kenntnisse über den Werkstoff Holz unter Beweis stellen. GF Rüdiger Lex vom Verein der Tiroler Forst- und Holzwirtschaft zur Intention hinter der Aktion: "im Rahmen einer speziell für diese Tag konzipierten Challenge können die...

Zoidl gewinnt Österreichische Straßenradmeisterschaften

Wie im Vorjahr sicherte sich Riccardo Zoidl auch heuer wieder den Staatsmeistertitel bei den Österreichischen Straßenradmeisterschaften. Die Tour führte vom Zillertal durchs Inntal und im Finale von Igls über Innsbruck und Aldrans nach Igls. Ein Großteil der Straßen war aufgrund das Radsportevents gesperrt, erst um 16 Uhr hieß es am Sonntag wieder "Straße frei". Leider sorgte der Starkregen gegen Ende des Rennens für einige gefährliche Szenen, doch Vorjahressieger Riccardo Zoidl ließ sich davon...

Semino Rossi und seine Jungs gaben einfach alles.
2 9

Semino und Roli ließen es so richtig krachen

Am Wochenende ging am Milser Sportplatz das erste Semino Rossi-Nachwuchsturnier über die Bühne. Bei tollem Fußballwetter matchten einander zehn Mannschaften aus Nord-, Süd- und Osttirol. Auf Initiative von Semino Rossi gelang es heuer erstmals, am Milser Sportplatz ein tirolweites Fußballturnier über zwei Tage auszurichten. Mit Unterstützung von Roli Kirchler konnten zehn U13-Mannschaften aus Nord-, Süd- und Osttirol für das Event gewonnen werden. Promimatch an Spannung nicht zu überbieten...

Klassenlehrer Hubert Egger und Radsicherheitstrainer Rudi sorgten sich um die Kinder der zweiten Klasse Volksschule Rinn.
5

Sicherheit macht Schule

Radeln statt lernen hieß es am vergangenen Freitag für die Schüler der Volksschule Rinn. Sie wurden aus über 400 Schulen ausgewählt, um an einem Radsicherheitstraining der AUVA teilzunehmen. Pünktlich um 8 Uhr trafen sich Schüler der zweiten Klasse am Parkplatz des neuen Lebensmittelgeschäfts in Rinn. Radsicherheitstrainer Rudi erklärte die Wichtigkeit eines gut sitzenden Helms und inspizierte die mitgebrachten Fahrräder auf ihre Fahrtauglichkeit. Dann ging es an den mit Wippen, Bremszonen,...

Der SV Aldrans beendet die Spielsaison 2013/14 auf dem fünften Gesamtrang.
1 5

SV Aldrans beschließt durchwachsene Saison

Leider nichts wurde es mit dem anvisierten Aufstieg der Aldranser in die nächst höhere Spielklasse. Nach anfänglichen Problemen war die zwischenzeitliche Tabellenführung des SV Aldrans zu Saisonmitte durchaus verdient. "Wir spielten einen guten und schnellen Fußball, leider hat uns dann das Glück verlassen," resumiert ein leicht enttäuschter SVA-Trainer Arthur Gaspari. Abschlussmatch spiegelte Saisonverlauf So spiegelte das Match vom vergangenen Wochenende gegen Münster eine mehr oder minder...

Vollgas geben hieß es beim Abschnittsbewerb Lans-Hall-Wattens.
1 6

120 Jahre Wasser Marsch für Freiwillige Feuerwehr Lans

Am vergangenen Freitag und Samstag feierte die Freiwillige Feuerwehr Lans ihr 120-jähriges Bestehen. Bei hochsommerlichen Temperaturen sorgte der 37. Abschnitts-Nassleistungsbewerb für etwas Abkühlung. Die Jahresfeierlichkeiten der FFW Lans erstreckte sich über zwei Tage und konnte mit zahlreichen Höhepunkten aufwarten. Eine Feldmesse, Tanz und Unterhaltung mit den Hattinger und Rosskogler Buam, eine große Tombola sowie der erste Bezirksjugend- und ein Nassabschnittsbewerb bildeten den...

Pünktlich um 17 Uhr erfolgt der Start des Hauptteilnehmerfeldes.
1 16

Eine ganze Region auf den Beinen

Bei idealem Laufwetter ging am vergangenen Samstag der 13. Baumkirchner Sonnwendlauf über die Bühne. Beschlossen wurde das Event mit der traditionellen Nudelparty und Tirols größtem Sonnwendfeuer. Der Hauptlauf entlang der Unterinntaltrasse, hinauf nach Mils, weiter in Richtung Fritzens und zurück nach Baumkirchen führte über 10 anstrengende Kilometer und sah einen emotionalen Sieger. Josef Fritz aus Pill schaffte die anstrengenden 10 Kilometer in guten 35 Minuten und meinte nach dem...

Foto: Musikkapelle Aldrans
2 2 7

Gewinnspiel: 1 von 6 VIP-Packages beim 64. Bezirksmusikfest der Musikkapelle Aldrans

Vom 11. bis 13. Juli veranstaltet die ­Musikkapelle Aldrans das 64. Bezirksmusikfest des Musikbezirkes Innsbruck-Land. Die Besucher erwartet drei Tage volles Programm und eine einmalige Atmosphäre im Zeichen der Musik. Lassen Sie sich von musikalischen Leckerbissen und Schmankerln auf dem Teller (vom traditionellen Brathendl über den "Musigspieß" bis zur feinsten Riesentorte) verzaubern. Ob im Hauptzelt, in der Discobar, in der gemütlichen Weinlaube oder in der urigen Weißbierhütte – für jeden...

Die Initiatoren des Leseprojekts zogen Bilanz über ein halbes Jahr "Erster Weltkrieg".
4

Leseprojekt mit Regionalbezug

Zur Halbzeit des Leseprojekts „Erster Weltkrieg“ blicken die Initiatoren auf ein überwältigendes Publikumsinteresse zurück und stellen die Schwerpunkte für das zweite Halbjahr vor. Zwölf Lesungen in diversen Lokations der Gemeinden Mils, Absam, Thaur und Rum, 600 faszinierte Zuhörer sowie ständig wechselnde Vortragende aus allen Alters- und Bevölkerungsschichten - so lautet die Zwischenbilanz der Projektinitiatoren rund um Matthais Breit: „Das Projekt sprengt all unsere Vorstellungen, bei der...

5

SV Volders weiter im Aufwind

Mit seinem fünften Sieg in Folge überholt der SV Volders die gegen Saisonende schwächelnden Absamer und sichert sich damit den fünften Endrang in der Landesliga West. "Von uns aus könnte die Saison ruhig noch etwas länger gehen", meint ein zufriedener Volders-Coach Jürgen Zimmermann, haben doch seine Jungs in den letzten fünf Runden ganze 15 Punkte eingeheimst. Im letzten Spiel der Saison musste nun auch der SV Absam daran glauben, die Volderer gewinnen vor eigenem Publikum mit 3:1. Triplpack...

Josef Piegger und seine Töchter sind stolz auf die neue Geschäftszentrale in Sitrans.
7

Fleischereifachgeschäft Piegger erstrahlt in neuem Glanz

Der Wettergott hat es gut gemeint mit dem "Piegger" in Sistrans. Prominenz aus Politik und Wirtschaft konnten mit einer der erfolgreichsten Unternehmerfamilien der Region die Wiedereröffnung seiner Geschäftszentrale feiern. Mit einer Segnung durch Prälat Raimund Schreier konnte am vergangenen Donnerstag das neue Fleischereifachgeschäft seiner Bestimmung übergeben werden. LR Patrizia Zoller-Frischauf, Landwirtschaftskammerdirektor Richard Norz, AK-Chef Erwin Zangerl, BA Annelies Junker, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.