Alexander Scheutz

Beiträge zum Thema Alexander Scheutz

Taucher suchten im Übungsszenario Teile des Hallstätter Sees ab. | Foto: Christine Zrnjanowitsch
15

Große Einsatzübung der Wasserrettung am Hallstätter See

HALLSTATT. Am 20. Mai fand am Hallstätter See eine große Einsatzübung der Österreichischen Wasserrettung LV OÖ mit mehr als 80 Teilnehme und der Unterstützung eines Hubschraubers des Bundesheeres statt. Nach der Begrüßung durch Landeseinsatzleiter Gerhard Pucher und Landesleiter Gerald Berger wurden die zwei getrennten Einsatzszenarien besprochen. Für die Taucher ging es anschließend in ihr Einsatzgebiet im Bereich Hallstatt Lahn auf einen Mutzen. Diese große hölzerne Plätte war am Ufer...

Hildegard Unterberger feierte ihren 80. Geburtstag

HALLSTATT. Am 12. Mai 2017 feierte Hildegard Unterberger aus Hallstatt in bester Gesundheit ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Alexander Scheutz und Sozialreferentin GRin Ulrike Hemetsberger überbrachten der Jubilarin die herzlichsten Glückwünsche der Marktgemeinde Hallstatt und sie wünschten ihr für die weitere Zukunft gute Gesundheit und viel Freude mit ihrer Familie. Unterberger kam 1937 in einem kleinen Ort namens Adolfsdorf, im heutigen Višnjevac nahe Osijek (Kroatien) im damaligen...

REGIS: 32 Projekte für das Innere Salzkammergut

BAD ISCHL. Mit bereits 32 Förderprojekten, darunter auch viele innovative und wegweisende Entwicklungen für die Region, zog der REGIS-Vorstand eine positive Bilanz bei der Generalversammlung. Unter anderem will man weiter in Sachen Bildung, Kultur, Tourismus und Landwirtschaft in die Zukunft der Region investieren.  Mit dem Projekt "Zukunft Bildung Inneres Salzkammergut" sollen fehlende Bildungsangebote samt den genauen Themen ermittelt werden.  Eine gemeinsame Studie mit Experten soll mögliche...

Ilse und Peter Scheutz feierten Goldene Hochzeit

HALLSTATT. Am 26. März 2017 feierten Ilse und Peter Scheutz ihre Goldene Hochzeit. Die Jubilare haben viel Freude mit ihren drei Kindern und fünf Enkelkindern, die in Baden, Hallstatt und Graz wohnen. Ilse Scheutz gründete neben ihrer beruflichen Tätigkeit als Arzthelferin, die sehr beliebte Turn- und Gymnastikgruppe der ASKÖ, die sie viele Jahre mit großer Begeisterung leitete und die ein Fixpunkt im Hallstätter Sportangebot war. Da Ilse und Peter sehr aktiv am örtlichen Kulturleben...

Die Arbeiten am Schutzprojekt "Hallstätter Mühlbach" sind fast abgeschlossen | Foto: Scheutz
7

Schutzprojekt "Hallstätter Mühlbach" auf Zielgerade

HALLSTATT. Die Arbeiten der Wildbach- und Lawinenverbauung am Schutzprojekt „Hallstätter Mühlbach“ nach der Vermurung 2013 sind im Ortszentrum fast fertiggestellt. Die Gemeinde kümmert sich bereits intensiv um die Neupflasterung der Gassen und Plätze. "Bei der Platzgestaltung des Marktplatzes werden die Anrainer eingebunden werden", so Bürgermeister Alexander Scheutz. Fotos: Scheutz

An den Hotspots in Hallstatt tummeln sich immer viele Touristen. | Foto: Franz Frühauf
1 1 6

Hallstatt: Debatte über Massentourismus

Bürgerliste sieht Verkehrsbelastung als bedenklich – Bürgermeister will Lösungsgespräche. HALLSTATT. Sachlich und trotzdem emotional – so beschreiben viele Teilnehmer der Diskussionsrunde "Verkehrslawine Stop" den gemeinsamen Informationsabend in Hallstatt. Initiiert wurde das Gespräch von Siegrid Brader und Fritz Idam, beide von der Bürgerliste "Bürger für Hallstatt". Man sprach über die Verkehrsbelastung, die großen Menschenmassen und diskutierte Lösungsansätze. "Die Probleme sind nicht von...

Traumwetter bei der heurigen Welterbe-Bürgermeisterwanderung. | Foto: Privat
2

Bürgermeister-Gipfeltreffen am Sarstein

BAD GOISERN, OBERTRAUN. Einmal im Jahr treffen sich die Bürgermeister, Lokalpolitiker und ehemalige Kollegen aus der Welterberegion und dem Ausseerland zu einer gemeinsamen Wanderung. Bei herrlichem Wetter und einem prachtvollen Blick auf den Dachstein trafen sie sich auch heuer wieder zu einem Gedankenaustausch im Zuge dieses Wandertages! Ziel war wieder der 1.975 Meter hohe Sarsteingipfel, sozusagen der Mittelpunkt der beiden Regionen. In ungezwungener Atmosphäre fand ein Gedankenaustausch –...

Erste Regis-Generalversammlung in der neuen Leader-Förderperiode

BEZIRK. Am 11. Februar fand die jährliche Regis-Generalversammlung samt Vorstandssitzung statt. Geschäftsführerin Rosa Wimmer präsentierte eine hervorragende Geschäftsbilanz und freute sich, dass sich schon zahlreiche Projekte in der Umsetzung befinden und 19 neue Projekte in der Ausarbeitungsphase sind. Im Bereich erneuerbare Energie werden die Regis-Gemeinden jeweils bei der Einführung einer Energiebuchhaltung unterstützt. Die in der Folge eingesparten Kosten entlasten die Gemeindebudgets....

Foto©Franz Frühauf
7

Sektion Schilauf der ASKÖ Hallstatt zieht Resümee

Im Rahmen der Saisonabschlusssitzung der Sektion Schilauf der ASKÖ Hallstatt zieht die Sektionsleiterin für Schilauf Maria Winterauer ein Resümee. Sehr zufriedenstellend waren die errungenen Stockerlplätze und guten Platzierungen der jungen Mannschaft in allen Disziplinen. Vor allem Laura Winterauer lag immer im Spitzenfeld. Sollte es mit dem Nachwuchs so weiter gehen und vielleicht auch noch einige Neuanmeldungen kommen, kann die Sektionsleiterin Winterauer der nächsten Saison sehr positiv...

Joe Niedermayer, Martina Weixler, Bürgermeister Alexander Scheutz (SPÖ), Gewinnerin Klara Schmeisser, Direktor Jörg Zimmermann, Miss Tuntenball 2014 Gloria Hole | Foto: Xaver Lindlbauer
3

Schüler der HTL Hallstatt entwarfen Preis für Grazer Tuntenball

HALLSTATT. In den letzten Wochen schmiedeten, hämmerten und bildhauerten die Schüler der vierten Klasse der HTL & HTBLA Hallstatt für die gute Sache und entwarfen in einem Kreativ-Wettbewerb den Tuntenball-Preis „die Goldene Panthera“. Dieser Preis wird am Tuntenball 2015 mit dem Motto „Circus –Welcome to the Family“ als Novum einer Person überreicht, die besonderen Mut bewies und sich für die Gleichstellung von anders liebenden Menschen einsetzte. Aus neun beeindruckenden Modellen wurde die...

10 Jahre Tankstelle *MONIKA* in Hallstatt

Monika Wallner aus Hallstatt feiert in diesen Tagen ein schönes Jubiläum. Vor zehn Jahren übernahm sie die Tankstelle mit Werkstätte und einem Container für die Bewirtung der Gäste vom Vorgänger Ernst Cijan. Leider wurde bereits 2005 ein Tank leck und musste stillgelegt werden und in den Jahren 2007-2008 gab es dann den notwendigen, großen Umbau. Neue Tanks, Leitungen und Zapfstellen sind eingebaut worden und der Vorplatz wurde neu gestaltet. Aus dem Container und der ehemaligen Box ist ein...

vorne: Obmann Andreas Gamsjäger, Stvtr. Patricia Eder, hinten: Kassierin Brigitte Sonnleitner, Prüfer Frank Höll, Schriftführerin Susanne Scheutz, Kassier-Stvtr. Johannes Janu, Bgm. Alexander Scheutz -. Foto©Franz Frühauf
2

Hallstätter Kulturhuck und Mitgliederversammlung 2014

Früher wie gewohnt lud Obmann Andreas Gamsjäger des Kulturvereins kunterbunt kulturbunt Hallstatt zur Kulturhuck 2014 bzw. zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am Donnerstag, 12. Juni 2014 in das Gasthaus Simony ein. Derzeit hat der Verein 141 Mitglieder und Obmann Gamsjäger berichtet über die verschiedenen Veranstaltungen, wie Kindertheater, Konzerte mit „The Burning Aces“, „Anal Destination“, Kabarett mit Fredi Jirkal u.v.m. Sehr erfolgreich war die Theatergruppe „D’Hallstätter Theatera“...

Zivilschutz-Infos in Hallstatt

HALLSTATT. Konzentrierte Informationen zu einzelnen Themenbereichen des Zivilschutzes werden zur Zeit im Bereich des Marktgemeindeamtes Hallstatt präsentiert. Im Sicherheitsinformationszentrum der Gemeinde können interessierte Bürgerinnen und Bürger weitere Info-Materialien und Auskünfte erhalten.

Bauhofleiter Christian Amon, Bürgermeister Alexander Scheutz und Vizebürgermeister Alfred Gamsjäger (vl.). | Foto: BRS
1 2

4260 Haushalte durch Hallstätter Kraftwerk versorgt

HALLSTATT. Ohne viel Tam-Tam läuft seit 20. August im Hallstätter Echerntal ein Kleinwasserkraftwerk. Derzeit ist noch bis Ende September Probebetrieb angesagt – ab dann soll das Kraftwerk aber pro Jahr 20.000 MW/h Strom produzieren. Oder anders ausgedrückt – der Strombedarf aller Haushalte in Gosau, Hallstatt, Obertraun und Bad Bad Goisern kann mit dem Kleinwasserkraftwerk im Echerntal abgedeckt werden. "Vor drei Jahren, im Zuge der Sanierung der Hallstätter Trinkwasserleitung sind wir...

In Hallstatt wird derzeit heftig diskutiert: Im Zentrum stehen der Mühlbach und der Denkmalschutz. | Foto: STMG
7

Denkmalschützer „warnen“ Hallstatt

Heftige Debatte in Hallstatt wegen Mure. Und, noch dazu: Diskussion um Seeklause ruft Denkmalschützer auf den Plan. HALLSTATT. Der Weltkulturerbeort am Hallstättersee kommt derzeit nicht zur Ruhe: Nachdem vielerorts die Schäden nach Hochwasser und Unwetter wieder aufgearbeitet sind, begibt man sich jetzt auf Ursachenforschung. Besonders eine Frage macht derzeit die Runde: War wirklich „nur“ eine Super-Gewitterzelle für die Verwüstungen des 18. Juni verantwortlich? Im Ort wird derzeit...

4

Land OÖ: "Rasche und und unbürokratische Hilfe"

LH Pühringer: "Beseitigung der Hochwasserschäden hat derzeit Priorität in der Landespolitik". Volksbank Bad Goisern hat eigenes Spendenkonto eingerichtet. HALLSTATT. Am 20. Juni informierten die Verantwortlichen des Katastrophenfonds des Landes Oberösterreich direkt in Hallstatt die von den schweren Vermurungen Betroffenen. Auch Landeshauptmann Josef Pühringer führte während eines längeren Lokalaugenscheines in Hallstatt mit vielen Geschädigten persönliche Gespräche. „Es geht uns darum, rasch...

REGIS beim Strategie-Dialog für ländliche Entwicklung

HALLSTATT/LINZ. Im Rahmen der Ausarbeitung von Förderrichtlinien in der Ländlichen Entwicklung haben REGIS Obmann Bgm. Alexander Scheutz und REGIS Geschäftsführerin Rosa Wimmer an der Diskussion über die neue Strategie für 2014 – 2020 in Linz teilgenommen. Die Beschlüsse zur neuen EU-Finanzperiode machen ein gemeinsames Erarbeiten von Zukunftsperspektiven notwendig. Regionale Erfahrungen sowie Erwartungen an die betriebliche Weiterentwicklung werden im laufenden Diskussionsprozess...

Frohe Ostern in Hallstatt

HALLSTATT. Frohe Ostern wünschte am Karsamstag Vormittag die SPÖ Hallstatt bei der Ortseinfahrt allen HallstätternInnen und besonders auch den zahlreichen Gästen. Wie jedes Jahr wurden rote Ostereier mit den Glückwünschen von Bgm. Scheutz, GV Heininger und GR MIttendorfer verteilt. Bgm. Alexander Scheutz: "Heuer war wieder mal alles anders, weil viele asiatische Gäste vorbeikommen und diesen Osterbrauch nicht wirklich kennen. Aber unsere roten Eier fanden Gefallen"

Pro Sieben drehte in Hallstatt

HALLSTATT. Galileo Big Pictures reist auf der Suche nach Superlativen um die Welt und zeigt extreme Momente, interessante Geschichten und faszinierende Bilder. Ein Fernsehteam von Pro Sieben war am 11.11.2012 mit Moderator Stefan Gödde und Producer Thomas Rehak in Hallstatt bei Bürgermeister Alexander Scheutz. Berichtet wird über den chinesischen Nachbau und über das berühmte Liebespaar einer koreanischen Fernsehserie. Seit es in China und Korea Sendungen mit Fernsehauftritten an den...

v.l. Dr. Josef Weidenholzer, Albrecht Müller, Präsidentin Mag. Barbara Blaha, Pro-Ge BV. Rainer Wimmer, Bgm. Alexander Scheutz. | Foto: Frühauf
2

Momentum 12 – Kongress in Hallstatt

Zum fünften Mal hintereinander veranstaltete der „Momentum-Verein für kritische Wissenschaft und Politik“ in Hallstatt im Kulturzentrum einen Kongress. Für heuer stand für fast 300 Teilnehmer das Thema „Demokratie“ im Vordergrund. Am Eröffnungstag konnte Präsidentin Mag. Barbara Blaha zahlreiche prominente Ehrengäste begrüßen. Grußworte richteten an die Kongressteilnehmer EU-Abgeordneter Uni.- Prof. Dr. Josef Weidenholzer, Pro-Ge Bundesvorsitzender Rainer Wimmer und Bgm. Alexander Scheutz. Der...

Kinderskitag in Hallstatt

HALLSTATT (ff). Am 3. März veranstaltete die ASKÖ Hallstatt am Speiger im Echerntal in Hallstatt den bereits traditionellen Kinderskitag. 40 Mädchen und Buben konnten in zwei Durchgängen ihr skifahrerisches Können beweisen. Zusätzlich zu den Sportlern waren auch zahlreiche Eltern und Großeltern anwesend, die „ihre“ Kinder ordentlich anfeuerten. Rennleiter Charly Trausner und Obmann Frank Höll konnten bei der Siegerehrung gemeinsam mit Bürgermeister Alexander Scheutz den Kindern tolle Preise...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.